Aufrufe
vor 8 Jahren

OCEAN7 2009-05-06

  • Text
  • Island
  • Island
  • Island
  • Island
  • Cay
  • Segelyacht
  • Cay
  • Key
  • Motorboot
  • Republik
  • Karibik
  • Inseln
  • Este
  • Largo
  • Cienfuegos
  • Kuba
  • Sozopol
  • Bulgarien
  • Odessa
  • Krim
Schwerpunktthema in dieser Ausgabe: Segeln im kommunistischen Kuba, einem Tropenparadies mit Traumriffen, Stränden und vielen Hürden.

64 oCEAN7 Service

64 oCEAN7 Service blauwassertreffen Im Seerestaurant DaMarco in Neusiedl am See veranstaltete Roland Leimer mit seiner Firma blauwasser.at bisher ein jährliches Treffen zwischen erfahrenen Blauwasserseglern und solchen, die demnächst auf große Fahrt gehen wollen. Ab sofort soll das Meeting alle acht Wochen stattfinden. www.blauwasser.at tauchservice Immer mehr Fahrtensegler haben heutzutage ihre eigene Tauchausrüstung an Bord, um sich Arbeiten zu erleichtern. Leider ist gerade das feuchte, salzige Klima auf einem Boot nicht sehr förderlich für die empfindliche Technik, der man sein Leben anvertraut. Dieser Problematik hat sich der in Wien ansässige Techniker für Atemregler Denis o Flynn angenommen. Er bietet unter dem Markennamen „Vorsorge-Pass“ eine Lösung an, die nicht nur gewährleistet, dass die lebenswichtigen Utensilien in einem Top-Zustand sind, wenn man sie braucht, sondern er hilft damit gleichzeitig, die Servicekosten für das teure Equipment um etwa 30 Prozent zu senken. Der Trick dabei ist, dass das betreffende Gerät nach der Saison überprüft, gereinigt und eingewintert wird und so im besten Fall gar keine gröberen Schäden entstehen können. Praktisch ist auch, dass er seine Kunden rechtzeitig per E-Mail auf einen bevorstehenden Servicetermin hingeweist. www.regdoc.at der mega-volvo Mit den neuen IPS-Antriebssystemen IPS800 und IPS900 revolutioniert Volvo Penta jetzt den Markt für Motoryachten bis 100 Fuß, der derzeit noch von Wellenanlagen beherrscht wird. Das IPS-System revolutioniert die Manövrierfähigkeit von Yachten. www.volvopenta.com immer strom Optimale Ladetätigkeit, sicher, schnell und vollständig, garantiert Mastervolt bei Verwendung seiner neuen, dreistufigen Batterielader – selbst wenn die Marina nur niedrigen Landstrom oder begrenzte Versorgung anbietet. www.mastervolt.com SEA RAY WEEKEND sea ray weekend Am 6. und 7. Juni von 10.00 bis 17.00 Uhr präsentiert Boote Feichtner im Linzer Sportboothafen „Steinernes Brückerl“ die neuesten Sea Ray-Modelle zu Probefahrten. www.bootefeichtner.at Linz/Donau - Sportboothafen "Steinernes Brückerl" (Strom k 6. und 7. Juni 2009 Sicherer Chartern Dr. Friedrich Schöchl, Erfinder des Sicherungsscheins und der Skipper-Haftpflichtversicherung, Kopf hinter dem Versicherer Yacht- Pool, macht Seglern und Motorbootfahrern wieder mit einer neuen Idee das Leben leichter. Er hat gemeinsam mit dem Rechts - experten der YACHT, Dr. Wychodil, einen Crewvertrag entwickelt und bietet diesen zum Downloaden auf seiner Homepage gratis an. Dr. Schöchl: „Wir halten den Abschluss dieses Vertrages für sehr sinnvoll, weil damit die wesentlichen Punkte des Verhältnisses zwischen Skipper und Crew und den Crewmitgliedern untereinander von vornherein geregelt und damit auch Missverständnisse entsprechend minimiert werden.“ www.yacht-pool.de/deutschland/crewvertrag.html

NEWS SERVICE 65 NUR MIT DER SONNE Der Kärntner Mag. Michael Köhler plant eine spannende Expedition: Ausschließlich mit der Kraft der Sonne, ohne Segel und ohne fossile Brennstoffe, will er mit einem Boot um die Welt fahren (OCEAN7 berichtete). In Köln wird in der BlueKat Werft bereits an den Rümpfen gearbeitet. Es muss ein Katamaran sein, weil es nur auf einem Kat möglich ist, eine große Solarfläche zu befestigen. Er wird 14 m lang und 7,5 m breit sein und einen Tiefgang von ca. 60 cm haben. Es wird mit 60 m² Kioto-Hochleistungs-Solar - paneelen bestückt, die insgesamt 48 Stück 2V Enersys-Gelbatterien und zehn Stück 80 Ah Erun-Lithiumbatterien aufladen. Daraus beziehen die Elektromotoren ihre Energie. Auch hier sind aus Redundanzgründen zwei verschiedene Systeme im Einsatz – die bewährten Kräutler E-Motoren, die über eine Welle die Kraft ins Wasser bringen und alternativ dazu die neuen effizienten Torqueedo Außenbord-Motoren. ganz ohne sonne Raymarine-Händler Tommy Palmets - hofer von Palmetshofer Nautic im oberösterreichischen Luftenberg bietet ein besonderes, monochristalles Solar - paneel an: Es lädt auch bei Schlechtwetter und nachts bei Mondschein. Zwei Paneele reichen, um Autopilot und Kühlschrank rund um die Uhr zu betreiben. Ein Paneel kostet 679 Euro. www.palmetshofer-nautic.at www.solarwave.at zum einschlafen gut Die von Gisatex hergestellten Schlafunterlagen sind durch ein spezielles Abstandsgewebe klimatisiert und leiten Feuchtigkeit ab. Zusätzlich sind die Bezugsstoffe antibakteriell, gegen Schimmelpilz behandelt und können einfach in der Waschmaschine gewaschen werden. Die Schiffsmatratzen können nach einer Schablone in allen Maßen hergestellt werden. www.gisatex.de wenn SEA HELP nicht wäre ... Obwohl der 8. April an der kroatischen Adria mit Sonnenschein und blauem Himmel begann, fielen etliche Skipper plötzlich einem Wetterphänomen zum Opfer, wie es selbst erfahrene Fischer in der Form noch nicht erlebt hatten. Fast aus dem Nichts baute sich innerhalb weniger Minuten eine Nebelwand im Bereich von Rijeka bis Pag auf, die so dicht war, dass sie kaum mehr als fünf Meter Sicht zuließ. Die meisten Skipper waren mit der Situation gänzlich überfordert. Nur die wenigsten hatten Radar an Bord und mit GPS bzw. Plotter geriet die Suche nach der nächsten Hafeneinfahrt zum Glücksspiel. In der SeaHelp- Einsatzzentrale in Punat herrschte Hochbetrieb. Die „gelben Engel“ des Pannendienstes geleiteten dank des bordeigenen Radars zahlreiche Skipper zurück an die sichere Mole. Nach einem Dauereinsatz von mehreren Stunden hatten sie schließlich die Liste der Hilferufe abgearbeitet. Besonders hart hatte es ein SeaHelp- Mitglied getroffen. Nach einer Grundberührung waren beide Propeller beschädigt und die Yacht musste in die Marina Simuni auf Pag geschleppt werden (Foto). Ein SeaHelp-Sprecher: „Es gab Fälle, in denen Yachteigner alle Warnungen ignorierten und sich trotzdem aus dem Hafen wagten. Kurze Zeit später mussten auch sie vor den schlechten Sichtverhältnissen kapitulieren und fanden den Weg zurück nur noch mit Hilfe unserer Einsatzboote.“ www.seahelp.eu ANZEIGE

Ocean7 Magazin

Blog

© 2024 by Ocean 7 - Impressum und Privacy