Aufrufe
vor 4 Jahren

Nordfriesland Palette 40 2019

-Anzeige- H-2.Oktober

-Anzeige- H-2.Oktober 2019 ABGEFAHREN Volkswagen macht die E- Mobilität für alleerschwinglich –mit demneuen e-up!. Preis runter, Reichweiterauf Während der Grundpreis im Vergleich zum Vorgänger niedriger ist, steigt die Reichweite dank eines neuen Batteriesystemsauf biszu260 km. Wichtig ist: Trotz seiner kompakten Dimensionen ist der e-up! ein absolut vollwertiges Auto mit Raum für vier Personen. Er bietet smarteMobilität undZero Emission für Unternehmen, Dienstwagenfahrer und die privatenStrecken im Leben. Neue Batteriezellen mitdeutlich höherer Energiedichte ermöglichen künftig eine größere Reichweite. Das bedeutet in Zahlen: Der Energiegehalt der Batterien steigt von 18,7auf 32,3 kWh netto. Die praxisnahe Reichweite erhöht sich dadurch auf bis zu 260 km Der voraussichtliche Verbrauch liegt bei 40x Golf Comfortline 2.0 TDI mit DSG EU Neuwagen mit 110 KW (150PS) Deutscher Neupreis 36.365.- €, Climatronic, Radio Composition Media, APP Connect, LED Scheinwerfer, Licht und Sicht Paket, Nebelscheinwerfer, ACC Tempomat mit Abstandsregelung, Metallic, Sitzheizung 24.444.- € Preisvorteil 11.921 € Kraftstoffverbrauch: ff kombiniert 4,4 l/100 km ;innerorts 5,3 l/100 km; außerorts 3,9 l/100 km; CO 2 -Emission kombiniert: 138 g/km; Effizienzklasse: A. Ihr Volkswagen Partner inNordfriesland und Tarp Hans Carstens GmbH ·Husumer Straße 50 ·25821 Breklum Volkswagen Fahrspaß für alle: Derneue e-up! 25821 Breklum 04671 -91900 Husumer Str. 50-52 24963 Tarp Wanderuper Str. 14 04638 -808020 Automatik 33% sparen Abb. enthält Sonderausstattung 25813 Husum Robert-Koch-Str. 30-32 04841 -96960 12,7 kWh/100 km – damit ist der neue e-up! auf nahezu alle urbanen Tagesdistanzen zugeschnitten. Ganz gleich ob privat oder für Unternehmen. Kurz sind die Ladezeiten der Batterien: Bei 40 kW DC-Ladeleistung (DC =Gleichstrom) reichen lediglich 60 Minuten, um die Akkus wieder zu 80 Prozent aufzuladen. Per serienmäßiger „maps +more“-App lässt sich das Laden übrigens via Smartphone starten, stoppen und zeitlich programmieren. Gleiches gilt für die ebenfalls serienmäßige Standklimatisierungdes e-up!. Der e-up! bietet trotz aller ökologischen Vorteile jede Menge Fahrspaß. Zum einem liegt das –bedingt durchdie Batterien im Fahrzeugboden –an seinem niedrigen Schwerpunkt. Zum anderen stellt der 61 kW starke EMotor aus dem Stand heraus das volle Drehmoment zur Verfügung. In nur Wassindeigentlich EU-Fahrzeuge? EU-Autos sind so beliebt wie niemals zuvor. Reimporte aus dem Ausland sind vergleichsweise günstig zu bekommen. BeieinemEU-Import handelt es sichumeinen Neuwagen, der in einemanderen Land derEUauf den Markt gebracht wird. Zum tatsächlichen Verkauf der EU- Neuwagenfindetallerdings ein Transport der Fahrzeuge nach Deutschland statt. Bei einem Reimport dagegen handelt es sich umein Fahrzeug, das in Deutschlandgebaut wurdeund für den Verkauf in ein anderes Land vorgesehenwar.Das Auto wird aber anschließend wieder nach Deutschland zurückgeführt. Durch einen Reimport umgeht der Importeur die vom HerstellererstelltenPreisvorgaben. Darüber hinaus fallen bei einem Reimport innerhalb der EU keine Zölle an. 11,9 Sekunden ist der Cityspezialist 100 km/h schnell; die Spitzengeschwindigkeit erreicht er mit 130km/h. Der günstige Preis wurde durch die Skaleneffekte der Großserie realisiert. Denn Volkswagen wird fortan mehr Elektroautos anbieten als je zuvor. Beim viertürigen e-up! –sodie Prognosen –wird sich das Volumen im Vergleich zum Vorgänger ebenfallsdeutlich steigern. Serienmäßig an Bord sind Klimaautomatik, Radiosystem „composition phone“ mit Bluetooth-Schnittstelle und DAB+, „maps +more“ als Dockingstation und multifunktionale App sowie der Spurhalteassistent „Lane Assist“. Ein weiteres Plus anIndividualität wird der noch umfangreicher ausgestattete e-up! Style bieten. Die E-Mobilität wird vielerorts gefördert. Der niedrige Preisdes e-up! und die Fördermaßnahmen machen dieses Elektroauto damit auch ökonomisch sehr interessant. Nähere Informationen erhalten Sie beiIhrem Autohändler. Text/Foto: Volkswagen Lifestyle-SUV:Der neue HyundaiKona Hybrid Umwelt- und Klimaschutz stehen ganz oben auf der Agenda von Hyundai. Deshalb erweitert der Automobilhersteller mit dem neuen Kona Hybrid im Herbst 2019 sein Angebot alternativ angetriebener Modelle. Das erfolgreiche Lifestyle-SUV, von dem bereits herkömmlich angetriebene Benziner- und Dieselvarianten sowie eine Elektro- Version auf dem Markt sind, übernimmt die vielfach bewährte Technologie der Kompaktlimousine Ioniq Hybrid (Kraftstoffverbrauch in l/100 km: innerortsrts 3,8, außerorts 4,5, kombiniert 4,2; CO2-Emissionen in g/km kombiniert: 97) und überzeugt so neben charakteristischem Design mit eigenständiger Linienführung und kraftvollen Proportionen nun auch mit ressourcenschonendem Antrieb. Wie beim Ioniq Hybrid übernehmen ein 77 kW (105 Lackschäden schnell behandeln ObParkrempler oder Auffahrunfall: Wenn es im werden ausgebeult, schad- der die behandelte Stelle ver- Stoßstangen. Kleinere Dellen Farbton zusammenmischen, Straßenverkehr kracht, sind hafte Stellen entrostet und birgt. In vielen Lackierereien oft nur ein paar Kratzer im Altlackierungen angeschliffen. werden verstärkt moderne Lack die Folge. Doch auch Das erfordert nicht nur Sorgfalt Nano-Lacke eingesetzt, die die sind ärgerlich und sollten schnell ausgebessert werden. Denn unbehandelte und handwerkliches Geschick, mit mikroskopisch feinen Keramiksplittern versetzt sind. Sie sind besonders widerstandsfähig Schrammen oder auch und bilden die Steinschläge können oberste Schicht der Lackierung. leicht Rost ansetzen, der dann unter den Lack weiterwandert. Für die professionelle Ausbesserung „Die dreijährige duale Ausbildung findet sowohl in der Schule als auch im Betrieb statt“, berichtet Petra der Schadstellen sind Nach einem Blechschaden besteht Handlungsbedarf: Timm vom Personaldienst- Fahrzeuglackierer (m/w) Eine professionelleAutolackierungdurch leister Randstad. „Dort ler- zuständig. den Fahrzeuglackierer erhält auch den Wert des nen die angehenden Fahrzeuglackierer Zunächst begutachten sie Fahrzeugs. Foto: kelly marken/Fotolia/Randstad (m/w), wie die Art und das Ausmaß der Beschädigung, bevor sie die erforderlichen Reparaturmaßnahmen einleiten. Je nach sondern auch Kenntnis über die fahrzeugtechnischen Konstruktionsmerkmale. der Untergrund vorbehandelt und der Beschichtungsstoff gemischt werden muss, was bei der Montagearbeit an Schaden demontieren sie Bevor die eigentliche Lackierarbeit Fahrzeugen zu beachten ist Fahrzeugverkleidungen, Verglasungen, beginnt, muss der Fach- und wie künstlerische Elemen- Dichtungen oder mann den exakt passenden te entstehen.“ (txn-p) PS) starker Vierzylinder-Benzindirekteinspritzer und ein 32 kW (44 PS) starker Elektromotor den Vortrieb, die Systemleistung macht 104 kW (141 PS) aus (Kraftstoffverbrauch in l/100 km: innerorts 4,5, au- ßerorts 4,0,kombiniert 4,3; CO2- nen in g/km kombiniert: 99). Emissio- Die Kraftübertragung der beiden Aggregate, bei deren Zusammenspiel der E-Motor vor allem beim Beschleunigen den Benziner entlastet und so Verbrauchswerte auf Dieselniveau möglich macht, übernimmt ein speziell für die Hyundai Hybridmodelle entwickeltes 6-Gang- Doppelkupplungsgetriebe. Umweltbewusste Autofahrer erhalten mit dem Kona Hybrid aber nicht nur ein emissionsarmes und nach den eigenen Wünschen individualisierbares Fahr- zeug, sondern auch ein Modell, das in den Bereichen Sicherheit und Konnektivität neue Maßstäbe setzt. Denn mit dem Kona Hybrid gehen auch optimierte Assistenzsysteme von Hyundai SmartSense sowie Bluelink® an den Start. Dahinter verbirgt sich der neue Hyundai Telematikdienst mit erweiterten Informationsangeboten und Bedienungsoptionen. Verbrauchs- und Emissionsangaben: Kraftstoffverbrauch in l/100 km für den Hyundai Kona Hybrid: innerorts 4,0,außerorts: 4,5, kombiniert: 4,3; CO2-Emissionen in g/km kom- biniert: 99; CO2-Effizienzklasse: A+. Kraftstoffverbrauch in l/100 km für den Hyundai Ioniq Hyb- rid: innerorts 3,8, außerorts 4,5, kombiniert 4,2; CO2- Emissionen in g/km kombiniert: 97; CO2-Effizienzklasse: A+. Kraftstoffverbrauch in l/100 km kombiniert für den Hyundai Ioniq Plug-in- Hybrid: 1,1; Stromverbrauch in kWh/100 km kombiniert: 10,3; CO2- Emissionen in g/km kombiniert: 26; CO2-Effizienzklasse: A+. Stromverbrauch in kWh/100 km kombiniert für den Hyundai Ioniq Elektro: 12,3; Kraftstoffverbrauch in l/100 km kombiniert: 0,0; CO2- Emissionen in g/km kombiniert: 0; CO2-Effizienzklasse: A+. Text/Foto: Hyundai

-Anzeige- Husum -2.Oktober 2019 -Seite 21 ABGEFAHREN Fiat Professional stellt den besten Ducato vor,den es je gab Der neue Ducato des Modelljahres 2020 feiert sein Debüt als die Weiterentwicklung des meistverkauften Fiat Professional-Fahrzeugs, das seit 38 Jahren die unterschiedlichsten gewerblichen Anforderungen erfüllt: vom Güter-Transporter bis hin zu komplex ausgestatteten Fahrzeugen, und natürlich auch als Basis für Reisemobile. Der Ducato ist im fünften Jahr in Folge unangefochtener europäischer Marktführer, die Nummer eins beim Verkauf in zwölf Ländern und das führende Fahrzeug als Basis für Reisemobile in Europa: Drei von vier verkauften Wohnmobilen basieren auf einem Fiat Ducato.DieserErfolg erklärt sich aus der Fähigkeit, eine umfassende Lösung für verschiedenste gewerbliche Bedürfnisse anbieten zu können. Dank der im Bereich der Vorderradantriebs- Fahrzeuge rekordverdächtigen Unfall-Reparatur clever durchdacht Unfälle kosten Zeit und Nerven. Weil die Beteiligten oft ihre Rechte und Pflichten nicht kennen, können sie auch ins Geld gehen. Kfz-Unternehmer und Bundesinnungsmeister Wilhelm Hülsdonk rät, bei einem unverschuldeten Unfall das Schadenmanagement nicht der gegnerischen Versicherung zu überlassen: „Auch wenn es bequem erscheint – viele Leistungen wie freie Werkstattwahl, Sachverständiger oder Rechtsanwalt fallen aus Kostengründen, aber auch Unkenntnis der Geschädigten einfach unter den Tisch.“ Hier die Tipps für eine reibungslose Schadensregulierung zugunsten der Autofahrer. Den Schaden reguliert die Kfz- Haftpflicht des Unfallverursachers. Liegt eine Teilschuld vor, wird gekürzt.Schaden melden. Der Kasko-/Vollkasko-Schaden muss umgehend der gegnerischen Versicherung angezeigt werden. Für den Fall, dass die Versicherung nicht bekannt ist, hilft der Zentralruf der Autoversicherer weiter (Telefonnummer: 0800 /250 26 00). Werkstatt aussuchen. Der Unfall ist schon schlimm genug. Da will man wenigstens auf die Werkstatt seines Vertrauens bauen. Die Versicherung hat Werte für Nutzlast, Volumen und Achslasten, kombiniert mit der größten Auswahl an Radständen, Längen- und Höhenvarianten, können sich die Kunden auf die Vielseitigkeit des Ducato für jeden Transport- und Arbeitsbedarf verlassen. Das Modelljahr 2020 des Ducato steht heute vor der spannenden Herausforderung, seinen Kunden der beste Ducato zu sein, den sie je hatten. Bei der Weiterentwicklung konzentrierten sich die Ingenieure von Fiat Professional auf Was ist zu bedenken, wenn esgeknallt hat? Foto: istockphoto/Tom Merton kein Recht, eine andere Firma mit der Reparatur zu beauftragen. Zahlung vereinfachen. Das Formular „Reparaturkosten-Übernahmebestätigung einschließlich Zahlungsanweisung und Abtretung“ erleichtert die Regulierung. Die Werkstatt rechnet direkt mit der Versicherung ab,der Geschädigte muss nicht in Vorkasse treten. Sachverständigen beauftragen. Ein unabhängiger Sachverständiger stellt in einem Gutachten den Schadensumfang fest, ermittelt Wertminderung, Rest- sowie Wiederbeschaffungswert und die voraussichtliche Reparaturdauer. Das ist auch wichtig, wenn das Auto nicht repariert, sondern das Geld ausgezahlt werden soll. Diesen Dienst muss die gegnerische Haftpflichtversicherung ab einer Schadenshöhe (Bagatellgrenze) von 600 bis 770 Euro zahlen. Bei einem Bagatellschaden genügt als Schadensnachweis die Reparaturkalkulation der Werkstatt. Rechtsanwalt einschalten. Zeit ist Geld, und Streiten kostet Zeit. Wer einen Rechtsanwalt mit der Ermittlung und Durchsetzung seiner Ansprüche beauftragt, kann die Kosten dafür ebenfalls in Rechnung stellen. Bei Totalschaden wählen. Liegt ein Totalschaden vor, hat der Geschädigte die Wahl zwischen Reparatur und Verkauf des Fahrzeugs. Die Reparaturkosten plus Wertminderung dürfen den Wiederbeschaf- Verbrauchs- und Emissionswerte noch mehr Individualisierung, basierend auf Best Practices und konkrete Erfahrungen. Alle Motoren erfüllen nun die 6D Temp Norm, sind effizienter, leistungsstärker, weniger umweltbelastend und arbeiten mit verschiedenen Kraftstoffarten. Eine ganz wesentliche Neuerung ist das elektronisch gesteuerte Automatikgetriebe „9Speed“. Die moderne Neungang-Automatik mit Drehmomentwandler nutzt das Drehmoment des Motors optimal, ist das leichteste Getriebe seiner Kategorie und sorgt für Zuverlässigkeit und Langlebigkeit sowie Fahrkomfort. Als Ergänzung zum Ducato mit Verbrennungsmotor wird im Laufe des Jahres 2020 eine batterie-elektrische Version verfügbar sein. Text/Foto: FCA Germany AG 2.3 MultiJet II mit 88 kW (120 PS),8,0 -7,3 l/100 km**,210 -192 g/km**, 2.3 MultiJet II mit 103 kW (140 PS), 7,9-7,2l/100 km** ,207 -198 g/ km**, 2.3 MultiJet II mit 118 kW (160 PS), 7,5–7,3 l/100 km**, 197 -193 g/km**, 2.3 MultiJet II mit 132 kW (180 PS), 7,5l/100 km**, 197 g/km**. ** Kraftstoffverbrauch kombiniert (l/100 km) nach RL 80/1268/EWG und CO2-Emission kombiniert (g/km). fungswert allerdings um nicht mehr als 30 Prozent übersteigen. Lässt der Besitzer das Auto nicht reparieren, hat er Anspruch auf Ersatz in Höhe des Wiederbeschaffungsaufwandes. Die Mehrwertsteuer wird so angesetzt, wie sie tatsächlich anfällt und steht im Sachverständigengutachten. Reparaturzeit überbrücken. Für die Dauer der Reparatur kann ein Mietauto gebucht oder eine Nutzungsausfallentschädigung geltend gemacht werden. Vorsicht: Die Versicherung zahlt nicht überhöhte Summen und setzt auf die Schadenminderungspflicht des Geschädigten. Die Ansprüche des Geschädigten deckt die eigene Kfz-Haftpflichtversicherung ab. Gut, wer eine Vollkasko abgeschlossen hat. Sie zahlt die Schäden am eigenen Auto, viele andere Leistungen aber nicht. Ein Blick in die Allgemeinen Bedingungen für die Kraftfahrtversicherung (AKB) schafft Klarheit. Schaden melden. Das ist die erste Regel, bevor man andere mit der Abwicklung beauftragt. Einige Versicherungen übernehmen die Regulierung komplett. Es besteht zumindest aber ein Weisungsrecht. Deutsches Kfz-Gewerbe Zentralverband Der neue Corsa -abNovember bei uns! Jetzt schon bestellbar - z.B. Corsa 1.2 Selection, Benzin, 55kW/75 PS, 5-Gang, Alu 15Zoll, Start/Stop, Radio, Tagfahrlicht ab 13.990,- Verbr.inl/100 gemäß WLTP komb. 5,9 l-5,3 l, CO 2 -Emission in g/km komb. 133 -120 AUTOSERVICE MIEBACH KFZ-Reparaturen für alle Fabrikate Reifenservice incl. Einlagerung Klimaanlagenservice Unfallinstandsetzung gut &günstig Husum ·Marienhofweg 136-140 ·Tel. 04841/71115 Kfz-Sachverständigenbüro Jensen &Friedrichsen BVSK öffentlich bestellte und vereidigte Kfz-Sachverständige 25821 Bredstedt ·Rosenburger Weg 36 04671-930140 Immer die richtige Lösung für Personen- oder Warentransport. Raudzus – Ihr Händler für Fiat Professional in Nordfriesland seit über 40 Jahren. Günstig wie nie –mit 4Jahren Garantie! Wir beraten Sie gern. Karl Raudzus &Söhne GmbH &Co. KG 25813 Husum ·Bredstedter Straße 2-8 Tel. 04841-89890 ·www.raudzus.de volker.schaer@raudzus.de Sonderpreise! KTV MEDIEN MARKT PL@TZ heute KULTUR Lesungen Theater Konzerte Ob Countryrock mit „Boxcar“ in St.Peter-Ording oder die Ü551/2 Disco im Husumer Speicher –wer sich für gesellige Musikveranstaltungen interessiert, bleibt hier auf dem Laufenden. POLITIK Die Fraktionen informieren Um die SPD Nordfriesland, die ihren Vorstand neu gewählt hat, und um Klaus Jensen, MdL, der sich zur CO2-Verpressung in Schleswig-Holstein positioniert, geht es hier.Reinklicken! AKTUELL und online Die Stadt Tönning sucht einen Weihnachtsbaum für den Marktplatz. Näheres dazu lesen Sie hier. Außerdem findet in Haselund ein Herbstbasar statt. Einfach mal reinklicken! nf-palette.de/marktplatz SPORT Berichte aus den Vereinen Engagierte Jugendliche wurden im Kieler Landeshaus ausgezeichnet. Außerdem startet das Herbstferienprogramm des TSV Husum, und in Garding gibt es ein Mitternachtskegeln.

© MoinMoin 2017