Aufrufe
vor 5 Jahren

Nordfriesland Palette 30 2018

  • Text
  • Juli
  • Flensburg
  • Husum
  • Sucht
  • Frei
  • Haus
  • Garten
  • Timo
  • Telefon
  • Zeit
  • Nordfriesland
  • Palette

Tgl. 16.00 + 20.00/Fr. +

Tgl. 16.00 + 20.00/Fr. + Sa. auch 22.30/Ab 12 J. Ant-Man and the Wasp (3D) Tgl. 16.00 + 20.15/Fr. + Sa. auch 22.30/Ab 12 J. Catch me! Tgl. 20.00/Mi. keine Vorstellung/3.Wo./Ab 12 J. Skyscraper (3D) Seite 2 Tgl. 16.00/So. auch 13.30 Normalversion Tgl. 20.15 in 3D/o.A./2. Wo. Hotel Transsilvanien 3 Tgl. 16.00/8.Wo./Ab 12 J. Jurassic World: Das gefallene Königreich Vorpremiere: Mi. 01.08. / 19.45/Ab 12 J. Mission Impossible Fallout(3D) PROGRAMMAB DONNERSTAG Tgl. 16.00 + 20.00/Fr. + Sa. auch 22.30/Ab 12 J. Papillon Tgl. 16.00 + 20.00/Fr. + Sa. auch 22.30/o.A./2. Wo. Mamma Mia – Here we go again! Tgl. 16.00 + 20.15/Ab 12 J./3. Wo. Die Farbe des Horizonts Tgl. 20.00/Mi. keine Vorstellung/2.Wo./Ab 18 J. Sicario 2 Tgl. 16.00/So. auch 13.30/Ab 6 J./5. Wo. Meine teuflisch gute Freundin Fr. + Sa. 22.30/Ab 18 J. / 4. Wo. The first Purge Mi. 20.00/Ab 16 J. Sneak Preview Spezialitätenmarkt am Sonntag Die Landfrauen in ihren Trachten sind immer wieder schön anzusehen. Irmgard Nissen (l) und ihre Tochter Anke (r) sind auch in diesem Jahr wieder auf dem Spezialitätenmarkt dabei und bieten Kaffee und leckere Torten an. Foto: Gieseler TELEFON LOTTO Donnerstag! 10 bis 10:10 Uhr 04841 83560 Husum - 25. Juli 2018 - Seite 2 Die Glückszahl diese Woche: 99 Endet Ihre Telefonnummer (auch Handy!) wie oben, können Sie uns am Donnerstag in der Zeit von 10 bis 10.10 Uhr anrufen. Telefon: 04841 83560. Nennen Sie Ihre vollständige Rufnummer. Mehr nicht! Keinen Namen, keine Adresse. Unter allen eingegangenen Telefonaten losen wir eine Nummer aus, die dann zurückgerufen wird. *Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Was gibt es zu gewinnen? Wollen Sie mal wieder gut gestärkt in den Tag starten? Dann aufgepasst. Die »Bäcker Bistro Café« GmbH, Siemensstraße 30 in Husum, spendiert unserer Gewinnerin bzw. unserem Gewinner einen Gutschein für ein leckeres Frühstück. Natürlich für insgesamt zwei Personen! Machen Sie mit! Das Wettrennen der Betten Bargum (sj) – Schnelligkeit, Kraft und Geschicklichkeit sind grundlegende Elemente, um beim Bettenrennen der Landjugend Bargum zu bestehen. An der insgesamt 25. Auflage am vergangenen Wochenende nahmen 39 motivierte Teams mit bunten und äußerst kreativen Eigenkonstruktionen teil. Die „NF Palette“ war natürlich mit einem Film-Team vor Ort. Auf www. nf-palette. de können die Besucher alle Wettspiele und natürlich das eigentliche Wettrennen der Betten mitverfolgen. Interviews mit den Teams inklusive. Einfach reinklicken! Foto: Schulze Garding (ug) – Seit 44 Jahren bereits verführen die Eiderstedter Landfrauen Jung und Alt mit ihren liebevoll zubereiteten Köstlichkeiten beim jährlich stattfindenden Spezialitätenmarkt in Garding. Auch in diesem Jahr sollte man diesen sommerlichen und kulinarischen Höhepunkt nicht verpassen. Los geht´s um 10 Uhr Am Sonntag, 29. Juli ist es wieder soweit! Los geht es um 10 Uhr mit einem Gottesdienst. Ab ca. 11 Uhr geht es weiter mit Frühschoppen und Ochs am Spieß, Jazzund Dixiemusik, Flohmarkt und Kinderfest. Um ca. 14 Uhr öffnet dann der Markt den Verkauf. Delikatessen der Landfrauenküchen Vogelkundliche Führung Schlüttsiel (pa) – Der Verein „Natur und Kultur um den Stollberg e.V.“ bietet einen Spaziergang durch das Vogelparadies Fahretofter Wasserkoog an. Die Führung mit den Vogel-Experten Susanne und Martin Kühn vom Nabu findet am Sonnabend, 28. Juli statt. Treffen ist um 13.30 Uhr am Info-Turm. Die Veranstaltung ist kostenfrei, Spenden willkommen. Ostenfelder Bauernhaus Husum (pa) – Im Rahmen des Ferienprogramms findet im Ostenfelder Bauernhaus am Freitag, 27. Juli, die Veranstaltung „Altes Handwerk“ statt. Sie beginnt um 14 Uhr. Grundkurs Hundeerziehung Husum (pa) – Die Ortsgruppe Husum des Schäferhundvereins für Besitzer von Hunde aller Rassen mit ihren vierbeinigen Partnern einen Grundkurs für Hundeerziehung an. Ab Sonnabend, 28. Juli, beginnt „Grundgehorsam, Motivation, Team- und vertrauensbildung. Es beginnt um 14 Uhr mit einer „Schnupper“- und Kennlernrunde, danach folen zehn Termine. Treffpunkt ist jeweils sonnabends um 14 Uhr auf dem Geläncde der OG Husum, Bredstedter Straße, südlich von Kronenburg. Eine Anmeldungist nicht erforderlich. Fragen können während der Übungszeiten an die OG unter Telefon 04841 9364925 gerichtet werden. An rund 35 Verkaufsständen um die Kirche herum werden Delikatessen aus Eiderstedter Landfrauenküchen angeboten. Es gibt unter anderem Krabben, Matjes, Mehlbeutel, Boddermelksupp und Klümp, Futjes, heimische Mettwurst und Schafskäse, Waffeln, leckere Torten und Kuchen sowie viele andere kulinarische Köstlichkeiten. Der Erlös wird einem guten Zweck zugeführt. In diesem Jahr dürfen sich die Jugendpfadfinder in Garding und Oldenswort, die DRLG in Tönning für Schwimmunterricht für Kinder und die Kinderwerkstatt Atelier in Garding über den Erlös freuen. Der Rufbus vom Kooperationsraum Mittleres Eiderstedt wird vor Ort sein, und zwar mit musikalischer Begleitung. Weitere musikalische Highlights sind ebenfalls zu erwarten, die Trachtentänzer zeigen ihr Können und eine Tombola lockt mit tollen Preisen, die von den Landfrauen, der Gemeinde St .Peter-Ording, Gewerbetreibenden und weiteren Spendern der gesamten Region Eiderstedt gestiftet wurden. Löwenstedt (kk) – „Das nennt man einen erfolgreichen letzten Arbeitstag“, so Gerd Carstensen, leitender Verwaltungsbeamter im Amt Viöl, beim Spatenstich zum neuen Kunstrasenplatz für Blau Weiß Löwenstedt. Und er war es auch, der mit einem wohl sehr gut begründeten Antrag beim Land SH 250 Tausend Euro aus dem Sonderprogramm Sportfördermittel für dieses Projekt locker gemacht hat. Die Vorarbeit dazu hat BW Löwenstedt aber selbst geleistet. In einer Bürgerversammlung der Gemeinde, wurde von allen Einwohnern der Kunstrasenplatz einstimmig befürwortet. Nötig wurde er, weil allein im letzte Jahr Großer Andrang zur Wiedereröffnung Filialverantwortlicher Herr Dirk Heitmann, Gewinnerin Frau Manuela Sablik, Regionalverkaufsleiter Herr Karsten Johannsen. Foto: Privat Letztes Mal gewann? In dieser Woche freuen sich gleich zwei Menschen über den Gewinn im Telefonlotto. Bärbel Fischer aus Husum hatte das Glück auf ihrer Seite und wurde als Gewinnerin ausgelost. Da sie sich aber gerade aus dem Staub machte und in Urlaub fuhr, schenkte sie ihrer Tochter Jasmin Beck aus Wester-Ohrstedt den Gewinn. Sie strahlte zusammen mit ihrer Tochter Celline riesig, als Inhaberin Heidi Sönksen (re.) von „Wäsche und Kosmetik Heidi Sönksen“ ihr den Gutschein für eine Gesichtsbehandlung im Wert von 49 Euro überreichte: „Als alleinerziehende Mutter freut man sich für so eine kleine Auszeit“ und machte sogleich einen Termin ab. Text/Foto: Barkmann Baubeginn für Kunstrasenplatz in Löwenstedt auf Grund der Witterung, bis zu 50% der Jugend- und Herrenspiele sowie unzählige Trainingseinheiten ausfallen mussten. Es wurde das Crowdfunding-Projekt „Ich will meinen Stammplatz“ aufgelegt und Freunde des Vereins konnten Anteile am neuen Kunstrasen erwerben. Das brachte die ersten 153 Tausend Euro. „Der Förderbetrag aus Kiel kam dazu und die Gemeinde hatte gar keine andere Chance, als den Restbetrag von 435 Tausend Euro drauf zupacken“, so Bürgermeister Volker Jensen. Sven Jensen, Vorsitzender von BW Löwenstedt dankte dem Schulverband Viöl für die Ersatzstellung seiner Sportanlagen, den Gemeinden Behrendorf, Bondelum, Haselund, Norstedt, Sollwitt und Viöl, die sich an der Sportentwicklungsstudie beteiligt haben und der Gemeinde Löwenstedt für die großzügige Unterstützung. Am 19. Juli wurde die Baumaßnahme durch die Baufirma Weitzel aus Tornesch begonnen, die Fertigstellung ist für den 31. Oktober geplant. Foto: Kasparek - Anzeige - Husum (pa) – Gemeinsam mit hunderten von Kunden hat das ALDI Team am vergangenen Sonnabend, 21. Juli, seinen neuen Markt in Husum-Mildstedt, in der Ostenfelder Straße 70, eröffnet. Einer der Höhepunkte war das große Eröffnungsgewinnspiel. Frau Manuela Sablik zog dabei das große Los und gewann den Hauptgewinn: den ALDI Einkaufsgutschein im Wert von 500 Euro. Pünktlich zur Eröffnung um 8 Uhr bildete sich vor dem ALDI Markt bereits eine lange Schlange. Früh aufstehen lohnte sich an diesem Sonnabend, schließlich warteten auf die ersten 100 Kunden viele attraktive Preise. Darunter auch der 500 Euro ALDI Einkaufsgutschein als Hauptgewinn. Auch die Gewinner der weiteren 99 Preise waren schnell gefunden und freuten sich über Einkaufsgutscheine im Wert von 100 Euro und 50 Euro sowie Frischekörbe. Neben den Gewinnen, wurden Kunden ganztägig mit frischem Kaffee versorgt und konnten Smoothies schlemmen. Filialverantwortlicher Dirk Heitmann freut sich über die zahlreichen Kunden, die zur Eröffnung gekommen sind: „Das ist wirklich ein besonderer Tag, den wir gerne mit unseren Kunden zusammen feiern. Wir hoffen, dass sich alle in der neuen Filiale wohl fühlen.“ Der neue ALDI Markt zeichnet sich durch großzügige Fensterfronten und ein helles Licht- und Farbkonzept sowie eine noch übersichtlichere Warenpräsentation aus. Dabei liegt der Fokus auf den Frischebereichen mit einem größeren Angebot an frischen Backwaren und einem neu gestalteten Obst und Gemüse Bereich. Inspirationen finden Kunden beim „Rezept der Woche“ oder in den neuen Themenwelten, in denen von Bioprodukten über Weine bis hin zu neuen Produkten aus dem Sortiment übersichtlich verschiedene Produktgruppen präsentiert werden.

Konzert mit „Lebendig“ St. Peter (pa) – Am Dienstag, 31. Juli, findet um 20 Uhr im Dünen-Hus ein Open-Air-Konzert mit der Band „Lebendig“ statt. Der Eintritt ist frei. Sommerfest im Multimar Tönning (pa) – Das Nationalpark-Zentrum Multimar Wattforum veranstaltet zum Themenjahr „Muscheln & Schnecken“ am Sonntag, 29. Juli, von 11 bis 17 Uhr ein Sommerfest. Donnerstag im Dorf St. Peter (pa) – Am Donnerstag, 28. Juli, findet um 17 Uhr wieder Das Dorffest „Donnerstag im Dorf“ für alle Gäste und Einheimische statt. Otis T & The Lovebrokers Husum (pa) – Am Sonnabend, 28. Juli, sind Otis T & The Lovebrokers zu Gast im Fischrestaurant-Bistro „La Mer“. Ab 20 Uhr gibt es Songs von den Beatles, Stones, Cream, Jimi Hendrix und anderen zu hören. Der Eintritt ist frei, ein Hut (Künstlerkollekte) geht rum. Öffentliche Führung Husum (pa) – Unter dem Motto „Sagenhafte Geschichten und spannende Persönlichkeiten“ findet am Sonnabend, 28. Juli, im Schloss, eine öffentliche Führung statt. Sie beginnt um 20 Uhr. Die nächste öffentliche Führung findet am 11. August statt. Plätze frei im Miniclub Husum (pa) – In unserem Miniclub in Husum, Woldsenstr. 47 sind nach den Sommerferien freie Plätze zu vergeben. Eltern und ihre Kinder ab 1 Jahr treffen sich einmal in der Woche, um zusammen mit der Kursleitung zu singen, zu spielen, zu basteln und zum Austausch. Die Kinder machen in der Gruppe erste soziale Erfahrungen. Anmeldungen im Büro der Ev. FBS Husum unter Telefon 04841-2153 Seite 3 Lampionfest vom 27. bis 29. Juli Friedrichstadt (pa) – Friedrichstadt steht in den Startlöchern für die große Sommersause: Beim traditionellen Lampionfest werden vom 27. bis 29. Juli wieder tausende Besucher in der Altstadt erwartet. An allen drei Tagen gibt es Live-Programm. Die Highlights sind der bunte Lampionbootskorso und das Feuerwerk am Sonnabend. Das Lampionfest hat in Friedrichstadt Tradition. Das Event, das einst als kleines Sommerfest von Friedrichstädtern für Friedrichstädter begann, hat sich zu einer großen Sommersause für Einheimische und tausende von Urlaubern entwickelt. Mit der jährlich steigenden Gutes Wetter garantiert Bredstedt (hb) – 1. Mai sei dabei! Dies ist seit vielen Jahren das Motto des Maifestes des Spielmannszug Bredstedt. Am 1. Mai in diesen Jahren war das Wetter aber so schlecht, dass die Verantwortlichen des Spielmannszuges dieses Open Air Event leider zum 1. Mal absagen mussten. Seit dem 2. Mai ist das Wetter aber für einen nordfriesischen Sommer geradezu super. Deshalb heißt es jetzt am 29. Juli „Sommerfest mit dem Spielmannszug Bredstedt“. Ab 12 Uhr ist auf Im Gleichgewicht bleiben! Der Mensch besitzt fünf motorische Fähigkeiten. Eine davon ist die Koordination, um die es im neuen Video in der Reihe „Fit und Gesund mit KTV“ geht. Von den insgesamt sieben koordinativen Fähigkeiten haben unsere drei Experten von Flens- Fitness das Gleichgewicht ausgewählt. Die Vorteile bei einem regelmäßigen Gleichgewichtstraining sind z.B: • hohe muskuläre Aktivität • Verbesserung Deiner gesamtkörperlichen Stabilität und Gelenkstabilität • bedeutsam für Deinen Alltag sowie sämtliche Sportund Freizeitaktivitäten • Sturz- und Verletzungsprophylaxe sowie Haltungsregulation • erhöhte Konzentration durch koordinativ anspruchsvolle Übungen • optimal, um vom Alltag dem Gelände der alten Kläranlage in der Westerstraße der Grill heiß. Getränke und Eis gibt es ebenso wie Kaffee & Kuchen. Es gibt einen musikalischen Nachmittag mit dem Feuerwehrmusikzug Breklum / Struckum, der Drumband, dem Spielmannszug sowie Femke Holthusen & Band! Außerdem gibt es in der Zeit von 13.30 - 15 Uhr eine Spieleolympiade abschalten zu können • Gleichgewichtssystem steht mit dem Gehirn in Verbindung, sodass ein verbesserter Gleichgewichtssinn zu einer verbesserten Gehirnaktivität führt (Stichwort: Koordination) • Geringer Zeitaufwand: schon 5 Minuten reichen, um Dich vor Verletzungen zu schützen. Zuschaueranzahl und der wachsenden Begeisterung für dieses Fest, entwickelte sich auch das Programm immer weiter. „Wir sind stolz, in diesem Jahr an allen drei Tagen ein spitzenmäßiges Live-Programm auf die Beine gestellt zu haben. Von griffigem Rock auf der Marktbühne über coole DJs bei den Zeltpartys mit Beachbereich bis hin zu Drums and Pipes und traditionellen für die Kinder. Spielgeräte und eine große Hüpfburg stehen auch zur Verfügung und möchten „bespielt“ werden. Der Spielmannszug würde sich über viele Gäste sehr freuen, um ein schönes Sommerfest zu feiern. Foto: Privat Lukas, Maggi und Pierre von FlensFitness . Förde-Fotograf Fischer Foto: Dann mal los! Einfach reinklicken unter www.nf-palette. de/marktplatz/fit-und-gesund-mit-ktv oder dem QR- Code folgen: Shantys ist alles dabei,“ berichtet Anja Andersen, Veranstaltungsleiterin vom Tourismusverein Friedrichstadt. Das unumstrittene Highlight ist auch in diesem Jahr der bunte Bootskorso auf den Grachten. Carolin Kühn, Geschäftsführerin vom Tourismusverein Friedrichstadt: „Wenn am Samstagabend in der Dämmerung unzählige Besucher die Grachten säumen und dann die selbst gebauten und aufwändig gestalteten Boote mit bunten Laternen über das Wasser schippern, dann ist das magisch. Eine einmalige Atmosphäre!“. Fotos: Tourismusverein Friedrichstadt. Dorfflohmarkt Tetenbüll (pa) – Am Sonnabend, 28. Juli, findet von 11 bis 17 Uhr wieder ein Dorfflohmarkt statt. Die bunte Flohmarktmeile zieht sich bis zum Seniorenheim Rohde, wo das jährliche Sommerfest stattfindet. Für die musikalische Unterhaltung sorgt eine Musikkapelle. Außerdem Husum - 25. Juli 2018 - Seite 3 lädt die Oldtimerwerkstatt das „Lebendige Oldtimer- Musum“ an der Dörpstraat zum Schauen ein und im Museum „Haus Peters“ gibt es kleine und große Schätze zu entdecken. Auch rund um den Spielplatz am Feuerwehrgerätehaus findet ein buntes Treiben statt. Familien-Ferien- Aktion Tönning (pa) – Seit Montag, 23. Juli läuft die Familien- Ferien-Aktion „Wer mutig ist kann was erleben“. 3 Wochen lang gibt es jeden Montag, Mittwoch und Donnerstag von 10 bis 13 Uhr ein buntes Aktionsangebot. Es sind noch einige Plätze frei. Telefonische Anmeldungen und Informationen in der Bücherei, 04861 614450, beim Diakonischen Werk, 0151 65472260, bei Kompass, 04861 610170 oder Iuvo 04861 6178370.

© MoinMoin 2017