Aufrufe
vor 2 Monaten

Gemeindespalten KW18 / 02.05.24

  • Text
  • Telefon
  • Stans
  • Anmeldung
  • Infos
  • Kirche
  • Buochs
  • Vereine
  • Diverses
  • Willkommen
  • Herzlich

AUSSTELLUNG Festung

AUSSTELLUNG Festung Fürigen – 1941 bis heute Samstags und sonntags von 11.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. Ausnahmezustand und Alltag im Berg. Die Ausstellung erzählt vom Bau, der Funktion und der Nutzung des Artilleriewerks am Vierwaldstättersee und erlaubt Einblicke in den Alltag der Männer, die hier ihren Dienst leisteten. Führung jeden ersten Sonntag im Monat. Online-Anmeldung für die Führung erforderlich. Nächste Führung am Sonntag, 5. Mai 2024, um 11.15 Uhr. CHF 7.– / 4.–. Weitere Infos unter www.nidwaldner-museum.ch DIVERSES Yoga Gratis-Probestunden im Mai 2024 bei YOGA Stansstad Alle Interessierten sind zu unseren kostenlosen und unverbindlichen Schnupperstunden herzlich eingeladen! Auch für Anfänger/- innen sind unsere Yogastunden gut geeignet. Diverse Gruppen von Montag bis Donnerstag. Unseren Stundenplan finden Sie unter www.yoga-stansstad.ch. Qualifizierte Betreuung mit 13-jähriger Erfahrung. Krankenkassenanerkennung vorhanden. Gesundheitsorientiert: Hatha-, Hormon-, Rücken-, Gesundheitsyoga. Yoga Stansstad, Rotzbergstrasse 1 in Stansstad, Telefon 078 772 97 03 oder E-Mail an yoga-stansstad@gmx.ch FAMILIE MüZe – Muttertagsbasteln Am Mittwoch, 8. Mai 2024, von 14.30 bis 17.00 Uhr im Mütterzentrum Sunneschyn in Stansstad bei der katholischen Kirche ab 4 Jahren. Unkostenbeitrag für Mitglieder CHF 10.– und für Nichtmitglieder CHF 12.– inklusive Zvieri. Eine Malschürze nimmt jeder selber mit. Anmeldung an Amela Vulkalic, Telefon 078 924 23 03. Teilnehmerzahl begrenzt. Anmeldeschluss am Sonntag, 5. Mai. KIRCHE Evangelisch-Reformierte Kirche Nidwalden Ökumenischer Kantonaler Auffahrtsgottesdienst: Am Donnertag, 9. Mai 2024, um 10.30 Uhr im Oeki Stansstad mit Pfarrerin S. Petermann-Gysin, dem gemischten Chor und Jan Sprta. Ansschliessend Apéro. Miteinander reden: Am Montag, 6. Mai 2024, von 16.30 bis 18.30 Uhr im «Stübli» vom Oeki. Eine individuelle Seelsorgezeit und Präsenz vor Ort mit Pfarrer Tobias Winkler. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. VEREINE FMG Stansstad-Kehrsiten – Maiandacht Am Dienstag, 7. Mai 2024, um 20.00 Uhr in der Kapelle Maria in den drei Linden, Kehrsiten. Zusammen mit den Frauenvereinen von Hergiswil und Obbürgen feiern wir gemeinsam eine Maiandacht in Kehrsiten. Anschliessend wird Kaffee und Kuchen offeriert. Samariterverein Lopper – Monatsübung Am Dienstag, 14. Mai 2024, um 20.00 Uhr beim Samariterlokal Stansstad. Um kurze Anmeldung wird gebeten bis am Freitag, 10. Mai 2024. Weitere Infos siehe Gemeindspalte Hergiswil. ​ SENIORINNEN / SENIOREN Gemeinde-Senioren-Ausflug Am Dienstag, 28. Mai 2024. Herzlich willkommen sind alle Pensionierten unserer Gemeinde mit Partner/-innen. Siehe Inserat im Pfarrblatt. Kosten: CHF 75.– inklusive Verpflegung. Anmeldung bis Montag, 13. Mai an Romy Niederberger, Telefon 041 610 60 79 oder Doris Käslin, Telefon 041 610 22 80. DIVERSES Musikschule – Familienkonzert und Infomorgen Am Samstag, 4. Mai 2024, um 9.30 Uhr Familienkonzert mit allen Lehrpersonen und dem HSO 2 in der Aula Grossmatt. Inforundgang von 10.00 bis 12.00 Uhr in der Grossmatt und im Loppersaal. Ausprobieren, hören, kennenlernen und besprechen... Die Musikschule öffnet ihre Türen für Klein und Gross. Alle Instrumente können getestet und bespielt werden. VEREINE Maiandacht in Kehrsiten Am Dienstag, 7. Mai 2024, um 20.00 Uhr in der Kapelle «Maria in Linden» in Kehrsiten zum Thema «Maria unsere Hoffnungsträgerin». Seniorenausflug zur Schokoladenfabrik Läderach Am Dienstag, 28. Mai 2024 findet unser Seniorenausflug für alle Frauen und Männer im AHV-Alter statt. Wir reisen mit dem Car nach Bilten zur Schokoladenfabrik Läderach. Treffpunkt um 12.45 Uhr beim Sigristenhaus oder um 12.50 Uhr beim Feuerwehrlokal. Rückkehr um ca. 18.45 Uhr. Kosten: CHF 30.– für Mitglieder und CHF 40.– für Nichtmitglieder inklusive Fahrt, Führung, eigene «Schoggi» dekorieren, Zvieri mit Kaffee oder Tee und Patisserie. Anmeldungen bis spätestens Dienstag, 14. Mai 2024 bei Lex Oswald, Telefon 078 850 12 02 oder an frauenhergiswil@bluewin.ch Gemeindeduell Hergiswil Vom 1. Mai bis 2. Juni 2024 kannst du alle Bewegungsminuten mittels App selbstständig erfassen und für Hergiswil eintragen. Das Gemeindeduell in Hergiswil geht in die nächste Runde. Während der Aktivwoche vom 11. bis 18. Mai finden auf und rund um den Pausenplatz Matt verschiedene Anlässe statt. Schau vorbei, mach mit, sammle Minuten und bringe Hergiswil auf eine Spitzenposition. Wir freuen uns. Samariterverein Lopper – Monatsübung Am Dienstag, 14. Mai 2024, um 20.00 Uhr beim Samariterlokal Stansstad. Wir werden Besuch von den Samaritern aus Ennetmoos bekommen und eine gemeinsame Übung zum Thema «Wundbehandlung» haben. Um kurze Anmeldung wird gebeten bis Freitag, 10. Mai 2024. Die Fahrgemeinschaften treffen sich um 19.40 Uhr beim Dorfschulhaus/Wasserpumpwerk in Hergiswil.

DIVERSES Jugendraum Ennetmoos in der ZSA SH Morgenstern Am Freitag, 10. Mai 2024, von 19.45 bis 22.00 Uhr geöffnet. Wir freuen uns auf alle Jugendlichen ab der sechsten Klasse. KIRCHE Feldgottesdienst auf dem Rotzberg und «Teilete» Am Sonntag, 5. Mai 2024, um 10.30 Uhr Gottesdienst auf dem Rotzberg mit Haus-, Hof- und Viehsegnung, musikalisch umrahmt vom Ländlertrio Acheregg Gruess. Im Anschluss an den familienfreundlichen Gottesdienst gemütliches Beisammensein mit Brätlen. Über einen mitgebrachten Salat oder ein Dessert fürs grosse Buffet freuen sich alle. Bitte Grillgut, Getränke, Geschirr und Becher mitnehmen. Bei schlechtem Wetter findet der Gottesdienst in der Kirche St. Jakob statt. Weitere Infos unter www.kirche-ennetmoos.ch Rosenkranzgebet im Mai Jeden Mittwoch im Mai 2024 um 19.30 Uhr bei der Lourdesgrotte im Chappelwald St. Jakob. Nur bei trockenem Wetter. Termine: 8., 15., 22. und 29. Mai. Der Mai ist in der christlichen Tradition eine Zeit der besonderen Marien-Verehrung. Bei unklarer Witterung erhalten Sie Auskunft unter Telefon 078 802 74 43. Pfingstfeuer hüten Ab Donnerstag, 16. Mai 2024, um 19.30 Uhr brennt das Pfingstfeuer wieder. Möchtest du einen Hütedienst übernehmen? Dann melde dich telefonisch unter 041 610 15 35 oder trage dich unter www.kirche-ennetmoos.ch in die Liste ein. Drei Tage lang wird das Feuer neben der Kirche Tag und Nacht bewacht und genährt. Besuchende sind herzlich willkommen. Kaffee steht bereit und die Feuerhüter freuen sich auf gute Begegnungen am Feuer. VEREINE Samariterverein Ennetmoos – Blutspendeaktion Am Dienstag, 7. Mai 2024, von 17.30 bis 20.00 Uhr in der Mehrzweckhalle in St. Jakob. Jeder Tropfen zählt! Chum doch ai! FG Ennetmoos – Maiandacht Am Dienstag, 14. Mai 2024, um 19.30 Uhr in der Kapelle Rohren mit Gitarrenbegleitung von Lilly Martin und Ilona Matter. Anschliessend gibt es ein gemütliches Beisammensein beim Unterstand Rohren mit Kaffee und Tee. Wer möchte, kann seine mitgebrachte Wurst auf dem Feuer bräteln. Bei starkem Regen findet das Beisammensein im Chiläträff statt. Schützengesellschaft Ennetmoos 2. Obligatorischschiessen 300 m 2024 Am Mittwoch, 15. Mai 2024, von 17.30 bis 19.30 Uhr findet das 300-m- Obligatorisch-Schiessen auf der Schiessanlage Ennetmoos statt. Jede/jeder bringt seine persönliche Waffe, das Dienstbüchlein, den Leistungsausweis, die Klebetikette, den Gehörschutz und den persönlichen Ausweis mit. Nächste und letzte Möglichkeit ist am Mittwoch, 28. August 2024, von 17.30 bis 19.30 Uhr. VEREINE Frauen Gemeinschaft Stans Abendjass in Büren: In gemütlicher Frauenrunde werden am Donnerstag, 2. Mai 2024, von 19.30 bis 22.00 Uhr im Clubraum beim Abendjass die Karten ausgespielt. Herzlich willkommen sind Frauen, ob Routiniers oder Hobbyjasserinnen. Der Unkostenbeitrag beträgt CHF 3.–. Eine Mitgliedschaft in der Frauen Gemeinschaft Stans ist nicht notwendig. Weitere Infos bei Rosmarie Kiser, Telefon 041 610 48 68. MiKi-Treff Büren: Am Dienstag, 7. Mai 2024, von 13.30 bis 16.30 Uhr findet in Büren im Kirchensaal der MiKi-Treff statt. Für die Kleinkinder ist ein altersgerechter Spielbereich mit Krabbeldecke eingerichtet und die Begleitpersonen finden Zeit, um bei Kaffee und Kuchen neue Kontakte zu knüpfen und sich auszutauschen. Herzlich willkommen sind Interessierte aus allen Gemeinden. Weitere Infos bei Silvia Liem, Telefon 041 610 93 50. Samariterverein Oberdorf-Büren – Monatsübung Am Dienstag, 7. Mai 2024 treffen wir uns um 20.00 Uhr zur gemeinsamen Übung mit dem SV Stans im Schulhaus Oberdorf im Physikzimmer zum Thema «Sportverletzungen». Wir freuen uns auf euch. DIVERSES ​Dorfklatsch Burger-Tag: Am Donnerstag, 9. Mai 2024, von 11.30 bis 20.00 Uhr ist Burger-Tag im Restaurant Dorfklatsch in Emmetten. Neue und ausgefallene Dorfklatsch-Burger essen. Weitere Infos unter www.dorfklatsch.ch Sonntagsbrunch 1, 2, 3: Am Sonntag, 12. Mai 2024, von 10.00 bis 14.30 Uhr. Im Restaurant Dorfklatsch brunchen und geniessen in schöner und entspannter Atmosphäre draussen oder drinnen. Sunntigs-Zmorgä von 10.00 bis 12.00 Uhr, inklusive Getränke für CHF 45.–. Sunntigs-Brunch von 10.00 bis 14.30 Uhr, plus Mittagsbuffet für CHF 63.–. Sunntigs-Mittagsbuffet von 12.00 bis 14.30 Uhr ab CHF 25.–. Weitere Infos unter www.dorfklatsch.ch SCHULE Musikschulkonzert Emmetten Am Montag, 6. Mai 2024, um 18.30 Uhr in der Mehrzweckhalle Emmetten. Lassen Sie sich von unseren Schülerinnen und Schülern musikalisch verwöhnen. SENIORINNEN / SENIOREN Senioren-Mittagstisch Am Mittwoch, 8. Mai 2024, ab 11.30 Uhr treffen wir uns im Hotel Engel zum Mittagessen. Wir freuen uns auf neue Gäste und heissen euch herzlich willkommen. Es ist keine Anmeldung erforderlich.

Publikationen