STÄNDIG SOFORT VERFÜGBARE TAXI-LAGERWAGEN VORHANDEN DER OPEL ZAFIRA TOURER CNG IHR NEUER DIENSTWAGEN Der Opel Zafira Tourer CNG mit umfangreicher Sonderausstattung, u.a.: • Kunstleder, Design-Räder, FH elektr., Taxameter Vorrüstung, Klima, Front-, Seiten und Kopfairbags • Tempomat, ESP, Colorglas, Reifendruck-Kontrollsystem, Tagfahrlicht • Flex 7 Plus Sitzsystem, Taxidachzeichen, Isofix 2. Reihe außen • Taxi-Paket, Radio/ CD 300, ZV, Außenspiegel elektr. und beheizbar • inkl. Förderung GASAG Berlin und GAZPROM Germania bei Zulassung als Taxi in Berlin für den Opel Zafira Tourer Edition, 1.6 CNG Turbo Erdgas, 110 KW, 6 Gang Hauspreis inkl. Fracht u. Zulassung Berlin 17.950,- €* *Gewerbeangebot zzgl. MwSt. Kraftstoffverbrauch (kg H-Gas/100 km) kombiniert 4,7; CO 2 Emission (g/km) kombiniert 129, Effizienzklasse A, Angebot gültig bis 31.12.2016 IHR TAXI-PARTNER IN BERLIN UND BRANDENBURG. für Berlin und Brandenburg FILIALE MARZAHN, Nordring 6, 12681 Berlin, Telefon: 030 - 93 893 111 FILIALE STRAUSBERG, Lehmkuhlenring 13, 15344 Strausberg, Telefon: 03 341 - 33 59 0 www.amnordring.de JUNGE NORDRINGE.DE
INHALT SETZT BERLIN DEN TREND? Das Hamburger Modell ist ein Begriff, mit dem mittlerweile jeder in Deutschland etwas anfangen kann. Er ist zum Synonym für eine Kontroll- und Genehmigungsbehörde geworden, die mit klaren Vorgaben und kompetenten Überprüfungen jene Taxikonzessionen vom Hamburger Markt genommen hat, deren Umsätze auf Steuerbetrug und Wettbewerbsverzerrung hindeuteten. Die Zahl der Taxigenehmigungen wurde dadurch in den letzten Jahren um ein Viertel reduziert. Nun könnte Berlin auf eine andere Art zum Trendsetter werden. Hier hat die Finanzverwaltung klar Position bezogen, welche technische Ausstattung sie ab 1. Januar 2017 bei ihren dann verstärkt angekündigten Betriebsprüfungen verlangt. Wir berichten darüber ab Seite 10. Eine solche eindeutige Positionierung einer Finanzverwaltung ist bundesweit bisher einmalig. Sie mag mutig sein, weil keiner sagen kann, ob sie rechtlich wasserdicht ist, sie schafft aber ein klares Bekenntnis, mit welchem Taxameter und welcher Datenverschlüsselung man als Taxiunternehmer auf der sicheren Seite ist. Sowohl bei Finanzprüfungen als auch bei anstehenden Konzessionsverlängerungen, denn das LABO hat bereits angekündigt, dass man sich an der Bewertung der Finanzverwaltung orientieren wird. Anders als in Hamburg müssen die Berliner Kollegen die Investitionen in solche Verschlüsselungssysteme selbst stemmen. Sollte es in der Hauptstadt allerdings ebenfalls gelingen, dass nun endlich die schwarzen Schafe vom Markt verschwinden, bekommen die übrig gebliebenen ehrlichen Unternehmen und deren Fahrer endlich wieder ein größeres Stück vom Kuchen. – die Redaktion – ERDGAS 6 Taxis mit leeren Erdgastanks 9 Der 4 %-Plan verspricht eine Förderung FINANZVERWALTUNG 11 Finanzverwaltung fordert INSIKA SICHERHEIT 14 1968: Trennscheibe, 2016: Datenschutz UMWELT 17 Was das Weltklima mit dem Taxi macht RECHT 26 Haftungsfrage bei brennenden Taxis VERANSTALTUNG 28 Mercedes-Taxi-Tag in Alt-Treptow INKLUSIONSTAXI 30 Test: Opel Vivaro Combi 32 Der Start ist entscheidend VERBANDS- UND ZENTRALENSEITEN 20–21 Taxi Berlin TZB GmbH 22–25 „Innung“, TD, BTB, TVB 34 Impressum TITELFOTO: Fotolia / blueringmedia LETZTE MELDUNG: DAS TAXI IST AM SCHNELLSTEN Kurz vor Druckbeginn erfreute uns noch ein Test des Berliner „Tagesspiegel“, bei dem fünf aktuelle Mobilitätskonkurrenten verglichen wurden. Das Taxi (durch Taxi Berlin vertreten), UberX, allygator shuttle, CleverShuttle und die S-Bahn sollten fünf Redakteure dabei insgesamt 2,5 Kilometer weit befördern – genau genommen von der Redaktion zum Kulturkaufhaus Dussmann in der Friedrichstraße. Einen Sieger zu küren, war aufgrund des großen Unter - schiedes nicht einfach – das „klassische“ Taxi war jedoch mit gerade einmal elf Minuten vom App-Download bis zur Ankunft in der Shoppingmeile mit großem Abstand am schnellsten. Am günstigsten war dabei allygator: Dort kostete die Tour gerade einmal zehn Cent. Die Erfahrung mit UberX kommentierte die Redakteurin mit folgenden Worten: „Eigentlich wirbt Uber damit, günstiger zu sein als das klassische Taxi. Pustekuchen: Ich spare nur zwei Cent.“ Die zwei Cent Ersparnis resultieren aber aus der doppelten Beförderungszeit. tl HINWEIS: Für die Inhalte der Seiten 20–25 sind die dort genannte Zentrale sowie die jeweiligen Verbände verantwortlich. Berlin Die Einkaufsquelle für Taxibetriebe Abholmärkte in Berlin, Hamburg, Hilden Großer Online-Shop Speziell Mercedes Top-Preise Eilversand täglich Tel: (030) 2000549-300 TE Taxiteile Berlin GmbH | Gaußstraße7 | 10589 Berlin und Forckenbeckstr. 9-13 | 14199 Berlin www.te-taxiteile.com TAXI OKTOBER / 2016 3
Laden...
Laden...