Aufrufe
vor 1 Jahr

NW Blitz KW10 / 09.03.23

Gratis- Anzeiger; wöchentlich in alle Haushalte von Nidwalden

GEMEINDEINFOS DIVERSES

GEMEINDEINFOS DIVERSES RepairCafé Stans Am Samstag, 18. März, von 10.00 bis 16.00 Uhr im Spritzenhaus Stans (Annahme neu nur noch bis 13.00 Uhr). Lieblingsjeans gerissen? Rasierapparat im Streik? Bringen Sie Defektes ins RepairCafé! Repariert werden: Haushaltgeräte, Elektro- und Elektronikgeräte, mechanische Geräte, Lampen, Textilien (fast alles, ausser Reissverschlüsse ersetzen), Spielzeug, Holzgegenstände. Lassen Sie diese durch ehrenamtliche Profis reparieren. Reparaturen sind kostenlos (ausser Ersatzteile). Jegliche Haftung ist ausgeschlossen. Eine Imbissecke lädt zum Verweilen ein. Patronat: Kehrichtverwertungsverband NW, Energiestadt Stans, www.naturiamo.ch Die bunte Spunte lädt ein zum Spielabend Am Freitag, 10. März, von 19.00 bis 21.00 Uhr im Spritzenhaus, Hans-von-Matt-Weg 9, Stans. Nimm ein Spiel mit, wenn du magst und komm vorbei. Kostenlos, ohne Anmeldung, aber mit ganz viel Spass! Live-Reportage von Christian Zimmermann Am Montag, 20. März 2023, um 19.30 Uhr im Kollegium St. Fidelis, Stans. 3’392 km zu Fuss von Flumenthal nach Moskau. Was Christian Zimmermann auf den 3’392 Kilometern alles erlebt, erzählt er in seiner spannenden Live-Reportage. Er nimmt Sie für zwei Stunden auf eine humorvolle Reise mit. Wer noch immer nicht genug von dieser irrwitzigen Expedition hat, kann alle Geschichten ausführlich in seinem neuen Buch «Wanderfieber» nachlesen. Infos und Tickets unter www.dieweltentdecker.ch Literturhaus Zentralschweiz Spurlos in Neapel: Am Mittwoch, 15. März 2023, von 19.45 bis 21.00 Uhr. Lesung, Gespräch und Musik mit Franco Supino, Britta Spichiger und Pino Masullo. CHF 25.–, ermässigt: CHF 22.–. Weitere Infos unter www.lit-z.ch Flohmarkt Am Samstag, 18. März findet in Stans rund ums Spritzenhaus von 10.00 bis 16.00 Uhr ein Flohmi statt. Im Sinne der Kreislaufwirtschaft kann dort Gebrauchtes gehandelt werden. Am selben Tag ist auch «d’Wärchi» mit einem «Batik»-Angebot vor Ort (weisses T-Shirt mitbringen) und das Repair-Café im Spritzenhaus repariert Defektes. Organisiert wird der Flohmi von der GLP Stans: «Wir wollen uns nicht nur politisch engagieren, sondern auch aktiv in der Region einbringen. Ein Flohmarkt passt super zu unserer DNA». STARKsein 3 Tage Fitness und Wellness Aktivieren – Entspannen – Geniessen: STARKsein organisiert ein Fitness- und Wellness-Wochenende im traumhaften Wellnessund Spa-Hotel ERMITAGE in Schönried ob Gstaad. Im Preis enthalten sind 2 Übernachtungen, die umfangreiche ERMITAGE- Kulinarik, die Wellnessoase sowie 4 Bodyharmony-Lektionen. Bodyharmony beinhaltet funktionelle Bewegungen aus Pilates, Power-Yoga, Rückengymnastik, klassischem Workout und Faszientraining. Kraft, Koordination und Beweglichkeit werden gleichzeitig verbessert. Anmeldung bis am Freitag, 10. März unter E-Mail: info@starksein.ch oder Telefon 078 637 87 10. KIRCHE Sunntigsfiir Die Sonntagsfeier «Grün» am Samstag, 18. März, um 17.00 Uhr im Oberen Beinhaus Stans. Jesus bringt Farbe in unser Leben. Grün sind auch die Blätter, die im Frühling wieder spriessen. Es besteht die Möglichkeit, während dieser Zeit das Sunntigsfiir- Café im Pfarreiheim zu besuchen. Reformierte Kirche Nidwalden – Mittagstisch Am Dienstag, 14. März 2023, um 12.00 Uhr in der ref. Kirche Stans. Anmeldung bis 9.00 Uhr unter Telefon 041 610 56 53 oder E-Mail: sekretariat.pfarramt.stans@nw-ref.ch. Das Mittagsmenü kostet CHF 10.– pro Person ab 12 Jahren, CHF 4.– pro Kind bis 12 Jahre. VEREINE Frühlingserwachen im Caritasladen Stans Frühlingsneuheiten in unserer Secondhand- und Fairtrade- Boutique. Saubere und gut erhaltene Kleidungstücke nehmen wir gerne entgegen. Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag von 9.00 bis 12.00 Uhr und Samstag von 9.00 bis 16.00 Uhr. Handwerkstube der fmgstans Wir öffnen unsere Handwerkstube der fmgstans im Pfarreiheim, Knirigasse 4, Stans. Es braucht keine Anmeldung und alle sind herzlich willkommen. Unkostenbeitrag von CHF 5.–. Wolle ist vorhanden. Am Dienstag, 14. und 28. März 2023, jeweils von 13.30 bis 16.30 Uhr. Wir freuen uns auf Ihr Kommen! fmgstans – Kochkurs «Fingerfood» Letzter Platz zu vergeben am Freitag, 31. März für diesen Kochkurs in der Schulküche Pestalozzi, Stans von 18.30 bis 22.00 Uhr. Leitung: Susanne Mattle. Kosten: CHF 55.– für Mitglieder/ CHF 65.– für Nichtmitlieder. Anmeldung unter E-Mail: erika. dettling@fmgstans.ch oder Telefon 078 847 14 47. Stanser Verein für Menschenkenntnis Am Dienstag, 14. März, um 19.30 Uhr im Pestalozzisaal Stans. Fremdenergien erkennen – Das Geheimnis des Räucherns. Alles ist Schwingung und in dieser Schwingung erzeugen wir mit jeder Handlung, mit jedem Gedanken und gesprochenen Wort Energie. In Räumen, in denen wir uns aufhalten, arbeiten oder wohnen, spüren wir diese Energien und nehmen sie vielfach als extrem belastend wahr. Sam Hess wird in seinem Vortrag aufzeigen, wie negativen Energien begegnet werden kann und wie man sie selbst gekonnt auflöst. AUSSTELLUNG Galerie Stans – Halbzeit der Ausstellung Ein Kopfdrehen – es ist windstill am Sonntag, 19. März 2023, um 16.00 Uhr. Rundgang mit Jos Näpflin, Kurator der Ausstellung. Mit Werken von Maya Bringolf, Renata Bünter, Federica Gärtner, Annemarie von Matt. Eintritt frei. Infos unter www.galeriestans.ch

HAUPTSPONSORIN PRÄSENTIERT HAUPTSPONSORIN VON HAUPTSPONSORIN PRÄSENTIERT VON FR 10. MÄRZ 2023 FR 8. APRIL 2022 FR 8. APRIL 2022 LUZeRN LUZeRN LUZeRN 1 TICKeT 30 LOKALe 37 BaNDS 1 TICKeT 30 LOKALe 40 BaNDS 1 TICKeT 30 LOKALe 40 BaNDS www.honkytonkfestival.ch www.honkytonkfestival.ch www.honkytonkfestival.ch

Publikationen