Aufrufe
vor 5 Jahren

Prima Wochenende 35 2018

  • Text
  • September
  • Sucht
  • Aukrug
  • Wochenende
  • Bordesholm
  • Haus
  • Kaufmann
  • Husum
  • Gesucht
  • Bramstedt

Alles andere als leicht

Alles andere als leicht verdaulich ist das neue Album von Monophonist. Es ist laut, verschroben, kantig, wirr, unangepasst und doch irgendwie gut. „Über die Freiheit der praktischen Unvernunft“ möchte entdeckt werden und fordert den Zuhörer. So vermischen die vier Musiker Rock, Punk, Hardcore und Jazz zu einem eigenen Gebräu. Das Ziel, aus dem musikalischen Einheitsbrei herauszustechen, haben die Kölner mit dieser Veröffentlichung auf jeden Fall erreicht und setzten sich zwischen die Genre-Stühle. Hardcore trifft auf Jazz Viele heftigere Parts werden durch Passagen abgelöst, in denen ein swingendes Seite 2 Kantig und verschroben Reingehört: Monophonist - Über die Freiheit der praktischen Unvernunft Musik-Kenner Roman Szymura stellt jede Woche Aktuelles aus der Musikszene vor. Foto: pgo Schlagzeug mit einem groovenden Kontrabass und einem jazzigen Saxophon musizieren. Auch die Texte sind sehr lesenswert und regen mit ihren kritischen Tönen zum Nachdenken an. Alles in Allem bietet die Gruppe ein erfrischendes Werk, das für viele interessant ist, die gerne mal über den Tellerrand schauen. CDs zu gewinnen! Prima Wochenende verlost in Zusammenarbeit mit Sub Sounds fünf Exemplare der hier vorgestellten CD. Wer gewinnen möchte, schreibt eine e-Mail mit vollständiger Anschrift und der Betreffzeile „Ich will, dass es wieder rumst!“ an zentrale@prima-wochenende.de. Einsendeschluss ist Mittwoche, 5. September, 12 Uhr. Monophonist setzen sich mit „Über die Freiheit der praktischen Unvernunft“ zwischen die Stühle. Foto: pm Wer gibt mir ein neues Zuhause? Neumünster (pgo) – Hilda ist eine sieben Jahre alte Anglo-Français Hündin, die seit knapp zwei Wochen im Tierheim Neumünster an der Geerdsstraße 61 lebt. Geboren wurde sie in Frankreich, wo sie ihrer Rasse entsprechend als Meutehund „gearbeitet“ hat. Dann landete sie in einem örtlichen Tierheim, bis sie kürzlich nach Neumünster umziehen durfte. Hilda ist zu allen Menschen sehr freundlich und aufgeschlossen. Allerdings kennt sie aus ihrem bisherigen Leben keine Leine und keine Kommandos. Dies wird im Tierheim Neumünster nun regelmäßig und erfolgreich mit ihr geübt. Die circa 55 Zentimeter große und 30 Kilogramm schwere Hündin ist absolut verträglich mit Artgenossen und eignet sich auch gut als Zweithund. Im Auto fährt sie problemlos mit. Gesucht wird nun eine Familie - gern mit Kindern und einem Garten, die genügend Zeit und Lust hat, Hilda als vollständigen Familienhund zu integrieren. Wer sich für Hilda interessiert, kann sich telefonisch unter der Nummer 04321 - 53779 oder per e-Mail unter info@tierheim-nms.de mit dem Tierheim Neumünster in Verbindung setzen. Hilda wird vollständig geimpft, entwurmt und nur mit Schutzvertrag und gegen eine Schutzgebühr vermittelt. Prima Wochenende - 1. September 2018 - Seite 2 Hilda ist immer gut gelaunt, freundlich und aufgeschlossen. Foto: Gottschalk Die Öffnungszeiten des Tierheims sind Freitag und Samstag von 15 bis 18 Uhr sowie sonntags von 12 bis 16 Uhr. Start in die Kartoffelernte mit den „Mühlenmäusen“ Heidmühlen (pm) – Auch in diesem Jahr halfen die Kleinen von der Kita „Mühlenmäuse“ bei der Kartoffelernte der Dreschgemeinschaft Heidmühlen. Im Gänsemarsch, die Bollerwagen mit Eimern, Getränken und etwas zum Essen dabei, kamen rund 18 Kinder mit ihren Betreuerinnen auf den Kartoffelacker, um die leckeren Knollen aufzusammeln. Diese hatte Detlef Kröger mit einem alten Deutz und der „Wühlmaus“, einem alten Kartoffelroder, vorher aus der Erde geholt. Mit Feuereifer waren die Kleinen dabei und sammelten ihre kleinen Eimer voll. In der Zwischenzeit wurden Strohballen als Kreis hingelegt, auf die sich die Kleinen dann nach der Ernte hinsetzen und ihre Wegzehrung sich schmecken lassen konnten. „Warum machen wir denn kein Feuer“, fragte der kleine Johannes die Leiterin der Kita, Barbara Heil. „Das haben wir doch schon besprochen, es ist einfach zu trocken und zu gefährlich, ein Lagenfeuer anzuzünden. Das machen wir ein anderes Mal.“ Damit gab sich der Kleine zufrieden und marschierte mit seinem kleinen Eimer in die nächste Reihe, um weiter zu sammeln. Foto: pm

Seite 3 Prima Wochenende - 1. September 2018 - Seite 3 Kids-Börse in Tungendorf Neumünster (pm) – Der Schulelternbeirat der Rudolf Tonner Schule veranstaltet am 9. September von 9 bis 13 Uhr in den Räumen der Schule an der Preusserstraße 6 eine Kids-Börse. Private, nicht gewerbliche Verkäufer bieten dort hauptsächlich Spielzeug, Bekleidung und vieles mehr rund ums Kind an. Für eine kleine Stärkung ist gesorgt. Der Erlös der Veranstaltung fließt in den Schulfonds und kommt somit den Kindern an der Tungendorfer Schule zugute. Foto: Gottschalk Kultur trifft auf Bewegung im Alter Das Organisations-Team mit Museumspädagogin Anja Pöpplau, Renate Richter (Team Seniorenbüro), Sandra Bruhn (Motopädagogik), Romi Wietzke (Seniorenbüro), Mike Linder (KSV) und Dr. Marco Weingarten (o.t.n) ist Gastgeber des Aktionstages. Foto: Klebenow Neumünster (kle) – Aktionstag im Museum Tuch + Technik am Donnerstag, 13. September: Unter dem Motto: „Komm mit - mach mit - bring Deine Freunde mit“, dürfen sich alle interessierten Senioren in der Zeit von 14.30 bis circa 17 Uhr auf vielfältige Workshops freuen. Von spannenden Informationen zu den Rollatoren, über die Gesundheit für die Hosentasche, der Fingergymnastik, einem Rollator-Tanz, dem Spiel mit dem „Alten Knacker“ bis hin zum Rollator-Training am Bus, geht es nach der Begrüßung durch Stadtpräsidentin Anna- Katharina Schättiger an den Stationen um Sport, schöne Geschichten und Bewegung im Alter. Das Team der Firma o.t.n wird den wohl leichtesten Rollator der Welt präsentieren. Workshops werden durch die Schule für Motopädagogik, des Seniorenbüros der Stadt Neumünster, des Landessportverbandes Schleswig-Holstein, des Kreissportverbandes und dem Museum Tuch + Technik angeboten. Anmeldungen werden bis zum 6. September telefonisch unter: 04321/ 9422452 im Seniorenbüro entgegen genommen. Der Eintritt beträgt inklusive Kaffee und Kuchen drei Euro. Thementag Schwerhörigkeit Bordesholm (pm) – Am Samstag, 1. September, findet im Bordesholmer im Huus an’n Markt von 10 bis 13 Uhr ein Thementag zum Thema „Schwerhörigkeit“ statt. Alle Institutionen des Hauses, die Diakonie Altholstein, die VHS Bordesholm- Wattenbek und die Gemeindebücherei haben sich zusammengetan und eine Reihe interessanter Angebote und Aktionen entwickelt, die Schwerhörigkeit mehr in den Fokus aller, nicht nur der unmittelbar Betroffenen rücken sollen. So gibt es eine Reihe von Beratungsmöglichkeiten mit und durch Hörgeräteakustiker und auch von der Sozialberatung. Daneben kann und soll ausprobiert werden, wie sich Schwerhörigkeit überhaupt anfühlt: Ein „Erlebnisparcours Hören“ lädt zum aktiven Mitmachen genau so ein, wie das Hörquiz und die Wunschbox, in der Wünsche zum Thema hinter- in der Bücherei passende Bücher ausleihen, die sich alle mit Schwerhörigkeit und ihren Aspekten beschäftigen. Ölwechsel zzgl. Material Zahnriemenwechsel inkl. Material z.B. Opel Astra H 1,6, 77 KW, 3/04 - Inspektion alle Fabrikate ab zzgl. Material KIELER STRASSE 140 NEUMÜNSTER 0 43 21/ 6 20 61 8. 90 € 139.- € 59. 90 € preiswert, schnell und zuverlässig lassen werden können. Wer sich traut, kann sich gleich beim Betreten des Huus an’n Markt ein paar Ohrstöpsel geben lassen und vor Ort testen, wie eingeschränkt ein Leben mit vermindertem Hören sein kann. Für das kleine Rollenspiel sollten diese allerdings wieder aus den Ohren genommen werden, denn die Ratschläge von „Schwester Susanne“ sollte man sich unbedingt anhören. Auch für die Musik von „Sayolé“, der Trommelgruppe der VHS Bordesholm-Wattenbek sollten die Stöpsel eher draußen bleiben. Um 10.30 stellen die Trommelkinder ihre Musik vor. Wer sich zuhause weiter informieren möchte, kann

Prima Wochenende

© MoinMoin 2017