Aufrufe
vor 2 Jahren

MASCHINEN & TECHNIK | Dezember 2021 - Januar 2022

  • Text
  • Nutzfahrzeuge
  • Kommunaltechnik
  • Technii
  • Baumaschinen
  • Maschinen
Jahresabschlussausgabe 2021

Kubota Holdings Europe

Kubota Holdings Europe B.V. und Kverneland Group unter neuer Leitung >> Mit Yasukazu Kamada löst zum 1. Januar 2022 ein erfahrener Kubota-Manager Shingo Hanada ab. Shingo Hanada, aktueller CEO und Präsident der Kubota Holdings Europe B.V. und Kverneland Group wechselt als Managing Executive Officer und Präsident der Kubota North America Corporation und Präsident der Kubota Tractor Corporation in einen neuen Aufgabenbereich und verlässt seine Position mit Wirkung zum 1. Januar 2022. Zum gleichen Zeitpunkt tritt Yasukazu Kamada als Präsident der Kubota Holdings Europe B.V. und der Kverneland AS die Nachfolge von Shingo Hanada an. Yasukazu Kamada ist bereits seit 1983 Teil der Kubota Corporation und hatte in seinen fast 40 Jahren Unternehmenszugehörigkeit diverse Managementpositionen in Japan und den Vereinigten Staaten inne. Zuletzt war er als Managing Executive Officer und General Manager der Engine Division tätig. Yasukazu Kamada, ab 1. Januar 2022 neuer Präsident der Kubota Holdings Europe B.V. sowie der Kverneland Group. / © Kubota Christophe Sanchez löst Martin Schickel als Generaldirektor ab Massimo Dodoni verlässt Kögel >> Massimo Dodoni, Geschäftsführer After Market, Gebrauchtfahrzeuge, Telematik, Finance- Full-Service, scheidet bei Kögel in bestem Einvernehmen aus. „Wir bedanken uns sehr herzlich bei Massimo Dodoni für seine loyale Mitarbeit während der vergangenen acht Jahre und wünschen ihm für seinen weiteren Berufsweg alles erdenklich Gute und weiterhin viel Erfolg!“, erklärt Ulrich Humbaur, Inhaber von Kögel. „Nach einer spannenden und erfolgreichen Zeit bei Kögel ist es für mich an der Zeit, beruflich neue Wege zu gehen. Daher stehe ich Kögel ab sofort nicht mehr als Geschäftsführer zur Verfügung. Ich bedanke mich bei den Kunden, Partnern und Mitarbeitern von Kögel für das entgegengebrachte große Vertrauen“, sagt Massimo Dodoni. Massimo Dodoni hat seine außerordentliche Expertise in der Trailerbranche und insbesondere im Bereich Service und After Market sowie Mehrwertdienste zum Vorteil von Kögel eingesetzt und dazu beigetragen, dass das Unternehmen für die Zukunft sicher aufgestellt ist. >> Es ist das Ende einer Ära, sowohl für die Generaldirektion der Liebherr-France SAS als auch für die gesamte Firmengruppe Liebherr. Martin Schickel geht nach mehr als 44 Jahren im Unternehmen in den Ruhestand. Er übergibt die Füh- Christophe Sanchez (rechts) tritt die Nachfolge von Martin Schickel (links) an der Spitze des historischen Liebherr-Standorts in Frankreich an. / © Kubota rung an die Person, die ihn bereits im Juni 2020 als Generaldirektor der Liebherr-Location-France SAS abgelöst hat: Christophe Sanchez. Die vor 60 Jahren gegründete Liebherr-France SAS ist unter anderem für die Entwicklung und Produktion der Raupenbagger der Firmengruppe in Colmar verantwortlich. Herr Sanchez kam im Jahr 2002 als Export Manager für Italien, Spanien und Nordamerika zur Liebherr-France SAS. Im Jahr 2007 wurde er Verkaufsleiter, für die am Standort Colmar produzierten Industrie- und Elektrobagger. Von 2012 bis 2020 war er Generaldirektor der Liebherr EMtec Italia SpA, die für den Vertrieb und den Kundendienst von Liebherr-Baumaschinen auf dem italienischen Markt zuständig ist. Am 1. Juni 2020 hat er bereits die Geschäftsführung der Liebherr- Location France SAS von Martin Schickel übernommen. Seit dem 1. November 2021 ist er zudem Generaldirektor der Liebherr-France SAS. Martin Schickel, das Gesicht der Liebherr-France SAS, verlässt seinen Posten, nachdem die Liebherr-France SAS in diesem Jahr die Rekordmarke von 2.000 produzierten Maschinen erreicht hat. Mit einem Produktionsplan für 2.150 Maschinen im nächsten Jahr hat Schickel den Grundstein für eine sichere und nachhaltige Zukunft gelegt. Christian Renners Die Aufgaben von Massimo Dodoni gehen auf den Vorsitzenden der Geschäftsführung, Christian Renners über, welcher im Oktober 2021 von den Gesellschaftern der Kögel Trailer GmbH berufen wurde. Christian Renners ist zudem für die Bereiche Vertrieb, Marketing und Business Development verantwortlich. Damit besteht die Geschäftsführung von Kögel künftig aus drei Personen. Neben Christian Renners sind das Thomas Heckel (CFO) und Thomas Eschey (COO). Massimo Dodoni / © Kögel 10 DEZ'21/JAN'22 » AKTUELLES

Maschinen&Technik