Aufrufe
vor 3 Monaten

NK_05_2024

12 BRANCHE +++ KURZ &

12 BRANCHE +++ KURZ & KNAPP +++ © Too Good To Go GmbH © LR Heath & Beauty © Adobe Stock | olindana LR Health & Beauty auf Platz 35 der DSN-Global Top 100 Liste LR Health & Beauty hat sich im Geschäftsjahr 2023 mit einem Umsatz von 302 Millionen US- Dollar den 35. Platz auf der „DSN Global 100“-Liste der weltweit führenden Direct-Selling-Unternehmen gesichert. Diese Rangliste, die jährlich von „Direct Selling News“ aus Dallas, Texas veröffentlicht wird, würdigt die umsatzstärksten Firmen der Branche. Die Bekanntgabe der Platzierungen erfolgte am 3. April 2024, basierend auf den Umsätzen des Jahres 2023. LR Health & Beauty Systems GmbH, mit Gründungsjahr 1985 und Sitz in Ahlen, Deutschland, hat sich auf die Vermarktung von Kosmetikprodukten, Nahrungsergänzungsmitteln und Körperpflegeprodukten spezialisiert. Das Unternehmen ist auch für seine hochmoderne Aloe Vera-Abfüllanlage bekannt, eine der fortschrittlichsten in Deutschland. In der „DSN Global 100“ des Jahres 2024 waren insgesamt 58 Unternehmen vertreten, die zusammen einen Umsatz von 64,075 Milliarden US-Dollar erzielten. Allein die „Billion Dollar Companies“ unter den Top 16 erzielten dabei 49,46 Milliarden US-Dollar. LR Health & Beauty hat sich durch seine starke Positionierung in der Direct-Selling-Industrie als eines der führenden Unternehmen etabliert. Über LR Health & Beauty: LR Health & Beauty Systems GmbH ist ein renommiertes Unternehmen in der Direktvertriebsbranche, das eine breite Palette an hochwertigen Gesundheits- und Schönheitsprodukten anbietet. Seit seiner Gründung hat sich LR Health & Beauty kontinuierlich darauf konzentriert, innovative Produkte zu entwickeln, die den Bedürfnissen seiner Kunden weltweit gerecht werden. Mit einem starken Netzwerk von Vertriebspartnern und einer Verpflichtung zu Qualität und Innovation strebt das Unternehmen danach, das Wohlbefinden seiner Kunden zu verbessern und zur Schönheit beizutragen. Mannatech hat zum 1. April 2024 Landen Frederick als neuen CEO des amerikanischen Nahrungsergänzungs- Unternehmens berufen Er tritt die Nachfolge von Alfredo Bala an, der von seiner Position zurücktritt, jedoch weiterhin als Unternehmensberater fungieren und Frederick während der Übergangszeit unterstützen wird. Frederick, der 2006 zu Mannatech stieß und ursprünglich als Senior Director of Business Development Solutions begann, hat in seiner Zeit beim Unternehmen diverse leitende Positionen durchlaufen. Zuletzt war er als President und Chief Operating Officer tätig, mit besonderem Fokus auf den europäischen Markt. Über Mannatech: Gegründet im Jahr 1993 von Samuel L. Caster und mit Hauptsitz in Texas, USA, ist Mannatech ein führendes Unternehmen im Bereich der Nahrungsergänzungsmittel, das sich auf die Bereitstellung hochwertiger Gesundheits-, Gewichtsmanagement- und Hautpflegeprodukte spezialisiert hat. Mannatech ist bekannt für seine innovativen Lösungen, die auf der Nutzung von natürlichen und nachhaltigen Zutaten basieren. Mit einem umfangreichen Netzwerk von Vertriebspartnern erstreckt sich Mannatechs Einfluss auf zahlreiche Länder weltweit, wobei das Unternehmen stets darauf abzielt, Produkte zu entwickeln, die das Wohlbefinden seiner Kunden verbessern. Beyond Beauty Club expandiert in Europa Beyond Beauty Club, angeführt von dem renommierten Dermatologen Dr. Simon Ourian, hat Pläne zur Erweiterung seines europäischen Geschäftsbereichs bekanntgegeben. Nach dem erfolgreichen Start in Großbritannien und Irland Ende 2023 ist das Unternehmen nun auch in Spanien, Polen, Portugal und den Niederlanden aktiv. Dr. Ourian, bekannt für seine Praxis in Beverly Hills und seine Expertise in der Hautpflege für zahlreiche Hollywood-Berühmtheiten, bietet nun seine innovative Produktlinie europäischen Kunden an. Diese Produkte sind mit einer KI-unterstützten Beratung verbunden, die ein personalisiertes Pflegeprogramm ermöglicht. Shari Jafari, Mitbegründerin und CEO von Beyond Beauty Club, äußerte sich optimistisch über die Expansion: „Unser erfolgreicher Start in Großbritannien und Irland war nur der Beginn. Mit der Ausweitung unseres Angebots auf vier weitere europäische Märkte sehen wir eine beeindruckende Nachfrage nach dem Beyond Beauty-Club-Programm. Es ist ermutigend zu sehen, wie begeistert die Kunden von der Möglichkeit sind, über nur einen Klick Zugang zu Dr. Ourians Fachwissen zu erhalten.“ Das Unternehmen verzeichnet bereits eine beträchtliche Zahl von über 10.000 Mikro-Influencern oder Vertriebspartnern in diesen Ländern. Über Beyond Beauty Club: Beyond-Beauty-Club ist ein Pionier in der dermatologischen Industrie und bietet fortschrittliche Hautpflegelösungen an, die von der Expertise von Dr. Simon Ourian, einem führenden Dermatologen aus Beverly Hills, geleitet werden. Die Produkte des Unternehmens kombinieren hochwertige Inhaltsstoffe mit modernster Technologie, um effektive und personalisierte Hautpflegelösungen anzubieten. Mit einer starken Präsenz in mehreren Ländern und einer wachsenden Gemeinschaft von Mikro-Influencern und Vertriebspartnern strebt Beyond Beauty Club danach, seine innovativen Hautpflegeprodukte und -dienstleistungen einem globalen Publikum zugänglich zu machen. NACHHALTIGER ESSEN: THERMOMIX UND TOO GOOD TO GO Mehr als ein Drittel aller Lebensmittel weltweit landet nicht auf dem Teller, sondern in der Tonne. Vor allem in privaten Haushalten werden über 50 Prozent aller Lebensmittel verschwendet – aber auch im Handel und in der Gastronomie. Wer sich gegen Lebensmittelverschwendung einsetzt, verbessert die persönliche Klimabilanz. In einer gemeinsamen Kampagne werben nun Thermomix und Too Good To Go für einen verantwortungsvolleren Umgang mit Lebensmitteln. Für mehr Genuss und weniger Food Waste. Mit dem Thermomix aus dem Hause Vorwerk holt man aus Lebensmitteln das Beste heraus. Denn dank des integrierten digitalen Rezept- Portals Cookidoo® werden Mahlzeiten und Zutaten so lecker und geschickt geplant, dass es möglichst wenig Reste gibt. Sollte doch mal was übrigbleiben, kann man bei Cookidoo® nach Rezepten eben mit diesen Zutaten filtern. Aber auch außerhalb der eigenen Küche kann man einen Beitrag zum verantwortungsvollen Umgang mit Nahrungsmitteln leisten. Too Good To Go ist der weltweit führende Marktplatz für überschüssige Lebensmittel. Die gleichnamige App ermöglicht es Nutzerinnen und Nutzern, überschüssige Lebensmittel von Restaurants, Bäckereien und Supermärkten zu einem reduzierten Preis zu kaufen, bevor sie entsorgt werden. Dies hilft auch hier, Food Waste zu vermeiden und gleichzeitig Geld zu sparen. In der nun gemeinsam gestarteten Kampagne gegen die Verschwendung von Lebensmitteln machen die beiden Unternehmen noch einmal mehr auf einen nachhaltigeren Umgang mit Lebensmitteln aufmerksam. Während Too Good To Go dabei Nahrungsmittel rettet, hilft der Thermomix, Eingekauftes vollständig zu verwerten, Geld zu sparen und gleichzeitig Ressourcen zu schonen. 05.2024

BRANCHE 13 +++ KURZ & KNAPP +++ © Adobe Stock | sirichan © Adobe Stock | Carolina Jaramillo © Adobe Stock | kieferpix © Adobe Stock | Zerbor Herbalife-Partnerschaft mit Mexikanischem Olympischen Komitee Herbalife hat eine Partnerschaft mit dem Mexikanischen Olympischen Komitee (COM) für die nächsten fünf Jahre bekanntgegeben. Ziel der Kooperation ist es, mexikanische Sportler bei ihrer Vorbereitung auf kommende Wettbewerbe durch spezialisierte Ernährungs- und Trainingsprogramme zu unterstützen. Herbalife wird den Athleten seine sportlichen Nahrungsergänzungsmittel zur Verfügung stellen, die NSF-zertifiziert sind und regelmäßig von unabhängigen Dritten geprüft werden, um sicherzustellen, dass sie keine schädlichen Verunreinigungen oder verbotenen Substanzen enthalten. Zudem bietet Herbalife den Athleten die Möglichkeit, an einem einwöchigen intensiven Trainings- und Ernährungsprogramm in der Proactive Sports Facility, die von Herbalife unterstützt wird und sich in Westlake Village, Kalifornien, befindet, teilzunehmen. Diese Partnerschaft markiert die fünfte Zusammenarbeit von Herbalife mit einem olympischen Komitee, nach früheren Sponsoringverträgen mit den Komitees von Vietnam, Israel, Italien und Griechenland. Stephan Gratziani, Präsident von Herbalife, äußerte sich erfreut über die Initiative: „Es erfüllt uns mit Stolz, dass wir diese talentierten Athleten in ihrer Ernährung und Erholung unterstützen können, um ihnen zu helfen, ihre sportlichen Ziele zu erreichen.“ Über Herbalife: Herbalife ist ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich Ernährung, das sich auf die Entwicklung und den Vertrieb von Nahrungsergänzungsmitteln und Produkten für Gewichtsmanagement, Sporternährung und persönliche Pflege spezialisiert hat. Gegründet mit der Mission, die Ernährungsgewohnheiten der Welt zu verbessern, bietet Herbalife hochwertige Produkte an, die Menschen dabei unterstützen, ein gesünderes und aktiveres Leben zu führen. Herbalife ist auch für sein Engagement im Sport bekannt, indem es Athleten, Teams und Veranstaltungen rund um den Globus unterstützt und ihnen Produkte bietet, die auf die Verbesserung der Leistungsfähigkeit und schnelle Erholung abzielen. GranVital: Physikalische Innovationen für Schmerzfreiheit Ende 2023 startete das Health & Beauty Startup Unternehmen GranVital in der D-A-CH Region mit dem Ziel, den Markt mit der revolutionären „PurePhysics“-Technologie zu erschließen. Gegründet wurde GranVital von Dirk Ulaszewski, Sabine Zahlmann und Bernhard Zwetsch, die bereits nach Kroatien, Finnland, Dänemark, Ungarn und Spanien expandierten und bis Ende des Jahres 2024 in ganz Europa präsent sein wollen. Die Entstehungsgeschichte von GranVital beginnt im Jahr 2013 mit einer bahnbrechenden Zusammenarbeit: Der Diplom-Ingenieur Bernhard Zwetsch und der Erfinder Dirk Grafischer hatten die Vision, eine Kosmetikserie zu schaffen, die Schmerzen durch physische Prozesse lindert. Dirk Ulaszewski, heute CEO von GranVital, spielte dabei eine Schlüsselrolle, indem er das Projekt mit prominenten Athleten vernetzte und die Effektivität der Produkte durch Feldtests validierte. Die Entscheidung für das Network-Marketing- Modell fiel, nachdem Zwetsch eine überzeugende Darstellung von Ulaszewski zu den Vorzügen und Chancen des Direktvertriebs erlebte und Ulaszewski zudem gleich auf ein Team erfahrener Visionäre zugreifen konnte. Das Trio hinter GranVital bringt eine einzigartige Kombination aus Erfahrung und Vision in das Unternehmen ein: Dirk Ulaszewski, ehemaliger Olympiateilnehmer und erfahren in der Leitung erfolgreicher Unternehmen, Sabine Zahlmann, mit umfassender Expertise im Network-Marketing, und Diplom-Ingenieur Bernhard Zwetsch, der als vierter Generation Unternehmer und Investor seine tiefgreifenden Kenntnisse beisteuert. Mit der „PurePhysics“-Technologie gelang der Durchbruch. Die „PurePhysics“-Technologie‘ setzt neue Maßstäbe am Markt. Sie zielt darauf ab, die Zellregeneration mithilfe der körpereigenen Energie zu unterstützen. Die Wirksamkeit wurde sowohl durch eine DERMATEST-Studie als auch durch vielfältige Feldstudien überprüft. GranVital stellt eine innovative Kraft im Health & Beauty-Sektor dar, die durch ihre fortschrittliche PurePhysics-Technologie am Markt eine hohe Weiterempfehlungsquote hat. Diese Technologie verspricht, durch natürliche physikalische Prozesse zur Schmerzlinderung und Zellregeneration beizutragen. Mit einer klaren Vision, die Gesundheit und das Wohlbefinden der Menschen zu verbessern, strebt GranVital danach, seinen Einfluss über Europa hinaus auszuweiten. Durch die Kombination aus hochmodernen Produkten und einem soliden, bewährten Vertriebsmodell bietet das Unternehmen seinen Partnern und Kunden in der Welt der Gesundheit und Schönheit außergewöhnliche Möglichkeiten. BaFin warnt vor Jobangeboten im Home-Office Die Finanzaufsicht BaFin warnt vor Jobangeboten, die auf der Website ds-lobit.com angeboten werden. Die Stellenangebote stammen nicht von der in Göttingen ansässigen LoBIT – Digital Solutions GmbH. Es handelt sich um einen Identitätsdiebstahl. Die Tätigkeit besteht darin, Bankkonten mit dem Video-Ident-Verfahren zu eröffnen. Auf diesen Konten werden anschließend Gelder entgegengenommen und an Dritte weitergeleitet. Die Gelder stammen vermutlich von Personen, die selbst Opfer krimineller Handlungen geworden sind. Privatpersonen, die Gelder entgegennehmen und an Dritte weiterleiten, können sich wegen des Betreibens unerlaubter Zahlungsdienste strafbar machen. Außerdem könnten die Personen, von denen das eingezahlte oder überwiesene Geld stammt, Rückzahlungsansprüche geltend machen. Darüber hinaus besteht die Gefahr, dass die persönlichen Daten der Arbeitssuchenden missbraucht werden. Die BaFin hat bereits in der Vergangenheit auf betrügerische Jobangebote hingewiesen. Die Betrugsmuster und Stellenbezeichnungen ändern sich ständig. Verbraucherinnen und Verbraucher sollten daher überaus wachsam sein, zumal die kriminellen Absichten hinter solchen Angeboten oft nicht leicht zu erkennen sind. Den betroffenen Verbraucherinnen und Verbrauchern empfiehlt die BaFin, die Strafverfolgungsbehörden - Polizei oder Staatsanwaltschaft - über solche Sachverhalte zu informieren. Quelle: BaFin. Die Information der BaFin basiert auf § 8 Absatz 7 Satz 1 Zahlungsdiensteaufsichtsgesetz. Ihre Meldungen zu Unternehmen und neuen Produkten: redaktion@network-karriere.com

NETWORK-KARRIERE

Aktuelles