Aufrufe
vor 3 Monaten

MASCHINEN & TECHNIK | April / Mai 2024

  • Text
  • Ifat munich 2024
  • Ifat
  • Bagger
  • Baumaschinen
  • Kommunaltechnik
  • Nutzfahrzeuge
Messeausgabe zur IFAT MUNICH 2024 Weltmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft

Sany präsentiert eine

Sany präsentiert eine neue Umschlagmaschine auf der IFAT München Innovation in puncto Materialumschlag: Effizienz trifft Sicherheit SANY >> Eine hohe Traglast und große Reichweite sind die verbindenden Elemente der neuen Sany Umschlagmaschine SMHW30G5. Dazu kommt die beispielhafte Effizienz des bewährten Cummins-Motors 6.7. Gemeinsam mit der optimal abgestimmten Hydraulik ist er der Garant für eine überzeugende Wirtschaftlichkeit. Vorgestellt wird diese Maschine sowie auch der neue 18-Tonnen-Mobilbagger erstmals vom 13. – 17. Mai auf der IFAT in München. HOHE EFFIZIENZ, NIEDRIGER VERBRAUCH Die neue Umschlagmaschine SMHW30G5 übernimmt zuverlässig alle Be- und Entladetätigkeiten: ob beim Recycling, in der Industrie, beim Holzumschlag oder im Hafen. Ihr robuster Stahlbau und der stabile Mobilunterwagen sorgen dabei für die notwendige Stabilität, auch wenn schwere Aufgaben zu bewältigen sind. Die Bediener können sich auf eine feinfühlige Steuerung und höchsten Arbeitskomfort freuen. Alle wichtigen Informationen und viele Features werden bequem und sicher über das 7‘‘-Touchdisplay erledigt. Noch mehr Komfort bieten der zentrale Schmierpunkt am Unterwagen sowie die optimale Zugänglichkeit aller relevanten Komponenten für Wartung und Pflege. So sind diese Routineaufgaben schnell erledigt. SICHERHEIT WIRD GROSSGESCHRIEBEN Ein umfassendes Sicherheitspaket schützt Mensch, Maschine und Material. Dazu gehört zum Beispiel die verfahrbare Kabine, die einen bestmöglichen Blick auf den Arbeitsbereich ermöglicht. Über das 7‘‘-Display erhält der Bediener zudem eine zuverlässige Anzeige seiner Seiten- und Rückfahrkamera. Ebenfalls mit an Bord sind eine Höhen- und Reichweitenbegrenzung. ATTRAKTIVES »BEGLEITPROGRAMM« Die neue Umschlagmaschine wird auf der IFAT von zwei weiteren Sany-Highlights begleitet: Der im letzten Jahr vorgestellte Radlader SW305 gilt als Musterbeispiel für eine multifunktional einsetzbare Maschine. Das Kraftpaket mit dem robusten Heavy- Duty-Rahmendesign meistert auch härteste Einsatzbedingungen – und ist bereits ab Werk mit zahlreichen Features ausgestattet, die für mehr Komfort, Sicherheit und für eine höhere Produktivität sorgen. Auf der IFAT wird er zudem mit der passenden Recycling-Ausrüstung zu sehen sein. PREMIERE DES NEUEN 18-TONNEN-MOBILBAGGERS Sany präsentiert in München außerdem den neuen SY175W. Er ist als 18-Tonner eine gelungene Ergänzung des Portfolios im Mobilbagger-Segment – nur knapp zwei Jahre nach Einführung des ersten 15-Tonnen-Baggers. Die konsequente Weiterentwicklung der Maschine basiert auf dem Feedback zur Vorgängermaschine. Mit dem Ergebnis, dass der Komfort der Kabine nahezu keine Wünsche mehr offenlässt. Auch in puncto Bedienfreundlichkeit erreicht der SY175W durch das 7“ Touchscreen ein höheres Level. Er wird – wie auch sein kleinerer Bruder – von einem Deutz-Motor angetrieben und arbeitet zuverlässig mit einem Bosch Rexroth Hydrauliksystem. Die notwendige Stabilität und somit ein hohes Maß an Sicherheit gewährleisten die Achsen von ZF. informat Im überdurchschnittlich umfangreichen Standard- Ausstattungspaket ist eine Zentralschmieranlage inklusive. Auf der IFAT präsentiert SANY den neuen Mobilbagger ebenfalls mit Recycling- Ausrüstung: mit Schutzgittern, Schild und Pratzen. © SANY FREIGELÄNDE FM.809/1 46 APRIL / MAI 2024 » AUFBEREITUNG / ABBRUCH / RECYCLING

Für jede Recycling-Herausforderung die richtige Maschine Sennebogen präsentiert sich mit 9 Maschinen auf der IFAT 2024 HALLE C5 | 451/550 & VDMA-FREIGELÄNDE SENNEBOGEN >> Recycling ist eine der größten Herausforderungen unserer Zukunft. Sennebogen nimmt diese Herausforderung an und präsentiert auf der IFAT seine effizienten und nachhaltigen Lösungen für den Materialumschlag in der Recyclingindustrie. Auf dem mehr als 400 m² großen Messestand in Halle C5 und auf dem VDMA-Freigelände (LIVE Demos: Biomasse- & Baustoff-Recycling) präsentiert Sennebogen insgesamt acht unterschiedliche Maschinen in München. Im Fokus der Präsenz stehen leistungsstarke und individuell konfigurierbare Maschinen, um den Recyclingprozess noch effizienter zu gestalten. Neben dem 4 Tonnen Teleskoplader 340 G werden der Umschlagbagger 824 G der neuen G-Serie, der 825 Electro Battery sowie der brandneue 826 G, der auf der IFAT seine Der 825 E Electro Battery mit Powerhand und Vario Tool ergänzt die Sennebogen Recycling Familie auf dem Messestand. / © Sennebogen Weltpremiere feiert, ausgestellt. Auf der Zusatzausstellungsfläche im Innenhof zwischen Halle C5 und C6 wird außerdem der 825 Demolition für das Baustoff-Recycling präsentiert, der durch sein ablegbares Gegengewicht einen einfachen und kostengünstigen Transport ermöglicht. Messepremiere feiert auch der kürzlich in den Markt eingeführte 824 G. Die vollständige Neuentwicklung ist nicht nur optisch ein echtes Highlight. Der Recyclingbagger ist mit einer Reichweite von 12 Metern und einem Einsatzgewicht von 26,3 Tonnen ein echtes Multitalent auf dem Recycling- und Schrottplatz. Neben den beeindruckenden Leistungsdaten überzeugt die Maschine auch durch die um 2,8 Meter hochfahrbare Komfortkabine MaxCab – die für einen angenehmen Arbeitsplatz mit bester Rundumsicht im Recyclingbetrieb sorgt. Darüber hinaus präsentiert Sennebogen ein weiteres Modell der neuen Maschinengeneration: den 340 G-Serie. Der Teleskoplader der Multiline mit einer Traglast bis 4 Tonnen und einer Reichhöhe von 7,70 Metern vereint die Vorteile aus der Telehandler- und Radladertechnik in einer einzigartigen Maschine und glänzt insbesondere durch sein Alleinstellungsmerkmal, die Multicab Kabine. Die modernste Kabine ihrer Art lässt sich stufenlos auf eine Augenhöhe von 4,10 Metern hochfahren und besticht durch die großen Glasflächen inklusive 360-Grad-Rundumblick. Dadurch kann maximale Sicherheit beim Verladen von Material als auch beim Manövrieren gewährleistet werden. AKKUBAGGER MIT POWERHAND Der 825 Electro Battery mit Powerhand und Vario Tool ergänzt die Recyclingfamilie auf dem Messestand. Der mit dieser Ausrüstung erstmals auf einer Messe ausgestellte akkugestützte Elektro-Umschlagbagger ist mit dem vollhydraulischen und multifunktionellen Schnellwechselsystem ein Meister in Sachen Flexibilität. Mit derselben Maschine können verschiedene Anbaugeräte wie Schrottschere und Mehrschalengreifer flexibel genutzt und in kurzer Zeit denkbar einfach durch den Fahrer aus der Kabine gewechselt werden. Der moderne 825 E mit einer Reichweite von 14 Metern und einem Einsatzgewicht von 30,4 Tonnen arbeitet dank des Dual Power Managements sowohl im Akkubetrieb als auch mit kabelgeführter Stromzufuhr uneingeschränkt und ist somit höchst praxistauglich für die Recyclingbranche, mit der ausgestellten Powerhand insbesondere für das Autorecycling. MASCHINEN LIVE IN AKTION BEI VDMA-PRAXISTAGEN UND CRUSHING ZONE Während der VDMA-Praxistage und Crushing Zone präsentiert Sennebogen vier weitere Maschinen. Dort können Besucher den 825 Electro Battery sowie den 822 G im Einsatz erleben und die Recycling-Experten von Sennebogen beim Vorführen ihres Könnens im Bereich Biomasse-Recycling bestaunen. Ebenfalls kann man sich im Rahmen der Crushing Zone im Baustoff-Recycling von den Maschinen 830 Demolition und 340 G überzeugen lassen. Bodenstabilisierung - Plattenverdichter - Planierungstechnik - Grabenfräsen Das ultimative Wegepflegesystem für Forst- und Schotterstraßen als Anbaugerät für Traktoren Videos unter: www.stehr.tv Stehr Baumaschinen GmbH - Am Johannesgarten 5 - D-36318 Schwalmtal - Tel: +49 (0) 6630-918440 - info@stehr.com - www.stehr.com AUFBEREITUNG / ABBRUCH / RECYCLING 47

Maschinen&Technik