Aufrufe
vor 10 Monaten

NW Blitz KW36 / 07.09.23

  • Text
  • September
  • Telefon
  • Stans
  • Stansstad
  • Nidwalden
  • Anmeldung
  • Buochs
  • Oktober
  • Infos
  • Beckenried
Gratis- Anzeiger; wöchentlich in alle Haushalte von Nidwalden

STELLENANGEBOTE

STELLENANGEBOTE Servicetechniker für Beschneiungsanlagen 80–100 % (w/m) TechnoAlpin garantiert erstklassige Schneequalität für zufriedene Wintersportler weltweit. Mit mehr als 30 Jahren Erfahrung ist das Unternehmen der internationale Innovationsführer in der technischen Beschneiung und beschäftigt global ca. 700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Ihr Aufgabenbereich • mechanische und elektrotechnische Inbetriebnahme von Beschneiungsanlagen • Wartungs­ und Reparaturarbeiten von Schneeerzeugern und Pumpstationen • technische Abklärungen und Analysen bei Kunden • Schulung/Instruktion des Personals bei unseren Kunden • saisonaler Pikettdienst und Support bei Betriebsstörungen Unsere Anforderungen • abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Elektrotechnik oder Mechanik • gute Kenntnisse in der Elektrotechnik oder Automatisierungstechnik von Vorteil • lösungs­ und kundenorientierter Arbeitsstil • Freude an einer regelmässigen Reisetätigkeit • Muttersprache Deutsch, Englisch von Vorteil • Führerschein B Wir bieten • eine selbstständige und abwechslungsreiche Tätigkeit • ein angenehmes Arbeitsklima in einem motivierten, kollegialen, jungen Team • persönliche und fachliche Weiterbildung in firmeneigener Academy • arbeiten, wo andere Urlaub machen • neuen Firmensitz mit moderner Infrastruktur • attraktive Benefits Wir richten uns an eine junge, lernbereite und motivierte Persönlichkeit. Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Kontakt Herr Marco Albiez, Leiter Service marco.albiez@technoalpin.com +41 41 874 50 00, www.technoalpin.com Dein Stellenmarkt der Zentralschweiz Promotor/in 60% 172294 Verkäufer/in 60% 172170 ASBI Sàrl Kriens SPAR Handels AG Hochdorf CONCORDIA AG Beckenried Kundenberater/in Geschäftsstelle ca. 60% 172021 TITLIS Bergbahnen, Hotels & Gastronomie Engelberg Mitarbeiter/in Kundendienst 50–60% 169593 Reisespezialist/in 20–50% 171667 Pflegeexpert/in 40–60% 164127 HOLIDAY Lounge AG Küssnacht am Rigi Spitex Uri Schattdorf Einwohnergemeinde Cham Cham Mitarbeiter/in Reinigung 40% 172162 Job-Bezeichnung oder Job-Code auf www.zentraljob.ch eingeben Kontakt: +41 41 429 59 99 | info@zentraljob.ch

STELLENANGEBOTE • Das EWN ist der Netzbetreiber, Stromlieferant und Energiedienstleister im Kanton Nidwalden. Ein wichtiger Teil der Energiezukunft sind die Smart Meter Systeme. Gestalten Sie die Umsetzung und den Betrieb der intelligenten Messsysteme. Zur Verstärkung suchen wir, per sofort oder nach Vereinbarung, eine flexible Service-Techniker-Persönlichkeit (80 - 100 %) als Fachspezialist/-in Smart Meter Systeme Ihre Hauptaufgaben • Planung, Organisation und Umsetzung des schrittweisen Ausbaus der Intelligenten Systeme • Betreuung der Smart Meter Systeme über den gesamten Lebenszyklus • Einrichtung und Konfiguration von intelligenten Steuer- und Regelsystemen • Sicherstellung der lückenlosen Übermittlung der Messdaten Ihr Profil • Elektroinstallateur/-in EFZ • Erfahrung in Informations- und Kommunikationstechnologien • Freude am Kontakt mit Kunden und weiteren Anspruchsgruppen • Selbstständigkeit, Engagement und Teamspirit zeichnen Sie aus • Führerausweis Kat. B vorhanden Interessiert? Werden Sie ein Teil von uns! Für diese interessante und herausfordernde Aufgabe arbeiten Sie in einem motivierten und kollegialen Team. Attraktive Anstellungsbedingungen sowie eine moderne Arbeitsinfrastruktur runden unser Angebot ab. Für Fragen steht Ihnen Herr Kilian Schmid, HR-Verantwortlicher, T 041 618 02 62, gerne zur Verfügung. Ihre vollständige Bewerbung mit aussagekräftigem CV inkl. Foto sowie allen Arbeits- und Ausbildungszeugnissen richten Sie bitte ausschliesslich per Mail an jobs@ewn.ch. Wir freuen uns auf Sie! Kantonales Elektrizitätswerk Nidwalden Wilgasse 3 | Oberdorf | Postfach | 6371 Stans | 041 618 02 02 | jobs@ewn.ch | www.ewn.ch

Publikationen