E-Paper

Aufrufe
vor 2 Jahren

2008-4 REISE und PREISE

  • Text
  • Reise
  • Airlines
  • Airways
  • Strand
  • Flug
  • Hotels
  • Insel
  • Bangkok
  • Wwwreisepreisede

SPECIAL TRAUMZIELE

SPECIAL TRAUMZIELE WELTWEIT So günstig kann Traumurlaub sein! In der Vergangenheit haben wir Ihnen immer wieder die Lieblingsziele weitgereister Globetrotter vorgestellt. Auf ihren vielen Reisen haben die REISE & PREISE-Autoren mittlerweile eine ganze Reihe neuer hochkarätiger Badeparadiese entdeckt, darunter ein paar echte Geheimtipps. Ganz gleich, ob Sie sich zu den Entdeckernaturen, Genussreisenden, Nachtschwärmern oder Low-Budget-Travellern zählen: Ihr ganz persönliches Traumziel könnte darunter sein. VON MARTIN JAHRFELD, JOHANN JILKA, VOLKER KLINKMÜLLER, OLIVER KÜHN, LORE MARR-BIEGER, MARTINA MIETHIG, KLAUS SCHÄFER 30 REISE & PREISE 4/2008

Die Petite Anse Kerlan im Norden von Praslin (großes Bild) Blick auf die Küste beim Ort Sandy Ground Village auf Anguilla (links). Frankreichs Starkoch Paul Bocuse beim Fischkauf am Pier von Caraobes (oben rechts). Der von Felsen umrahmte Little Bay im Norden Aguillas ist einer der kleinsten von Aguillas zahlreichen Traumstränden (rechts) Für Genuss- Traveller Fotos: Bildagentur Huber/Ripani Massimo/PictureFinders, age fotostock/LOOK, Le Figaro Magazine/laif Anguilla – Karibik Die Insel der Promis Warum die kleine Karibikinsel Anguilla hierzulande keine größere Rolle spielt, wissen wir nicht. An den 33 herrlichen Stränden kann es nicht liegen. Denn die gehören zu den besten der Welt. Und gut erreichbar ist die nur 25 x 5 Kilometer große Insel auch. Zwar ist sie landschaftlich eher uninteressant, flach wie eine Flunder und Sehenswürdigkeiten gibt es auch nicht. Doch schön anzusehen ist Anguilla (übersetzt heißt das Aal) trotzdem. Hier will man einfach nur »runterkommen«, sich in der Sonne aalen, in der Beachbar einen Cocktail schlürfen, gepflegt essen gehen und die relaxte Lebensart der 13.500 Insulaner auf sich wirken lassen. Auch Promis aus aller Welt und gutbetuchte Amerikaner fühlen sich wohl auf Anguilla. Weil sie hier ihre Ruhe haben und weitgehend ungestört ’ne Runde Golf spielen können. Sharon Stone war schon hier, Naomi Campbell, Bon Jovi und sogar Lady Di. Auf Erkundungstour geht man am besten mit dem Fahrrad. Oder zu Fuß, und wenn die Beine schwer werden, einfach mal den Finger raushalten! Nach einem kurzen Plausch mit dem Fahrer findet man sich dann womöglich an dessen Lieblingsstrand wieder. Beste Reisezeit Optimal von Januar bis März. Weihnachten und Neujahr steigen in vielen Hotels die Preise stark an. Im Sommer wird’s günstig, von Juli bis Oktober Gefahr von Hurrikans. Anreise Mit KLM über Amsterdam (€ 955) oder mit Air Franceüber Paris (€ 945) nach St. Maarten. Günstiger über USA (United Airlines ab € 716). Weiter per Taxi zum Marigot Ferry Port im franz. Teil, wo alle 45 Min. eine Fähre nach Anguilla ablegt (20 Min., Hinfahrt US$ 20, Rückfahrt US$ 35). Der 15-Minuten-Flug von St. Maarten mit Windward Island Airways (www.flywinair.com) kostet return ab US$ 226. Nett gebettet Nahe der einsamen Crocus Bay liegt das »Lloyd’s Bed & Breakfast« mit liebevoll gestalteten Zimmern (rund ums Jahr EZ/DZ US$ 90/127, http://65.36.226.88, Tel. 001-264-4972351, Fax -4973028). Die deutsche Fitness-Trainerin Suzie Schröder (Body & Soul Fitness Club, Tel. 001-264- 2358399) vermietet direkt am puderzuckerfeinen Sandy Ground Beach ein Apartment mit Küche und Platz für 4 Personen (US$ 115, min. 2 Wochen; Weihnachten US$ 135). Die in schönen Pastelltönen gehaltenen Reihenbungalows vom »Arawak Beach Inn« nahe der traumhaften Shoal Bay bieten stilvolle Oceanfront-Zimmer (Jan.–April DZ US$ 294, im Sommer US$ 174; Deluxe oder mit Küche US$ 354 bzw. 198, Tel. 001-264-4974888, Fax -4974889, www.ara wakbeach.com). ‘ Was der Urlaub kostet 120 bis 150 Dollar sollte man pro Tag einplanen, ein Doppelzimmer unter US$ 100 haben wir nicht entdeckt. Wer in einem der Top-Restaurants, z. B. im »Hibernia« oder im »Strawhat«, speist, zahlt für den Hauptgang US$ 30–45, eine Flasche Wein gibt’s ab US$ 30. In einfachen Lokalen und Pizzerien kommt man mit US$ 10–20 davon, Snacks wie Burger kosten ab US$ 6, Bier, Cola & Co. von US$ 2 aufwärts, Frühstück US$ 5–10. Taxitouren kommen je nach Entfernung auf US$ 10–35 (Rundtour ab US$ 50). Mietwagen-Besitzer (ab US$ 45) benötigen eine spezielle Lizenz (US$ 20). Fahrräder kosten US$ 10/Tag, Mopeds US$ 20. REISE & PREISE 4/2008 31

© 2023 by REISE & PREISE