Aufrufe
vor 1 Jahr

Rotary Magazin 09/2013

  • Text
  • Rotary
  • Suisse
  • Septembre
  • Liechtenstein
  • Milice
  • Verheiratet
  • Schweiz
  • Mitglied
  • Nouveau
  • Fonction
Rotary Magazin 09/2013

District 2000 über 2000

District 2000 über 2000 Markenschnäppchen exklusiv im Internet www.ottos.ch Versandkostenfrei (ausser Linsen, Parfums und Pflegeprodukte)! Grosse Auswahl an prämierten Top-Weinen zu OTTO’S Preisen! Mindestbestellmenge: 6 / 12 Flaschen. Nur solange Vorrat! Farnese Edizione Cinque Autoctoni, 2010* Puglia & Abruzzo, 12 Monate im Barrique, 75 cl 27. 90 Konkurrenzvergleich 34. 90 Insoglio Del Cinghiale IGT, Tenuta Di Biserno, 2011* Toscana, 4 Monate in französischen Eichenfässern, 75 cl 23.- Konkurrenzvergleich 26. 50 Tignanello IGT 2008 * Toscana, 75 cl *Jahrgangsänderungen vorbehalten 94 Parker 72.- Konkurrenzvergleich 89.– Primitivo di Manduria Sessantanni DOC, 2009/10 * Apulien, 75 cl 29. 90 Konkurrenzvergleich 37. 90 Selvarossa Salice Salentino Riserva, 2009 * Apulien, 9 Monate in Barriques, 75 cl 3 Gläser Gambero Rosso 19. 90 Konkurrenzvergleich 24. 50 Puro Malbec, Dieter Meier, Jahrgang 2012* Argentinien, Ausbau während einem Jahr im Stahltank und gebrauchten Barriques, 75 cl 15. 90 Konkurrenzvergleich 18. 50 V.li.: DG Claudia Hendry, Rot. Pascal R. Bersier, Präsident, Rotary Club Zürich City, PDG Hans-Peter Hulliger. Charterfeier RC Zürich City Rotary-Werte zeitgemäss und dynamisch leben Zürich City nennt sich der jüngste Rotary Club der Stadt Zürich. Er will Werte und Grundgedanken der Rotary-Gemeinschaft hochhalten, diese aber mit jungen und dynamischen Zügen verbinden. Ende August fand die offizielle Charterfeier mit zahlreichen Gästen statt. Am Anfang stand die Motivation von zwei Freunden, ein tragendes Netzwerk zu gründen und sich gleichzeitig sozial zu engagieren. Der nächste Schritt war naheliegend: in der Rotary-Vereinigung konnten beide Ziele aufs Beste verfolgt werden. Treibende Kraft war Pascal R. Bersier, Finanz- und Anlageexperte aus Zürich. «Wir wollen ein junger und dynamischer Club sein, der Rotary-Werte hochhält, aber tradierte Formalitäten kritisch hinterfragt», sagt Bersier. Im August 2012 wurde die Gründungsversammlung abgehalten, wo Bersier zum ersten Präsidenten gewählt wurde. Im November wurde der junge Club dann offiziell in die Rotary-Organisation aufgenommen. Die Mitglieder treffen sich donnerstags im Hotel St. Gotthard. Brücke von der Moderne zur Tradition Die offizielle Gründungsfeier fand letzten Monat, am 23. August, statt. Gestartet wurde mit einem Besuch der FIFA auf dem Zürichberg und einer anschliessenden Extrafahrt in einem Züri-Tram zur Wasserkirche an der Limmat. Feierlich überreichte District Governor Claudia Hendry die Charterurkunde an den Präsidenten, im Beisein der 27 Mitglieder und zahlreicher geladener Gäste. Sie betonte dabei den Bogen, den es von der Moderne zur Tradition zu schlagen gelte: «Wir haben nur eine Zukunft, wenn wir die Jungen begeistern», sagte sie. Die berühmte vier Fragen-Probe sei dabei alles andere als «verstaubt»: «Spiegeln Sie diese Fragen im täglichen Rotary Suisse Liechtenstein Septembre 2013

Axialventilator einer Weishaupt Luft-Wasser-Wärmepumpe mit strömungsoptimierter Kontur („Eulenflügel“) Die Festgemeinschaft neben dem Zunfthaus zur Zimmerleuten, in dem das feierliche Abendprogramm stattfand. Fotos: zvg Leben, sie sind eine konstante Herausforderung», so Hendry. Als erster weiblicher Distriktgovernor verwies sie auch auf den Frauenanteil in den Rotary Clubs. Im Distrikt 2000 liegt er immerhin bei 12 Prozent; der junge RC Zürich City kann sich mit einem Anteil von 20 Prozent bereits als überdurchschnittlich bezeichnen. Den Brückenschlag von Jung zu Alt machten dann in Form eines Zwiegesprächs Christina Mayer (RC Turicum) und Pfarrer Reto Müller (RC Zürich). Anregend und spannend seien die wöchentlichen Treffen mit Menschen unterschiedlichster Sichtweisen und Leben, meinte Müller, während Mayer als sehr junges Mitglied die Begegnungen auf Augenhöhe hervorhob. Doch: «Ich wünsche mir noch mehr bunte Vögel in der Rotary-Gemeinschaft», sagte sie. Im Anschluss an die Feier in der Wasserkirche spazierte die Festgesellschaft unter musikalischer Begleitung der Glaronia Pipes and Drums durch das belebte Zürich zum Abendprogramm in das Zunfthaus zur Zimmerleuten. Nach Ansprachen von Past-Distriktgovernor Hans-Peter Hulliger, Vertretern des RC Turicum und des RC Bern-Christoffel sowie der Direktorin der Sozialen Dienste der Stadt Zürich, Mirjam Schlup Villaverde, richtete auch der Präsident des RC Zürich seine Worte an die Festgesellschaft. «Der älteste Club der Schweiz verbeugt sich vor seinem jüngsten Bruder», sagte Martin Meyer und gestand dem neuen Mitglied auch eine «sanfte Renovation gewisser Rituale» zu. Vorzeigeclub werden Nach der nun abgeschlossenen Gründungsphase will sich der Club noch stärker dem sozialen Engagement widmen. Bereits in Planung sind Ferienaktivitäten gemeinsam mit Pro Juventute und ein Anlass, bei dem Rotarier für Obdachlose kochen. Und der Club will natürlich sein Netzwerk vergrössern: Bersier hofft, bis in etwa zwei Jahren die Mitgliederzahl verdoppeln zu können und mit Aktivitäten und Innovationen aus «Zürich City» einen Vorzeigeclub zu machen. Den Netzwerkgedanken möchte er auch mit anderen Clubs leben. Webseite: www.rotary-zuerich-city.ch Sibylle Veigl Die Kunst der leisen Kraft. Die zuverlässigen Hocheffizienz-Wärmepumpen von Weishaupt holen die Wärme aus der Luft. Sie tun das nicht nur ausdauernd und kraftvoll, sondern auch extrem leise. Dafür sorgen unter anderem die speziell geformten Ventilatoren, die den lautlosen Eulenflug zum Vorbild haben. Weishaupt AG, Chrummacherstrasse 8, 8954 Geroldswil ZH Tel.: 044 749 29 29, Fax: 044 749 29 30, 24-h-Service: 0848 830 870 www.weishaupt-ag.ch, www.meteocentrale.ch Das ist Zuverlässigkeit. Rotary Suisse Liechtenstein Septembre 2013 Brenner Brennwerttechnik Solarsysteme Wärmepumpen

Rotary Magazin