MICHAELS MEDIENSCHELTE www.taxi-times.com Regionale, nationale und internationale Information EIN » GRATISBONBON, HERR POHLGEERS« Ein Onlinehändler-Portal lobt Großbritannien dafür, dass dort Uber so gut funktioniert – warum nicht auch in Deutschland? Weil mal wieder die Nachteile übersehen wurden. Vielleicht hätte der Autor Michael Pohlgeers mal recherchieren sollen, um die Frage, warum Uber zumindest teilweise in Deutschland nicht funktioniert, gleich zu beantworten: Ein Teil der Uber-Projekte ist schlicht illegal. Das haben Gerichte festgestellt. Nicht nur in Deutschland, sondern in vielen Ländern Europas. Schauen Sie mal nach San Francisco, wo Uber angefangen hat. Dort gibt es fast SO STAND ES BEI ONLINE- HÄNDLER-NEWS.DE … … am 15. Januar 2016: „Wenn es um Digitalisierung geht, dann hat sich England vergangenes Wochenende als gelobtes Land für mich offenbart. […] Bei dieser Reise fiel mir so einiges ins Auge. Ein Taxi habe ich beispielsweise nie gesehen. Uber ist das Transportmittel der Wahl. Und spätestens jetzt stellt sich die Frage: Warum kriegen wir das nicht in Deutschland realisiert? Die Uber-Fahrer waren professionell, freundlich, zuverlässig und weitaus günstiger als das klassische London Cab. Und auch die Zahlung gestaltet sich durch die App angenehm, wenn man gerade kein Geld mehr zur Hand hat – undenkbar, in deutschen Taxen überhaupt auf die Idee zu kommen, mit Karte zu zahlen.“ keine Taxis mehr. Und jetzt übertragen Sie das auf Deutschland. Nur noch scheinselbstständige Fahrer mit eigenem Auto, die zu Billigpreisen Personen befördern. Gewinner ist Uber, die 20 Prozent oder mehr vom Umsatz kassieren, während die Fahrer sämtliche Ausgaben bezahlen müssen. Sie können mir glauben, mit der Abgabe von 20 Prozent Provision und 19 Prozent Mehrwertsteuer bleibt nicht genug übrig, um die Kosten für gewerbliche Kfz-Versicherungen, Sprit, Ersatzteile, BG, IHK, KV, RV usw. zu bezahlen. Mit einem Taxi in Deutschland haben sie die Gewissheit, zum festgelegten Tarif befördert zu werden – und nicht nach Bedarf und Nachfrage. In Wien waren die Menschen stinksauer, weil an Silvester das Beförderungsentgelt auf das Acht- bis Neunfache des Üblichen stieg. Uber meinte, wenn es den Leuten zu teuer sei, dann müssten sie eben warten, bis die Nachfrage und damit der Preis wieder sinke. Tolle Idee, oder? Sie können auch mit der App taxi.eu ein Taxi europaweit bestellen und bei mir auch per App bargeldlos bezahlen. Natürlich auch mit Kredit- und EC-Karte oder direkt mit PayPal. Ein gepflegtes Taxi und extra für Sie ein Bonbon gibt es gratis! ms Michael Sagawe ist Taxiunternehmer in Berlin. Kritik am Taxigewerbe ist okay, sagt er, solange sie sachlich korrekt und ausgewogen recherchiert ist. In Berlin ist die Akzeptanz von Kreditkarten sogar gesetzlich vorgeschrieben. Als Autor einer Reisekolumne sollte man das schon wissen … IMPRESSUM Verlag taxi-times Verlags GmbH, Frankfurter Ring 193 a 80807 München, Deutschland Telefon: +49 (0)89 / 14 83 87 91 Telefax: +49 (0)89 / 14 83 87 89 E-Mail: info@taxi-times.taxi Internet: www.taxi-times.taxi Geschäftsführer und V. i. S. d. P. Jürgen Hartmann (jh) Bankverbindung Stadtsparkasse München IBAN: DE89701500001003173828 BIC: SSKMDEMM UST-ID: DE293535109 Handelsregister: Amtsgericht München HRB 209524 Redaktion Stephan Berndt (sb), Tom Buntrock (tb), Jürgen Hartmann (jh), Wilfried Hochfeld (wh) E-Mail: tt-berlin@taxi-times.taxi Mitarbeiter dieser Ausgabe Sascha Bors (sash), Raimund Götz (rg), Tobias Luksch (tl), Michael Sagawe (ms), Hayrettin Şimşek (hs) Grafik & Produktion Katja Stellert (Artdirektion), Martina Jacob, Bettina Knoop, Stephan Krause Raufeld Medien GmbH, Paul-Lincke-Ufer 42/43, 10999 Berlin Telefon: +49 (0)30 / 695 66 50 Anzeigenleitung und Vertrieb Elke Gersdorf, e.gersdorf@taxi-times.taxi Telefon: +49 (0)89 / 14 83 87 92 Telefax: +49 (0)89 / 14 83 87 89 Druck Chroma Druckerei, Przemysłowa 5, 68-200 Żary, Polen Erscheinungsweise 6 x pro Jahr Heftpreis 3,50 € ISSN-Nr.: 2367-3842 Weitere Taximagazine aus dem Taxi-Times Verlag: Taxi Times International (englischsprachig), Taxi Times DACH (Deutschland, Österreich, Schweiz), Taxi Times München FOTO: Fotolia / Kenishirotie Seit 2015 www.taxi-times.taxi Kollegen im Chaos WARUM DAS EICHEN PROBLEME MACHT D – A – C H MYTAXI UND BAHN AUF DEM ABSTELLGLEIS KÖLNER PLAKETTEN-PLEITE Kollege im Rockerkrieg WILDWEST IN HAMBURG FEBRUAR 20164,80€ Neu ab 2016: 6x Taxithemen aus Deutschland, Öster- reich und der Schweiz Spezialausgaben „Kaufentscheidung Taxi“ und „Euro päische Taximesse“ Kollegen im Schichtdienst PAUSENZEITEN RICHTIG DOKUMENTIEREN Taxi Times kann mehr als Berlin! • Sichern Sie sich jetzt unsere nationalen und internationalen Ausgaben im günstigen Abo-Paketpreis. • Zum Beispiel: 12 Monate alle Ausgaben der Taxi Times national (DACH) inklusive Sonderhefte, alle Ausgaben der Taxi Times international und alle Ausgaben der Taxi Times Berlin für nur 38,–€ • Bestellungen per Mail an info@taxi-times.com, per Fax +49 89 14 838789, per Telefon +49 89 14 838792 oder über die Website www.taxi-times.taxi/heftbestellung Seit 2014 34
Laden...
Laden...
Laden...