Aufrufe
vor 3 Monaten

MASCHINEN & TECHNIK | April / Mai 2024

  • Text
  • Ifat munich 2024
  • Ifat
  • Bagger
  • Baumaschinen
  • Kommunaltechnik
  • Nutzfahrzeuge
Messeausgabe zur IFAT MUNICH 2024 Weltmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft

Innovationskraft im

Innovationskraft im Recycling auf der IFAT Christophel, seit 1984 Spezialist für mobile Aufbereitungstechnik, präsentiert sich auf der IFAT FREIGELÄNDE FM.808/2 CHRISTOPHEL >> In einer Welt, in der nachhaltiges Ressourcenmanagement und Umweltschutz an vorderster Front der industriellen Agenda stehen, nimmt Christophel, der Exklusivhändler des renommierten Herstellers Pronar für den nord- und mitteldeutschen Raum, eine Schlüsselrolle ein. Vom 13. bis zum 17. Mai öffnet die IFAT in München ihre Tore und bietet die perfekte Plattform für Christophel, um seine Expertise und die neuesten Innovationen im Bereich der Recyclingtechnologien zu präsentieren. Die IFAT bietet den idealen Rahmen, um die fortschrittlichen Lösungen von Christophel und Pronar dem internationalen Fachpublikum vorzustellen. Kunden, Besucher und Interessenten sind eingeladen, den Messestand auf dem Außengelände der IFAT zu besuchen, um sich über die neuesten Entwicklungen und Produkte im Bereich der Recyclingtechnik aus dem Hause Pronar zu informieren. BEREITS BEWÄHRTE ANLAGENTECHNIK UND NEUE INNOVATIONEN IM FOKUS Auf dem Messestand werden unter anderem folgende Maschinen aus der Recyclingsparte von Pronar ausgestellt: • Der kraftvolle Langsamläufer MRW 1.300G mit einer 3.000 mm Schredderwelle für anspruchsvolle Aufgaben im Grünschnitt, Altholz und Gewerbemüll • Der hochleistungsfähige Doppelwellenschredder MRW 2.1010 mit zwei Wellen a 250.000 Nm für maximales Drehmoment an den Zerkleinerungswerkzeugen. • Ebenso wird der radmobile Schnellläufer MRS 1.53 für die feine Nachzerkleinerung auf dem Stand zu sehen sein. • Mit der MBP 20.55gh ex stellt Pronar eine kettenmobile Trommelsiebanlage mit hydraulischer Niveauregulierung und extra großem Aufgabetrichter aus, welche bspw. für die Absiebung von Kompost, Mutterboden, Aushubböden, Holz zum Einsatz kommt. • In der gleichen Größenklasse befindet sich mit der MPB 20.55 hybrid eine radmobile Trommelsiebanlage mit diesel-elektrischem Antriebskonzept. Dieses ermöglicht den Betrieb der Anlage wahlweise autark über den Dieselmotor oder bei vorhandenem Stromnetzanschluss ohne Dieselmotor. • Ferner wird Pronar auf der IFAT ein komplett neues Modell launchen. MPB 20.55 hybrid, eine radmobile Trommelsiebanlage mit diesel-elektrischem Antriebskonzept. / © Christophel Seit der Gründung vor vier Jahrzehnten hat sich Christophel als Spezialist im Bereich der mobilen Aufbereitungstechnik etabliert. Namhafte Hersteller vertrauen auf das norddeutsche Handelsunternehmen mit Niederlassung in Duisburg. Mit der Übernahme der Pronar Vertretung im Jahr 2019 hat das Unternehmen seine Marktpräsenz und sein Produktportfolio signifikant erweitert. Christophel hat seither erfolgreich diverse Recyclinganlagen, Trommelsiebanlagen sowie Schredderanlagen geliefert und sich auch in diesem Produktbereich als vertrauenswürdiger und kompetenter Partner etabliert. Mit der Teilnahme an der IFAT bleibt Christophel seiner Tradition treu, effiziente Lösungen für die Aufbereitung und das Recycling von Materialien zu liefern. Besucher der Messe können sich auf einen tiefen Einblick in die neuesten Technologien und die Möglichkeit freuen, mit den Experten von Christophel direkt ins Gespräch zu kommen. 40 APRIL / MAI 2024 » AUFBEREITUNG / ABBRUCH / RECYCLING

Siebtrommel SD Mini: Mobil, flexibel und leistungsstark LEDERER SIEBTECHNIK >> Mit der Asco Siebtrommel SD Mini stellt Lederer Siebtechnik eine mobile, flexible und leistungsstarke Lösung für die Siebbedürfnisse seiner Kunden vor. MOBILE INNOVATION Dank ihres kompakten Designs ist die Asco Siebtrommel SD Mini äußerst mobil und passt mühelos in Umgebungen mit begrenztem Platz. Egal, ob auf Baustellen, in Recyclingbetrieben oder im Gartenbetrieb – diese Trommel macht das Sieben überall möglich. FLEXIBLE ANPASSUNG Die variable Höheneinstellung ermöglicht nicht nur einen einfachen Transport, sondern auch eine mühelose Anpassung an verschiedene Materialzuführungsarten. Ob manuelle Materialaufgabe oder Zuführung über Bagger und Förderband, die ASCO Siebtrommel SD Mini bewältigt jede Herausforderung. LEISTUNGSSTÄRKE IM KOMPAKTFORMAT Mit stufenloser Trommeldrehzahl, effektivem Freidrehprogramm bei Überfüllung und einem schnellen Trommelwechsel bietet die Asco Siebtrommel SD Mini eine beeindruckende Leistung in einem kompakten Gehäuse. HALLE B4 STAND 205 © Lederer Siebtechnik VIELSEITIGE ANWENDUNGEN Von Recyclingbetrieben bis hin zu Bau- und Gartenbetrieben, die Asco Siebtrommel SD Mini trennt effizient verschiedene Materialien, sei es Kompost, Erde, Holzhackschnitzel, Rindenmulch oder Kunststoff. Ihre vielfältigen Anpassungsmöglichkeiten machen sie zu einer flexiblen Ressource. Besuchen Sie uns! Stand C6.255 Elektrohydraulik als Schlüssel zum Erfolg Für die elektrohydraulischen Lösungen der Zukunft verfügt Bucher Hydraulics über alle wichtigen Schlüsselkomponenten. Wir unterstützen Sie bei der Auslegung der Systemarchitektur! bucherhydraulics.com/elektrohydraulik

Maschinen&Technik