Aufrufe
vor 1 Jahr

Merkheft Extra 23-02 Musik

  • Text
  • Tipp
  • Album
  • Originalausgabe
  • Fester
  • Einband
  • Aufgehobener
  • Gebundener
  • Ladenpreis
  • Ausstattung
  • Einfacher
  • Merkheft
  • Musik
  • Www.froelichundkaufmann.de

Carl Philipp Emanuel

Carl Philipp Emanuel Bach. Vokalwerke. 2 CDs. Barbara Schlick u. a., Rheinische Kantorei. 1987/2009. Diese Sammlung zeigt eindrucksvoll das breite Spektrum des „Hamburger Bach“. DDD. Statt 14,99 € nur 6,99 € Nr. 1034 600 Carl Philipp Emanuel Bach. Auferstehung und Himmelfahrt Jesu. Wq. 240. Osterkantate Wq. 244. 2 CDs. Barbara Schlick, Christoph Pregardien, Rheinische Kantorei. 1984–1986/2009. Hermann Max hat dieses Meisterwerk wieder ins Blickfeld gerückt. DDD. Statt 14,99 € nur 6,99 € Nr. 1034 308 Christiane Oelze. Lieder und Arien. CD. Mit zwei Arien aus dem Weihnachtsoratorium, „Gretchen am Spinnrade“, „Das Lied der Mignon“, „Elfenleid“, „Nur ein Wink von seinen Händen“ u. a. mit Hartmut Haenchen, Ludwig Güttler, Rudolf Jansen u. a. CD. Statt 12,95 € nur 6,95 € Nr. 2997 843 Melos Quartett. Quartet Recital 1979. Haydn, Fortner & Ravel. CD. 1979/2012. Die Musiker hatten es sich zur Aufgabe gemacht, jedes Jahr mindestens ein Werk eines lebenden Komponisten einzustudieren. 1977 hatte ihnen Wolfgang Fortner sein viertes Streichquartett zur Uraufführung anvertraut. 63 Min., ADD. Nr. 1026 992 Johann Sebastian Bach. Orchestersuiten Nr. 1–4. 2 CDs. 1992/2011. Das Oregon Bach Festival Chamber Orch. unter Helmuth Rilling spielt die „Ouvertüre Nr. 1 C-Dur, BWV 1066“, „Ouvertüre Nr. 2 h-Moll, BWV 1067“, 3 99 € Statt 19,99 € 4 95 € Statt 15 € 5 99 € Statt 12,99 € Klassik. „Ouvertüre Nr. 3 D-Dur, BWV 1068“, „Ouvertüre Nr. 4 D-Dur, BWV 1069“. 84 Min. Statt 19,99 € nur 3,99 € Nr. 2821 710 W. A. Mozart. Requiem. CD. 2006. Unter der Leitung von Ralf Otto spielt das Barockorchester „Lárpa festante“ und singt der Bachchor Mainz die Neufassung von Robert Levin. Diese Fassung stellt einen überzeugenden Kompromiss zwischen der gängigen Süßmayr-Fassung, einer Neuinstrumentierung der Mozart-Teile und einer Korrektur bzw. Ergänzung Süßmayrs nach Mozarts Skizzen dar. 73 Min., DDD. Statt 15 € nur 4,95 € Nr. 5028 47 4 99 Statt 16,99 € Mozart, Klein & Bartók. Divertimento. CD. Kammerorchester Basel. 2012. „Die Basler spielen sämtliche Werke mit außergewöhnlicher Wandlungsfähigkeit: mit stilistischem Feingefühl bei Mozart, mit verzweifeltem Biss bei Bartók und Klein und immer mit begeisternder Energie. Eine großartige CD.“ (FonoForum) 71 Min., DDD. Nr. 1026 364 Foto: Cottonbro Studio/ Pexels 84 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Hector Berlioz. Symphonie fantastique und Nuits d’été. CD. André Cluytens, Philharmonia Orchestra & Suzanne Danco, Cincinnati Symphony Orchestra. Wurde von der renommierten französischen Klassikzeitschrift Diapason als Referenzaufnahmen gekürt. ADD. Statt 16,99 € nur 6,99 € Nr. 1004 573 6 TIPP TIPP Clara Schumann. Lieder für Sopran und Streichquartett. CD. 2009. Der Berliner Sopranist Jörg Waschinski hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Kompositionen Clara Schumanns einer breiten Öffentlichkeit näher zu bringen. Er bewegt das Werk durch seine Bearbeitungen mit musikalisch-dramatischem Reichtum. 42 Min., DDD. Nr. 1034 588 Franz Schubert. Berühmte Streichquartette. 2 CDs. Verdi Quartett. 1996–1998/2012. Franz Schuberts Streichquartette sind wahre Schätze der Kammermusik. Das 1985 gegründete Verdi Quartett spielt auf dem vorliegenden Doppelalbum fünf der berühmtesten Streichquartette und den Quartettsatz D 703. 2 Std. 33 Min. Nr. 1264 753 5 99 € Statt 17,99 € Géza Anda plays Bartók & Tschaikowski. CD. 1950–73 /2014. Erst Géza Anda verhalf Bartóks 2. Klavierkonzert zum internationalen Durchbruch. Dieser Mitschnitt von 1973 dokumentiert einen beglückenden Abend: Klang, Anschlag und Phrasierung bleiben bei aller Lust an überschäumend-vitalistischen Gesten stets elastisch und differenziert. 72 Min., ADD. Statt 16,99 € nur 4,99 € Nr. 1026 828 Jeroen van Veen: Piano Music. 7 CDs. 2018. Der niederländische Minimal-Music-Pianist Jeroen van Veen gilt als einer der vielversprechendsten und ungewöhnlichsten Komponisten der Gegenwart. Hier spannt er den Bogen seiner Kompositionen noch weiter, von spätromantischen bis hin zu einer Sammlung von „Minimal-Jazz“-Stücken. 8 Std. 53 Min. Nr. 1345 222 4 99 € Statt 16,99 € 99 € Statt 16,99 € 7 99 Statt 19,99 € Hans Hankeman Plays Debussy: The Philips Recordings 1951–1957. 4 CDs. 1951, 1957 / 2018. Hans Henkemans war einer der bedeutendsten niederländischen Komponisten und Pianisten seiner Zeit. Er wurde stark von Debussy, Ravel und Willem Pijper beeinflusst. Das belegen eindrucksvoll diese außergewöhnlichen Aufnahmen. 4 Std. 43 Min. Nr. 1344 188 4 99 Statt 9,99 € 8 99 € Statt 24,99 € Camerata Vocale Freiburg. Faire is the Heaven. CD. 2001/2014. Mit Liedern von Johann Eccard, Felix Mendelssohn Bartholdy, Francis Poulenc, Charles Villiers Stanford, William Harris, Gottfried Wolters, Hugo Distler, Max Reger, Franz Gruber und Winfried Toll. 1 CD, 57 Minuten, DDD. Statt 16,99 € nur 4,99 € Nr. 1065 386 Telefon (030) 469 06 20 | Fax (030) 465 10 03 NEU! auf 85

Merkheft

Copyright © 2015-2020 Frölich & Kaufmann