Rubriktitel 8 PolarNEWS
Rubriktitel Fast wie auf dem Mars Sahara? Death Valley? Nein: Das Gebiet der McMurdo Dry Valleys mitten in der Ostantarktis ist der trockenste Flecken der Welt. Hier fällt mit maximal 50 Millimetern pro Jahr so wenig Niederschlag, dass der Boden eisfrei bleibt. Und die Seen sind so salzhaltig, dass sie auch bei minus 50 Grad nicht zufrieren. Kein Wunder, haben sich in diesem Gebiet, das eineinhalb Mal so gross ist wie Belgien, Lebewesen entwickelt, die man nirgends sonst findet. Der Grund für die Trockenheit: Die hohen Gebirge rundherum riegeln die Dry Valleys fast hermetisch ab. So, sagen Forscher, könnte es auf dem Mars aussehen. Bild: Peter Rejzek/NSF PolarNEWS 9
wird im Verlauf der Expedition übe
werden müssen. Und wie erklärt ma
Bild und Grafiken: AWI wesen. Jedoc
MOSAiC Die Expedition in Zahlen Die
Weddellrobbe Leptonychotes weddelli
Weddellrobben leben in losen Gruppe
Kaiserpinguine 11. bis 26. November
Durch die Nordostpassage 18. August
PolarNEWS 75
Laden...
Laden...
Laden...