Aufrufe
vor 1 Jahr

Prima Wochenende 18 2023

  • Text
  • Foto
  • Garten
  • Wochenende
  • Aukrug
  • Angebot
  • Einfeld
  • Pflanzen
  • Honda
  • Holz
  • Pflege
  • Www.moinmoin.de

-Anzeige-

-Anzeige- Prima Wochenende - 6. Mai 2023 - Seite 20 TAG DER PFLEGE Einstieg noch am 01.06.2023 in Teilzeit und am 01.08.2023 in Vollzeit möglich! TAGESPFLEGE GARTENSTADT „Ihre Auszeit vom Alltag“ „Ihre Auszeit vom Alltag“ NEUERÖFFNUNG ab Juni 2023 Jetzt kostenlosen Probetag reservieren! » Betreuung von Menschen mit und ohne Einstufung in einen Pflegegrad. » Abwechslungsreiche Freizeitgestaltung für Senioren. Wir sind ein kleines Team, das unseren Gästen ein Lächeln ins Gesicht zaubern möchte! Kontakt unter 0176 - 977 921 72 • Mo - Fr 13 - 16.00 Nachtredder 81 • 24537 Neumünster Pflegedienst- leitung Teilzeit ( m/w/d) zur Verstärkung gesucht! Neumünster (rjs) – Am kommenden Samstag, 13. Mai in der Zeit von 10 bi 14 Uhr auf dem Großflecken präsentieren die tragenden Säulen der Pflege, ortsansässige Pflegeheime, ambulante Pflegedienste, Tagespflegeeinrichtungen, Assistenz -und Betreuungsangebote, Beratungsstellen, Pflege-Schulungszentren, die Schule für Pflegeberufe und das FEK Neumünster ihre Angebote und Einrichtungen. Unter der organisatorischen Leitung vom Pflegestützpunkt der Stadt Neumünster wird mit dem Tag der Pflege ein buntes Neumünster (pm) – Das Interesse an einer Ausbildung in der Pflege ist im vergangenen Jahr gestiegen. Das geht aus den Zahlen des Berufsbildungsberichts 2021 hervor. Mit der neuen Pflegeausbildung will die Bundesregierung die Zahlen noch weiter erhöhen. Die Reform der Pflegeausbildung hat die Ausbildungsbedingungen noch einmal deutlich verbessert – ein Überblick. „Pflege ist unser Ding!“ niederschwelliges Informationsangebot für alle interessierten Bürger und Bürgerinnen zentral und übersichtlich mitten in der Stadt geboten. „Der „Tag der Pflege“ ist seit Jahren vielen Menschen in und um Neumünster ein Begriff und Anziehungspunkt für alle, die sich zu allen Themen rund um die Pflege beraten lassen wollen. An über 29 Informationsständen geht es in diesem Jahr um das Motto „Pflege ist unser Ding!“. Präsentiert wird das aktuelle Angebot der ambulanten, teilstationären und stationären Pflege mit den Schwerpunkten „Arbeit, Ausbildung und Berufsbilder in der Pflege und Betreuung“. Zudem werden die Hospiz-Initiative sowie diverse Vereine und Initiativen, wie beispielsweise die Herbstsonne Neumünster, Möglichkeiten des ehrenamtlichen Engagements vorstellen. Wir wollen gemeinsam verdeutlichen, wie vielseitig die Ausbildung, die Arbeit und das Engagement in diesen Bereichen sein können“, erklärt Kersten Andresen vom Pflegestützpunkt. Das Friedrich-Ebert-Krankenhaus hat dazu eine besondere Aktion geplant. Bei Speed-Bewerbungsgesprächen können sich Interessierte direkt vor Ort bewerben. „Der klare Vorteil ist, dass Bewerber den Schritt der schriftlichen Bewerbung sparen können. Mitzubringen sind ein Lebenslauf und das letzte Schul- beziehungsweise Abschlusszeugnis. Die Dokumente können auch digital auf dem Smartphone mitgebracht werden. Im besten Fall erhält der Bewerber, nachdem wir uns unterhalten haben eine Zusage für einen Ausbildungsplatz“, erzählt FEK-Ausbildungsleiter Benjamin Schneider. Auch Zusatzqualifikationen für Pflegekräfte und Karriereplanung können an dem Tag vor Ort besprochen werden. Auch andere Stände informieren über das Thema Ausbildung sowie über Wohnformen, Kurzzeit- und Langzeitpflege. Dabei werden auch praktische Einblicke geboten. Der diesjährige „Tag der Pflege“ startet um 10 Uhr mit einem Grußwort der Stadtpräsidentin Anna- Katharina Schättiger und einer musikalischen Einlage vom Lichtblick Chor Neumünster. Foto: Szymura Fort- und Weiterbildungen bei der quatraCare Gesundheitsakademie Neumünster (pm) – Prima Wochenende traf sich zum Gespräch mit Cornelia Essel, Standortleiterin der quatra- Care Gesundheitsakademie gGmbH am Campus Neumünster. Welche Fort- und Weiterbildungen bietet die quatraCare am Campus Neumünster an? Gute Gründe für eine Pflegeausbildung Die quatraCare Gesundheitsakademie am Campus Neumünster bietet unterschiedliche Fort- und Weiterbildungen im Pflege- und Gesundheitsbereich an. Umschulungen enden mit einem anerkannten Berufsabschluss. Fortbildungen helfen unseren Teilnehmern bei dem Einstieg in den ersten Arbeitsmarkt und führt für die Allermeisten direkt zu einem Arbeitsplatz im Gesundheits- oder Betreuungsbereich. Unsere Fort- und Weiterbildungen werden in Vollzeit oder auch in Teilzeit angeboten, um jedem in seiner individuellen Lebenssituation gerecht zu werden. Zusätzlich bieten wir regelmäßig in die Weiterbildung integrierte Deutschförderung an. Die Dauer ist von der Form der Fort- und Weiterbildungsmaß- Zukunftssicher: Die Bedeutung der Versorgung Pflegebedürftiger nimmt Jahr für Jahr zu und der medizinische Behandlungsbedarf in Pflegeheimen steigt. Bis zum Jahr 2050 wird mit 88 Prozent mehr Pflegebedürftigen in Deutschland gerechnet. Gut ausgebildete Pflegfachkräfte werden deshalb langfristig bundesweit benötigt. Abwechslungsreich: Ob Pflegeheim, Kinderstation oder ambulanter Pflegedienst - die neue Pflegeausbildung bietet vielfältige Einsatzmöglichkeiten für Pflegefachpersonen. Sie arbeiten in den unterschiedlichsten Versorgungssettings. Hierzu zählen zum Beispiel die stationäre oder ambulante Akut- und Langzeitpflege. Bei entsprechenden Fort- und Fachweiterbildungen oder einem Studium nahme abhängig. Welche Voraussetzungen braucht ein Interessent für eine Fort- und Weiterbildung? Für die meisten unserer Fortund Weiterbildungen sind kein Schulabschluss oder kein vorangegangener Berufsabschluss nötig. Vielmehr geht es um seelische und körperliche Gesundheit. Aber auch Menschen mit leichten körperlichen Einschränkungen können die Fortbildung zur Betreuungskraft bei uns absolvieren. Das wichtigste ist eine positive Einstellung und die Motivation, sein Ziel zu erreichen. erweitert sich das Tätigkeitsfeld auf nicht unerhebliche Weise. Möglichkeiten der Beschäftigung als Pflegewissenschaftlerin und Pflegewissenschaftler, Pflegepädagoginnen und Pflegepädagogen, Pflegedienstleitung, Einrichtungsleitung, Praxisanleitung, Case Managerin und Case Manager, Wundmanagerin und Wundmanager werden so möglich. Warum eine Weiterbildung bei quatraCare in Neumünster? Die quatraCare Gesundheitsakademie am Campus Neumünster richtet sich natürlich vorwiegend an Teilnehmende aus dem regionalen Bereich in Schleswig-Holstein. Wir am Standort Neumünster sind ein kleines familiäres und gut qualifiziertes Team, dass eine individuelle Unterstützung unserer Teilnehmenden möglich macht. Die gute jahrelange Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern aus dem medizinischen Bereich sowie aus der ambulanten und stationären Pflege- und Betreuung gibt uns ein Netzwerk, welches unsere Teilnehmenden nutzen können. Die enge Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit und dem Jobcenter lässt es zu, dass sich die Kostenübernahme für die Teilnehmenden als unkompliziert gestaltet. Foto: quatraCare Gesundheitsakademie gGmbH

Prima Wochenende

© MoinMoin 2017