Aufrufe
vor 10 Monaten

NW Blitz KW34 / 24.08.23

  • Text
  • September
  • August
  • Telefon
  • Stans
  • Buochs
  • Anmeldung
  • Infos
  • Nidwalden
  • Nidwaldner
  • Kinder
Gratis- Anzeiger; wöchentlich in alle Haushalte von Nidwalden

GEMEINDEINFOS FAMILIE

GEMEINDEINFOS FAMILIE Feuer und Flamme Am Samstag, 9. September 2023, von 9.00 bis 15.00 Uhr im Hofwald bei Dallenwil. Für Familien mit Kindern ab 8 Jahren, Kinder ohne Begleitung ab 11 Jahren. Feuer wärmt und macht Speisen und Wasser geniessbar. Bist du gwundrig, wie die Steinzeitmenschen Feuer gemacht haben? Du lernst den Zunder, leicht brennbares Material und Anfeuerholz kennen. Wir entfachen auf verschiedene Arten Feuer: Feuerbohren mit Bogen und Spindel, mit der Lupe, mit Feuerstein und Feuerstahl, mit einem Ferrocerium-Stab. Es dreht sich alles um das Feuer! Weitere Infos und Anmeldung: www.naturiamo.ch, natur und umwelt ob- nidwalden, Stans, Telefon 041 610 90 30, info@naturiamo.ch Bushcraft Wochenende Am Samstag und Sonntag, 16./17. September 2023, von 9.00 bis 13.00 Uhr im Hofwald bei Dallenwil. Für Erwachsene und Kinder in Begleitung ab 8 Jahren. Wir tauchen in den Wald ein und bauen miteinander Unterkünfte. Dabei lernen wir verschiedene Holzarten kennen und stellen mit diversen Werkzeugen praktische Hilfsmittel für unseren Aufenthalt in freier Natur her. Wir errichten Feuerstellen, kochen über dem Feuer, machen es uns gemütlich und schlafen unter einem Blätterdach. Am nächsten Morgen machen wir uns über dem Feuer ein warmes Frühstück. Walderlebnis pur! Weitere Infos und Anmeldung: www.naturiamo.ch, natur und umwelt ob- nidwalden, Stans, Telefon 041 610 90 30, info@naturiamo.ch DIVERSES Schweizerischer Tag der Fische Am Samstag, 26. August 2023 findet der Schweizerische Tag der Fische unter dem Motto «Sei ein Hecht für Biodiversität» statt. Lokale Fischereivereine, regionale und kantonale Fischereiverbände nehmen den Tag der Fische als Anlass zur Durchführung von Publikumsveranstaltungen. FAMILIE FiZ – Infocafé Am Freitag, 25. August 2023 ist das «Familie im Zentrum» im Riedmatthof 2, Ennetmoos von 9.00 bis 11.00 Uhr geöffnet. Das FiZ bietet die Möglichkeit, sich gemütlich bei Kaffee und Kuchen mit anderen Eltern zu treffen. Die Kinder können in der Spielecke spielen. Zudem gibt es Infostände rund um die Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett, Alltag mit Baby/Kind und Familiengesundheit. Weitere Infos unter www.sanft-tragen.ch TOURISMUS Nidwaldner Wanderwege – Kleine Wanderung zum Golzernsee Am Montag, 28. August 2023 treffen wir uns um 9.00 Uhr an der Talstation Bristen (individuelle Anreise). Zuerst bringt uns die Luftseilbahn nach Golzern. Dort starten wir unsere Wanderung. Es geht vorbei am schönen Golzernsee und retour durch das Maderanertal bis zur Station der Luftseilbahn. Ausrüstung: Verpflegung aus dem Rucksack, Wanderausrüstung, evtl. Wanderstöcke, gute Wanderschuhe, Sonnen- und Regenschutz. Anmeldung bis Freitag, 25. August 2023 an Evelyne Amstutz, Telefon 076 383 01 16 oder per E-Mail an evelynehaefliger@hotmail.com VEREINE Evang. - ref. Frauenverein NW Klosterführung in Engelberg am Donnerstag, 7. September 2023, um 14.30 Uhr. Wir erhalten Einblicke in den Barocksaal, die Klosterkirche, auf wertvolle Exponate der Stiftsbibliothek, auch auf interessante Begebenheiten aus dem benediktinischen Tagesablauf. Dauer ca. 1,15 Std. Kein Lift. Treffpunkt Bahnhof Stans, Abfahrt ZB 13.24 Uhr, Engelberg an 13.53 Uhr. Besammlung vor der Klosterpforte um 14.20 Uhr. Eintritt CHF 12.– Anmeldung bis 5. September 2023 bei Th. Bernasconi, Telefon 041 620 48 47 oder bern.sepp@bluewin.ch FAMILIE Frühenglisch spielerisch erlernen Gratis Schnupperlektionen für Kinder nach der Methode von Helen Doron Early English. Weitere Informationen: Telefon 041 610 86 30 oder per E-Mail: marty.e@gmx.ch GESUCHT: Bootsliegeplatz / FINDERLOHN CHF 1’000.–* Für unser Motorboot suchen wir einen neuen Platz, da sich unsere Bootsgemeinschaft auflöst. Einen Liegeplatz am See suchen wir – idealerweise in den folgenden Becken: Horw, Hergiswil, Stansstad, Rotzloch, Kehrsiten Dimensionen Boot: Länge 6.80 Meter, Breite 2.50 Meter Nautische Grüsse Frank und Joshua Heid, Telefon 079 322 46 44 *Für Hinweise, welche zu einem erfolgreichen Vertragsabschluss führen.

Menüwahl: Indisch oder doch lieber das Einheimische? Indien trifft Obwalden Wenn Landfrauen (zurück)reisen! Freitag & Samstag 1./2. September 2023 Lydia Barmettler aus Kägiswil kocht mit unserer Küchenmannschaft und der Schweiz-Inderin Garima aus Alpnachstad ein indisches und ein einheimisches Menü. Gemeinsam mit der Bündnerin Regula Schmid werden sie Fotos von ihrer Indienreise zeigen und darüber berichten. 18:30 Apéro 18:45 Begrüssung 19:15 Abendessen 21:00 Lydia & Regula erzählen von ihren Indien Erlebnissen 21:45 Dessert Indisches Menü: Fr. 44.– / inkl. Apéro Obwaldner Menü: 59.– / inkl. Apéro Tisch-Reservation: info@schluessel-alpnach.ch 041 670 17 57 Neophyten – nicht in unseren Gärten Exotische Problempflanzen wie der aktuell fruchttragende Kirschlorbeer können ab sofort im Neophytensack gratis entsorgen werden. Weitere Infos www.nw.ch/ neophyten Jetzt abholen! Der Neophytensack kann kostenlos auf den Gemeindeverwaltungen bezogen werden.

Publikationen