Aufrufe
vor 6 Jahren

LE-3-2010

  • Text
  • Logistik
  • Unternehmen
  • Millionen
  • Austria
  • Shanghai
  • Mitarbeiter
  • Wien
  • Wirtschaft
  • Krise
  • Hafen
LOGISTIK express Fachzeitschrift

KARRIERE Menschen in

KARRIERE Menschen in Bewegung Wolfgang Hesoun Vorstandsvorsitzender Siemens AG Österreich Norbert brandmair Niederlassungsleiter DHL Freight Wels FRANZ DIRNBAUER Leiter Intermodal Rail Cargo Austria Wolfgang Weber Leitung Marketing, Kommunikation ACstyria werner Hagen Direktor, Leiter Finanz- und Rechnungswesen Gebrüder Weiss Eric Gastel Inhaber InterLog Management GmbH Wolfgang Schürholz Supply Chain Management Barkawi Management Consultants Werner Hagen (56), langjähriger Mitarbeiter von Gebrüder Weiss, wurde zum Direktor ernannt. Er begann seine Karriere 1971, als er bei Gebrüder Weiss als Finanzbuchhalter für die Vorarlberger Niederlassungen begann. Seit dem Wechsel in das zentrale Finanz- und Rechnungswesen Eric Gastel (38) ist seit rund einem Jahr mit seiner InterLog Management GmbH im Bereich der Logistikberatung selbständig. Mit Methodenwissen, umfangreicher Praxiserfahrung und fundierter fachlicher Kenntnis begleitet er Unternehmen und unterstützt sie objektiv und verantwortungsbewusst bei Wolfgang Hesoun ist seit 1. September neuer Vorsitzender des Vorstandes der Siemens AG Österreich (SAGÖ). Hesoun folgt auf Brigitte Ederer, die mit 1. Juli 2010 in den Vorstand der Siemens AG einzog und dort für das Europageschäft sowie Personalagenden zuständig ist. Interimistisch führte Finanzvorstand Reinhard Pinzer die Geschäfte der SAGÖ. Hesoun war seit 2007 Vorstandsvorsitzender und Generaldirektor der Allgemeinen Baugesellschaft – A. Porr AG, für die er seit 1988 tätig ist. Norbert Brandmair (38) hat mit 1.August die Funktion des Niederlassungsleiter bei DHL Freight Wels übernommen und ist zugleich für die Standorte Salzburg und Innsbruck verantwortlich. Der gelernte Spediteur ist seit 1992 im Unternehmen und besetzte in diesen Jahren unterschiedliche Führungspo- Mit 1. Juli übernahm Franz Dirnbauer (47) von Erich Rohrhofer (45) die Leitung des Geschäftsbereiches Intermodal. Dirnbauer ist seit 1980 bei den ÖBB und seit Juni 2007 als Geschäftsführer der RCA-Tochter ÖKOMBI unter anderem für die Rollende Landstraße (ROLA) zuständig. Rohrhofer lei- Wolfgang Weber übernimmt die Leitung für Marketing und Kommunikation beim ACstyria. Der Oberösterreicher ist seit August 2009 Wahlsteirer und war zuletzt als Leiter der Standorte Klagenfurt und Graz bei Projektpartner Brunel Austria tätig. Nach Abschluss der HTL Linz studierte der sitionen. Zuletzt war er als Marketing & Sales Manager für die Betreuung und Entwicklung nationaler und internationaler Großkunden sowie die Führung der österreichischen Verkaufsmannschaft zuständig. tete diesen Bereich seit 2005 und wechselt als Senior Adviser in die Strategieabteilung der ÖBB-Holding AG. Zudem bleibt Dirnbauer natürlich weiterhin Geschäftsführer der RCA-Tochter ÖKOMBI, wo er unter anderem für die Rollende Landstraße (ROLA) zuständig ist. Wirtschaftsingenieur berufsbegleitend noch Wirtschaftsingenieurwesen. Neben seiner Tätigkeit für den ACstyria steckt sein Herzblut in einem innovativen E-QUAD-Projekt. Zudem engagiert er sich für das Racing Team der FH Joanneum sowie das oberösterreichische Netzwerk Umwelttechnik. und der Erteilung der Kollektivprokura 1986 ist Hagen für die Konzernbilanzierung verantwortlich. 1997 übernahm der gebürtige Bregenzer die Leitung des heutigen Aufgabengebiets, das er seitdem erfolgreich und mit viel Engagement führt. der Lösung komplexer logistischer Aufgabenstellungen. Herausforderungen werden mit dem Blick von außen, mit Diplomatie und Diskretion und in enger Zusammenarbeit mit dem Management und den Mitarbeitern gelöst. Die Münchner Management Beratung Barkawi verstärkt ihre Kompetenz im Bereich umsetzungsorientierter Supply Chain Beratung. Neben den bestehenden Geschäftsbereichen „Supply Chain Strategy“ und „Supply Chain Operations“ gibt es seit August den Bereich „Supply Chain Execution. Wolfgang Schürholz (45) hat die Leitung der neuen Einheit übernommen. Sein Aufgabenschwerpunkt liegt in der Optimierung von Strukturen und Prozessen in den Bereichen Intra- und Distributionslogistik. 42 LOGISTIK express 3|2010 www.logistik-express.com

TERMINE Termine am laufenden Band! Anbei finden Sie wichtige Termine angeführt. Mehr Veranstaltungen stehen in unserem Online-Kalender auf http://forum.logistik-express.at DATUM VERANSTALTUNGEN ORT internet 16.-17. September 2010 8. Leobener Logistik Sommer 2010 Leoben www.logistik-sommer.at 17. September 2010 2. Swiss Logistics Day Schweiz www.logistikmarkt.ch 22.-23. September 2010 11. ECR-Tag GS1 Germany Hamburg www.gs1.de 23.-30. September 2010 63. IAA – Internationale Automobilausstellung Hannover www.iaa.de 28.-30. September 2010 FachPack 2010 Nürnberg www.fachpack.de 5. Oktober 2010 Workshop-Filiallogistik Bregenz www.vnl.at 7. Oktober 2010 Staatspreis Unternehmensqualität 2010 Wien www.qualityaustria.com 12.-15. Oktober 2010 Vienna-tec Wien www.vienna-tec.at 14.-15. Oktober 2010 Österreichisches Einkaufsforum 2010 Wien www.bmoe.at 20.-22. Oktober 2010 27. Deutscher Logistik-Kongress Berlin www.bvl.de 11. November 2010 9. Steirischer Logistiktag Graz www.bvl.at 11. November 2010 ECR-Tag GS1 Austria Wien www.gs1.at 10.-12. November 2010 45. BME-Symposiums Einkauf und Logistik Berlin www.bme.de 16.-19. November 2010 Pack & Move Schweiz Basel www.packmove.ch November 2010 Logistik express Ausgabe Nr. 4 | 2010 27. Deutscher Logistik-Kongress 20.-22. Oktober 2010 Intelligent wachsen Growing Intelligently ó Globale Logistiknetzwerke nachhaltig gestalten ó Logistische Herausforderungen in den nordischen Ländern Info und Anmeldung: www.bvl.de/dlk ó e-Mobility – zukünftige Potenziale für die Logistik erkennen ó Prozessautomatisierung durch effiziente intralogistische Systeme ó Flexible Produktionssysteme – Reaktionsfähigkeit in kontinuierlichen Fertigungsprozessen ó Lieferantenmanagement in internationalen Netzwerken – Integration schafft Wachstum Rund 3.100 Teilnehmer aus 40 Nationen und mehr als 180 Aussteller im Jahr 2009 Bundesvereinigung Logistik (BVL), Tel.: 0421 / 173 84 34, dlk@bvl.de www.logistik-express.com LOGISTIK express 3|2010 43

LOGISTIK express informiert

https://logistik-express.com

© Copyright 2023 | LOGISTIK express | MJR MEDIA WORLD