Aufrufe
vor 4 Jahren

Nordfriesland Palette 03 2020

  • Text
  • Januar
  • Husum
  • Flensburg
  • Sucht
  • Kaufe
  • Telefon
  • Neujahrsempfang
  • Hamburg
  • Langenhorn
  • Mildstedt
  • Nordfriesland
  • Palette
  • Www.moinmoin.de

-Anzeige- Husum -15.

-Anzeige- Husum -15. Januar 2020 -Seite 6 Neujahrsempfang Langenhorn Beste Wünscheund alles Gute für2020wünscht das Einrichtungshausmit den führendenMöbelmarken! direkt An der B5, 25842 Langenhorn Telefon: (0 46 72) 70 13 www.moebel-bischoff.de Der weiteste Weglohnt sich! Öffnungszeiten: Mo-Fr 9-18 Uhr,Sa9-18 Uhr Auf ein gutes neues Jahr.... Heizung –Solar –Sanitär Alternative Energien Oke Domeyer Dorfstraße 185 A Telefon 04672/7762400 25842 Langenhorn Telefax 04672/7762401 E-Mail: heizung.domeyer@gmail.com Langenhorn (hb) –Rund 100 Gäste waren der Einladung zum 22. Neujahrsempfang des Gewerbevereins und der Gemeinde Langenhorn in die Gaststätte Ingwersen gefolgt. Mike Breuel, 2. Vorsitzender des Gewerbevereins Langenhorn, stellte in seiner Begrüßungsrede heraus, dass die Weiterentwicklung der Gemeinde für die Gewerbetreibenden von sehr hoher Bedeutung ist. Neue Baugebiete und attraktive Gewerbebetriebe machen so den Ort für junge Familien lebenswert. Davon profitiert auch das Vereinsleben und die Feuerwehr. Johann Rücker zum Ehrenbürger ernannt Bürgermeister Olde Oldsen gab den Anwesenden in seiner gewohnt lebhaften Art einen Einblick über die derzeitigen Aktivitäten des Ortes. 3.350 Einwohner hat Langenhorn, „und wir sind ein junges Dorf“, konnte er seinen Zuhörern erzählen, was sicherlich auch die Attraktivität von Langenhorn widerspiegelt. Sie wären gerne Zentralort, doch da spielt die Landesregierung leider immer noch nicht mit. Aber sonst läuft es in Langenhorn. Das Ärztehaus ist eingeweiht, zum 1. Februar kommt ein weiterer Facharzt, ein Frauenarzt, hinzu. Die Erweiterung des Gewerbegebietes in Mönkebüll schreitet gut voran und das Baugebiet Holmweg ist bereits in der Vermarktung. Mit einem Gottesdienst unter freiem Himmel zum Ende der Sommerferien soll das Baugebiet feierlich gesegnet werden, verriet zudem Pastor Guido Jäckel. Für die Ortsentwicklung und auch für den Kooperationsraum mit den Dörfern Bargum, Ockholm und Lütjenholm wünscht sich der Bürgermeister noch mehr Der 2. Vorsitzende des Langenhorner Gewerbevereins, Mike Breuel (r.) gratuliert Johann Rücker (l.) zur Wahl zum Ehrenbürger des Jahres. Fotos: Barkmann Mitarbeit der Vereine in den Arbeitsgruppen, um Schlüsselprojekte zu schaffen und so Förderungen zu generieren. Dann stieg die Spannung: Wer wird Ehrenbürger des Jahres? Die Wahl war auf Johann Rücker gefallen. Janne Petersen hielt die Laudatio und stellte vor allem seine Offenheit, seinen wohltätigen Einsatz und sein großes Herz für junge Menschen heraus. Unter großem Beifall überreichte ihm dann MikeBreuel ein Geschenk. Ein leckeres Buffet und nette Gespräche ließen einen interessanten Abend ausklingen. Mike Breuel und Bürgermeister Olde Oldsen (v.l.) konnten rund 100 Gäste zu diesem Abend begrüßen. Gut besucht war der 22. Neujahrsempfang in Langenhorn. Gute Stimmung auf dem Neujahrsempfang -sosoll es sein! Ich berate Sie gerne: Jürgen Carstensen Telefon 04841 835611 E-Mail: carstensen@nf-palette.de Schlosserei Ingo Magnussen Meisterbetrieb E-Mail: ingo-magnussen@t-online.de Hohe Koppel 11 25842 Langenhorn Tel.: 04672-776099 Fax: 04672-776063 KTV MEDIEN MARKT PL@TZ heute KULTUR Lesungen Theater Konzerte Ob Kindertheater des Monats, Konzertabend im Husumer „Speicher“ oder Plattdeutsches Theater mit dem Theaterverein Tating – hier gibt es Ausführliches zu Veranstaltungen. POLITIK Die Fraktionen informieren Der Landtagsabgeordnete Dr. Andreas Tietze, Grüne, lädt am 20. Januar zur Sprechstunde in den Sitzungssaal „Husum“ im Kreishaus, ein. Näheres dazu hier! AKTUELL und online Am 11. Januar soll eine Gruppe auf dem Hinterhof der Marktstraße von sechs jungen Männern beraubt worden sein. Und es gab Einbrüche in Kindergärten. Näheres online! nf-palette.de/marktplatz SPORT Berichte aus den Vereinen Mit Handball-Stars trainieren! Nordfriesische Grundschulen können sich beim „AOK Star-Training“ um einen Trainingstag mit echten Handballprofis bewerben.

Mit Achtsamkeit leichter Leben Achtsame Genussmomente wieder entdecken – das möchte Telse Rink den Kursteilnehmern näherbringen. St. Peter-Ording (hb) – Am 7. Februar beginnt in St. Peter- Ording im Seminarhaus der Kurs „Achtsames Essen & Leichter Leben“. Seminarleiterin Telse Rink ist examinierte Krankenschwester und seit über 30 Jahren im Gesundheitswesen tätig und hat sich vor zwei Jahren über das Deutsche Fachzentrum für Achtsamkeit in Oldenburg / Oldenburg als Achtsamkeitstrainerin qualifiziert. Auf die Frage, was beinhaltet nun dieser Kurs über Achtsamkeit erklärt Telse Rink: „Wir werden zusammen einen freundlichen, bewussten Umgang mit uns selbst und der Nahrung entwickeln. Mit achtsamen Körperübungen wollen wir die Leichtigkeit im Leben wiederfinden, es aus anderen Perspektiven betrachten und Glück und Lebensfreude bewusst wahrnehmen. Wir lernen den Umgang mit unseren Gefühlen und Gedanken und auch das Luftholen zur Stressbewältigung. Der Genuss kommt nicht zu kurz“, versichert die Seminarleiterin und, wer möchte: „Dat geiht uk op Platt“, lacht sie. Foto: Barkmann Anmeldungen bis zum 26. Januar 2020 unter der E-Mail: t-rink@achtsamahoi.de, Telefon 0151 22723973, oder direkt beim Seminarhaus in St. Peter-Ording. Saunieren, aber mit Tuch! Schick verhüllt in die Sauna geht es bei der Hamam-Nacht am 1. Februar. Foto: Stadtwerke Husum Husum (pa) – Ganz unbekleidet in die Sauna – das ist nicht Jedermanns Sache. Deshalb veranstaltet am Samstag, 1. Februar, das Husum Bad eine Hamam-Nacht, in der die Besucher ein spezielles Tuch zum Saunieren erhalten. Mit der Einladung richten sich Michael Jordt, stellvertretender Badleiter, und sein Team vor allem an Sauna-Neulinge: „Manche Menschen scheuen sich, ihre Bekleidung ganz abzulegen. Ihnen erleichtern wir mit einem besonderen Hamamtuch diesen Schritt“, kündigt er an. Auf diese Weise möchte er mehr Husumern Zugang zum Saunieren bieten. An diesem Abend begleitet ein Saunameister alle Gäste durch die gesamte Veranstaltung und gibt nützliche Tipps rund ums richtige Schwitzen. Denn enge Badebekleidung oder dicke Handtücher können beim Saunieren zu Hitzestau und Hautirritationen führen und die Blutzirkulation stören. Badekleidung mit Rückständen von Chlor und Chemikalien können die Atemwege reizen. „Alternativ zur Badebekleidung empfehlen wir deshalb das Hamam-Tuch. Es vereint Bewegungsfreiheit und gute Schweißbildung“, ergänzt Michael Jordt. Jeder Teilnehmer der Hamam-Nacht erhält ein solches Tuch als Willkommensgeschenk; der Eintritt kostet 24,50 Euro. Die Teilnehmerzahl auf ist auf 30 Personen begrenzt, die Veranstaltung beginnt um 18 Uhr. Zum Ende um 21 Uhr bietet das Bistro noch einmal warme Küche an. Anmelden kann man sich online unter www.husum-bad. de/hamamnacht/. AUS DER GESCHÄFTSWELT -Anzeigensonderveröffentlichung- Husum - 15. Januar 2020 - Seite 7 Volkstanz für Jung und Alt Schwabstedt (pa) – Die „Volkstanzgruppe Schwabstedt“ lädt ein zum Volkstanz für Jung und Alt, und alle, die in fröhlicher Runde mal das Tanzbein schwingen möchten. Willkommen sind Erfahrene sowie Anfänger, als Paar oder alleine. Veranstaltungsort ist das „Treenehaus“ am Donnerstag, 16. Januar, um 17.30 Uhr. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Spende willkommen. Hallenflohmarkt in der BGS-Halle Bredstedt (pa) – Am Sonntag, 19. Januar, findet in der BGS-Halle ab 8 Uhr wieder der beliebte Riesen-Hallenflohmarkt statt. Bis 15 Uhr kommen wieder Schnäppchenjäger auf ihre Kosten. Einige Restplätze stehen noch zur Verfügung. Es werden noch Anmeldungen unter Telefon 04671 933175 oder 04671 932194 entgegen genommen. Blut spenden! Mildstedt (pa) – Am 20. Januar findet von 15 bis 19.30 Uhr eine Blutspendeaktion in der Gemeinschaftsschule statt. Alle Spendewilligen werden vom DRK-Ortsverein Mildstedt zum Imbiss eingeladen. Für Erstspender gibt es ein kleines Präsent. Bitte den Personalausweis mitbringen. Gesundheits- Stammtisch Mildstedt (pa) – Am Donnerstag, 23. Januar, findet um 17 Uhr der nächste Gesundheitsstammtisch zum Thema „Zu dick? – Das Microbiom und die Darmflora“ statt. Referentin ist die Heilpraktikerin Rita Nielsen. Veranstalter ist der DRK- Ortsverein Mildstedt. Saisonstart bei Dello Schleswig/Husum (mm) – Dello lädt am Sonnabend, 18. Januar, im Rahmen des Saisonstarts zu einem kostenlosen 7-Punkte Sicherheits- Check ein. Zu diesem Check am jetzigen Fahrzeug der Besucher gehört: Lichttest, Bremsentest, Prüfung der Frontscheibe, Reifendruck, Reifenprofil-Check, Kühlwasser-Check, Batterietest. Alle Besucher erhalten eine leckere Wurst und natürlich tolle Fahrzeugangebote. Gefeiert wird der Start in die Saison an den Standorten Schleswig (Flensburger Str. 43), Heide (Hamburger Straße 123 – 127) und Husum (Simonsberger Straße 1). NORDFRIESLAND Senioren Union Stollberg tagt Breklum (pa) – Der „Ortsverband Stollberg der Senioren Union“ lädt am Donnerstag, 16. Januar, um 16 Uhr zur Jahreshauptversammlung in die „Gaststätte Herrngabe“ ein. Turnusgemäß wird ein neuer Vorstand gewählt. Als Gastredner ist Landrat Florian Lorenzen eingeladen. Ein für Mitglieder kostenfreies Grünkohlessen schließt sich an, Nichtmitglieder zahlen 15 Euro. Gäste sind willkommen. Anmeldungen unter Telefon 04674 1455 oder 04671 5851. Plattdeutscher Abend in Garding Garding (pa) – Der „Heimatbund“ lädt am Donnerstag, 16. Januar, zum Plattdeutschen Abend ein. Beginn ist um 19.30 Uhr im „Stallerhaus“, Enge Straße 5. Dokumentarfilm „Taste The Waste“ Husum (pa) – Im „Speicher“, Hafenstraße 17, wird am 16. Januar, 20 Uhr, der Dokumentarfilm „Taste The Waste“ gezeigt. Es geht darum, dass die Hälfte der Lebensmittel im Müll landen. Eintritt gegen eine Spende. Theaterpremiere in Mildstedt Mildstedt (pa) – Dem Ortsverein der Arbeiterwohlfahrt Mildstedt ist es gelungen, einen der wenigen Nachmittagstermine der „Niederdeutschen Bühne Husum“ für Mildstedt zu reservieren. In dieser Spielsaison präsentiert das Ensemble die Komödie „Familie Pingel“ – in Mildstedt werden die Zuschauer die Premiere erleben. Bekannt ist die Truppe noch unter ihrem alten Namen „Husumer Speeldeel“. Die Theatergruppee gastiert im neuen Jahr am Sonntag, 19. Januar, in der neuen Mensa der Gemeinschaftsschule Mildstedt. In dieser Spielsaison führt Roswitha Hansen Regie. Der Autor Fritz Völker verspricht beste Unterhaltung für die Theaterbesucher. Beginn der Aufführung ist um 15 Uhr. Es sind noch Eintrittskarten erhältlich: Im Nahkauf Mildstedt, Hauptstraße 14 oder über Hans-Peter Henkens, Telefon 04841 71125 oder 0152 55291724. Weiter können Restkarten direkt an der Theaterkasse erworben werden. Foto: Norwin „Nordfriesland Palette“ ist bei FACEBOOK – Abonnieren Sie uns!

© MoinMoin 2017