Aufrufe
vor 6 Jahren

Nordfriesland Palette 22 2017

  • Text
  • Husum
  • Juni
  • Flensburg
  • Sucht
  • Bredstedt
  • Telefon
  • Frei
  • Haus
  • Privat
  • Leck
  • Nordfriesland
  • Palette

-Anzeige- P-Husum -31.

-Anzeige- P-Husum -31. Mai 2017 Wohin zuPfingsten ? Maas 29 Selbstabholer erhalten 10%! (außer auf die Angebote) A10 2X PIZZA (MITTEL) mit 3Belägen Ihrer Wahl +1Flasche Cola 15.00 A4 1X PIZZA (JUMBO) mit Käse im Rand, 3Belägen Ihrer Wahl +1Flasche Cola 13.80 Alle Angebote gelten Mo.-Sa., außer Feiertage Ab 45,- €Bestellwert erhalten Sie eine Flasche Wein Ab 30,- €Bestellwert erhalten Sie eine Flasche Cola 25813 Husum Selbst bei schlechtem Wetter kein Problem, wir haben auch ausreichend Plätze in unserem Lokal! Mindestbestellwert ohne Getränke, Eis, Fahrkosten u. Angebote Das lohnende Ziel zwischen List und Kiel Erst Muscheln, dann kuscheln!!! Amerikanisches Pfingsten Barbecue ab 18 Uhr Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung! Pfingstsonntag 2017: Spargelbüfett „satt“ mit allem was dazu gehört Beginn: 11:30 Uhr je Person: 19,90 € Tischreservierung wird erbeten Hans Jörg Windheuser Ladelunderstr. 24|25917Achtrup | Telefon 04662/775224 | Fax 04662/775126 E-Mail: achtruperstuben@foni.net | Internet: http://www.achtruper-stuben.de HUSUM Binnenhafen ·Kleikuhle 7·Tel. 2034 Öffnungszeiten: Mittwochbis Samstagab14.00 Sonntagund Feiertage ab 10.00 oder nachTerminvereinbarung TraditionellPfingstenimWaldheim 04.06.2017 um 10:00Uhr Frühstücks-Buffet €13,90 ab 14 UhrSchlager mitLevke &Vanessa 05.06.2017 um 10:00Uhr Frühstücks-Buffet €13,90 17.06.2017 ab 20:00Uhr 4. Waldheim Open Air VVK €20.- Abendkasse €22,- Familie Plage ·Bohmstedtfeld 20 ·25853 Bohmstedt ·Telefon:04671/5129·Mobil:0171/7427855 Willkommen zumPfingstbrunch am Pfingstsonntag,04.06.2017von 11:00-14:00Uhr Kalteund warmeSpeisen undnochMee(h)r Köstlichkeiten fürnur 21,90€pro Person Wirhabenanbeiden Pfingsttagen durchgehend geöffnet,warmeKüche von11:30 bis21:00 Uhr(Um Reservierung wird gebeten) Strandhotel Dagebüll GmbH &CoKG FamilieJannsen ·Nordseestraße2-4 ·25899 Dagebüll ·Tel.04667-212 info@strandhotel-dagebuell.de ·www.strandhotel-dagebuell.de Wir bieten Ihnen Genuss für alle Sinne! Wir bieten Ihnen Genuss für alle Sinne! Süderweg 1 25850 Behrendorf Tel. 04843-2046157 info@cafe-melkkann www.cafe-melkkann.de Mi. -So. von 14bis 18 Uhr Nordfriesland TELEFON LOTTO Endet Ihre Telefonnummer (auch Handy!)wie oben, können Sie uns am Donnerstag in der Zeit von 10 bis 10.10 Uhr anrufen. Telefon: 04841 83560. Nennen Sie Ihrevollständige Rufnummer. Mehr nicht! KeinenNamen, keine Adresse. Unter allen eingegangenen Telefonaten losenwir eine Nummer aus, die dann zurückgerufenwird. *Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Wasgibteszugewinnen? Letztes Mal gewann? Die Glückszahl diese Woche: 66 „Das ist genau mein Gewinn!“, wusste Wolfgang Weber, als er in der letzten Ausgabe der palette las, dass die Bünz Fahrzeugaufbereitung in der Flensburger Chaussee 50 einen Gutschein über 90Euro für eine Politur zur Verfügung stellte. Beherzt griff er zum Telefon –und hatte Glück. „Wenn mein Auto nunabersoglänzt, komme ich in Zugzwang, auch innen die jüngsten Spuren unseres Blumeneinkaufs aufzusaugen“, lächelte der Rödemisser, als ihm Sönke Bünz den Gutschein samt einer Flasche Rotwein –„für Ihre Frau“ –überreichte. Außen ist sein Tiguan auf jeden Fall in der nächsten Zeit bestens gegen fast allen Unbilden der Witterung geschützt, denn „die Politur beinhaltet auch eine Versiegelung, so dassStaub und andere Schmutzpartikel einfach abperlen“, klärte Sönke Bünzden Fahrzeughalter auf. Donnerstag! 10 bis 10:10 Uhr 04841 83560 Sie möchten mal wieder familiengerecht relaxen? Dann machen Sie mit, denn die Dünen-Therme in St. Peter-Ording, stiftet unserer Gewinnerin bzw.unserem Gewinner eine Familien-Tageskarte im Wert von 33,50 Euro! Also, machen Sie mit, wir drücken die Daumen! Text/Foto: Klein HGV MSS: kleiner Verein, große Leistung Südermarsch (hk) –Wie immer verlief die Jahreshauptversammlung des Handels- und Gewerbe-Vereins Mildstedt-Simonsberg- Südermarsch (HGV MSS) in der Vosskuhle überaus harmonisch und konstruktiv, und die Vorsitzende Betina Smetsers konnte, obgleich „es gefühlt nicht so viele waren“, auf zahlreiche gut besuchte interne und öffentliche Veranstaltungen zurückblicken: Sommerfest, Maibaum und Weihnachtsbaum aufstellen, grillen, kegeln, natürlich das Treffen mit den Gemeindevertretern und dem Bürgermeister sowie als Aushängeschild des HGV MSS, die Azubi-Börse. Bezüglich der Bank-Spende- Aktion sei man noch auf der Suche nach geeigneten Standplätzen, „aber das geht los.“ Die Interessen aller HGVs gegenüber dem Amt Nordsee vertrete Udo Bruhn, falls dieser einmal verhindert sei, erklärte sich Lars Thiesen bereit einzuspringen. Es sei sein vorletzter Bericht, kündigte Peter Koch mit dem Überblick über die finanzielle Lage nach 15 Jahren seinen Rücktritt als Kassenwart im nächsten Jahr an. Seit 2004 habe der HGV insgesamt 18.000 Euro an die unterschiedlichsten Institutionen gespendet, „für einen kleinen Verein wie den unsrigen eine ganz beachtliche Leistung.“ Feierlich wurde anschließend Wolfgang Diehl mit einem Präsentkorb als 2. Mit einem Präsentkorb, von Betina Smetsers überreicht, bedankte sich der Vorstand des HGV MSS bei seinem langjährigen „Vize“ Wolfgang Diehl. Foto: Klein Vorsitzender verabschiedet. „Es hat Spaß gemacht mit Dir“, dankte Betina Smetsers dem Gründungsmitglied des HGV. Einstimmig als Nachfolger wurde Volker Sterner gewählt, der hoffte, „mir passen diese Schuhe.“ Über reges Interesse an der Azubi-Börse, vor allem aus dem Umland, berichtete Andreas Emmel, die nächste solle am 19. September stattfinden. Und Telse Jacobsen gab schon einmal einen kleinen Vorgeschmack auf die MAT-Messe am 21. und 22. April 2018. Lars-Oliver Reichard forderte seine Mitstreiter auf, sich ins Bürger- Projekt „Wir im Quartier“ einzubringen, um das Ziel, Alt und Jung zusammenzubringen, auch wirklich indie Tat umzusetzen. Da der HGV-Verbund aus dem Verein Infrastruktur Westküste ausgetreten ist, beschloss das Gremium einstimmig, hier ein Zeichen zu setzen und als HGV MSS einzutreten. Bevor die JHV gemütlich mit einem Essen ausklang, kündigte auch Betina Smetsers an, im nächsten Jahr nicht wieder als Vorsitzende kandidieren zu wollen. „Nach zehn Jahren ist dann mal jemand anderes dran.“ Flohmarkt in Bredstedt Bredstedt (pa) –Am Sonntag, 4. Juni, findet bei Netto von 8bis 16 Uhr ein Flohmarkt statt. Pfingstflohmarkt in Meldorf Meldorf (mm) –Am Pfingstmontag, 5. Juni, geht es von 9bis 17 Uhr im Meldorfer Innenstadtbereich wieder rund. Da findet der große Pfingstflohmarkt statt. Mitmachen kann jeder, der noch auf dem Dachboden oder im Keller unnütze Dinge findet, die er veräußern möchte. Infos unter Telefon 04832 555112. 4. Straßen- Flohmarkt Breklum (pa) –AmSonntag, 4. Juni, findet von 9 bis 16 Uhr der 4. Straßenflohmarkt im Süderweg und Carolinenweg statt. Handwerks- Flohmarkt Lehe (pa) –Die Freiwillige Feuerwehr Lehe veranstaltet am Sonnabend, 3. Juni von 10 bis 16 Uhr einen Handwerks- und Flohmarkt rund um das ehemalige Schulgebäude. Anmeldungen bitte an Angelika Dethlefs Telefon 04882 63029 oder Stefanie Mahmens Telefon 04882- 5146.

& Essen Trinken -Anzeige- Husum -31. Mai 2017 -Seite 9 Ein Hauch von Frankreich am Husumer Hafen Husum (kk) –Wer die Webseite des Husumer Restaurants „La Mer“ (www. la-mer-husum.de) anklickt, wird mit dem wunderbaren Chanson „La Mer“ von Charles Trenet begrüßt und gleich in die richtige Stimmung für ein stimmungsvollen Essen am Husumer Außenhafen versetzt. Inmitten der Hafenatmosphäre, umgeben von Krabbenkuttern, mit Blick auf Zugbrücke und Segelhafen lässt es sich hier wahrlich fein „manger et boire“, auf Deutsch „eten un drinken“. Das Fischrestaurant -Bistro „La Mer“ von Inhaberin Jutta Jacob, bietet mit seinem maritimen Ambiente 120 Gästen Platz. Große Fensterfronten zur Hafenseite, lassen die Gäste am Geschehen des Hafens, wie das Ein- und Auslaufen der Krabbenkutter und Segelschiffe, das Be- und Entladen der Küstenfrachter, sowie das Auf- und Ab der Zugbrücken aus nächster Nähe teilhaben. Da bekommt man schon allein vom Zuschauen Appetit auf „La Mer“. Seit über 20 Jahren wird hier das leckerste und frischeste, was das Meer zu bieten hat angeboten. Mir einer Erstkäufer-Lizenz ausgestattet, ist es Jutta Jacob und ihrer Mannschaft möglich, den Fisch direkt vom Kutter zu erwerben. Und da immer mehr verzehrt wird, als vom Kutter gekauft werden kann, wird zwei Mal in der Woche frischer Fisch und Fischspezialitäten angeliefert. Die Speisekarte ist umfangreich und natürlich maritim ausgerichtet. Sie enthält vom Ein kleiner Teil des Teams vom „La Mer“ Christoph Bandholt, Jane Ahrendsen und Hakim Barauzahe (v. li.). Fotos: Kasparek Inhaberin Jutta Jacob (re.) und Mitarbeiterin Jane Ahrendsen freuen sich auf ihre Gäste. „Kleinen Frühstück“ bis zum „Luxus Frühstück mit geräuchertem Aal“, über „Fischsuppe La Mer“, dem „Backfischteller“ im Bierteig“, Dorschfilet natur gebraten mit Senfsauce und dem Seemannsteller „La Mer“ alles was das Fischliebhaberherz begehrt. Als Spezialitäten werden z. B. „Labskaus“, ein typisch norddeutsches Seefahrergericht, Stint oder den „Seemannsteller La Mer“ angeboten. Alles hier aufzuführen würde den Rahmen sprengen, aber eins sei noch gesagt. Auch Nichtfischesser kommen hier voll auf ihre Kosten. Alle klassischen Fleischgerichte vom Schwein, Rind, Lamm und Aus der Geschäftswelt Geflügel sowie mehrere vegetarische Gerichte sind im Frischeangebot. Im Dessert sind dann alle wieder vereinigt und es kann zwischen Roter Grütze, frischen Butterwaffeln und Eierpfannkuchen gewählt werden. Neben täglich wechselnden Mittagstischangeboten werden im „La Mer“ ebenfalls zahlreiche Ess-Events angeboten. So am 17. und 18. Juni ein „Großes Spargelessen“, am 4. und 5. November „Muschen satt“, am 11. und 12. November „Verschiedene Matjesgerichte“ und am 18. und 19. Juni „Grünkohlessen plus Korn“. Auf der Terrasse des „La Mer“ werden weitere 100 Plätze zum Verweilen angeboten, die bei manchmal nördlich auftretender Kühle auch beheizt werden können. Ein letzter aber nicht unwichtiger Hinweis auf die musikalischen Veranstaltungen, die Jutta Jacob und ihre 17 köpfige nette und sehr hilfsbereite Crew regelmäßig in der Saison durchführt -ohne einen Unkostenbeitrag dafür zu erheben. Am Samstag, den 10. Juni stellt sich die Juniortruppe der „Horstedter Theatergruppe“ mit einem humoristischen Programm vor, am 17. Juni folgen die „Otis T&the Lovebrokers“ mit einem Beatles ,Stones, Cream und Hendrix Revival und am 24. Juni folgen die „Tüdelboys“ (getüdelt, nicht geschüttelt). Besonders sei auch auf den „Lustigen-Krimi-Abend“ mit 3-Gänge Menü „K(een) Mord aus Versehen“ hingewiesen. Es folgen noch 13 weitere Veranstaltungen in diesem Jahr, die es sich lohnt zu besuchen. Rechtzeitiges Erscheinen ist nötig, um sich einen guten Platz für ein tolles Essen, ein frisch gezapftes Bier oder ein Glas Wein bei gleichzeitiger „Mucke“ zu sichern. Das „La Mer“ ist in Husum, Am Außenhafen 1, unter der Nummer 04841- 2938 zu erreichen. Bis 07. Juni 10% auf alles Pfingstsonntag u. -montag auch geöffnet! Willkommen im »LA MER« Fischrestaurant-Bistro Direkt am Husumer Kutterhafen Essen &Trinken mit Blick auf Ebbe und Flut Offen: Mo. -Fr. ab 11.00 -Schluss ·Sa. 11.00 -Schluss ·So. ab 9.00 -Schluss Tel. 04841/2938 Bistro /Lieferservice /Abholung A1. Party-Pizza 60 x40cm, mit 3Belägen nach Wahl, 1gemischter Salat oder 1Flasche Cola 21,- € UnsereBetriebsferien sind vorbei, ab 1. Juni sind wir wieder fürSie da! Telefon 04841 /775100 Siemensstr. 30·25813 Husum Öffnungszeiten Dienstag -Samstag von 10.30 -22.30 Uhr Sonn- und Feiertags ab 11.30 Uhr Warme Küche bis 21.00 Uhr Montag -Freitag A3. Jumbo Pizza ca. 36 cm ø mit 3Belägen nach Wahl 12,00 € A4. 2Pizzen groß ca. 30 cm ø mit 3Belägen nach Wahl 15,00 € A2. Familien-Pizza 45 x32cm, mit 4Belägen nach Wahl, 1gemischter Salat oder 1Flasche Cola 16,50 € -10% Rabatt für Selbstabholer www.pizza-eck-husum.de Telefon: 04841/77 94072 Adolf-Brütt Str. 60·25813 Husum Öffnungszeiten: Mo.-Sa. 17.00-22.00, So. u. an Feiertagen 12.00-22.00 (gilt nicht für Feiertage) „Einzigartig“: Jetzt anmelden! Husum (pa) –Das Debut der Husumer DIY-Messe „einzigARTig –mit Liebe handgemacht“ im vergangenen Jahr war aus dem Stand heraus ein Riesenerfolg: Mehr als 3.000 Besucher stöberten durch die kreativen Angebote der rund 70 Aussteller, nahmen an Doit-yourself-Workshops teil und ließen sich durch eine vielseitige Mischung aus Kunst, Schmuck und Mode inspirieren. Durch die Kombination mit der Husumer Eiszeit wurde der Messetag zu einem großen Spaß für die ganze Familie. Die DIY- Messe ist geradewegs zu einem vorweihnachtlichen Highlight in Husum geworden. An diesen Erfolg wollen die Veranstalter auch 2017 anknüpfen. Die 2. „einzig- ARTig –mit Liebe handgemacht“ findet am 3. Dezember 2017 von 10 bis 17 Uhr im Hohen Foyer der Messe Husum statt und wird erneut zahlreiche Besucher anlocken. Aussteller, die ihre Eigenkreationen in der Adventszeit an ein interessiertes Publikum bringen wollen, können sich jetzt anmelden. Ausstellungsflächen gibt es ab einer Standfläche von 2x 2Metern; Tische und Stühle können ausgeliehen werden und ein Stromanschluss ist bei Bedarf vorhanden. Die Anmeldefrist für Aussteller endet am 6. Oktober 2017 – schnell sein lohnt sich, denn zahlreiche Teilnehmer aus dem vergangenen Jahr sind wieder dabei und haben ihre Ausstellungsfläche teilweise sogar vergrößert. Informationen und Anmeldung unter Messe Husum &Congress 04841 9020, E-Mail info@ einzigartig-husum.de oder www.einzigartig-husum.de . Foto: Privat Neue Technologie für die perfekte Brillenauswahl Bredstedt (hb) –Bereits seit 2009 arbeitet Optik Kater mit Visioffice für die Brillenanpassung. Jetzt ist Visioffice 2da, ein hochmodernes System zur Brillenanpassung. Die ideale Brille sorgt für bestes Sehen und Aussehen, mit modernen Brillengläsern, die exakt auf die Bedürfnisse des Brillenträgers abgestimmt sind und mit einer Fassung, die perfekt seinen Typ unterstreicht. Optik Kater unterstützt jeden Kunden mit erstklassiger Beratung und aktuellster Technologie dabei, diese ideale Brille zu finden. Seit neuestem setzt Optik Kater dabei als eines der ersten Augenoptik- Fachgeschäfte Deutschlands auf das hochmoderne Anpass- und Beratungssystem „Visioffice 2“ von Essilor. Mit Visioffice 2findet jeder Kunde gemeinsam mit Optik Kater eine Brille, die so gut passt wie ein Maßanzug. „Visioffice 2fügt der hochwertigen Beratung und präzisen Messung eine neue Dimension hinzu“ erläutert Rüdiger Kater, „das ergibt eine höhere Genauigkeit und personifizierte Brillengläser exakt für jeden Kunden angepasst. Wir sind seit vielen Jahren Partner von Essilor, dem Weltmarktführer für Brillengläser. Mit Visioffice 2kann ich meinen Kunden die jeweiligen Vorteile der verschiedenen Brillengläser mittels der interaktiven Produktdemonstration anschaulich am Bildschirm demonstrieren und mit der Video-Messung alle Glasparameter schnell und äußerst präzise ermitteln“. Visioffice 2führt die Messung als einziges Anpasssystem auf dem Markt anhand einer Videosequenz durch. Dadurch kann der Messung eine viel natürlichere Kopf- und Körperhaltung zugrunde gelegt werden als es mit herkömmlichen Systemen der Fall ist. Gemessen werden sämtliche Parameter, die bei der individuellen Anpassung einer Brille benötigt werden. Zum Beispiel die Bestimmung des Zentrierpunktabstandes, die Neigung des Glases vor dem Auge, der Augendrehpunkt eyecode und das Führungsauge. Visioffice 2kann sogar ermitteln, wie stark der Brillenträger seinen Kopf beziehungsweise seine Augen bewegt, um Objekte im Randbereich seines Blickfeldes wahrzunehmen. „Speziell für PC-Brillen führt Optik Kater die Messung auch im Sitzen durch“ erklärt Rüdiger Kater, „um sich den realen Arbeitsbedingungen anzupassen“. Die Messung der Parameter erfolgt in wenigen Sekunden und mit höchster Präzision. So wird sichergestellt, dass das Glas perfekt auf den einzelnen Kunden angepasst ist und seine positiven Eigenschaften voll zur Geltung kommen. Mit Visioffice 2bietet Optik Kater seinen Kunden somit höchste Qualität auf dem neuesten Stand der Technik. Optik Kater in Bredstedt, Markt 2, hat täglich von 8.30 Uhr bis um 18Uhr durchgehend geöffnet, spätere Termine bei Bedarf nach telefonischer Absprache unter 04671 1420. Foto: Barkmann Friesenpferde zum Anfassen Nordstrand –Am Pfingstsonntag, 4. Juni, lädt das Friesengestüt Nordstrand, Elisabeth- Sophien- Koog 16 ab 11 Uhr zu einem Tag der offenen Tür ein. Bereits zum dritten Mal stellt das Ehepaar Kristina und Peter Schroeder der Öffentlichkeit ihr Friesengestüt vor. Folgende Programmpunkte werden den Besuchern angeboten: Vorstellung der Friesenpferde-Nothilfe. Das Ehepaar Schroeder hat sie gegründet, um sich um Friesenpferde zu kümmern und sie aufzunehmen, wenn sie aus den verschiedensten Gründen nicht mehr beim Eigentümer verbleiben können. Gründe können eine schlechte Tierhaltung sein, oder wenn ein Besitzer sein Tier aus gesundheitlichen, finanziellen oder persönlichen Gründen nicht mehr artgerecht versorgen kann. Zum weiteren Programm gehören die Vorstellung der Friesenzucht und die besonderen Herausforderungen der Haltung dieser eindrucksvollen Rasse. Es wird das Gespannfahren erklärt, Dressurvorführungen mit Friesenpferden vorgeführt und der Friesen-Hengst „Tjarske“ vorgestellt. Für die Kinder ist eine Hüpfburg geplant und für das leibliche Wohl wird natürlich auch gesorgt sein. Der Eintritt ist frei und mehr Informationen über das Friesengestüt auf Nordstrand erhält man unter www.friesengestuetnordstrand.de Text/Foto: Kasparek Friesenpferde Gestütsbesichtigung Ponyreiten Ferienwohnungen Elisabeth-Sophien-Koog 16 Telefon: 04842/9019 624 und 0172/8055999 www.friesengestuet-nordstrand.de

© MoinMoin 2017