Aufrufe
vor 2 Jahren

NW Blitz KW06 / 10.02.22

  • Text
  • Fasnacht
  • Luzern
  • Vereinbarung
  • Hergiswil
  • Stellen
  • Nidwalden
  • Buochs
  • Stans
  • Telefon
  • Februar
Gratis- Anzeiger; wöchentlich in alle Haushalte von Nidwalden

Allgemein DIVERSES

Allgemein DIVERSES Unentgeltliche Rechtsberatung des Anwaltsverbandes Unterwalden in Nidwalden Am Donnerstag, 17. Februar 2022, von 14.00 bis 18.00 Uhr in Stans bei lic. iur. Armin Durrer, Rechtsanwalt und Notar, Dorfplatz 6, Telefon 041 619 80 60. Telefonische Voranmeldung notwendig. TOURISMUS Nidwaldner Wanderwege – Schneeschuhwanderung Am Samstag, 19. Februar 2022 in der UNESCO Biosphäre, Sörenberg. Wanderzeit 4 Std. / Aufstieg 541 m / Abstieg 655 m / Kondition mittel. Abfahrt mit öV ab Stans um 7.34 Uhr oder Fahrgemeinschaft in Absprache mit dem Tourenleiter (Abfahrt um 7.30 Uhr ab Stans, Parkplatz Turmatt). Treffpunkt um 9.00 Uhr beim Restaurant Rischli, Sörenberg. Anmeldung bis Freitag, 18. Februar 2022 an den Tourenleiter Koni Lüönd, Telefon 041 610 46 15 oder E-Mail: j.luoend@bluewin.ch. Weitere Infos unter www. nw-wanderwege.ch Wirzweli-Tour mit Markus Achermann Am Samstag, 5. März – Dauer 3.5 bis 4 Std. Treffpunkt um 8.15 Uhr bei der Talstation Wirzwelibahn. Wanderroute: Wirzweli – Hinterhegen – Dürrenboden – Gummenalp retour zum Wirzweli. Ausrüstung: Fester Wanderschuh, Rucksack, Wärme- und Regenschutz, Handschuhe, Reservewäsche, Teleskop-Stöcke, Mütze, Schneeschuhe (können bei der Talstation gemietet werden), LVS, Schaufel und Sonde wird dringend empfohlen (kann bei Arena-Sport gemietet werden). Verpflegung: aus dem Rucksack, Einkehr im Restaurant Gummenalp. Kosten/Versicherung: Sache der Teilnehmer. Anmeldung bis Freitag, 4. März 2022 bei der LDN, Telefon 041 628 17 35 oder beim Tourenleiter. Auskunft bei unsicherer Witterung am Vorabend bei der LDN oder beim Wanderleiter Markus Achermann, Telefon 041 620 25 86. Kanuwelt Buochs – Vollmond-Paddel-Tour Spätabends im hellen Schein des Vollmonds auf dem Vierwaldstättersee zu paddeln ist ein besonderes Erlebnis. Am Mittwoch, 16. Februar, um 19.00 Uhr. Die Tour wird von einem erfahrenen Kanu-Guide begleitet und die entsprechende Kanu-Bekleidung für den Winter wird zur Verfügung gestellt. Anmeldung und weitere Infos unter www. kanuwelt.ch oder Telefon 078 635 24 14. VEREINE Nationale Schützenelite in Nidwalden Am kommenden Wochenende bietet sich in Nidwalden die seltene Gelegenheit, fast die gesamte nationale Luftgewehr-Elite im Wettkampf zu bewundern. Die initiativen Luftgewehrschützen Nidwalden organisieren am 12. und 13. Februar für den Schweizerischen Schiesssportverband in der Stanser Eichli-Sporthalle mehrere hochstehende Finalwettkämpfe. Am Samstag, 12. Februar, ab 8.00 Uhr wetteifern die besten 10-m-Mannschaften der Elite und Junioren aus allen Landesteilen um den Titel des Schweizerischen Mannschaftsmeisters. Der Meisterfinal startet nach den vormittäglichen «Ausscheidungen» um 16.00 Uhr. Neben dem achtköpfigen Nidwaldner Elite-Team haben auch die einheimischen Junioren (6er-Team) die Finalberechtigung geschafft. Erstmals können Sportinteressierte von nah und fern die Nidwaldner 50-m-Olympiasiegerin Nina Christen von Wolfenschiessen als Leaderin der NW- Mannschaft live im 10-m-Wettkampf bewundern. In dieser Disziplin gewann sie an der Olympiade bekanntlich die Bronzemedaille. Siehe auch Inserat in dieser Blitz-Ausgabe. WETTKAMPF-PROGRAMM am Samstag um 8.00 Uhr: Start der Mannschaftsmeisterschafts-Vorrunden; um 16.00 Uhr: Final und um 18.30 Uhr: Start der Kniendmeisterschaft. WETTKAMPFPROGRAMM am Sonntag um 7.30 Uhr: Kniendmeisterschaft (Fortsetzung); um 9.00 Uhr: Start Junioren- Wintermeisterschaft mit Nidwaldner Nachwuchshoffnungen. WICHTIG: Wettkämpfer und Besucher haben nur mit 2G+ Zutritt in die Eichli-Sporthalle. Ordentliche Alpgenossengemeinde – Voranzeige Die Ordentliche Alpgenossengemeinde 2022 findet am Samstag, 9. April 2022, um 9.00 Uhr statt. Angaben zum Durchführungsort und zu den Traktanden werden zeitgerecht publiziert. POLITIK Grüner Velokorso unterwegs Wir sind präsent, stellen unsere Landrats-Kandidat:innen vor und sammeln Unterschriften für die Klimainitiative. Noch bis am 19. Februar 2022 sind wir GRÜNE jeweils am Samstagmorgen in Nidwaldner Gemeinden anzutreffen. Samstag, 12. Februar in Beckenried und Emmetten sowie am 19. Februar in Büren, Dallenwil und Wolfenschiessen. Mehr zur Klimainitiative unter www.gruenenidwalden.ch KIRCHE Evangelisch-Reformierte Kirche NW Friedensgebet: Am Freitag, 18. Februar 2022, um 19.00 Uhr in der reformierten Kirche in Stans. Stansstad FAMILIE Eltern- / Kindtreff im MüZe Am Donnerstag, 17. Februar 2022 sind alle Eltern mit ihren Kindern willkommen, zwischen 14.00 und 17.00 Uhr spontan im MüZe vorbeizukommen. Bei feinem Kaffee, Sirup für die Kinder und Kuchen steht die Geselligkeit an erster Stelle. Es sind einige Gesellschaftsspiele vorhanden. Parallel dazu wird die Mütter-/ Väterberatung angeboten. Eine Voranmeldung unter Telefon 041 611 19 90 ist notwendig. Weitere Infos bei Amela Vukalic, Telefon 078 924 23 03.

TUNED PERFORMING STYLE. THE POWER OF PERFORMANCE. THE ADRENALINE COLLECTOR. NEW ABARTH RANGE Entdecke den jüngsten Neuzugang in der Abarth Range: den Abarth 695 esseesse. Exklusiv für alle, die Tag für Tag grosse Emotionen erleben möchten – dank innovativer Aluminium-Motorhaube, Akrapovič-Auspuff und verstellbarem Spoiler. Die perfekte Ergänzung zum Abarth 595 Turismo und dem Abarth 595 Competizione. Zeige, wer du bist. Ohne Abstriche in puncto Stil und Performance.

Publikationen