E-Paper

Aufrufe
vor 2 Jahren

2019-1 REISE und PREISE

EUROPAS FEINSTE ADRESSEN

EUROPAS FEINSTE ADRESSEN STARIGRAD Kroatien, wie es einmal war Porto blickt auf eine reiche Geschichte als bedeutender Handelsplatz seit der Antike zurück PORTO Tiefenentspannte Großstadt Porto ist auf Grund der exponierten Lage am Atlantik und am Douro ein Superziel für den Urlaub zwischendurch. Eine außergewöhnliche Stadt mit vergleichsweise wenig Sehenswürdigkeiten, so dass man sich voll und ganz aufs Genießen konzentrieren kann: durch die pittoreske Altstadt schlendern, in kleinen Läden stöbern, beim Sundowner am Douro sitzen, gut essen gehen. Die Badestrände fallen aufgrund der Achtzigerjahre-Hochhausbebauung zwar nicht in die Kategorie Traumstrand, aber die Fahrt mit dem Sightseeing-Bus zum Praia de Matosinhos lohnt schon allein wegen der zahlreichen Straßenrestaurants, die zum Lunch delikate Fischgerichte und Hausweine kredenzen – zu Preisen, von denen man anderswo nur träumen kann. Für Abwechslung sorgt eine Douro-Kreuzfahrt (ab € 90). Schöner wohnen Das »Casa dos Loios« ist ein zentral gelegenes, stilvolles Boutique-Guesthouse mit schönen Zimmern zum Super-Preis (EZ/DZ ab € 94/101 ÜF, 00351-914176969, www.shiadu.com). Klingt doof, ist aber richtig nett: Am Ende einer lang gezogenen Meeresbucht auf der Insel Hvar vor Split liegt der 2.900 Einwohner zählende Prachtort Starigrad (heißt übersetzt »Alte Stadt«), mit pittoresker Altstadt, verwinkelten Gässchen, gemütlichen Plätzen und einer Promenade, die um die Bucht führt. Bei den Stränden muss man allerdings Abstriche machen: Einen Kilometer vom Ortszentrum entfernt gibt es eine nette Badestelle mit kieseligem Strandabschnitt und dem Kiosk »Tramonto« – ein guter Ort, um den Sonnenuntergang zu genießen. Wer mit dem Rad unterwegs ist (oder Sie leihen sich ein Boot!), findet einsame Badeplätze mit Felsen zum Sonnen. Abends schlendert man durch die Altstadt und lässt sich zum Essen nieder, wo gerade ein Plätzchen frei ist. Schöner wohnen Das »B&B Heritage Villa Apolon« an der Uferpromenade ist ein Prachtbau aus dem 19 Jh., dazu passend: das nostalgische Ambiente (DZ ab € 129, 00385-21-778320, www.apolon.hr/en). MINORI Juwel an der Amalfiküste Amalfi und Positano sind die Stars der Amalfiküste. Wer jedoch ein Plätzchen sucht, das hierzulande noch nicht in aller Munde ist, wählt das beschauliche Minori. Das kleine Fischerdorf gilt als ältester Badeort der Region. Schon die Patrizier ließen sich hier prunkvolle Villen an die Promenade bauen – mit herrlichem Blick auf Strand und Meer. Minori ist zudem bekannt für seine Nudelherstellung, die örtliche Pasta wird traditionell mit einer Soße aus Meeresfrüchten, Tomaten und Basilikum serviert. Tipp: Die dazugewonnenen Pfunde lassen sich tagsüber auf den panoramaträchtigen Wanderpfaden am Meer wieder abtrainieren. Schöner wohnen Das B&B »Orto Paradiso« bietet majestätische Ausblicke auf Minori und das Meer. Liebevoll eingerichtete Zimmer mit Terrasse/Balkon, gutes Frühstück, aber viele Treppen hinunter zum Strand (DZ je nach Jahreszeit € 85–130, 0039-089852251, www.ortoparadiso.com/de). ALAÇATI Ein Stück Bilderbuch-Türkei Obwohl im Hochsommer und insbesondere an den Wochenenden Hochbetrieb bis spät in die Nacht herrscht, geht von Alaçati stete Gelassenheit aus. In den Cafés der malerischen Altstadt mit den liebevoll restaurierten Häusern, die fast durchweg unter Denkmalschutz stehen, schlürfen in der Früh Einheimische und erste Touristen Tee und Mokka. Ein paar Meter weiter erwacht samstags der traditionelle Bazar zum Leben, mit frischem Fisch, orientalischen Gemüsen, duftenden Kräutern und Früchten. Alaçati ist ein Vorort der Touristenhochburg Çeşme, besser gesagt, der charmantere Teil der Region. Mit einem der schönsten Strände der Gegend und einer authentischen Atmosphäre, die aus vielen Besuchern Stammgäste macht. Schöner wohnen Im Ort liegt das charmante Hotel »Alaçati Chigdem Boutique« (DZ ab € 80 ÜF, 0090-232-7168510, www.alacatichigdemhotel.com). Wer lieber am Strand wohnt, geht ins komfortable »Alaçati Beach Resort« und fährt abends mit dem Taxi in die Altstadt (5 km). Super Strand, stilvolle Zimmer, weitläufiger Garten mit Pool (1 Woche inkl. Flug ab € 702 ÜF, FTI). 34 REISE & PREISE 1-2019

Badegäste am Stadtstrand von Tropea mit Blick auf die auf einem Kreidefelsen gelegene Kathedrale (links). Fußgänger in der Altstadt (rechts) TROPEA Italien La Dolce Vita an der Stiefelspitze Tropea ist für mich einer der schönsten Urlaubsplätze Europas, einzigartig und malerisch, dazu ohne Allüren und Schickimicki-Publikum. Die beiden Stadtstrände, mal kieselig, mal sandig, haben Klasse, das Wasser ist türkis und kristallklar. Als ich vom Balkon hoch oben über den Klippen zum ersten Mal die Sonne blutrot hinter dem rauchenden Vulkan von Stromboli im Meer versinken sah, wusste ich, dass ich wiederkomme. Am besten ab Mitte September, wenn die große Sommerhitze vorüber ist, sich die Urlaubermassen verzogen haben und die Wassertemperaturen noch bei angenehmen 23 Grad liegen. Wer es sich tagsüber unten am Spiaggia mit einem Buch in der Hand auf der Sonnenliege (à € 10) gemütlich macht und abends das Altstadtleben schnuppert, ist bereits nach einem Tag im Urlaubsmodus. Sportlich bleibt’s trotzdem: Geht es zweimal am Tag runter ans Meer, kommt man schnell auf 1.000 Treppenstufen. Und: Auch das Smartphone macht Urlaub, die WLAN-Verbindungen sind fast durchweg grottig! Mein Lieblingsrestaurant: Das schlichte »Ristorante Marina Dell’Isola« unten am Strand beim Wohnmobilstellplatz mit perfekter Pizza (€ 6–11), famosen Calamari fritti (€ 14) und gutem lokalen Wein (0,5 l € 4,50). Hoteltipp: Das einfache »Terrazzo sul Mar« 800 Meter südlich vom Altstadtkern mit Frühstücksterrasse hoch über dem Meer ist ruhig gelegen. Zimmer mit Meerblick buchen (EZ/DZ ab € 70, 0039-0963 61020, www.hotelterrazzosulmare.it, auch pauschal buchbar). Zum Strand führt eine Treppe mit 170 Stufen. Mehr Komfort bietet das 4-Sterne-Hotel »Rocca della Sena« 50 Meter weiter (EZ/DZ ab € 166, 0039-0963-62374, www.hotel roccadellasena.it). Unternehmungen: Für zwei Tage einen Mietwagen (ab € 50/Tag) nehmen und die Gegend erkunden. Einen Tag geht’s nach Süden, zum Capo Vaticano (super Strände) und weiter nach Scilla (wunderschöne Altstadt), tags darauf zur Caronti-Therme bei Lamezia Terme mit 35° warmen Naturbecken und kleinem Wasserfall (kleine Spende!). Anreise:Tropea ist am besten über den Flughafen Lamezia Terme zu erreichen. Wird von mehreren Flughäfen z. B. von Ryanair (ab € 90) und Condor (ab € 110) angeflogen. Taxitransfer: € 70 oneway. Oliver Kühn, Chefredakteur von REISE & PREISE. Weltenbummler mit einem Faible für individuelle Badeorte in Südeuropa. Fotos: Apropos Images/Ondrej Schaumann/Nejdet Duzen/Shutterstock, Joana Kruse/Prisma by Dukas Presseagentur GmbHAlamyStock Photo, Raffaele Celentano/laif, Tuul & Bruno SÝMI So malerisch kann Urlaub sein Gäbe es eine Wahl zum schönsten Ort der Ägäis, wäre Sými-Stadt einer der Favoriten. Zwischen Bäumen und blühenden Bougainvilleen schmiegen sich die restaurierten Herrenhäuser – Schiffbauer hatten der Insel einst Reichtum beschert – an die Hänge einer natürlichen Hafenbucht. Die Kali Stráta verbindet die Hafenzeile Gialós mit dem markanten Uhrenturm und die Oberstadt Chorió mit der imposanten Panagia-Kirche. Der nächste Strand liegt fünf Gehminuten entfernt, weitere sind per Wassertaxi, Bus oder Moped zu erreichen. Wenn die vielen Tagestouristen aus Rhódos gegen halb fünf zum Rückzug blasen, wird’s urgemütlich. Schöner wohnen Es geht auch wesentlich günstiger, aber »The Old Markets« ist nicht nur wegen des grandiosen Ausblicks die beste Location vor Ort (DZ ab € 190 mit Champagner- Frühstück, 0030-22460-71440, mobil -6957302565 www.theoldmarkets.com). Die bunten Fassaden und die spektakuläre Lage machen Sými-Stadt zum Kleinod der Ägäis REISE & PREISE 1-2019 35

© 2023 by REISE & PREISE