Aufrufe
vor 4 Jahren

Nordfriesland Palette 37 2019

  • Text
  • September
  • Husum
  • Flensburg
  • Schleswig
  • Sucht
  • Telefon
  • Kaufe
  • Nordfriesland
  • Bredstedt
  • Zeit
  • Palette
  • Www.moinmoin.de

Uhrwerk von 1644

Uhrwerk von 1644 restauriert und im Heimatmuseum ausgestellt Schwabstedt (ge) – Im Dr.- Hans-Meyer-Heimatmuseum im Treenhaus in Schwabstedt befindet sich eine heimatkundliche Sammlung mit Gegenständen aus der Steinzeit, des Mittelalters und Gerätschaften aus dem 17. und 18. Jahrhundert. Hier wird Schwabstedts Geschichte lebendig, ganz im Geiste von Heimatforscher Dr. Hans Meyer, dem Verfasser des Buches „5000 Jahre Schwabstedter Geschichte“ (1968). Nun kann das schmiedeeiserne Werk der Kirchenuhr, die im Jahr 1644 vom Feinmechaniker und Uhrmacher Jürgen Wulf in der St. Jacobi Kirche aufgestellt worden ist und die den Schwabstedtern bis 1888 die aktuelle Stunde anzeigte, dort betrachtet werden. Diese Schwabstedter Turmuhr ist nach der Art der mittelalterlichen Uhren angefertigt worden, die es seit etwa 1300 Jürgen Meyer, Manfred Bankert, Sabine Sandow (Förderverein des Dr.- Hans-Meyer-Heimatmuseums) und Jürgen Ostwald (Fielmann AG) lassen das Uhrwerk laufen. Foto: Eggers gab und ohne Uhrpendel auskommt, da dies erst im Jahr 1657 erfunden worden ist. Der vergoldete Uhrzeiger wurde mit Hilfe von Feldsteinen über eine Seilwalze angetrieben. Uhrmacher Helmut Tüxen aus Westensee, der in achter Generation einer Uhrmacher- Dynastie (seit 1731) als Experte für alte Uhren tätig ist, hat das Uhrwerk wieder funktionsfähig gemacht. Ermöglicht wurde dies von der Fielmann AG, deren Inhaber Günther Fielmann jedes Jahr Stadtund Heimatmuseen, Kreisund Stadtarchive sowie Geschichtsvereine mit mindestens 500.000 € unterstützt. Im Beisein von Manfred Bankert (Vorsitzender des Fördervereins des Dr. Hans-Meyer-Heimatmuseums), Jürgen Meyer (2. Vorsitzender) und Sabine Sandow (Beisitzerin) erläuterte Jürgen Ostwald, Leiter für Schenkungen bei der Fielmann AG,, dass am liebsten kleine und mittlere Museen unterstützt werden, weil diese am schwierigsten an Fördermittel herankommen. „Wir wollen es hier in den nächsten Jahren fortsetzen“, verspricht Jürgen Ostwald. Dies ist ganz im Sinne der Förderverein- Vorstandsmitglieder, die dafür arbeiten, dass Exponate zur Schwabstedter Geschichte hier vor Ort und nicht nur in den größeren Landesmuseen ausgestellt werden. Führungen durch das Dr.-Hans-Meyer-Heimatmuseum können mit Manfred Bankert unter 04884- 434 vereinbart werden. NORDFRIESLAND Husum - 11. September 2019 - Seite 7 Unterstützung für die Stadtwette Husum (pa) – Das Bildungszentrum für Gesundheitsberufe Nordfriesland unterstützt die Husumer Stadtwette mit einer Gesundheitsaktion in der Marienkirche: Am Freitag, 13. September, werden Auszubildende der Gesundheits- und Krankenpflege zwischen 11 und 14 Uhr in der Marienkirche gegen eine Spende für die neue Orgel Blutdruck- und Blutzuckermessungen durchführen. „Ich freue mich sehr, dass die Auszubildenden des Bildungszentrums unsere Stadtwette aktiv unterstützen“, so Pastor Friedemann Magaard zu der Aktion, zu dem sich die Lehrer und Schüler des Bildungszentrums spontan bereit erklärt haben. „Ich freue mich über das soziale Engagement unserer Auszubildenden, die sich in ihrer knapp bemessenen Freizeit aktiv an der Gesundheitsförderung für Husumer Bürger beteiligen, so Maria Carstensen, Schulleiterin des BiZ NF. „Umso erfreulicher, wenn wir mit unserer Aktion zusätzlich noch dazu beitragen können, die Stadtwette zu gewinnen.“Das Bildungszentrum für Berufe im Gesundheitswesen Nordfriesland mit 90 Ausbildungsplätzen für Pflegefachberufe ist eine Tochtergesellschaft des Klinikums Nordfriesland. Das Klinikum ist mit insgesamt mehr als 200 Ausbildungsplätzen einer der größten Ausbildungsträger an der Westküste. Foto: Klinikum - Anzeigen-Sonderveröffentlichung - AUS DER GESCHÄFTSWELT Herbstzauber und Keramiktage in Friedrichstadt Friedrichstadt (pa) – In Friedrichstadt wird der Herbst auf ganz zauberhafte Art und Weise eingeläutet. Am 14. und 15. September verwandelt sich der Marktplatz des Holländerstädtchens in einen bunten Herbstmarkt mit Live- Musik, Trachtentanz, köstlichen Leckereien aus Topf und Pfanne und hochwertiger Keramikkunst. Auf dem Markt zwischen Giebeln und Grachten findet man alles, was man für einen gelungenen Start in den Herbst braucht: Stauden, Zwiebeln, Weiden und Dekoration für den heimischen Garten, Korbwaren und Genähtes. Freunde und Liebhaber hochwertiger Keramik und Töpferkunst kommen auch in diesem Jahr voll auf ihre Kosten. Die KERAMIK-Tage rund um den grünen Markt warten mit über 30 Töpfereien und Keramikwerkstätten aus ganz Deutschland, Dänemark und Niebüll (wd) – Aus dem gesamten Kreis Nordfriesland wurden kürzlich gerade einmal acht junge Friseurinnen freigesprochen. Verbunden mit Dank an die Ausbildungsbetriebe und die Eltern der ehemaligen Auszubildenden wies der Schulleiter der Beruflichen Schulen Niebüll, Oberstudiendirektor Finn Brandt, in seiner Laudatio auf genau diesen Umstand hin. Gleichzeitig lobte er den Willen und das Durchhaltevermögen derjenigen Prüflinge, die die erste große Hürde im Leben geschafft haben und beglückwünschte alle zur bestandenen Prüfung. Ausgehändigt wurden die Gesellenbriefe und Prüfungszeugnisse von Innungsobermeister Klaus- Dieter Schäfer aus Wyk/Föhr. Die Klasse hatte vor drei Jahren mit einem relativ hohen Anteil an Migranten begonnen, die aber nach und nach aufgrund der Sprachschwierigkeiten aufgaben. Ein weiterer nicht-deutscher Prüfling Belgien auf. „Nach der großartigen Premiere im vergangenen Jahr freuen wir uns sehr, dass in diesem Jahr noch mehr Keramiker dem Ruf nach Friedrichstadt gefolgt sind.“ Freut sich Anja Andersen, Veranstaltungsleiterin der Stadt. Das Bühnenprogramm beim Herbstzauber gestalten der Landestrachtenverband und die Stapelholmer Tanz- und Trachtentanzgruppe. An Freisprechung bei den Friseuren Die frisch gebackenen Friseurgesellinnen mit Innungsobermeister Klaus-Dieter Schäfer. scheiterte leider auch in der Prüfung an der Theorie. Ihm wurden von mehreren Seiten jedoch exzellente handwerkliche Fähigkeiten attestiert. Bestanden haben Fahime Afshar vom Salon Andreas Gasko, Mildstedt, Kimberley Jensen (Salon Harmonie, Sabine Höhne, Niebüll), Joanna Baldyga (Amei Professional Hairstylist, beiden Tagen tanzen unterschiedliche Gruppen aus ganz Schleswig-Holstein auf einer zentralen Tanzfläche und präsentieren ihre eindrucksvollen Trachten. Mitmachen und selber die ersten Schritte ausprobieren ist ausdrücklich erwünscht. Darüber hinaus dürfen sich die kleinen Besucher auf den Auftritt der Kindertanzgruppe und über eine bunte Kinderspielzeile freuen. Sylt/Tinnum), Cecilia Kaschner (Klaua-Dieter Schäfer, Wyk/ Föhr), Svenja Kuhlberg (Salon Isabell Gruby, Husum), Corinna Steinfeld (Friseur Coco, Leck), Alessa von Dobeneck (Salon Dirk Drewes, Niebüll) sowie Jane Luttkau vom Salon Petra Willert-Hausschild in Husum. Besonders löblich erwähnte Klassenlehrerin Der Herbstzauber beginnt an beiden Markttagen um 10:00 Uhr. Im Anschluss an den Besuch des Herbstzaubers lädt die Einkaufsmeile „Prinzenstraße“ zum entspannten Shoppingerlebnis ein.Weitere Informationen erhalten Sie auch unter www.friedrichstadt. de und auf Facebook: friedrichstadt.tourismus. Foto: Dirk Jacobs Foto: Dix Antje Bartels die Friseurgesellin Fahime Afshar. „Die junge Afghanin hatte vor drei Jahren kaum Deutschkenntnisse, spricht und schreibt mittlerweile ausgezeichnet Deutsch und hat eine ganz tolle Prüfung hingelegt, weil sie sich sehr stark engagiert und ganz viel gelernt hat“, so die Berufsschullehrerin. Holtex: Was ist wann los? - Anzeige - Flensburg (nic) – Einkaufs-Rucksack, Kaffeebecher, Wollmützen oder auch Schmuck – und noch andere Schlagworte findet man auf dem „Ihr September-Schnäppchen-Kalender – Was ist wann los?“ von Holtex. Das für sein umfangreiches Angebot an Textilmode namhafter Hersteller, seine große Auswahl im Schuhsortiment und vielem mehr bekannte Modehaus plant im Monat September zahlreiche Überraschungen für seine Kunden. Beinahe alle zwei Tage darf man sich auf eine neue Idee von Holtex freuen. An einem Tag kann gespart werden, an einem anderen Tag gibt es zum Einkauf etwas gratis dazu – dass und weitere Überraschungen findet man auf dem Eventkalender September 2019, den – so Holtex – man nicht verpassen sollte. Am Sophienhof 2 • 24941 Flensburg • Z 04 61 - 9 30 51 Waldstraße 2 • 25746 Heide/Wesseln • Z 04 81 - 75 38 Friedrichstädter Str. 59/63 • 24768 Rendsburg • Z 0 43 31 - 49 01 Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 9.30 - 18.30 Uhr • Sa. 9.30-16.00 Uhr www.holtex.de Holtex Edith Pohl e. K. - Inhaber André Meyer-Pohl, Zentrale: Posener Str. 5, 23554 Lübeck, Deutschland

A-11. September 2019 VERKAUF HÄUSER IMMOBILIEN Raum Steinbergkirche schöne 3-Zi.- Whg. ab dem 15.09 zu vermieten S 04632-7496 nach 19 Uhr Schleswig, ruhig u. zentral ca. 68 qm, Terrasse, 1 großer Raum + Schlafzimmer +Bad, Stellpl., 520 € +NK+HZG, S 0162-1043417 Husum: Rentnerin ohne Haustiere, NR, su. ruhige 50-qm-Whg. in Husum, auch Mitwohnen mögl., gerne GartenpflegeS 04841-82510 od. 73886, bitte AB nutzen Hübshes Haus in Dänemark, dicht am Wattenmeer, ob Frezeithaus oder fester Wohnsitz bestimmt man selbst, Adr. Koldby zwischen Hjerpsted und Ballum. Zum Haus gehört ein 15.000 qm grosses Grundstück mit 2kleinen Seen. Wfl. 96 qm. - Preis ca. Euro 78.000/ Dänische Kronen 595.000 -Bei Interesse oder zuzüglichen Fragen, Privat 0045 2963 5229 -mail: privgert@hotmail.com - Makler 0045 7472 3101 - mail 6271@nybolig.dk FÜR VERKÄUFER KOSTENFREI! Für vermögenden Kunden aus Hamburg gesucht, 1EFH in Niebüll /Husum Umgebung bis ca. 220.000 Euro, und für Beamten aus Lübeck ein EFH in KIEL /Flensburg und eine ETW in Schleswig, Wendeburger Handelshaus J. Warnecke 0177- 4460713 Allegängigen Abkürzungen in den Kleinanzeigen... MBW? FW? finden Sie unter www.ktv-medien.de ZKB? Schleswig, Whg. im Speicherhaus, ruhig u. zentr., ca. 68 qm, ein großer Raum + 1 Schlafzimmer., Bad, Terrasse, Stellpl., 490 € +NK+ HZG S 0162-1043417 Schönes Wohnen auf dem Land SL- Schuby, 2- und 4-Zi-Whg, Vollbad, EBK, Terrasse und Garten, ab sofort frei S 0174-6138838 SL, schöne Einlieger-DG-Whg. m. Garten u. Parkpl., ca. 50m², Du/WC, Kü., an häusl. Einzelpers. ab sofort zu verm., 370,-€+120,-€ NK, S 0171-3173966 Taarstedt, 2Zi.DG-Whg im Grünen, ca. 50 qm, sep. Eingang, Küchenzeile, großes Bad, Terrasse an NR ohne Hund. Miete und NK und Strom inkl. 500,-- €. Kaution 800,-- €. 04622 2923 o. 01786467912 Treia: DG-Whg. sofort frei, 3Zi+ Küche, Dusche, Abstellr., Nutzfl. 81,71qm, KM 460,-€ + NK, Tel. 04626-187982 www.umzuege-flensburg.de Z 0461/96921 Su. ab sofort oder später Whg. ab 2 1/2 Zi. ab 60 qm, in FL-Stadtbusbereich, m. eig. Garten/Terr., WBS vorhanden, ca. 650 € WM, S 0177- 6162384 Suche 1-2 Zi.-Whg in RD o. Büdelsdorf bis 420 € warm, Y 268/6638 GARAGEN Halle/Unterstellplätze in Schuby zu vermieten S 0152-08872390 Husum, Osterende 112, Stellplatz + Garage frei S 04841-1826 LANDWIRTSCHAFT 1Schlepper David Braun, 48 PS, 1 Jahr TÜV mit Frontlader, 1Bauland mit 3Schar Pflug, 1Bauland mit 2 Schar Pflug, 1 Fella Siloschneider mit Hubgerüst S 04673-328 (ab 19 Uhr) Brennholz zu verkaufen, Ahorn, fertig gespalten in 1m Stücken RM 75€, oder gesägt 50/33/25 cm SRM 70€ S 0151-17662597 Rinderstahl für 50-60 Tiere zu vermieten, Preis je nach Mietdauer S 0162-7431957 BAUMASCHINEN/-MATERIAL Estrich- und Gussasphaltarbeiten HELMICH…AUF GUTEM BODEN… Helmich Fußbodentechnik Flensburg GmbH Z 0461/773535 Fax: 0461/7735333 E-Mail: Flensburg@helmich-gmbh.de Estrichverlegung E. Jessen -24992 Jörl Tel. 04607/9303-0 Fax 930-333 Haushaltsauflösung/Ferienwohnungsauflösung am Sonntag den 8September und Sonntag den 15 September, in 24376 Kappeln, Grüne Straße 38A, von 10-16 Uhr Kleinumzüge, Haushaltsauflösungen, Mittwochs Flohmarkt 16-18 Uhr www.ratz-fatz-hohn.de ·Tel. 04331-8688414 Söruper Trödeltrupp Geschäfts-/Haushaltsauflösung mit Wertanrechnung auch in Flensburg, Schleswig, Kappeln, Husum, Rendsburg, Eckernförde Tel. 04635 /294 29 22 Landhaus Villa kernsaniert, Bestzustand, 260qm, Ges.-Areal 3.300qm, EAW/B 117 pro qm Gewerbehalle 450qm inkl. 3 Büros, Ges.-Areal 8160qm. Maklerfrei, Preis VHS, auch Einzelverkauf möglS 04630-93095 VERKAUF GRUNDSTÜCKE Haus mit Koppel dringend gesucht! Haus oder kleiner Resthof mit 2-3 Hektar Land gesucht. KP bis 380.000,- € Schön wäre Grundstück mit kleinem zusätzlichen Baufenster -ist aber kein Muss. Gern Umkreis Bad Bramstedt oder Friedrichstadt mit 50/60 KM Radius. 0172- 5133228 Raum Klixbüll Bauplatz 800qm, sofort bebaubar, 62€ -qmVBS0175- 7193222 ANKAUF HÄUSER Suche kleines Haus oder Reihenhaus, 80 bis 100 qm, in Kropp oder Schleswig S 04621-9846332 Pflichtangaben in Immobilienanzeigen seit 1. Mai 2014 Seit 1. Mai 2014 tritt die novellierte Energieeinsparverordnung (EnEV 2014) in Kraft. Für die Vermarktung von Immobilien mittels Anzeigen werden sich damit erhebliche Änderungen ergeben. Die EnEV 2014 verpflichtet zur Angabe bestimmter Energiemerkmale in kommerziellen Medien. Das Inserat muss dann bestimmte Pflichtangaben enthalten, vorausgesetzt, zum Zeitpunkt der Insertion liegt ein gültiger Energieausweis vor. Um hohe Anzeigenkosten zu sparen, können in den Anzeigen Abkürzungen verwendet werden. Allerdings hat das zuständige Bundesministerium kein offizielles Abkürzungsverzeichnis erstellt. Trotz aller Vorsicht kann es daher zu Abmahnungen kommen, wenn die Abkürzungen von Laien missverstanden werden. Die nachfolgenden Abkürzungen können verwendet werden. Mögliche Abkürzungen: 1.Die Art des Energieausweises (§16a Abs. 1Nr. 1EnEV) -Verbrauchsausweis: V - Bedarfsausweis: B 2.Der Energiebedarfs- oder Energieverbrauchswert aus der Skala des Energieausweises in kWh/(m 2 a) (§ 16a Abs. 1Nr. 2EnEV) zum Beispiel 257,65 kWh 3.Der wesentliche Energieträger (§ 16 a Abs. 1Nr. 3EnEV) -Koks, Braunkohle, Steinkohle: Ko -Heizöl: Öl -Erdgas, Flüssiggas: Gas -Fernwärme aus Heizwerk oder KWK: FW -Brennholz, Holzpellets, Holzhackschnitzel: Hz -Elektrische Energie (auch Wärmepumpe), Strommix: E 4.Baujahr des Wohngebäudes (§ 16a Abs. 1 Nr.4EnEV) Bj, zum Beispiel Bj 1997 5.Energieeffizienzklasse des Wohngebäudes bei ab 1. Mai 2014 erstellten Energieausweisen (§ 16a Abs. 1Nr. 5 EnEV) A+ bis H, zum Beispiel B Energieeffizienzklasse A+ A B D E F G H Endenergie [kWh/(m 2 a)]

© MoinMoin 2017