10 LEITFADEN DATENNUTZUNG Im Mittelpunkt stehen die nachfolgenden Aspekte: • Sollen jeweils bestimmte Daten aus einer Maschine eine unterschiedliche Zuordnung erfahren? • Inwiefern ist dabei zwischen Rohdaten (Input) und Analyseergebnissen (Output) zu unterscheiden? Im Mittelpunkt stehen die nachfolgenden Aspekte: • Wie kann das Interesse eines Datenhändlers an der Wahrung der Werthaltigkeit seiner Daten angemessen geschützt werden? • Welche Regelungen können getroffen werden, um einen spezifischen Nutzungsumfang abzubilden? Technologiedatenmarktplatz E betreibt einen Cloud-basierten Datenmarktplatz. Auf dieser Online-Plattform können Anbieter gegenüber Kunden Daten anbieten und hierdurch eine zusätzliche Umsatzquelle erschließen. Dazu werden die (Maschinen-) Daten des Anbieters auf die Plattform übertragen und dort gehostet. Kommt es zu einem Vertragsschluss über die Datennutzung zwischen einem Anbieter und einem Kunden, ermöglicht E dem Kunden den Zugriff auf die Daten. F verfügt über Baupläne für Ersatzteile, die im 3D-Druckverfahren hergestellt werden können, und bietet diese über den Datenmarktplatz von E an. G benötigt ein entsprechendes Ersatzteil und schließt über die Plattform von E einen Vertrag mit F über die Nutzung der Designdaten (Abbildung 3). Technologiemarktplatz Marktplatzbetreiber E € Anbieter F Kunde G Abbildung 3: Technologiedatenmarkt
LEITFADEN DATENNUTZUNG 11 Werkzeugkasten Datennutzung ngesetzte Grafik für Werkzeugkasten Seite 13 – Leitfaden, Datennutzung ibe / I. Werkzeugkasten Teil 1, Seite 12 Datenhoheit / I. Werkzeugkasten Teil 1, Seite 12 Datenhoheit Kategorisierung Zuweisung Lizenzierung Datenhoheit Datenschutz Flankierende ? 176 Grafik für Seite 13 – Leitfaden, Regelungen Datenhoheit Kategorisierung ibe Zuweisung Lizenzierung Datenschutz Anwendbarkeit Anonymisierung ? Pseudonymisierung 176 Datenschutz Anwendbarkeit Anonymisierung Pseudonymisierung 4 Datenschutz Verantwortlichkeit/ Auftragsverarbeitung Datenschutzkonforme Verarbeitung Datenhoheit 4 Datenschutz Flankierende Regelungen Flankierende Regelungen Seite 13 – Leitfaden, ibe Verantwortlichkeit/ Auftragsverarbeitung / I. Werkzeugkasten Teil 2, Seite 12 Datenschutzkonforme Verarbeitung Zugriff Vergütung Vertraulichkeit IT-Sicherheit Datenschutz Flankierende Regelungen Flankierende Regelungen Gewährleistung Freistellung Haftung Abbildung 4: Werkzeugkasten Datennutzung 5
Laden...
Laden...
Laden...
Deutsch