Aufrufe
vor 6 Jahren

Prima Wochenende 40 2017

  • Text
  • Oktober
  • Sucht
  • Wochenende
  • Garten
  • Itzehoe
  • Bramstedt
  • Aukrug
  • Kinder
  • Menschen
  • Laut

Seite 2

Seite 2 Prima Wochenende - 7. Oktober 2017 - Seite 2 Zeitloser Classic Rock Reingehört: Foo Fighters - Concrete And Gold Musikkenner Roman Szymura stellt jede Woche Aktuelles aus der Musikszene vor. Foto: pgo Im Dunstkreis des Grunge gegründet, entwickelten sich die Foo Fighters über die Jahre zu einer der besten zeitgenössischen Classic Rock Bands der Neuzeit. Mit „Concrete And Gold“ veröffentlichen die Amerikaner nun ihr neuntes Studioalbum, das sowohl alten Rockfans als auch jungen Hüpfern gefallen dürfte. Überraschend hart fallen einige Titel wie der Song „Run“ aus. Dem gegenüber stehen aber auch schöne und poppige Nummern wie „The Sky Is A Neighborhood“, die mit großartigen Refrains aufwarten. Im Digitalen Zeitalter, wo alles immer sehr laut und knallig sein muss, ist der Sound auf „Concrete And Gold“ angenehm warm und erdig. So kommt vor allem das langsame Titelstück gut zur Geltung. Man fragt sich eh, wie es die Foo Fighters jedes Mal schaffen, so gute Platten abzuliefern, die in der heutigen Zeit so zeit- und schwerelos klingen. Bandleader Dave Grohl scheint sich die ganzen Songs mühelos aus den Ärmeln zu schütteln. Mit dabei seine gut geölte Band, die sozusagen die Sahne auf dem Rock n Roll Kuchen ist. Gute Platte! Mit "Concrete And Gold" liefern die Foo Fighters wieder ein zeitloses Classic Rock Album ab. Foto: MPN Wer gibt uns ein neues Zuhause? Max (rechts) und Moritz möchten gern zusammen bleiben. Neumünster (pgo) – Max und Moritz sind Geschwister, die im Jahr 2015 geboren wurden. Die beiden kastrierten Kater stammen noch aus der Tierauffangstelle Neumünster und sind nun ins Tierheim Wasbek umgezogen. Hier beginnen sie gerade vorsichtig, Vertrauen zu den Menschen Foto: Gottschalk zu fassen. Auch in Zukunft möchten die Beiden gern zusammenbleiben. Max und Moritz suchen gemeinsam ein Zuhause, in dem sie nach einer gewissen Eingewöhnungszeit auch Freigang erhalten. Die Menschen in ihrer zukünftigen Familie sollten Katzenerfahrung mitbringen. Die beiden kerngesunden Kater werden nur gegen Schutzgebühr und mit Schutzvertrag vermittelt. Sie sind geimpft, gechipt und entwurmt und sollten auch registriert werden. Wer sich für die Stubentiger intererssiert, kann sich unter der Telefonnummer 0157 - 86220342 beim Tierheim Wasbek melden. Tolle Angebote des Projekthauses in den Ferien Neumünster (pm) – Das Projekthaus bietet Kindern und Jugendlichen in den Herbstferien vielfältige Veranstaltungen. Zum Bowling im Sam Sportpark Bordesholm geht es am Mittwoch, 18. Oktober, von 14.45 Uhr bis 19 Uhr für Kinder im Alter von 7 bis 12 Jahren. Die Kosten des Angebotes betragen zwei Euro. Eine Reise ins Steinzeitdorf in Albersdorf findet am Donnerstag, 19. Oktober, von 9 Uhr bis 15 Uhr für Kinder im Alter von 7 bis 13 Jahren statt. Die Kosten des Angebotes betragen zwei Euro. Für Kinder von 9 bis 12 Jahren wird der Besuch einer Keramikwerkstatt am Freitag, 20. Oktober, von 9 bis 15 Uhr angeboten. Die Kosten betragen drei Euro. Zu den Angeboten wird um eine vorherige Anmeldung gebeten per Mail an dasprojekthaus@kinderundjugendarbeit.de oder telefonisch unter der Rufnummer 04321/68829. Konzert im KDW Neumünster (rjs) – Zu einem Folkkonzert lädt das KDW am Waschpohl am 21. Oktober ein. Ab 20 Uhr spielen „Henri Parker & the Lowered Lid“ plus „Travels & Trunks“. NOTDIENST in Neumünster 7.10.17 – 14.10.17 Dienstzeiten: beginnt am angegebenen Tag um 8 Uhr und endet am folgenden Tag um 8 Uhr morgens. Ärzte: Arztrufzentrale und Augenarzt-Notruf sowie HNO Sprechstunden sind unter Tel. 116 117 zu erreichen. Anlaufpraxis der KVSH im FEK, Öffnungszeiten am Wochenende von 9 bis 14 Uhr und 16 bis 21 Uhr, Mo., Di., Do. 19 bis 22 Uhr und Mi., Fr. 16 bis 21 Uhr. Es sollte zunächst versucht werden, den Hausarzt anzurufen. Kinderärztliche Anlaufpraxis der KVSH: in der Kinderklinik FEK, Eingang Boostedter Straße. Mi. und Fr.: 17 bis 19 Uhr, am Wochenende und feiertags: 10 bis 13 Uhr und 16 bis 19 Uhr. Zahnarzt-Notdienst: Tel. 04321 5995 Sonnabend, 07. Oktober Löwen- Apotheke, Am Teich 9, Tel. 44440 Sonntag, 08. Oktober Flora-Apotheke am Bahnhof, Kuhberg 8, Tel. 41090 Montag, 09. Oktober Alte Rats- Apotheke, Großflecken 55, Tel. 44160 Dienstag, 10. Oktober Gadeland-Apotheke , Segeberger Str. 56a, Tel. 979410 Mittwoch, 11. Oktober Paracelsus-Apotheke, Dorfstr. 20, Tel. 529222 sowie Apotheke Wasbek, Ehndorfer Str. 26, Tel. 9529922 Donnerstag, 12. Oktober Ring-Apotheke a. Haart 87, Tel. 23443 Freitag, 13. Oktober Markt-Apotheke a. Kleinflecken 35, Tel. 45309 Sonnabend, 14. Oktober Stadt-Apotheke, Großflecken 20, Tel. 49490 Rinderentrecote 1 kg Schweinebraten aus der Schulter ohne Knochen 1 kg Hackfleisch vom Schwein 1 kg Schweine-Kotelett am Stück 1 kg Gültig von Mo. 09.10. bis Sa. 14.10.2017* 11, 50 2, 99 2, 59 6, 49 Schweine Kotelett in Scheiben mariniert 1 kg Hähnchenschenkel frisch Herkunft: laut Auszeichnung 1 kg Hähnchenschenkel mariniert Herkunft: laut Auszeichnung 1 kg Suppenfleisch vom Rind, mit Knochen 1 kg 4, 59 3, 59 1, 49 1, 99 TV-WERBUNG Kostenlose Kundenhotline: 0800 – 325 325 325 Spiegelkarpfen frisch Herkunft: laut Auszeichnung 1 kg www.mixmarkt.eu Zucchini , Herkunft, Kl.: laut Auszeichnung, 1 kg Tomaten Cokt. Eier, Herkunft, Kl.: laut Auszeichnung, 1 kg Staudensellerie, Herkunft, Kl.: laut Auszeichnung, 1 kg Ananas, Herkunft, Kl.: laut Auszeichnung, 1 St. 3. 79 TV-WERBUNG Romana Salat, Herkunft, Kl.: laut Auszeichnung, 1 St. Berg Pfirsiche, Herkunft, Kl.: laut Auszeichnung, 1 kg 1, 99 1, 49 0, 79 1, 99 3, 99 0, 99 1, 69 Tri Porosenka - Brühwurst „Doktorskaja“, 500 g St., 1 kg = 3,58 Bulgarische Spirituose „Slantschew Brjag“ 36% vol., 500 ml Fl., 1 L = 11,10 Brühwürstchen„Serdelki“ mit Geflügelfleisch, fein zerkleinert, geräuchert, nach polnischer Rezeptur oder Schlesische Oppelnerwürstchen eigener Art aus Hähnchenseparatorenfleisch nach Art von Geflügelbrühwürstchen „Parowki slaskie“, je 100 g, 1 kg = 3,90 1, 79 5, 99 0, 65 1, 39 0, 39 Pasta filata Käse„Adigejskij“ 45% Fett i.Tr., 900 g Pack., 1 kg = 6,66 Saure Sahne 25% Fett, 200 g Becher, 100 g = 0,33 Schweinegulasch in Tomatensoße„Gulasz wieprzowy w sosie pomidorowym“, Fleischklößchen eigener Art„Klopsiki w sosie pomidorowym“, Fleischklöße eigener Art„Pulpety w sosie pomidorowym“ oder Bohnen nach bretonischer Art „Fasolka po bretonsku z kielbasa“, je 500 g Gl., 1 kg = 2,78 Teigtaschen mit Schweinefleischund Rindfleischfüllung„Smile Factory“, 500 g Btl., 1 kg = 2,58 Hokkaidokürbis, Herkunft, Kl.: laut Auszeichnung, 1 kg Weißkohl Herkunft, Kl.: laut Auszeichnung, 1 kg 0. 39 * Alle Artikel solange der Vorrat reicht. Für Druckfehler keine Haftung. Alle Preise sind in Euro inkl. MwSt. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Abbildungen ähnlich. Diese Angebote gelten nur in dem nachfolgenden werbenden Markt: 5, 55 Balkanische 1, 29

Seite 3 Prima Wochenende -7.Oktober 2017 -Seite 3 6. Internationale Hitparade Neue Fahrradstellplätze am Bahnhof Bargstedt (rjs) – Wenn Radiomoderator Wolf-Dieter Stubel über die Musik der 70er spricht, gerät er ins Schwärmen: „Da war noch alles Hand gemacht. Ich habe einen Auftritt von Roy Black erlebt, wo der Strom ausgefallen ist. Da hat er sich dann einfach mit einer Akustikgitarre auf den Tisch gestellt und abgerockt. Und wenn mal ein Lautsprecher ausgefallen ist, dann sind die Künstler umso mehr in die Vollen gegangen. In den 80ern, wo viele sich nur noch zu Playback bewegt haben, da wäre bei so einem Ausfall alles aus gewesen.“ Dem pflichtet auch Andy Anderson bei: „Wir haben in den 80ern viel Musik produziert. Das meiste war aber herzlose Stangenware.“ Die gute alte Zeit wollen die beiden am 4. November mit den Hits der 70er und 80er in Bargstedt in Dibberns Landgasthof aufleben lassen. Zum sechsten Mal veranstaltet die Sparkasse Mittelholstein AG zusammen mit dem Gastronom Ulf Heeschen die „6. Internationale Hitparade“ und führt damit die entstandene Volle Fahrt voraus! Am vierten November kommt Wolf-Dieter Stubel nach Bargstedt. Mit im Gepäck die Kulthits der 70er und 80er. Fotos: Szymura Tradition fort. „Beginn ist um 19.30 Uhr. Um 18.30 ist Einlass. Da können sich die Gäste schon Essen im Stile der 70er und 80er bestellen“, erzählt Klaus Pommrehn von der Sparkasse Mittelholstein. „Wir werden unter anderem Klassiker wie Toast Hawaii oder Würstchen im Schlafrock servieren“, fügt Gastronom Ulf Heeschen hinzu. Neben „Meer“ Jazz mit Jazz Orange Neumünster (rjs) –Der Jazz ClubNeumünster veranstaltet am 13. Oktober um 20 Uhr seinnächstes Konzert. In der Stadtbücherei wirdinder Musikabteilungdie Gruppe JazzOrangeauftreten. Dabei werden sieihre neue CD „Meer“ vorstellen. DerTitel macht neugierig. DieMusiker versprechen: „Wirspielen modernen Jazz,der direkt in den Körper geht, insbesondereinOhrenund Beine, aberauch in Kopf,Herz und Bauch! Es wird ein Abend mit eigenen,spannungsvollen,modernen, expressiven, teils auch meditativenKlängen miteingängigen Melodien undvielImprovisationsraum, ebenzeitgemäßerJazz, der nicht nur intellektuelldaherkommt, sondernmit Gefühl undEnergieGeschichten erzählt,die nachklingen und hängenbleiben.“ Seit 18 Jahren dabei Siewissen wovon sie reden, schließlich gibt es im Umfeld vonNeumünsterkaumeine Gruppe, diesoviel Kontinuität bietetwie sie. Seit 18 Jahren spielen siezusammen, sind vorOrt vielenKennern der Szene bekannt,dasie überJahre einenwesentlichen Teil des Jazz-Cafe’s ausmachen und in derStadt den Hits vom Plattenteller wird Andy Anderson („Mademoiselle Ninette“) sich mit einem Auftritt bei der Benefiz-Veranstaltung beteiligen. Eintrittskarten sind ab Montag in der Sparkassenfiliale in Nortorf für 12 Euro erhältlich. „Wir werden die Einnahmen auch in diesem Jahr spenden. Zum einen unterstützen wir das Nortorfer Museum, das alleine vom Erlös der Vorjahre einige neue Musikbestandteile kaufen konnte. Darunter eine Schallplattenpresse und eine Musikbox. Zum anderen möchten wir einen Teil an ein Jugendprojekt geben“, erläutert Pommrehn. Wolf-Dieter Stubel hat zur Internationalen Hitparade Sänger Andy Anderson mit an Board. Verkehrsplaner Michael Köwer, Nicolai Bauer und Sabine Möller von der Firma Pöhl, Oberbürgermeister Dr. Olaf Tauras und die Bauarbeiter Miroslav Bozalo und Danko Vujica stellen Pläne für die neue Fahrradschließanlage am Bahnhof vor. Foto: Szymura Neumünster (rjs) –Gute Nachrichten für Radfahrer und Pendler in Neumünster: "Zwischen Fußgängertunnel und der Postfiliale entsteht eine Bike +Ride- Sammelschließanlage mit 110 Fahrradstellplätzen", erklärt Verkehrsplaner der Stadt Michael Köwer. "Die bisherige Schmuddelecke ist damit Geschichte", fügt Oberbürgermeister Dr. Olaf Tauras ergänzend hinzu. Spiel des VfR entfällt Neumünster (rjs) –Das für heute, 7. Oktober, geplante Spiel in der S-H Oberliga zwischen dem Vfr Neumünster und dem SV Frisia 03 Risum-Lindholm entfällt heute. Grund ist der viele Regen, der das Spielfeld unter Wasser gesetzt hat. ... undfreuenuns aufIhreKontaktaufnahme! Radfahrer haben die Möglichkeit sich auf einer noch nicht freigeschalteten Internettplatform zu registrieren. Dabei erhalten sie per Mail einen Code, mit dem sie Zugang zur Anlage erhalten. "Die Gebühr wird zwischen 70 und 100 Euro kosten. Wir orientieren uns bei dem Preis an anderen Gemeinden", so Köwer weiter. Geplant ist die Fertigstellung für den 17. November. Dann wird die Anlage auch nutzbar Jetzt online lesen Wer noch mehr Nachrichten aus der Region erfahren möchte, sollte Prima Wochenende auch im Internet besuchen. Dort gibt es täglich aktuelle Nachrichten und Geschichten. Exklusiv auf www.prima-wochenende.de lesen Sie zum Beispiel: -Nachwuchs: Tierpark freut sich über zweineue Äffchen -Kunstflecken2017: Veranstalter ziehenBilanz -Zoll: Arbeitgeber müssenmit Besuch vomZollrechnen WIR SIND FURSIE DA ... Gern können Sie sich anuns wenden, wenn Sie eine Klein- oder Familienanzeige aufgeben möchten oder wenn Sie Fragen rund umIhre Wochenzeitung haben Natürlichhaben wirauch fürKritik und Anregungen immerein offenes Ohr. Wir nehmen unsgerne Zeit fürSie undwerdenIhreAnfrage schnellstmöglich beantworten. Montag bis Donnerstag von 9bis 16 Uhr Freitag von 9bis 14Uhr WOCHENENDE sein. Im Zuge der Bauarbeiten werden weitere 38 frei zugängliche Stellplätze unmittelbar davor angelegt. Zusätzlich wir der Unterstand am Zob in Nähe des Fußgängertunnels saniert und mit einem Dach versehen. Insgesamt steigt ab Mitte November die Zahl der Fahrradstellplätze von 320 auf 430. Baeyerstraße 4a |24536 Neumünster Tel.: 04321 4908-0 |Fax: 04321 4908-99 E-Mail: ktv-verlag@moinmoin.de daher keine Unbekannten mehrsind. Daserste Mal werdensie in derBücherei auftreten, insbesondereder Pianist Stephan Scheja freut sich, schließlichhat er nicht bei jedem KonzerteinenFlügel zurVerfügung. Einlassist ab 19 Uhrund dieEintrittskartensindinder Musikbücherei undbei Trio,Kuhberg 20 für12Euro im Vorverkauf zu erhalten. Restkarten gibt es dann eventuell noch an der Abendkasse. -Anzeige-

Prima Wochenende

© MoinMoin 2017