E-Paper

Aufrufe
vor 2 Jahren

2019-1 REISE und PREISE

EUROPAS FEINSTE ADRESSEN

EUROPAS FEINSTE ADRESSEN Wild, rau und unverfälscht: Noja an der nordpanischen Atlantikküste NOJA Spanien Am wilden Atlantik Falls mich jemand vor die Wahl stellt »Mittelmeer oder Atlantik«, entscheide ich mich immer für den Atlantik. Ich mag, wenn es wild und rau zugeht und sich die Lungen vollpumpen mit frischer, unverbrauchter Luft. Noja in der nordspanischen Region Kantabrien halte ich dahingehend für einen Top-Spot. International ist der 2.600-Einwohner-Ort kaum bekannt, kleinere Bausünden seien verziehen. Denn die Natur macht alles wett: das grüne Hinterland und die zwei langen Sandstrände Trengandín (3,5 km) und Ris (1 km). Die Wassertemperaturen erfrischen, mehr als 21 °C sind selbst im Sommer nicht drin. Nicht verschweigen möchte ich, dass die Strandweiten bei Flut erheblich vom Meer eingenommen werden. Bei Ebbe – ideal fürs Beach Walking – ragen am Trengandín-Strand vielerorts markant kleine Felsen auf, wie Armeen aus Steinmännchen. Ein Plus für Naturfans ist der Parque Público, eine Parkanlage, die sich mit einem kleinen Wegenetz um eine Landspitze oberhalb der See ausbreitet; an ein paar Stellen gehen Pfade hinab ans Meer. Die Wege verlaufen mal durch Sand, mal über Wiesenbüschel, Felsen, Steine, Wurzelwerk, an Kiefern und Steineichen entlang. Und falls es mal regnet? Hoteltipp: Dann ab in das Spa des Hotels »Marítimo Ris«, wo ich mich besonders gern einquartiere; zudem liegt das Haus nah am Ris- Strand(EZ/DZ ab € 53/60 ÜF, 0034-942631371, www.maritimoris.com). Mein Lieblingsrestaurant: Ein Spitzenmenü (€ 52) tischt das Restaurant »Sambal« auf (Barrio El Arenal, 0034- 942631531, www.sambalrestaurante.com). Gut für den kleineren Appetit (Nachos € 5,50) und einen Drink mit Strandblick (Glas Wein € 2) ist das »Bitácora« (Calle Trengandín). Gut als Ausflugsziele eignen sich Bilbao (vgl. S. 68) und Santander (Stadtstrände und neues Kunstzentrum Botín, € 8). Anreise: Flug nach Bilbao (z. B. mit Eurowings, ab € 150 return), ab dort per Mietwagen (Woche ab € 119) 80 km westwärts. Alternative ist Santander (40 km westlich von Noja; Flüge mit Ryanair ab Weeze und Berlin ab € 134 return). Andreas Drouve lebt seit Langem in Spanien, ist Spezialist für die Iberische Halbinsel und Lateinamerika. Fotos: Hregory Davis/Arco Images GmbH/Alamy Stock Foto, Simon Dannhauer/leoks/Shutterstock PORTOFINO Der Schickeria auf der Spur Die ligurische Perle Portofino steht seit Langem im Blickpunkt der Prominenz. Früher flanierten Humphrey Bogart und Sophia Loren durch den Ort, hielt Richard Burton um die Hand von Elizabeth Taylor an. Heute geben sich Fiat-Erben, Silvio Berlusconi und Susanna Armani die Ehre. Gala- und Bunte-Leser werden mit einiger Sicherheit hinter großen Sonnenbrillen einen Star erkennen. Vielleicht beim Sundowner in der »Bar Morena« oder beim anschließenden Flanieren an der Hafenpromenade. Doch auch wer nicht zum »Spannen« kommt, wird zugeben müssen, dass Portofino ein Flair besitzt, das seinesgleichen sucht auf der Welt. Schöner wohnen Portofino ist ein teures Pflaster. Klein, aber mein: Eine der günstigsten Unterkünfte im Ort und zudem mit schönem Blick auf das Dorf ausgestattet ist das kleine Bed & Breakfast »Tre Mari« (DZ ab € 150 in der Nebensaison, 0039-0185- 269255, www.bebtremariportofino.it). 38 REISE & PREISE 1-2019

Blick auf die weit geschwungene Bucht von Aegiáli AMORGÓS Inselflair der Achtziger Amorgós ist aufgrund der Lage abseits der Fähr- und Flugrouten noch ein echter Geheimtipp. Es gibt zwei nennenswerte Orte auf der Insel, den Südhafen Katápola und den Nordhafen Aegiáli. Letzterer ist etwas für Leute, die ein wenig den achtziger Jahren nachtrauern: mit urigen Tavernen, einfachen Pensionen und der originellen Beach-Disco »The Que«, die am Wochenende mit kultigen Songs auch Besucher der Nachbarinseln anlockt. Dennoch ruht Aegiáli in sich selbst. Hier ticken die Uhren langsamer. Angenehm entspannend! Schöner wohnen Für uns die beste Adresse im Ort ist das »Miké Hotel« direkt am Hafen und in Strandnähe, dazu mit toller Aussicht. Einfach, nett und perfekt gelegen! (EZ/DZ € 40–54/50–82, 0030-22850-73208, im Winter -210- 7773986, www.mikehotel.gr). Lauschig: In Viana do Castelos Altstadt lässt es sich gut aushalten VIANA DO CASTELO Das Tor zu den Traumstränden Wer den Atlantik liebt und das kalte Meer nicht scheut, findet im hohen Norden Portugals mit den Praias de Afife, Arda, Paçô drei Strände, die zum Besten gehören, was in Europa zu finden ist. Auf der Terrasse der kleinen Bodega »Quisque« in der Düne am Praia de Paçô kann man bei einem kühlen Superbock Stunden damit zubringen, den ambitionierten Surfern beim Wellenreiten zuzuschauen. Und wohnen? Ohne Frage, in Viana do Castelo, einer Kleinstadt rund 10 km weiter südlich. Kernige Altstadt, nette Leute und viele Restaurants am Ufer des Rio Lima sorgen für heimelige Abende. Wer die Region mit ein paar Nächten in Porto verbindet, hat sein Sommerziel eigentlich schon gefunden. Schöner wohnen Das »Absoluto Design Hotel« liegt ruhig im historischen Teil der Stadt (DZ ab € 80 ÜF, 00351-934-998862, www.absolutohotel.com). Unser Favorit: Die 70 qm große Deluxe-Suite mit Außenterrasse (ab € 200 ÜF).

© 2023 by REISE & PREISE