Aufrufe
vor 6 Monaten

prima! Magazin – Ausgabe Feber 2024

  • Text
  • Heringssalat
  • Vegan
  • Gesundheit
  • Reportage
  • Benehmen
  • Lebensfreude
  • Väterkarenz
  • Events
  • Inform
  • Wwwprimamagazinat
  • Riedlingsdorf
  • Foto
  • Burgenland
  • Oberwart

REPORTAGE Der

REPORTAGE Der Zwiefler-Scheck im Wert von 5 oder 10 Euro kann bei der Gemeinde erworben und in den Riedlingsdorfer Betrieben eingelöst werden. Der Verein Riedlingsdorfer Wirtschaft stärkt damit die regionale Wirtschaft Die „Zwiefler“ Der Spitzname „Zwiefler“ für die Einwohner Riedlingsdorfs hat sich von einem eher negativ behafteten Begriff zu einem stolzen Symbol gewandelt. Vor vielen Jahren wurde im Ort Gemüse angebaut, die Zwiebel wuchs mit Abstand am besten. Die „Zwiefel-Weiber“, wie sie genannt wurden, gingen dann zu Fuß zu den Wochenmärkten in Oberwart oder Friedberg, um die Ernte zu verkaufen. Heute findet man die Zwiebel daher im Gemeindewappen wieder oder in den sogenannten „Zwiefler- Schecks“. Der Schalottenrundweg verbindet die Geschichte mit der Gegenwart und bietet auf den einzelnen Stationen Einblicke in das frühere Leben. Bürgermeister Bruckner bezeichnet sich als waschechten „Zwiefler“: „Ich bin hier tief verwurzelt und wurde sogar in Riedlingsdorf geboren.“ Diese Worte stehen sinnbildlich für den tiefen Gemeinschaftssinn und den Stolz der Riedlingsdorferinnen und Riedlingsdorfer. Fotos: Gemeinde riedlingsdorf GESUNDER GENUSS von Karin Weingrill MA Diätologin www.enjoi.at Veganer Heringssalat Laktosefrei, glutenfrei, eiweißreich Foto © Karin Weingrill Zutaten für 4 Personen: • 500 g Rote Rüben gekocht • 1 großer Apfel, säuerlich • 250 g Räuchertofu • 1 Rote Zwiebel • 5 Essiggurkerl • 500 g Soja-Skyr • 2 EL Mayonnaise vegan (optional) • Saft von ½ Zitrone • 3-4 EL vom Gurkenwasser • Salz, Pfeffer • Kala Namak (optional) • 4 Noriblätter • Dille nach Belieben Zubereitung: • Rote Rüben, Apfel und Räuchertofu kleinwürfelig schneiden. • Zwiebel in dünne Streifen, Gurkerl in dünne Scheiben schneiden. • Noriblätter mit einer Schere sehr klein schneiden. • Soja-Skyr mit veganer Mayonnaise, Zitronensaft, Gurkenwasser, Salz, evtl. Kala Namak, Pfeffer und fein gehackter Dille gut verrühren. • Alle Zutaten vermengen und abschmecken. • Den Heringssalat für mind. 2 Stunden oder am besten über Nacht ziehen lassen. ENJOI! 20 FEBER 2024 www.prima-magazin.at

BERICHT Die Sprache als Werkzeug Mehrsprachigkeit und vor allem die englische Sprache erlangt nicht nur in Städten, sondern auch in den Dörfern große Bedeutung. Ingrid Weltler-Müller, Direktorin des GYM-Oberschützen, hat diese Entwicklung schon früh wahrgenommen und ihren heute erwachsenen Sohn zweisprachig erzogen. Ihre Erfahrungen zeigen, wie entscheidend die Fähigkeit sein kann, mehr als eine Sprache gut zu beherrschen in jedem Beruf, auch auf dem Land. Chiara Pieler Mag. a Ingrid Weltler-Müller hat ihren Sohn zweisprachig erzogen, worauf beide bis heute sehr stolz sind. Foto: GYM-OS Foto: Ingrid Weltler-Müller Regionale Herausforderungen und globale Lösungen Ringana und Andy Wolf Fashion im Raum Hartberg, aber auch H&P Railservice und rmData im Bezirk Oberwart sind Beispiele für Unternehmen aus der Region, die international tätig sind. Hier wird während der Arbeit längst nicht mehr nur Deutsch gesprochen, sondern unter anderem auch auf Englisch, Französisch oder Italienisch kommuniziert. Ingrid Weltler-Müller bestätigt das auf Basis Mit sieben Jahren war Weltler-Müllers Sohn Gastschüler der St. Mary’s Elementary School in Dublin. „Es war Teil seiner mehrsprachigen Förderung, ihn bereits in jungen Jahren mit einer authentischen Schulsituation zu konfrontieren“, so seine Mutter. ihrer eigenen Erfahrungen: „Durch den laufenden Zuzug von Arbeitskräften aus der ganzen Welt bekommen wir auch immer mehr Schülerinnen und Schüler, die kaum Deutsch sprechen. Es ist daher auch für uns Lehrkräfte wichtig, mehrsprachig ausgebildet zu sein. Besonders Englisch ist dabei essenziell.“ Deshalb zog es die heutige Direktorin schon zu Studienzeiten nach Amerika, um die englische Sprache weiter zu verbessern. Mit dem erlernten Wissen kam sie an das GYM-Oberschützen und treibt seither den bilingualen Zweig der Schule weiter voran. Heuer feiert dieser bereits sein 30-jähriges Bestehen die Nachfrage ist in jedem Schuljahr groß. Bilinguale Erziehung im ländlichen Umfeld Mit der Geburt ihres Sohnes war Weltler- Müller schnell klar, dass sie ihn zweisprachig erziehen möchte. Bis jetzt spricht sie, sofern sie allein sind, nur Englisch mit dem heutigen Mediziner. Die Direktorin erinnert sich an einen Moment, in dem ihr Sohn plötzlich sagte: „Danke, Mama. Danke für die Möglichkeit, zweisprachig aufgewachsen zu sein.“ Schnell wurde ihr auch klar, warum ihm das so bewusst geworden war. Bei einer Konferenz sollte er einen Vortrag halten. „Er hatte diesen auf Deutsch vorbereitet, aber die Mehrheit des Publikums war unerwartet international und dementsprechend nicht deutschsprachig. Er musste also schnell umschalten und seine Ergebnisse auf Englisch präsentieren“, erzählt Weltler-Müller. Mehrsprachigkeit als entscheidender Faktor Die Fähigkeit ihres Sohnes, seinen Vortrag spontan auf Englisch zu halten, verdeutlicht, wie wichtig die Mehrsprachigkeit in einer Vielzahl von Berufen ist vom Gesundheitswesen bis hin zum Handel. Nicht nur die Wirtschaft, sondern auch bilinguale Kindergärten oder Schulen wie das Gymnasium Oberschützen haben erkannt, dass man mit der Zeit gehen muss. Die Muttersprache war in der Region trotz der Grenznähe normal, erfährt jetzt aber einen deutlichen Wandel. „Denn Sprache ist in allen Bereichen ein Werkzeug, das man nutzen sollte“, schließt die Oberschützer Direktorin. Dach Spezialspenglerei • Fassade • Flachdach- · Sonderanfertigungen & Terrassenabdichtungen · Blechdächer Gaupen · Sonderanfertigungen Komplettdachlösungen • Dachwartungen · Galanteriespenglerei A-7423 Pinkafeld, Gfangen Grazerstraße 34 33 T: Tel. 03357/430 / 430 20 20 • Mobil: 0676/703 / 703 50 5011 11 www.spenglerei-reiter.at • info@spenglerei-reiter.at Foto © Andi Bruckner Mag. Dr. David und Ing. Johanna Reiter Wir bedanken uns herzlich für „Wir Ihr entgegengebrachtes bieten Qualitätsarbeit Vertrauen! Wir sind aus glücklich und stolz, Meisterhand!“ Sie unserer Seite zu wissen! Ihr Auf Mag. weitere Dr. vertrauensvolle David David Zusammenarbeit Reiter Reiter MBA 2024! und MBA Team Ihre Spenglerei Reiter FEBER 2024 21

prima! Magazin Sammlung