E-Paper

Aufrufe
vor 2 Jahren

2009-4 REISE und PREISE

  • Text
  • Airlines
  • Reise
  • Airways
  • Emirates
  • Flug
  • Insel
  • Strand
  • Kostet
  • Etihad
  • Wwwreisepreisede

INFO

INFO Argentinien/Chile/Uruguay Argentinien: Fläche: 2,8 Mio. qkm. Einwohner: 40 Mio. Hauptstadt: Buenos Aires Fotos: Heeb/Gonzalez/Henseler/laif, age fotostock/LOOK, Bildagentur Huber/K. Richard, mauritius images/José Fuster Raga, Thomas Schröder Basics EINREISE Für Deutsche, Österreicher und Schweizer visafrei bis zu einem Aufenthalt von 90 Tagen, der Reisepass muss bei Einreise nach Argentinien noch mindestens drei Monate gültig sein. Chile verlangt 6 Monate, keine Einschränkungen in Uruguay. GELD Währung ist der argentinische Peso (AR$), der seit 2002 nicht mehr an den Dollar gekoppelt ist. € 1 = AR$ 5,5 (Stand 9/09). Geldautomaten gibt es in allen größeren Orten, Abhebungen sind auch mit EC-Karte möglich, aber meist auf AR$ 300 pro Automat beschränkt, bei Kreditkarten gibt es kein Limit. Visa- und Mastercard sind verbreitet. Gleiches gilt für Chile und (mit Einschränkungen) Uruguay. € 1 = 783 chilenische bzw. 33 uruguayanische Peso. GESUNDHEIT Bei Einreise aus Europa sind keine Impfungen vorgeschrieben, empfehlenswert ist Impfschutz gegen Tetanus, Typhus, Polio und Hepatitis. Im Norden Argentiniens kommt es immer wieder zu Gelbfieber-Epidemien. Seit Anfang 2009 wird verstärkt Dengue-Fieber gemeldet, gegen das es keine Impfung gibt: Mückenschutz ist unverzichtbar! In Argentinien vereinzelte Fälle der »neuen Grippe«, Chile ist stark betroffen. KLIMA Mit einer Nord-Süd-Ausdehnung von 3.700 Kilometern umfasst das Riesenland Argentinien diverse Klimazonen. Der Mittelteil um die Provinzen Córdoba, San Luis, San Juan, Mendoza und La Rioja ist im Süd-Sommer heiß und trocken, in Buenos Aires herrscht höhere Luftfeuchtigkeit. Beste Reisezeit ist Dezember bis April, Haupturlaubsmonat der Einheimischen ist der Februar (ebenso in Chile und Uruguay). KOMMUNIKATION Das argentinische Spanisch ist wegen zahlreicher Nuschellaute (»ll« wie in calle wird als »sch« ausgesprochen) ulkig, aber verständlich. In den größeren Städten kommt man mit Englisch durch. In Buenos Aires sollte man sich in einem der vielen Telefonläden eine Prepaid- SIM-Karte für AR$ 50 besorgen (ca. € 9, funktioniert nur mit Tri-Band- Handys). Alternative: ein günstiges Handy (ab € 18) kaufen, meist sind 100 Minuten inkludiert. In den Internetcafés kostet die Stunde € 0,50–2. Die Landesvorwahl ist 0054, für Chile 0056, für Uruguay 00598. GEOGRAFIE Mit einer Fläche von knapp 2,8 Millionen qkm ist Argentinien das drittgrößte Land der Welt und nach Brasilien das zweigrößte Südamerikas, mit nur 40 Millionen Einwohnern aber recht dünn besiedelt. Chile erstreckt sich mit einer durchschnittlichen Breite von nur 180 km über 4.300 km von Nord nach Süd (17 Mio. Ew.), in Uruguay verteilen sich 3,3 Millionen Einwohner auf 176.220 qkm. Unterkünfte on the road Weil die Entfernungen so riesig sind, empfiehlt es sich sehr, schon für den frühen Abend eine größere Stadt anzupeilen und vorher zu checken, ob dort auch Unterkünfte zur Verfügung stehen. In ordentlichen Mittelklasse- Hotels kostet das DZ ca. € 25–50, Chile ist teurer (ca. € 50–70). Hotelpreise werden in Argentinien in Landeswährung ausgewiesen, in Chile und Uruguay meist in US-Dollar. ARGENTINIEN Buenos Aires: Trotz der Mindestbuchungszeit von 7 Tagen sind Apartments am günstigsten, verfügbar in allen interessanten Wohnvierteln (ruhig und abends belebt: Palermo Viejo): www.bytargentina.com bietet eine Riesenauswahl ab ca. US$ 250/pro Woche plus Servicecharge US$ 45 für die professionelle, englischsprachige Abwicklung. Im charmanten »Hotel Costa Rica« nahe dem Plaza Palermo Viejo, in dessen Umfeld zahlreiche Restaurants zu finden sind, sind die Zimmer zwar klein, aber liebevoll eingerichtet (Tel. 0054-11-48647390, www.hotelcostarica.com.ar, EZ/DZ mit Bad ab € 59). GEHOBEN Eine stylische Adresse ist das ruhig gelegene »Art Hotel« im feinen Recoleta-Viertel (Azcuénaga 1268, Tel. 0054-11-48214744, www.art hotel.com.ar, EZ/DZ US$ 75/95 inkl. Frühstück). Mendoza: Sehr gute Auswahl – Ende Februar, wenn halb Chile aus dem Argentinien-Urlaub heimreist, ist trotzdem jedes Bett belegt. Mitten im Shoppingviertel an der Av. España 1512 liegt das schlichte, aber saubere »Hostal Confluencia« (Tel. 0054-261- 4290430, www.hostalconfluencia. com.ar, EZ/DZ mit Bad € 27). MITTEL Die »Garden Suites« an der Av. Colón 631, in bequemer Fußgänger-Entfernung zum Zentrum, sind gut anzufahren (eigener Parkplatz inkl.) und verfügen über Schlafraum, Küche und Bad (Tel. 0054- 261-4230031, www.gardensuites. com.ar, Studio für 2 Pers. ab € 45). Zentral am ruhigen Plaza Independencia liegt das »Hotel Argentino« in einem charmanten Stadthaus mit Mini-Pool (Tel./Fax 0054-261-4056300, www.argenti no-hotel.com, EZ/DZ ab € 41/50); prima Restaurant. Die Zimmer sind klein, aber gut ausgestattet. Parque Provincial Ischigualasto: Das Landstädtchen San Augustín del Valle Fértil ist das Sprungbrett zum Naturpark. Auf einem grünen Hügel thront die Hostería »Valle Fértil« mit fantastischem Blick (Tel. 0054-2646-4201950, www.alkazarhotel.com.ar, EZ/DZ ab € 45 inkl. Frühstück). La Cumbre: Das lebendige Städtchen hat eine gute Auswahl an Unterkünften. Die »Hosteria Plaza« ist eine beliebte Herberge mit kleinem Pool mitten im Zentrum (Vazquez Cuesta 538, Tel./Fax 0054-3548-451252, www.hosteria plaza.com.ar, EZ/DZ ab € 24–35). MITTEL Durch den großen Garten mit Parkmöglichkeit und Pool von der Straße abgeschirmt ist das zentrumsnahe »Hotel La Viña« (Caraffa 48, Tel. 0054-3548-451388, www.hotel lavina.com.ar, EZ/DZ € 28 und 33, inkl. gutem Frühstück). CHILE Viña del Mar: Der im Süd-Sommer viel besuchte Badeort bietet sich für Autofahrer als Basis für Ausflüge nach Valparaíso an, er ist sicherer und übersichtlicher. Auch abends ist in den Restaurants und Clubs rund um das mondäne Kasino ordentlich was los. GEHOBEN Das schicke, puristisch gestylte Boutique-Hotel »Monterilla« liegt zum Ausgehviertel und zur Altstadt ideal und hat einen eigenen Parkplatz (Av. Dos Norte 65, Tel. 0056-32-2976950, www.monteril la.cl, EZ/DZ ab US$ 82/129, inkl. Frühstück, im Internet oft günstigere Angebote). URUGUAY Montevideo: Im von außen unscheinbaren »Hotel Lancaster« am netten Plaza Cagancha lohnt es sich unbedingt, ein Zimmer in einem der oberen Stockwerke mit Blick zum Plaza zu verlangen – von ganz oben sieht man sogar bis zum Río de la Plata. Die Zimmer sind einfach, aber okay (Tel. 00598-2-902-1054, www.lancaster hotel.com.uy, EZ/DZ US$ 60 inkl. Frühstück). La Pedrera: Einfach, freundlich und sauber ist das »Hostel El Viajero« (Tel. 00598-479-2252, www.lapedrerahostel.com, EZ/DZ US$ 60–75 inkl. Frühstück). MITTEL Vom Hotel »Terrazas de la Pedrera« sind es Das Nachtleben in Buenos Aires konzentriert sich vor allem auf das Ausgehviertel Palermo Viejo nur ein paar Schritte zum schönen Strand (Tel. 00598-479-2102 und -2197, www.terrazasdelaped rera.com, geräumiges, gepflegtes Studio für 2 Pers. US$ 90–150 inkl. Frühstück). Auf dem Balkon haben die Studios sogar einen eigenen Grill. Im Land unterwegs Taxi: Eine Fahrt vom internationalen Flughafen Ezeiza ins Zentrum von Buenos Aires kostet € 22–23. In der Stadt sollte man aus Sicherheitsgründen nur offizielle Radio-Taxis anhalten (gelbschwarz, Dachlicht, Identifikations-Nummer auf den Seitentüren; Startpreis € 0,70, dann alle 200 Meter 7 Cent). Bus/U-Bahn (Subte): Der Airportbus kostet € 5,50. Innerstädtisch kann man jede Strecke per Bus oder Subte für € 0,20 fahren. Mietwagen: am besten von Deutschland aus vorbuchen, Kleinwagen gibt’s ab € 274/ Woche (Drive FTI). Einen Meta- 10 REISE & PREISE 4/2009

(Großraum 14 Mio.). Sprache: Spanisch Ortszeit: Winter: – 4 Std, Sommer: – 5 Std. Netzspannung: 220 V. preisvergleich der großen internationalen Anbieter finden Sie auf www.REISE-PREISE.de/miet wagen. Wer ins angrenzende Ausland fahren möchte, muss das gleich bei der Buchung angeben und erhält vor Ort bei Abholung des Wagens die entsprechenden Papiere gegen US$ 61, ein zweiter Fahrer kostet je nach Anbieter ca. US$ 3/Tag. Überlandbus: Busse sind das wichtigste Verkehrsmittel, die Überlandbusse der großen Firmen komfortabel, zuverlässig und preiswert. Preisbeispiele ab Buenos Aires: Mendoza ca. € 27 (15 Std.), Santiago de Chile ca. € 42 (21 Std.). Machbar ist so z. B. die Strecke Buenos Aires–Mendoza– Viña del Mar–Mendoza–Montevideo–Buenos Aires ( für € 116, Infos u. Tickets u. a. unter www.elrapidoint. com.ar). Tickets kann man vor Ort in Reisebüros und an den Busterminals und auch online kaufen. Die besten Steaks der Welt Jeder männliche Argentinier ist ein Grillmeister. Basics: keine Marinade, keine Gewürze außer Salz, aber perfekt auf den Punkt gegrillt, selbstverständlich nur auf Holzkohle. Argentinier lieben deftigere Stücke wie Rumpsteak, die zarten, fettarmen Lendenstücke sind meist sogar günstiger. Ein gigantisches Steak kommt für € 6,50–9 nebst Beilagen auf den Tisch. In Buenos Aires und touristischen Orten ist auch die Auswahl an Salaten und Nudelgerichten (€ 5,50) gut. Köstlich sind Brochette, Spieße mit Rindfleisch und Gemüse vom Holzkohlengrill (um € 5,50). Wenn Mittagsmenüs angeboten werden, sollte man zugreifen – für € 4,50–6,50 kommen meist drei Gänge inkl. Wasser, Wein oder Bier auf den Tisch. Getränke: Eine Tasse Kaffee kostet € 0,90, 0,5 l Wasser ebenfalls, ein Glas Wein € 1,80, ein Bier € 1,10–2,20. Was sonst noch wichtig ist n AKTIVITÄTEN Mendoza ist ein Outdoor-Paradies. Ein ca. zweistündiger Rafting-Trip auf dem Río Mendoza kostet inkl. Equipment keine € 18 – besser vormittags raften, am Nachmittag nimmt der Fluss nach Öffnung einer Staudamm-Schleuse eine üble rotbraune Farbe an. n SICHERHEIT In großen Städten, vor allem an Brennpunkten wie Flughäfen, Bahnhöfen und öffentlichen Verkehrsmitteln, sollte man sehr gut auf seine Siebensachen aufpassen. In Buenos Aires besteht generell die Gefahr von Taschendiebstahl (im Café Rucksäcke oder Handtaschen am Stuhl festbinden!). Nachts besser ein Taxi nehmen. Erhöhte Vorsicht auch in Valparaíso. Auf dem Land in Argentinien sowie in Uruguay ist die Sicherheitslage gut. n REISEVERANSTALTER Eine Veranstalterauswahl finden Sie auf S. 79 und auf www. pauschalreise-preisvergleich.de n INFORMATIONEN Ausführliche Infos über Argentinien auf der privaten Website www.argentina-argentinien.de, die offizielle Website des Sekretariats für Tourismus (span./engl.) ist: www.turismo.gov.ar. n REISEFÜHRER »Argentinien«, Lonely Planet/ Mairdumont 2009, € 24,95; »Ar - gentinien«, Reise Kow-How 2009, € 23,50; »Argentina«, Footprint 2008, € 16,95 (engl.). Amüsanter Lesestoff: »Straßentango mit dem Fußballgott«, Fabian von Poser, Picus Verlag, € 14,90; »Resturlaub«, Tommy Jaud, Fischer, € 7,95. Ausgesuchte Pauschalangebote Die meisten Rundreiseangebote für Argentinien/Chile integrieren auch Patagonien und das chilenische Seengebiet, längere Distanzen werden dabei geflogen. Bei Gebeco (Tel. 0431-54460, www.gebeco.de) ist eine 16-tägige Privatreise »Argentinien, Chile und die Anden« bei 2 Teilnehmern ab € 5.095/Pers. inklusive Flug buchbar. Von Buenos Aires geht es per Flieger nach Mendoza und mit dem Bus über die Anden nach Santiago de Chile – in beiden Städten werden exklusive Weingüter besucht. Nach einem Tagesausflug nach Valparaíso geht es per Flieger für mehrere Tage ins chilenische Seengebiet. Die Teilnehmer speisen in ausgesuchten Restaurants, erleben in Buenos Aires eine Tango-Show. Dertour hat verschiedene Reisebausteine: Ein viertägiger Aufenthalt in Buenos Aires inklusive Besichtigungsprogramm ist ab € 419 buchbar, 4 Tage Mendoza inklusive Ausflüge und Weingutbesuch können für € 599 gebucht werden, eine 5-tägige Kurzreise von Buenos Aires nach Montevideo mit Anschlussprogramm im Badeort Punta del Este ist ab € 766 zu haben. Was kostet Argentinien? Unterkunft (Preise pro DZ) einfach € 18–25 mittel € 25–50 gehoben ab € 60 Mahlzeiten Frühstück € 2–5 Lunch/Snack € 1–5 Dinner € 5–10 Getränke Kaffee € 0,90 Softdrink € 0,50–1 Bier € 1-2 Unterwegs Mietwagen Taxi Bus Tagesetat* € 50 ab € 280/Woche € 1/km € 0,03/km * Mindestausgaben bei einfachen bis mittleren Ansprüchen inkl. ½ Doppelzimmer FLÜGE Best Price Am schnellsten ist der Nonstop- Flug der Lufthansa (ab € 1.045). Sehr gut ist auch die Air-France- Verbindung über Paris (ab € 932). Auch mit Iberia (ab € 951) und Alitalia (ab € 1.041) kommt man schnell nach Buenos Aires. Preis-Info: REISE-PREISE.de Flug ab € 932 REISE & PREISE 4/2009 11 DAS IST URLAUB! Hochwertige Erlebnisreisen zu fairen Preisen Deutschsprachig geführte Kleingruppen CHILE UND ARGENTINIEN Auf der Panamericana Süd: Santiago bis Feuerland 22 oder 25 Tage ab/bis Frankfurt ab € 3.630,- bzw. € 4.225,- ATEMBERAUBENDES SÜDAMERIKA Peru, Bolivien, Chile, Argentinien und Brasilien Vom Pazifik bis zum Atlantik 22 oder 23 Tage ab/bis Frankfurt ab € 3.850,- bzw. € 4.150,- ARGENTINIEN, URUGUAY UND CHILE Tops der südlichen Anden Vom Rio de la Plata über den Acongua bis zum Fitz Roy 19 oder 21 Tage ab/bis Frankfurt ab € 3.795,- bzw. € 4.295,- KOLUMBIEN – NEU ENTDECKT Urwaldlodge, Kaffeezone, San Agustin und Karibik 19 Tage ab/bis Frankfurt ab € 3.595,- ABENTEUER ANTARKTIS 2011 Antarktiskreuzfahrt mit der MS DELPHIN 17 Tage ab Ushuaia/bis Santiago ab € 2.314,- Privatreisen PATAGONIEN SELBSTFAHRERTOUR Torres NP, Perito Moreno und Fitz Roy 19 Tage ab Santiago/bis Buenos Aires ab € 2.750,- BRASILIEN – BILDERBUCH Iguazu, das Pantanal, Rio und Paraty 13 Tage ab/bis Frankfurt ab € 2.975,- Wir stellen gerne Ihre individuelle Reise zusammen und fertigen Spezialangebote für Sondergruppen an. Sprechen Sie uns an! Infos & Kataloge zu weiteren Reisen nach Asien, Afrika und Amerika bei: TAKE OFF REISEN Tel: 040 - 422 22 88 Fax: 040 - 422 22 09 Mail: info@takeoffreisen.de Homepage: www.takeoffreisen.de

© 2023 by REISE & PREISE