Aufrufe
vor 6 Jahren

Nordfriesland Palette 22 2017

  • Text
  • Husum
  • Juni
  • Flensburg
  • Sucht
  • Bredstedt
  • Telefon
  • Frei
  • Haus
  • Privat
  • Leck
  • Nordfriesland
  • Palette

Seite 2 Husum -31. Mai

Seite 2 Husum -31. Mai 2017 -Seite 2 Keine Parkplätze am Quickmarkt mehr Husum (pa) –Die Bauarbeiten am Husum Shopping Center (HSC) schreiten nach weitgehendem Abschluss der Abbrucharbeiten planmäßig voran. Im Zuge der Vorbereitungen für die Erdarbeiten und die in Kürze beginnenden Rohbauarbeiten werden für Tgl. 16.00+20.00/Fr. +Sa. auch 22.45/Ab12J. Baywatch Tgl. 16.00+20.00/Fr. +Sa. auch 22.45 Ab 12 J. /2.Wo. Pirates ofthe Caribbean Salazars Rache (3D) Tgl. 20.00/Ab12J./6.Wo. Guardians ofthe Galaxy 2 (3D) Tgl. 20.15/Ab12J./2.Wo. Rosemari Tgl. 16.00/So.auch13.30 /o.A. /4.Wo. Überflieger Kleine Vögel –Großes Geklapper Tgl. 16.00/So. auch13.30 /o.A. /2.Wo. Hanni und Nanni Mehr als beste Freunde Tgl. 16.00/So. auch13.30 /o.A. Gregs Tagebuch - Böse Falle! AUT AG seit 1978 Sicherheit und Vertrauen SONDERFAHRZEUGE Eigene Fahrzeuge für Krankenfahrten 0 die Baustelleneinrichtung zusätzliche Flächen am Quickmarkt benötigt.Dadurch entfallen ab sofort rund 20 öffentliche Parkplätze am Quickmarkt. Die nächstgelegenen Parkmöglichkeiten befinden sich an der Deichstraße und am Binnenhafen. PROGRAMMAB DONNERSTAG Tgl. 16.00+20.15 /Fr. +Sa. auch22.45 /Ab12J. Wenn du stirbst, zieht dein ganzes Leben an dir vorbei, sagen sie Tgl. 16.00+20.15 /o.a. Expedition Happiness Tgl. 20.00/Fr. +Sa. auch22.45 Ab 16 J. /3.Wo. Alien: Covenant Do.bis Mo.20.15 /Ab12J./ 2. Wo. Embrace -Dubist schön! NurDi. 20.00/Ab12J./9.Wo. Die Hütte Ein Wochenende mit Gott Tgl. 16.00/So. auch13.30 /o.A. /9.Wo. Die Schlümpfe Das verlorene Dorf Mi.20.00/Ab16J.Sneak Preview RUF Gabriel Krankenkassen-Vertragspartner Patientenfahrten inSH-HH l Serien-Strahlen l Chemo l Dialyse l Einlieferung-Entlassung l vor- und nachstationäre Klinikbehandlung l ambulante OP 04846-6517 048 41 -775959 2,5 Millionen Liter warmer Badespaß Die Tönninger Meerwasserfreibad lockt jetzt mit Wassertemperaturen von 22 Grad. Eine neue Heizung, die der Förderverein stiftete, macht dieses möglich. Fotos: Gieseler Tönning (ug) –Das Tönninger Meerwasserfreibad, welches vor kurzem erst wieder in die neue Badesaison startete, verfügt nun über angenehm warme Wassertemperaturen. Somit bietet es nun Eiderstedtern und Touristen Badespaß auch an kühlen Tagen. Die vorhandene Absorberanlage (Beckenwassererwärmung mittels solarthermischer Anlage) reichte –vor allem bei bedecktem Wetter –nicht mehr aus. Der Förderverein Tönninger Meerwasserfreibad, dessen Ziel die Erhaltung und Förderung des Schwimmbades Die neue Heizung für das Tönninger Meerwasserfreibad ist offiziell in Betrieb genommen. Der Handschlag zwischen Bürgermeisterin Dorothe Klömmer (li.) und dem Vorsitzenden des Fördervereins Jacob Peters besiegelt es. ist, setzte alles daran, den kalten Wassertemperaturen entgegenzuwirken und entschloss sich, nach vielen Planungen und Überlegungen, eine Gasheizung mit 400 kw anzuschaffen, die die vorhandene Absorberanlage unterstützt. 65.000 Euro ließ der Verein sich den warmen Badespaß kosten. In einer Feierstunde wurde nun den Mitgliedern des Vereins und den Sponsoren gedankt und die Heizung, die bereits läuft, offiziell in Betrieb genommen. „Was lange währt, wird endlich gut“, bedankte Bürgermeisterin Dorothe Klömmer sich beim Förderverein und überbrachte Dank und Grüße auch im Namen aller Stadtvertreter. „Die Heizung leistet gute Dienste“, versicherte die Bürgermeisterin. Am Tag der Inbetriebnahme lockten 2,5 Millionen Wasser immerhin mit 22 Grad! Am Ende der Feierstunde lud Schwimmmeister Dennis Domann zu einem Rundgang durch die technischen Raffinessen des Schwimmbades ein, der die Teilnehmer sehr beeindruckte. Floh- und Trödelmarkt Westerhever (pa) –Am Pfingstsonntag, 4. Juni findet auf dem Parkplatz beim Westerhever Leuchtturm von 9bis 15 Uhr ein Flohund Trödelmarkt statt. Für Kaffee und Kuchen ist gesorgt. Wer mitmachen möchte kann sich unter Telefon 04865 839 anmelden. Straßenflohmarkt in Tönning Tönning (pa) –Inder Osterstraße 66 findet am Pfingstsonntag, 4. Juni, von 10 bis 17 Uhr ein Straßenflohmarkt statt. Ökumenischer Gottesdienst Husum (pa) –Der Ökumenische Arbeitskreis lädt am Montag, 5. Juni, zum Ökumenischen Pfingstgottesdienst in der St. Marienkirche ein. Der Gottesdienst beginnt um 9.30 Uhr, ab 9 Uhr findet ein offenes Singen statt. 5. Almdorfer Dorfflohmarkt Almdorf (pa) –AmSonntag, 11. Juni, findet von 9bis 16 Uhr der 5. Dorfflohmarkt statt. Wer noch mitmachen möchte kann sich unter flohmarkt2017@ almdorf.de bis zum 9. Juni anmelden. Konzert – schräg gegenüber Friedrichstadt (pa) –Am Freitag, 2. Juni, spielen „schräg gegenüber“ in der Kultur- und Gedenkstätte ehemalige Synagoge. Sie spielen ihr neues Programm „Love`s Labour`s Lost (vergebliche Liebesmühen)“. Konzertbeginn ist um 20 Uhr. Der Eintritt ist frei, eine Spende willkommen. PIZZAHAUS KTV MEDIEN NF-Palette Marion Laß Flensburger Chaussee 62 25813Husum lass@nf-palette.de TAKE AWAY in ca.10 Min. abholfertig DerGeorg Graf vonBaudissin Verlag mit derbeliebten Wochenzeitung NF-Palette sucht Redaktionsmitarbeiter/in fürden RaumHusum undUmgebung aufHonorarbasis Wenn Sie • gern schreiben • gern fotografieren • flexibelsind • mobil(Führerschein &PKW)sind Dann bieten wirIhnen • abwechslungsreiche Aufgaben in einemerfolgreichen, dynamischen undrenommierten Verlagshaus Habenwir Ihr Interessegeweckt? Dann schickenSie am besten umgehend Ihre Bewerbungan: Tierisch viel los beim Bauernmarkt Viöl (hk) –Mit der Sonne um die Wette strahlten die Gesichter der Besucher des Viöler Bauernmarktes. Gefühlt ganz Nordfriesland hatte sich aufgemacht, um zwischen Kirche und Erich- Wobser-Halle mit alten Bekannten zu klönen, zu schmausen, nach handwerklichen Kunstschätzen zu stöbern oder neue Freundschaften mit gefiederten Zwei- oder Fell tragenden Vierbeinern zu knüpfen. Publikumsmagnet waren natürlich wieder die Fleischrinderrassen-Wettbewerbe, wobei die Siegerehrung bei den Galloways kein Geringerer als der Vorsitzende ihres Bundeszüchterverbandes, Horst Kraft aus dem hessischen Ottrau, vornahm. Weitere Fotos unter www.nf-palette.de Viel Applaus erhielten auch die lebendigen Pferdeschaubilder, und dichte Menschentrauben bildeten sich rund um die Wave Dancer, so dass die Tänzer kaum Platz für ihre Formationen fanden. „Ein rundum gelungenes Fest für die ganze Familie“, freute sich HGV-Chef Christian Zehle, dessen Verein den Bauernmarkt gemeinsam mit der Gemeinde Viöl veranstaltet, über die zahlreichen positiven Rückmeldungen von Besuchern, Ausstellern und Organisator Torsten Humfeldt. Fotos: Klein ÄrztlicherNotdienst fürNordfriesland Wastun wenn: Lebensbedrohlicher Notfall anrufen Tel.:112 Dringendnotwendige ärztl. Versorgungu. Hausarztnichterreichbar aufsuchenAnlaufpraxen (s.n.) Die Leitstelle desärztlichen Bereitschaftsdienstes derKVSH isterreichbar unterTel.: 116117 (Mo.,Di. u. Do.18-8 Uhr, Mi.u.Fr. 13-8 Uhr, Sa.So. Feiertags ganztags 8-8Uhr) Hier bekommen Sie medizische Beratung, notwendige Maßnahmen werden von dort eingeleitet. Praxis ohne Grenzen Husum•Einhorn-Passage Mittwochs 15.00-17.00Uhr Tel. 04841/9056891 AllgemeinerBereitschaftsdienst findet stattinder Anlaufpraxis der KVSH,Klinikum Nordfriesland gGmbH,KlinikHusum, Erichsenweg 15,25813 Husum Öffnungszeiten:Mo.,Di.,Do.: 19-21 Uhr,Mi.,Fr. 17-21 Uhr;Sa.,So., Feiertag 9-12 Uhr u. 17-21 Uhr undKinderärztlicher Bereitschaftsdienstinder Anlaufpraxis der KVSH, Klinikum Nordfriesland gGmbH, Klinik Husum, Erichsenweg 15,25813 Husum Öffnungszeiten:Sa.,So., Feiertags 13-16Uhr Anlaufpraxisder KVSH in Niebüll: Klinikum Nordfriesland, Klinik Niebüll, Gather Landstr. 75, Öffnungszeiten:Mo.,Di.,Do.: 19-21 Uhr,Mi. u. Fr.17-21 Uhr, Sa., So.u.Feiertags 9-12 Uhr u. 17.30 -20.30Uhr Augenärztlicher-u.HNOärztlicher Bereitschaftsdienst Mi.u.Fr. (außer Feiertags)16-18 Uhr; Sa., So.u.Feiertags 10-12 Uhr. DiediensthabendePraxiserfragen Siebitte unterder Nummer 116117

Seite 3 Husum -31. Mai 2017 -Seite 3 Öffnungszeiten Westküstenpark St. Peter (pa) –Der Westküstenpark &Robbarium St. Peter-Ording hat zu folgenden Zeiten geöffnet: Täglich von 19 bis 17 Uhr, Seehundfütterungen um 11 und 16 Uhr. Fledermäusen auf der Spur Bordelum (pa) –Am Freitag, 2. Juni, findet die Exkursion „Den geheimnisvollen Fledermäusen auf der Spur“ mit dem Fledermausexperten Karl- Friedrich Thiessen statt. Treffen ist um 21 Uhr auf dem Parkplatz Stollberg/ Sendeturm. Anmeldungen bis zum 1. Juni bei der Tourist-Info Bredstedt, Telefon 04671 5857 oder per Mail touristcenter@foni.net. Sommerfest der Ringreitergilde Husum (pa) –Die Husumer Ringreitergilde von 1826 veranstaltet wieder ihr diesjähriges Sommerfest. Es beginnt am Freitag, 2. Juni um 18 Uhr mit einem Umzug durch die Stadt und einem Empfang um 18.20 Uhr durch Bürgermeister Schmitz am Neuen Rathaus. Im Anschluss findet das Probereiten auf dem Reitplatz am Schlosspark statt. Am Sonnabend, 3. Juni, beginnt um 14.30 Uhr das Ausreiten der Pokale und Gewinne und am Sonntag, 4. Juni beginnt das Ausreiten der Pokale und Gewinne um 9.45 Uhr. Im Anschluss, um ca. 16 Uhr findet das Königsreiten mit anschließender Königproklamation im Festzelt statt. Um 20.30 Uhr startet dann der Königsball. Rezitations- und Liederabend Husum (pa) –Der Kunstverein Husum, die Deutsch-Französische Gesellschaft Husum und die Theodor-Storm-Gesellschaft laden am Freitag, 2. Juni, zu einem Rezitationsund Liederabend ein. Er beginnt um 20 Uhr unter dem Titel „Worte, die kein Wind verweht“ im Rittersaal im Schloss vor Husum. Mit dabei sind Anna Haentjens (Gesang und Rezitation) und Sven Selle (Klavier). 60 Jahre -und kein bisschen leise Bredstedt (hb) –Die Kleiderstube in Bredstedt im Bürgerhaus ist schon eine Institution. Jeden Donnerstag von 14 bis 18 Uhr werden hier Kleiderspenden entgegen genommen, sortiert und vor allem auch verkauft. Jeder ist willkommen und kann sich neu einkleiden, niemand ist an irgendwelche Einkommens- oder Familienverhältnisse gebunden, also eher eine Art „SecondHand- Shop“. Gegen einen kleinen Obolus ersteht man hier schicke, moderne Kleidungsstücke und Schuhe. Und diese kleinen Beträge sammeln sich, denn jetzt konnten die Damen der Kleiderstube wieder einen Betrag in Höhe von 3.000 Euro an gemeinnützige Vereine übergeben. Ingelore Petersen von der AWO Bredstedt freut sich: „Inzwischen haben wir ca. 25.000 Euro gespendet, denn jeder eingenommene Euro wird weitergegeben. So wissen auch die Kleiderspender und Käufer, dass ihr Engagement guten Zwecken dient, und wir danken allen Das Zeltlager der Jugendfeuerwehr Tönning war eine gelungene Veranstaltung für alle. Mit den Pokalgewinnern freuten sich Wehrführer der Ortswehr Kating Joachim Klützke (1. v. l.), Bürgervorsteher Jan Diekmann (2. v. l.), Jugendfeuerwehrwert Jörg Karstens (3. v. l.) und Gemeindewehrführer Dr. Stefan Klützke. Für die Jugendfeuerwehren nahmen die Pokale entgegen: Jendrik Vergin, St. Peter-Ording (4. v. l.), Noah Steimle, Tönning, 5. v. l.), Erik Pickert, Oldenswort 6. v. l.) und Lara Marie Petersen, Friedrichstadt, 2. v. r.). Foto: Gieseler Tönning (ug) –„60 Jahre – und kein bisschen leise.“ Mit dieser Aussage betitelte Wehrführer Dr. Stefan Klützke das viertägige Zeltlager der Jugendfeuerwehr Tönning. Aus Anlass des 60-jährigen Bestehens der Tönninger Jugendwehr hatte diese befreundete Jugendfeuerwehren zu einem Zeltlager eingeladen. Und so verbrachten 60 Jugendliche incl. Betreuern vier ereignisreiche, harmonische und eben auch nicht immer leise Tage und Nächte auf dem Tönninger Sportplatz am Rieper Weg. Die Zeltlagertage waren geprägt von Aktivitäten. Es wurde ein Floorballturnier ausgetragen, Wasserspiele im Tönninger Meerwasserfreibad veranstaltet, es galt, eine Stadtralley zu absolvieren und diverse Lagerspiele. Zu den Lagerspielen gehörte auch das Kistenstapeln, wobei die Jugendlichen mittels des neuen Rüstwagen Kran vorschriftsmäßig gesichert waren. „Gar nicht so einfach“, waren die Jugendlichen sich einig, denn je höher der Kistenstapel wurde, umso wackeliger wurde die Angelegenheit. Bevor es am letzten Tag „Einpacken und Abreisen“ hieß, fanden sich die für ihre Mitwirkung.“ Wohin die Spenden gehen, auch das haben sich die ehrenamtlichen Helferinnen selber ausgedacht. Einen Scheck über jeweils 1.000 Euro erhielten das Hospiz in Niebüll, die Bredstedter Tafel sowie der Spenden dank Kleiderstube Handwerkerverein für das Kinderfest in Bredstedt. Die Tafel bekommt den Wert übrigens in Grundnahrungsmitteln ausgehändigt und dessen Vertreter Dieter Paulsen bedankte sich und stellte noch einmal heraus, dass die Jugendlichen, Betreuer und Gäste zu einem gemütlichen Spießbratenessen auf dem Sportplatz ein. Bei sommerlichen Temperaturen hatten es die Jungen und Mädchen an den heißen Holzkohlespießen nicht einfach. Aber das leckere Essen entschädigte dann alle. Für die Stadt Tönning überbrachte Bürgervorsteher Jan Diekmann die Grüße der Stadt Tönning und lobte das Engagement der Tönninger Feuerwehr und ihre rege Jugendarbeit. Als Vertreter des Kreisfeuerwehrverbandes Nordfriesland bedankte sich Peter Timon für die Einladung und hob hervor, dass die Jugendwehren der Grundstock für die Arbeit der Wehren bedeuten. Bevor es an die Heimreise ging, durften einige Jugendwehren noch Pokale entgegennehmen. Für die weiteste Anreise wurde Jugendfeuerwehr St. Peter- Ording ausgezeichnet, die höchste Betreuerquote hatten die Oldensworter Jugendlichen, während die kleinste Gruppe aus Friedrichstadt teilnahm. Noah Steimle, Jugendgruppenleiter Tönning, nahm den Ausrichterpokal entgegen. Die Vertreter der Vereine freuten sich über die großzügige Spende durch die ehrenamtlichen Helferinnen der Kleiderstube: Knut Jessen (Handwerkerverein), Heike Kubsch, Dieter Paulsen (Bredstedter Tafel), Dörte Schwabe, Ingelore Petersen, Beate Sörensen, Christel Tychsen (Hospiz Niebüll) und Rita Voß (v.l.). Foto: Barkmann Kleiderstube ein wichtiger, nicht wegzudenkender Versorgungsfaktor im sozialen Bereich der Stadt Bredstedt ist und deren Einzugsbereich immer größer wird. Titel erfolgreich verteidigt Garding (ug) –André Hennings verteidigte am Himmelfahrtstag in Garding erfolgreich seinen Titel und darf sich auch in diesem Jahr „Ei-Renn-Man“ nennen. Immer an Himmelfahrt wird diese kultige Veranstaltung ausgetragen und getestet, welcher Mann wohl am schnellsten die 120 Meter lange Kopfsteinpflasterstrecke in der Engen Straße hochrennen kann ohne dabei das auf einem Löffel balancierte Ei zu verlieren. Für Akteure und Zuschauer war es auch dieses Jahr wieder MUSICALS IN HAMBURG Aladdin, König der Löwen, Hinterm Horizont, New York MITTWOCH ABEND: 28.06., 13.09.17 ab € 85.- SAMSTAG NACHM.: 08.07., 16.09.17 ab € 99.- SONNTAG NACHM.: 25.06., 09.07., 03.09.17 ab € 99.- SONNTAG ABEND mit Hafenrundfahrt: 02.07., 10.09.17 ab € 95.- GUT STOCKSEEHOF -PARK &GARDEN 02.06.17, inkl. Eintritt € 41,- ADLER MODEMARKT 02.06.17, inkl. Modenschau und Mittag € 32,- RADDAMPFER FREYA 13.6., 2.7.,13.07. Kiel-RD mit Brunchbuffet € 69,- 10.6., 8.7., 5.08. Kiel -Brunsbüttel mit Brunch/Kuchenbuffet € 90,- WOLFSBURG-AUTOSTADT 10.6., inkl. Eintritt € 45,- HOLSTEINISCHE SCHWEIZ 12.06.17, inkl. Schifffahrt, Mittag +Kaffee € 52,- INSEL SYLT 21.06., 03.08.17, inkl. Mittagessen, Fähre, Bahnreise und Führung € 58,- KERZENHOF SCHAFSTEDT 22.6., inkl. Kaffeegedeck € 23,- GmbH u. Co. KG ein großer Spaß. Rainer Martens, Initiator, Moderator, Sprücheklopfer und Mitläufer versucht seit acht Jahren, sich mit diesem Titel zu schmücken, musste sich aber erneut auch in diesem Jahr geschlagen geben. Er nahm es mit Humor, was zu erwarten war. „Im nächsten Jahr trete ich wieder an“, sagte er, bevor er die Siegerehrung vornahm. Zweiter wurde Thore Gerdsen, während sich Dirk Jens, Lars Aden und Jörg Wienen bei zeitgleicher Laufleistung den dritten Platz teilten. Sieger des Wettbewerbs „Ei-Renn-Man 2017“ unter sich: Jörg Wienen, Dirk Jens, Lars Aden, Andre Hennings und Thore Gerdsen (v. l.) Foto: Gieseler KIELER WOCHE -WINDJAMMERPARADE 24.06.17, inlk. Schifffahrt, Brunch- und Kuchenbuffet € 115,- MÖLLN -TILL EULENSPIEGEL 26.6.17, inkl. Führung, Schifffahrt, Mittag und Kaffegedeck € 58,- WISMAR +INSEL POEL 29.06., 08.08. Reiseleitung, Mittagessen, Kaffeegedeck € 57,- WINTERHUDER FÄHRHAUS 15.07.17, „Der Pantoffelpanther“ mit Jochen Busse, Kat. 1und Abendessen € 87,- HAMBURG -ELBPHILHARMONIE 27.6., 18.7., 2.8., 7.8., 11.8., inkl. Stadtrundfahrt und Führung € 42,- EIDERKREUZFAHRT 30.6., 26.7., 3.8., mit Brunch/Kuchenbuffet € 78,- Internet:www.Reisebuero-Grunert.de 25813 Husum Siemensstr. 7-9 Tel. 04841-78715 Fax 78750 online: www.nf-palette.dee Einfach wissen, was los ist! Täglich online, täglich aktuell –und näher dran am Geschehen. und auf facebook: www.facebook.com/ NordfrieslandPalette Naturkundliche Kanuwanderung Schwabstedt (pa) –Der Ortskulturring Kirchspiel Schwabstedt bietet eine naturkundliche Kanuwanderung auf der unteren Treene an. Auf dieser Bootstour lernt man die biologische Artenvielfalt kennen, die charakteristisch ist für die heimischen Binnengewässer im Marschland. Einsatzstelle ist an der Straßenbrücke bei Hollingstedt, jeweils um 10 Uhr. Die Touren dauern ungefähr 7bis 8Stunden. Termine: Sonnabend, 24. Juni, Sonnabend, 15. Juli und Mittwoch, 23. August. Nähere Informationen und Anmeldungen bei Gunnar Lehmann unter Telefon 04884 909685 bis 1. Juni.

© MoinMoin 2017