Aufrufe
vor 4 Jahren

Nordfriesland Palette 38 2019

  • Text
  • Husum
  • September
  • Flensburg
  • Sucht
  • Haus
  • Husumer
  • Gesucht
  • Schleswig
  • Telefon
  • Kaufe
  • Nordfriesland
  • Palette
  • Www.moinmoin.de

-Anzeige- Husum -18.

-Anzeige- Husum -18. September 2019 -Seite 6 [Alt]tag genießen... Liebe auf den ersten Klang Entdecken Sie mit Phonak Audéo Marvel einen außergewöhnlichen Klang und laden Sie die Akku-Modelle ganz einfach auf, egal wo Sie sich befinden. • Lithium-Ionen-Akku Technologie • Klarer, voller Klang • Bluetooth Verbindung mit Telefonen und Multimedia Geräten • Freihändiges Telefonieren auf beiden Ohren Jetzt Termin vereinbaren und unverbindlich Probe tragen! Svenja Post Hörakustikmeisterin Norderstraße 44 25813 Husum Tel.: 04841/9042 62-0 www.altenheim-husum.de Pflege gemeinsam leben Gemeinnützige Husumer Alten- und Pflegeheim GmbH Volquart-Pauls-Straße 8-10 25813 Husum Tel. (04841) 7700-0 E-Mail: info@altenheim-husum.de Unser Pflegeteam sucht Verstärkung! Miteinem Hörgerät wieder dazu geHÖREN Husum (ug) –Wer schlecht hört, kann nicht mehr so aktiv am Leben teilnehmen wie früher. Doch oft bemerkt der schlecht Hörende sein Problem nicht selbst sofort, sondern bemängelt ein Zuleisesprechen seiner Mitmenschen oder meint, die anderen würden „nuscheln“. „Das ist ein gutes Indiz dafür, dass mit dem Gehör etwas nicht stimmt“, sagt Hörakustikermeisterin Svenja Post aus Husum. Seit Anfang 2018 ist sie Inhaberin von „Hörakustik Sievers“ inder Norderstraße 44, in welchem sie vorher bereits von Anfang an als Angestellte tätig war.„Auch,dass das Fernsehgerät im häuslichen Umfeld lauter eingestellt werden muss, ist ein Zeichen dafür, dass das Gehör nicht mehr einwandfrei funktioniert“, setzt sie hinzu. Und was dann? Dann sollten Betroffene einen Hals-, Nasen- und Ohrenarzt aufsuchen, der die Ursache feststellt. Ist ein Hörgerät von Nöten, sollte der Weg die Betroffenen als nächstes zum Hörakustiker führen. Dieser führt dann weitere Untersuchungen und Hörmessungen durch und berät bei der Anschaffung eines entsprechenden Hörgerätes. „Die Auswahl ist groß und die Anpassung und genaue Einstellung sind immens wichtig“, erklärt Hörakustikerin Svenja Post und weist darauf hin: „Ein Hörgerät kauft man nicht wie ein paar neue Schuhe.“ Es braucht Zeit, um das Hörgerät zu finden, das zum Betroffenen passt. Da heißt es dann: Ausprobieren, ausprobieren. „Es ist nicht unüblich, dass die Nordfriesland (pa) –Pflege ist Schwerstarbeit und kostet Kraft. Zu einem Großteil wird sie von Angehörigen erledigt. Umso wichtiger ist es, dass pflegende Angehörige sich auch einmal eine Auszeit gönnen. Doch Urlaub und einen Angehörigen pflegen? Wie kann das zusammen passen? Die Familienmitglieder, die einen lieben Menschen zu Hause pflegen, benötigen jedoch regelmäßige Pausen, sonst ist deren völlige Erschöpfung absehbar. „Einen Angehörigen zu Hause zu pflegen kostet Ein spezieller Hör- und Sprachtest ist vor der Anschaffung eines Hörgerätes unabdingbar. Probephase ca. drei Monate dauert, bis ein Kunde sich für ‚sein‘Hörgerät entscheidet“,erzählt Svenja Post.„In dieser Zeit stehen wir ihm beratend zur Seite, nehmen uns Zeit, helfen bei Problemen, nehmen neue Einstellungen an dem Testgerät vor und versuchen, das optimale Gerät für den jeweiligen Kunden zu finden.“ Auch nach der Anschaffung sollte der Hörgeräteträger am Ball bleiben und nicht vorschnell aufgeben.„Es braucht ca. ein Jahr, bis man sich an das Tragen eines Hörgerätes gewöhnt“, gibt Svenja Post zu bedenken, „ansonsten wird ein Hörgerät schnell zum „Schubladengerät“ und dort ist es völlig nutzlos.“ Svenja Post ist Hörakustikerin mit Leib und Seele und mag besonders die Nähe zum Kunden. Auch Hausbesuche bietet sie an. Befragt nach den Neuheiten Husum (pa) –Einladung zum Vortrag: Pflegebedürftig – jetzt mache ich mich schlau! Die Lebenshilfe Husum lädt in Kooperation mit dem Sanitätshaus Krämer am 25. September um 15 Uhr zum kostenfreien Vortrag zum Thema „Pflegebedürftigkeit“ ein. Interessierte erfahren hier alles Wissenswerte zu den Themen Pflege,Anträge auf dem Hörgerätemarkt sagt sie: „Das Akku wird kommen, dann entfällt der Batteriewechsel und die Kunden laden zu Hause den Akku ihres Hörgerätes selbst wieder auf.“ Auf dem Hörgerätemarkt ist nie Stillstand. Die Geräte sollen immer kleiner werden. Schon heute lassen sich Hörgeräte mit Smartphones und Multimediageräten verbinden. Für weitere Infos steht Svenja Post gern Foto: Gieseler zur Verfügung. Hörakustik Sievers ist unter 04841 9042620 zu erreichen. Pflegebedürftig –jetzt mache ich mich schlau Wenn Angehörige eine Pause brauchen Anmeldung ab sofort Wenn die Pflegebedürftigen gut versorgt sind, können sich die pflegenden Angehörigen mal nur um sich selbst kümmern. Kraft und Energie. Deshalb ist es für jeden pflegenden Angehörigen wichtig, selbst einmal verschnaufen und Urlaub zu machen“, so AOK-Serviceregionsleiter Wilfried Paulsen. Viele pflegende Familienangehörige kennen für sich nur wenig Erholung, doch die Pflegeversicherung bietet ihnen dazu die Möglichkeit. Damit Angehörige immer mal wieder Abstand vom anstrengenden Pflegealltag gewinnen können und der Pflegebedürftige dennoch gut versorgt wird, tragen die gesetzlichen Pflegekassen die Kosten für eine notwendige Verhinderungspflege. „Bei der Verhinderungspflege wird der Pflegebedürftige zu Hause von einer Ersatzperson versorgt“, informiert Paulsen. Foto: AOK/hfr. und Hilfsmittel. Kaffee und Kuchen stehen für die Gäste bereit. Die Veranstaltung findet im Treffpunkt Mensch, Soltbargen 5inHusum statt. Parkplätze befinden sich direkt vor der Tür. Um Anmeldung wird gebeten bei Michael Weber unter E-Mail weber@lebenshilfehusum.de oder Telefon 0151 28120167. Voraussetzung ist, dass Angehörige den Pflegebedürftigen bereits seit mindestens sechs Monaten pflegen. Außerdem wird die Hälfte des bisher bezogenen Pflegegeldes während einer Verhinderungspflege für bis zu sechs Wochen je Kalenderjahr weitergezahlt. Versorgen ein Pflegedienst, entfernte Verwandte oder Nachbarn den Pflegebedürftigen zu Hause, zahlt die gesetzliche Pflegekasse für maximal sechs Wochen bis zu1.612 Euro pro Kalenderjahr. Die Kosten müssen nachgewiesen werden. Wenn ein Familienangehöriger bis zum zweiten Verwandtschaftsgrad die Pflege übernimmt oder jemand, der in häuslicher Gemeinschaft mit dem Pflegebedürftigen lebt, trägt die Pflegekasseeinen Betrag in der Höhe des Pflegegeldes. Zusätzlich erstattet sie Aufwendungen wie Fahrgeld oder einen Verdienstausfall mit maximal 1.612 Euro. In Fällen, in denen keine Verhinderungspflege genommen werden kann und die Erbringung häuslicher Pflege auch nicht über die Sach-, Geld-, Kombinationsleistungen oder Einrichtungen der teilstationären Pflege möglich ist, kann die zu pflegende Person auch vorübergehend in einem Pflegeheim untergebracht werden. Diese ‚Kurzzeitpflege‘ ist für die Überbrückung kurzfristiger Notsituationen gedacht. Dazu gehört u.a. eine Erkrankung, aber auch der Urlaub des Pflegenden. Die Pflegekasse übernimmt hierbei die Kosten für die pflegerische Versorgung, die medizinische Behandlungspflege sowie für die soziale Betreuung. Unterkunft und Verpflegung zahlt der Pflegebedürftige allerdings selbst. Voraussetzung ist, dass das Heim von der Pflegekasse für die Kurzzeitpflege zugelassen ist. Pflegende Angehörige können die Kurzzeitpflege und die Verhinderungspflege auch miteinander kombinieren. „Wichtig ist, dass die betreffenden Angehörigen die Entlastungsangebote das ganze Jahr über nutzen. So können sie Überlastung oder Erschöpfung vorbeugen“, sagt Paulsen.

-Anzeige- Husum -18. September 2019 -Seite 7 Dietmar Keller Klaus-Dieter Försterling Ove Petersen Bernd Jens Rainer Diederichsen Kai Petersen GerdPaulsen Michael Raabe Gebäude &Dachsanierung Heizung-Sanitär Zimmerei &Trockenbau Sattlerei Belo ISOTEC Baggerbetrieb Baugeschäft Raabe Zimmerei ·Baugeschäft ·Altbausanierung 25813 Husum ·Hamm 24 ·048 41/62009 www.baugeschaeft-raabe.de Das Haus fit machen für den Klimawandel Das Foto zeigt die Heizstäbe zum Austrocknen der Wand mit Behälter für heißes Paraffin, welches dann in die Wand läuft. Fotos: (c) Isotec einer optisch ansprechenden Schutzschicht abschließt. Auch in allen anderen Fällen von Problemen mit Feuchtigkeit oder gar Schimmelbefall, sind Kai Petersen und sein Team gefragte Spezialisten: „Zunächst gehen wir den Ursachen auf den Grund, danach finden wir dank unseres breit gefächerten ‚Handwerkskastens‘ immer eine geeignete Lösung, egal ob es sich um Schäden von außen oder von innen handelt.“ Sei zum Beispiel der Pilz schon da, biete sich nach dessen Beseitigung und Desinfektion vorbeugend das Anbringen von ISOTEC- Klimaplatten an. „Sie haben JÖRG FALKENBERG •ROBERT-KOCH-STR. 5•25813 HUSUM WWW.DIE-LACKPROFIS.COM •TEL. 9396500 Klaus-Dieter Försterling Meisterbetrieb Gas ·Sanitär ·Heizung ·Service Wittdornweg 34 · 25866 Mildstedt ·Telefon 04841/939794 Fax 04841/939904 Möbelpolsterei l Vorzelte l Markisen l Bootsplanen l PVC Planen l Terrassenplanen l PKW Innenausstattung l Cabrioverdecke l Rollläden Industriestr. 3-Husum -Tel. 04841-77 04 70 Ove Petersen GmbH &CoKG Ove Petersen 25873 Rantrum 0160 97 33 84 92 www.ove-petersen.de Carl-Heinz-Harmsen Straße 8 • Zimmerei • Trockenbau • Hallenbau • Dachsanierung • Carports • Dachstühle • Innenausbau • schlüsselfertiges Bauen Baumaschinen-, Arbeitsbühnenund Anhängervermietung Ingo Bahnsen Hohe Koppel 7·25842 Langenhorn/Mönkebüll z 04672/919 o. 0151 /502 51201 www.baumaschinenvermietung-langenhorn.de Husum/NF (hk) –Nicht nur beim deutschen Klimakabinett, bei internationalen „Save the planet“-Konferenzen oder bei den weltweiten „Fridays for Future“-Demonstrationen steht der Klimawandel im Fokus, auch wir hier in Nordfriesland bekommen die immer stärker werdenden Wetterextreme zu spüren. Dabei machen die radikalen Temperatur- und Feuchtigkeitsschwankungen neben der Natur auch unseren Gebäuden zu schaffen. Doch wie prüft man, ob die eigenen vier Wände fit für den Klimawandel sind? Und welche Maßnahmen sind geeignet, um eingetretene Schäden zu beheben? Als ebenso versierter wie erfahrener Fachmann für diese Fragen gibt der Husumer KaiPetersen folgende Tipps: „Eigentümer von Häusern, die vor 1990 gebaut wurden, sollten von einem Profi prüfen lassen, ob die Abdichtungen gegen von unten aufsteigende oder seitlich aus dem Erdreich eindringende Feuchtigkeit noch intakt sind. Besonderes Augenmerk sollte zudem auf die Abdichtungen bei Kellerböden und Lichtschächten gelegt werden. Darüber hinaus sind Balkon- und Kellertüren sensible Stellen. Es ist zwar bequemer, wenn sie schwellenfrei angelegt sind; sicherer ist aber auf jeden Fall eine Stufe,damit Regenwasser nicht ins Hausinnere sickert.“ Weisen Balkon- oder Terrassen-Beläge bereits Schäden auf, dann besteht die Gefahr,dass Feuchtigkeit in die Haus-Konstruktion eindringt. „Hier empfehlen wir eine Sanierung mit unserem ISO- TEC-Flüssigkunststoff“, erläutert der Geschäftsführer von ISOTEC Abdichtungstechnik Petersen, das nachträglich mögliche Abdichtungsverfahren, welches mit Kai Petersen vor der fertig gestellten ISOTEC-Horizontalsperre mit Spezialparaffin. eine klimaregulierende Wirkung, beugen somit kondensationsbedingtem Schimmelbefall vor –und selbstverständlich sind sie, wie alle von uns eingesetzten Materialien, absolut umweltfreundlich.“ Seinen Wissensschatz gibt Kai Petersen gerne an seine Auszubildenden weiter – und er fördert ihre Weiterentwicklung. So besucht Matthias Klingenberg zurzeit die Meisterschule für Holz- und Bautenschützer; besteht er die Prüfung, wird er der erste Meister seines Metiers in Schleswig-Holstein. Die Internetadresse lautet www.isotec-petersen.de . Löwenstedt, Telefon: 04843205286 Kiel, Telefon: 04 31 7993116 Gerd Paulsen BAGGERARBEITEN CONTAINERDIENST l Neubau l Hausanschlüsse l vollbiologischeKläranlagen l Betonstemmarbeiten l alle anfallenden Erdarbeiten l Abbrucharbeiten l Pflasterarbeiten 25872 Ostenfeld ·Tel. 04845/ 12 79 ·Fax 04845/ 12 11 0171 8144249 Geld zu verschenken haben Sie nicht? Jetzt 30% und mehr Heizkosten sparen 0% Finanzierung Jetzt dämmen und bequem in Raten zahlen Gebäude- u. Dachsanierung NF-UG haftungsbeschränkt Lieber sparen als frieren! Wir machen Ihnen gerne ein Angebot! Kerndämmung für Einfamilienhaus ab 1.700,- € Gutenbergstraße 15 25813 Husum Tel: 04841-935120 Fax: 04841-935121

© MoinMoin 2017