Aufrufe
vor 3 Monaten

MASCHINEN & TECHNIK | April / Mai 2024

  • Text
  • Ifat munich 2024
  • Ifat
  • Bagger
  • Baumaschinen
  • Kommunaltechnik
  • Nutzfahrzeuge
Messeausgabe zur IFAT MUNICH 2024 Weltmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft

TAXI AUFBEREITUNG /

TAXI AUFBEREITUNG / ABBRUCH / RECYCLING Voller Fokus auf Recycling IFAT Munich 2024 >> Vom 13. bis 17. Mai 2024 versammelt die IFAT Munich die weltweite Umwelttechnologiebranche wieder an einem Ort. Die Aussteller auf dem Münchener Messegelände werden dann erneut ihre aktuellen Produkte, Verfahren und Dienstleistungen aus den Bereichen Wasser- und Abwasser- sowie Abfall- und Rohstoffwirtschaft der Fachöffentlichkeit vorstellen. Dabei ist die IFAT Munich Lösungsplattform, Netzwerkveranstaltung und Wissenshub zugleich und bringt die wichtigsten internationalen Branchenvertreter aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft zusammen. Als größte internationale Fachmesse für die Bereiche Wasser, Abwasser, Recycling und Kommunaltechnik bietet die IFAT Munich innovative Ideen und Lösungen für Industrien und Kommunen – in acht Hallen und auf einem großem Freigelände mit vielen Exponaten in Aktion. Das macht die Weltleitmesse für Umwelttechnologien so vielseitig und ergebnisorientiert wie keine andere. Egal ob Global Player oder mittelständisches Unternehmen, Großstadt oder kleine Gemeinde. Die IFAT Munich setzt einen klaren Fokus auf Recycling und Entsorgung für privatwirtschaftliche und kommunale Entsorger – sowohl in der Ausstellung als auch im Programm. Das Ziel? Lösungen aufzuzeigen, um Roh- stoffkreisläufe zu schließen und die Kreislaufwirtschaft weiter voranzubringen. Ideen und Visionen sind wichtig. Aber letztendlich entscheidet die Praxistauglichkeit. Deshalb ist die IFAT Munich eine Messe zum Anfassen und Ausprobieren. Hier lassen sich Exponate im Rahmen von Live-Demos und Lösungstouren live und in Anwendung erleben – hochinteressant auch für branchenfremde Besucher! Entdecken Sie unser großes Freigelände zum Thema Abfall- und Recycling- sowie Kommunaltechnik und überzeugen Sie sich anhand von Best Practice-Beispielen und Maschinen in Aktion, welche Verfahren genau richtig für Sie sind. Ob im Veranstaltungsprogramm oder im Gespräch mit Experten, Ausstellern und Fachpublikum: Die IFAT Munich sorgt für Ihren Informationsvorsprung. Wer sich in punkto Innovationen, Best-Practice- Lösungen, Gesetzesvorgaben, Branchentrends und globale Entwicklungen auf den neuesten Stand bringen möchte, ist hier genau richtig. Denn neben den größten Key Playern der Entsorgungswirtschaft, Abfall- und Recyclingtechnik sowie Kommunaltechnik sind hier auch alle wichtigen Verbände vor Ort. Das bedeutet für Sie: direkter Austausch und Fachwissen aus erster Hand. ÖFFNUNGSZEITEN 13.05.-16.05.2024 täglich von 09:00 bis 18:00 Uhr 17.05.2024 09:00 bis 16:00 Uhr Weitere Informationen unter www.ifat.de oder dem QR-Code 11 21 20 19 P TAXI 17 P 16 15 14 13 12 P 9 10 13. – 17. Mai 2024 May 13–17, 2024 Ost 7 8 U2 Messestadt Ost 6 TAXI 2 3 4 5 Veranstaltungsprogramm Event program Blue Stage Orange Stage 1 Green Stage Ausstellungsspektrum Exhibition sectors Mess-, Steuer- und Regelungstechnik / Analyse- und Labortechnik Process measuring and control technology / Analysis and laboratory techniques Armaturen Valves Bau und Instandhaltung von Wasserund Abwassernetzen, Freigelände: F3 Construction and maintenance of water supply and sewerage systems, Open-air area: F3 Pumpen und Systeme Pumps and systems Leitungen, Rohre und Kanäle Ducts, pipes and sewers Anlagenbau zur Wasseraufbereitung und Abwasserbehandlung / Wasserund Brunnenbau Construction of water and wastewater treatment plants / Hydraulic engineering and well construction U2 Messestadt West Fahrzeuge und Aufbauten / Straßenreinigung, Straßenbetriebs- und -winterdienst Vehicles and superstructures / Street cleaning, maintenance and winter road services Abfallbehandlung und Recycling / Rückgewinnung, Aufbereitung und Verwertung von Sekundärrohstoffen / Schadstoffmanagement Refuse treatment and recycling / Recycling, conditioning and utilization of secondary raw materials / Management of hazardous substances Energiegewinnung aus Sekundärrohstoffen und Abfällen / Abgas- und Abluftreinigung, Luftreinhaltung Generating energy from secondary raw and waste materials / Flue-gas scrubbing and air extraction, air-pollution control Abfallsammlung und -beförderung Refuse collection and transport Dienstleistungen – Abfallverwertung und -entsorgung / Beratungs- und Ingenieurleistungen / Informationstechnik Waste recycling and disposal services / Consulting and engineering services / Information technology Freigelände Outdoor Exhibition Area Live-Demos und Wettbewerbe Live demonstrations and challenges Water Skills – Berufswettbewerbe (DWA) Water Skills—Professional Competitions (DWA) Leitungsbau Challenge (rbv) Pipeline Challenge (rbv) Praxistage & Crushing Zone (VDMA) Truck in Action Show (VAK) Autorecycling mit E-Auto Special (BDSV) Car Recycling with E-Car Special (BDSV) Der Weg zur Emissionsfreien Kanalbaustelle (VDBUM) The way to an emission-free sewer construction site (VDBUM) Hydrogen Stage Start-up Area Spotlight Areas Zirkularität für E-Mobilität (A6) Circularity for e-mobility (A6) How to recycle plastic: #MeChemical Solutions (B4) How to recycle plastic: #MeChemical Solutions (B4) Digitalisierung in der Wasserwirtschaft (Eingang West) Digitalisation in the water industry (Entrance west) Trinkwasser entdecken und neu erleben (Eingang West) Discover and experience drinking water (Entrance west) Wasserstoff in der Kreislaufwirtschaft Hydrogen in the circular economy Stand / As of 02/2024 36 APRIL / MAI 2024 » AUFBEREITUNG / ABBRUCH / RECYCLING

WIRTSCHAFTLICH, WERTVOLL, VOLLENDET PHANTOM, der Multifunktionale-Shredder ANZEIGE FREIGELÄNDE FM.808/6 Datenblatt zum Download Der Multifunktionale-Shredder PHANTOM von der WERT GbR aus Fambach ist ein innovatives Produkt, das durch langjährige Erfahrung und umfassende Erkenntnisse entwickelt wurde. Mit dem Motto »Einfachheit ist die Zukunft« setzt der PHANTOM neue Maßstäbe in der Zerkleinerungsbranche. Dieser multifunktionale Shredder eignet sich für eine Vielzahl von Materialien wie Stein, Beton, Asphalt, Wurzelstöcke, Altholz, Grünschnitt, Hausund Gewerbemüll sowie Papier, Reifen und sogar Leichtschrott. Durch sein revolutionäres Wellen-Schnellwechselsystem und Werkzeugwende System ermöglicht er einen unkomplizierten Austausch der Werkzeuge. Hergestellt in Deutschland mit höchsten Qualitätsstandards, »Made in Germany«, bietet der PHANTOM eine einfache Bedienung und hohe Wirtschaftlichkeit. TECHNISCHE DATEN: PHANTOM Der PHANTOM wird über eine 12 Kanal-Funkfernsteuerung bedient und gefahren. Durch eine 6-fache Voreinstellung kann in der Mineralik ein Endkorn nach Wunsch von 40 - 150 mm erreicht werden. Dabei wurden Durchsatzleistungen von 200 t/h gemessen. VORTEILE: • Siebkorb mit Schnittspaltverstellung • Revolutionäres Wellenwechsel-System • Schneller Werkzeugwechsel • Wechselwellen mit Wende-System – fast doppelte Standzeit zu herkömmlichen Werkzeugen • Vielseitige Wellenkonfigurationen für verschiedene Materialien • Wellenantrieb synchron oder asynchron • Service- & Montagefreundlich • Solider und stabiler Aufbau • Leicht bedienbar • Übersee-Container tauglich Antrieb – Motor Hydraulik Drehmoment/Getriebe Austragsband Abwurfhöhe Wellenlänge Wellendurchmesser Gesamtgewicht Maße (L x B x H) Fahrwerk CAT-C7 – 300 PS Bosch-Rexroth / Linde 250.000 Nm 1.000 mm breit 3.100 - 3.300 mm 1.600 mm 650 mm 18,5 - 20 t 9,2 x 2,3 x 2,55 m Kette © WERT GbR WERT GbR Ölmühle 8, D-98597 Fambach Tel.: +49 (0)36848 2756-15 Mail: info@wert-service.com Web: www.wert-service.com

Maschinen&Technik