Aufrufe
vor 6 Monaten

Prima Wochenende 51 2023

-Anzeige-

-Anzeige- Prima Wochenende - 23. Dezember 2023 - Seite 8 Weihnachtsgrüße Lidl erfüllt Weihnachtswünsche M M M M M M M M Wir wünschen allen ein besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Start im neuen Jahr! Neumünster (pm) – Kinderaugen an Weihnachten zum Leuchten zu bringen – das ist für die Mitarbeiter*innen der LIDL-Regionalgesellschaft Wasbek seit vielen Jahren eine gute Tradition. Im Rahmen der Aktion „Wunschsterne“ spendeten sie auch in diesem Jahr 80 Weihnachtsgeschenke an den Deutschen Kinderschutzbund Neumünster. Die Geschenke sind speziell besorgt für die Kinder, die in der Fachberatungsstelle Kinderschutz und im Begleiteten Umgang Unterstützung erfahren. Die Mitarbeitenden des Kinderschutzbundes haben Anfang November die Kinder nach einem Weihnachtswunsch gefragt. Diese Wünsche wurden auf Karten an Wunschweihnachtsbäumen bei der Firma LIDL aufgehängt. Die Mitarbeitenden der Firma Lidl haben sich die Wünsche ausgesucht und die Geschenke besorgt und verpackt. Am 13. Dezember werden die liebevoll und kreativ verpackten Geschenke durch Katja Löwe, Beauftragte für Mitarbeiter und Soziales in der Lidl-Regionalgfesellschaft Wasbek, offiziell an die Fachkräfte der Beratungsstelle Kinderschutz übergeben:. „Lidl ist seit vielen Jahren ein wichtiger und verlässlicher Unterstützer des Kinderschutzbunds. Wir freuen uns immer wieder über diesen besonderen Jahresabschluss“ freut sich Bettina Boxberger, Vorsitzende des Kinderschutzbundes. Die Kinder haben sich indiesem Jahr vermehrt Dinge zum Basteln gewünscht. Es waren aber auch Geschenke dabei, die für den täglichen Bedarf benötigt werden, zum Beispiel Mützen und Handschuhe. „Wir erleben täglich, welche Auswirkungen die finanziellen Nöte auf die Kinder und wiederum dann auf ihre Sorgen haben. Umso bewegter sind wir davon, wie liebevoll die Geschenke besorgt und verpackt werden“, zeigt sich Maike Petersen, Leiterin der Fachberatungsstelle Kinderschutz, auch in diesem Jahr wieder sehr beeindruckt. „Helfen und Freude schenken ist unseren Mitarbeitern ein Herzensbedürfnis. Mit großer Begeisterung beteiligen sich Katja Löwe, Beauftragte für Mitarbeiter und Soziales bei Lidl und Maike Petersen von der Fachberatungsstelle des Kinderschutzbundes freuen sich, dass wieder viele LIDL-Mitarbeiter für Kinder gepackt haben. unsere Kolleginnen und Kollegen bereits seit zwölf Jahren an dieser Aktion“, sagte Katja Löwe. „Wir freuen uns, Foto: Szymura die wertvolle Arbeit des Kinderschutzbundes zu unterstützen und wünschen allen ein frohes Weihnachtsfest.“ Modenschau für den guten Zweck Meisterbetrieb KRAMM & WEINERT BEDACHUNGEN GBR Ortheide 10 · 24536 Neumünster 0157-31 31 33 54 · 0162-15 10 32 7 info@kw-bedachungen.de · www.kw-bedachungen.de Neumünster (jms) – Eine Modenschau genießen, dabei einen Sekt trinken und dazu noch etwas Gutes tun? Das war in der Boutique Allegra möglich. Das Fashion-Haus in der Innenstadt bot in diesem Jahr mehrere kleine Modenschauen an. Dabei wurden nicht nur neue Trends der Saison vorgestellt, sondern auch Spenden gesammelt. „Der volle Eintrittspreis ging dabei an eine von uns ausgewählte Organisation. In diesem haben wir uns für die Hospiz-Initiative entschieden“, sagte Allgera-Inhaberin Martina Fesser. Mit Hilfe weiterer Spenden der Modenschaubesucher konnten 800 Euro feierlich an den Verein, vertreten Melanie Koch, Leiterin des Ambulanten Hospizdienstes, Martina Fresser, Inhaberin des Modehauses Allegra und Alfred von Dollen, Vorstandsmitglied der Hospiz-Initiative bei der Übergabe der Spende. durch Melanie Koch, Leiterin des Ambulanten Hospizdienstes und Alfred von Dollen, Vorstands-Mitglied der Hospiz- Initiative, überreicht werden. Diese beschäftigt sich vor allem mit Hinterbliebenen, die eine Trauer- und oder Sterbebegleitung benötigen. „Wir möchten Menschen in Krisen- Situationen unter die Arme greifen und bieten Betroffenen ehrenamtliche Hilfe an – anfangs mit Einzelgesprächen, später in geschlossenen oder offenen Gruppen. Dabei soll den Leuten gezeigt werden, dass sie nicht alleine in ihrer spezifischen Situation sind“, erzählte Melanie Koch. Die Spendengelder fließen in die Angebotsgestaltung sowie die Ausbildung der ehrenamtlichen Mitarbeiter. „Die Hospiz-Initiative liegt uns persönlich sehr am Herzen. Freunde, Familie, Kunden oder auch wir selber Foto: Schlutow haben manchmal mit Verlusten zu kämpfen. Vereine wie diese helfen den Menschen dabei schwierige und fordernde Situationen zu bewältigen“, sagte Martina Fesser. Plattdeutsche Adventsfeier Neumünster (pm) – Am Samstag den 25. November wurden im Saal durch den Seniorenausschuss und den FSJ lern Tische und Stühle aufgebaut, anschließend wurde alles weihnachtlich dekoriert. Der schon bekannte Plattschnacker Heinrich Evers brachte ein humorvolles Weihnachtsprogramm und seine „Treckfiedel“ mit. Zwischen den Geschichten wurden Weihnachtslieder auf Plattdeutsch gesungen die Heiner instrumental begleitete. In der Pause gab es wie immer leckere selbstgebackene Torten und Kuchen. In diesem Jahr haben die Helfer den Kaffee selbst gekocht da die Sportklause noch geschlossen ist. Nach der Vorstellung konnte man Hör- und Bilderbücher von Heinrich Evers kaufen. Aber auch dieser gelungene Nachmittag ging zu Ende und wir freuen uns auf die nächste Veranstaltung. Foto: privat

WeihnachtsgrüßēAnzeige- Prima Wochenende -23. Dezember 2023 -Seite 9 VR Bank zwischen den Meeren spendet72.000 Euro Neumünster (pm) –Rechtzeitig zum Weihnachtsfest berücksichtigt die VR Bank zwischen den Meeren auch in diesem Jahr soziale Einrichtungen mit einergroßzügigenSpende. Anstelle von Weihnachtspräsenten ist die Spendenübergabe der Bank schon langjährige Tradition. Kurz vor dem dritten Advent freuen sich gleich 14 Vertreter gemeinnütziger Institutionen im Hause der VR Bank am Großflecken über den Erhalt der Spende inHöhe von insgesamt 42.000 Euro. Gleichzeitig nehmen am Vorstandssitz inLensahn zehn Spendenempfänger eine Spendensumme von 30.000 Euro vom Co-Vorstandssprecher, Lars Nissen,entgegen. Dirk Dejewski und Dr. Rainer Bouss, Vorstandsmitgliederder Bank, übergeben die Weihnachtsspenden an die Spendenempfänger. Zu den Empfängern zählte die Neumünsteraner Kindertafel. „Wir werden mit dem Geld unter anderem Küchengeräte, Spiele und Spielgeräte für unseren Außenbereich anschaffen“, sagt Christina Arpe, erste Vorsitzende der Neumünsteraner Tafel. Andrea Osbahr, Dipl. Sozialpädagogin, nahm dieSpende von 3.000 Euro fürden DRK Kreisverband Neumünster entgegen.Mit derSumme wird der Chor für anDemenzerkrankte „Die Herbstzeitlosen“ unterstützt. Leben inEinfeld heißt der Verein, der es sich zur Aufgabe gemacht den Stadtteil zu verschönern. „Wir wollen mit dem Geld Blumenampeln anschaffen“, sagt Spendenempfänger Horst Hamann, 1. Vorsitzender des Vereins. Auch der Tierschutzverein L(i)ebenswert e.V. in Person durch Christina Matalewski freute sich über die Spende. „Wir möchten damit neuesMobilar fürdie Ausgabestelleder Tiertafel in Neumünster finanzieren“, war von ihr zu erfahren. Glücklich zeigte sich auch Dirk Sieling, erster Vorsitzender des Vereins RockArea A7. „Wir veranstalten einmal im Jahr ein Rock- und Metalfestival in Ehndorf. Mit dem Überschuss aus dem Festival werden immer gemeinnützige Organisationen und Bedürftige unterstützt. Wir haben uns vor kurzem eine neue Anlage angeschafft, um das Festival optimal beschallen zu können. Die Spende fließt daher in die Finanzierung dieser Anlage“, berichtete Sieling. Weitere Spendenempfänger waren indiesem Jahr: Landesverein für Innere Mission e.V., Rickling (Verwendungszweck: Ermöglichung von Ausflügen fürKindersuchtbelasteter Familien), Schleswig-Holsteinischer Turnverband Trappenkamp e.V. (Verwendungszweck: Anschaffung von Sportgeräten), Segeberger Spendenparlement (Anschaffung eines Wickeltisches sowie Möbel und Pflanzkübel für den Outdoorbereich), Pferdesportverband Schleswig- Holstein e.V. (Verwendungszweck: Unterstützung Projekt „Pony onTour“), Hospizverein Segeberg e.V. (Ausbildungneuer ehrenamtlicher Mitarbeiter), Kinderhilfe Rasselbande e.V. (Anschaffung mobiler Chillout- Areas), Kinderfeuerwehr Bornhöved (Anschaffung eines größeren Bollerwagens sowie Jacken und T-Shirts u. Unterstützung eines Ausfluges zum Feuerwehrmuseum, Schulförderverein Hand-in-Hand Hohe Geest (Anschaffung Laptops, Frauentreffpunkt Kaltenkirchen e.V. (Anschaffung von Laptops sowie therapeutisches Beratungsmaterial). Foto:Szymura Markantlockt mitGewinnspielzum Jahreswechsel Für die kleinen Weihnachtsbaumschmücker gab es zur Belohnung einen gefüllten Nikolausstiefel Foto: Witt-Pasch Neumünster (rjs) – Mit viel Freude schmückten vor kurzem Kinder der Kita Mäusenest den Tannenbaum im Markant Markt inder Hauptstraße 21. „Das sind ja quasi unsere Nachbarn und wir hatten angefragt, ob sie nicht Lust hätten, diese Aufgabe zu übernehmen“, freut sich Marktleiterin Tanja Witt-Pasch. Insgesamt fünf Kinder folgten der Einladung und hängten den Baumschmuck, der von der gesamten Kita gebastelt wurde, auf. „Als Belohnung gab es Schokolade für die Kita-Kinder. Wer sich den Baum anschauen möchte, ist herzlich eingeladen vorbeizukommen“, sodie Marktleiterin. Zusätzlich lockt eine Gewinnspielaktion vom 23. bis 30. Dezember inden Markant Markt. „Wir haben auf der gesamten Verkaufsfläche in allen Abteilungen Bilder von Wunderkerzen, die eine 2024 bilden, versteckt. Unterallen Teilnehmern, die die richtige Zahl nennen können, verlosen wir einenattraktivenPräsentkorb. Mitmachen lohnt sich!“, sagt Witt-Pasch abschließend. Wirwünschenunseren Kunden einfrohes Weihnachtsfestt undeinen gutenRutschins insneueneue Jahr. DER ETWAS ANDERE HOFLADEN Frische aus dem AUTOMATEN rund um die Uhr! Kartoffeln •Eier •Gelee und saisonales Gemüse nur von: Hauptstr. 88, 24536 Neumünster Matthias Ladehoff Tel. 04321/25643 Wir bedankenuns beiunseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie Geschäftspartnern für die angenehme Zusammenarbeit in diesem Jahr. Wir wünschen Ihnenund Ihren Familienein friedvolles Weihnachtsfest und einen gutenStart ins Jahr 2024. Containerdienst •Abfallentsorgung Schüttgüter Tel. 04191/932 932 ·www.brockmann.de Restaurant &Partyservice Bergstraße 8·Hohenwestedt Telefon 04871 /3567 Wir wünschen all´ unseren Kunden frohe Weihnachten und ein glückliches Jahr 2024. Wir freuen uns auf Ihre Reservierung Bargfelder Technik Center Anhängerzentrum Aukrug Inh. Günter Schnitzendöbel Tel.: 04873-9068020 Fax:04873-9068029 E-Mail service@bargtech.de Neerst-Oh 5 24613 Aukrug-Bargfeld Frohe Weih achten und alles Gute für 2024 Frohe Weihnachten und alles Gute für2024 Vertrieb von PKW-Anhängern bis3,St GG Ersatzteile Reparaturen Finanzierung InnerWheel Club Neumünster unterstützt Onkolotsen Dr.JohannesKandzoraund HeikeImbek erhalten vonDaniela Hochschild und Anja Lembke einen Spendenscheck in Höhe von 2.000 Euro. Foto: Szymura Neumünster (rjs) –Eine Krebserkrankung stellt viele Betroffene vor große medizinische, behördliche und auch finanzielle Probleme. Seit 2020 finden an Krebs Erkrankte beratende Hilfe bei der Onkolotsin Heike Imbek und dem ehrenamtlichen Team in der Krebsberatungstelle Neumünster. Diese ist in den Praxisräumen des Medizinischen Praxisnetzes Neumünster (MPN) am Haart 19a zu finden. Sie berät kostenfrei und hilft bei der Orientierung. Die Onkolotsen haben eine entsprechende Ausbildung erhalten, haben entweder selbst diese Krankheit durchlaufen oder kommen aus dem medizinischen Bereich. Der Verein finanziert sich über Spenden undFördergelder. Vorkurzemüberreichten Daniela Hochschild undAnjaLembke, Präsidentin und Pastpräsidentin vom Inner Wheel Club Neumünster einen Spendenscheck in Höhe von2.000 Euro,umdie Arbeit der Onkolotsen weiter zu finanziell zu fördern. „Gesammelt wurdedas Geld durch den Verkauf von Artikeln über den Inner Wheel Benefit Shop. Jährlich können sich die Clubs in Deutschland bewerben, um eine Einrichtung zu unterstützen und in diesem Jahr fiel die Wahl auf Neumünster“, erklärt Daniela Hochschild: „Unser Service Club würde sich über weitere Frauen freuen, die sich unsanschließenmöchten.WeitereInformationengibtesunter www.distrikt89.innerwheel.de.“

Prima Wochenende

© MoinMoin 2017