Aufrufe
vor 3 Jahren

SaarLorLux ...c'est savoir vivre Frühjahr/Sommer Edition 2019

  • Text
  • Saarlorluxsavoirvivre
  • Lifestyle
  • Magazin
  • Saarbruecken
  • Saarland
  • Savoirvivre
  • Lifestylemagazin
  • Saarlorlux
Edition 1/2019

62 | ambiance & design

62 | ambiance & design PR-Anzeigen JUBILÄUM - 100 JAHRE NEUES DENKEN 2019 begeht Deutschland gemeinsam mit Partnern in aller Welt das 100-jährige Jubiläum des Bauhauses. 1919 in Weimar gegründet, 1925 nach Dessau umgezogen und 1933 in Berlin geschlossen, bestand die legendäre Hochschule/Kunstschule für Gestaltung nur ganze 14 Jahre lang. Dennoch wirkt das Bauhaus bis in die Gegenwart fort. Es gilt international als erfolgreichster, kultureller Exportartikel Deutschlands aus dem 20. Jahrhundert. Dessau ist die Stadt, mit der das Bauhaus am engsten verbunden ist. Hier hat die Hochschule am längsten gewirkt und zwischen 1925 und 1932 ihre Blütezeit erlebt. Und hier haben alle drei Bauhausdirektoren, Walter Gropius, Hannes Meyer und Mies van der Rohe, gelebt und gearbeitet. Die Zeit war zugleich die Hochphase der Bauhaus-Architektur, weshalb in Dessau auch die meisten Bauhaus-Bauten zu finden sind. Das Bauhaus-Gebäude, die Meisterhäuser und die Laubenganghäuser gehören heute zum UNESCO-Welterbe. Das große Jubiläum wird 2019 in bester Bauhaus-Tradition gefeiert: experimentell, ideenreich, fantasievoll und vielgestaltig. Den Rahmen dafür bildet ein Jubiläumsprogramm, das dazu einlädt, die historischen Zeugnisse des Bauhauses und der Moderne ebenso neu zu entdecken wie seine Bedeutung für die Gegenwart und Zukunft. Mit dem neuen Bauhaus Museum der Stiftung Bauhaus, dessen Eröffnung 2019 ein Höhepunkt des Jubiläumsjahres sein wird, wird dem Land der Moderne ein weiteres Juwel hinzugefügt. Darin soll die große Sammlung der Stiftung Bauhaus Dessau erstmals umfassend öffentlich gezeigt werden. Sie ist mit 49.000 Exponaten nach der in Berlin die zweitgrößte Bauhaussammlung der Welt. 2019 - Bauhaus fête son centenaire Cette année, l'Allemagne célèbre les cent ans du Bauhaus. Cette école d'art, connue dans le monde entier, a ouvert ses portes en 1919 à Weimar et s'est ensuite installée à Dessau où elle a vécu son apogée, puis à Berlin. Toutes les idées et techniques développées dans cette école dans les domaines de l'architecture, de l'art et du design, font encore des heureux dans le monde entier. Le point culminant de ce centenaire cette année, sera l'ouverture du musée de Bauhaus à Dessau. C'est ici que les 3 directeurs, Gropius, Meyer et van der Rohe ont vécu et travaillé. Toute la grande collection de la Fondation Bauhaus Dessau sera accessible au grand public.

Lebensräume aus Naturstein Unser Werkstoff ist beständig.. ....ökologisch, vielseitig und zeitlos schön. Deshalb lohnt sich nicht nur die Neugestaltung mit Naturstein, sondern auch die Restaurierung Jahrhunderte alter Fassaden. Für beides finden Sie in uns den besten Ansprechpartner. Markus Glöckner Natursteine in 66540 Neunkirchen-Hangard www.natursteine-gloeckner.de