ISARFUNK TAXIZENTRALE ISARFUNK- APP GEWINNT! In München kann der Fahrgast seine Fahrten mit der als beste Taxi-App Deutschlands ausgezeichneten taxi.eu-App bestellen. Volle Preistransparenz inklusive. Zu diesem Ergebnis kam das Deutsche Institut für Service- Qualität im Rahmen einer repräsentativen Umfrage, welche im Auftrag des Nachrichtensenders ntv durchgeführt wurde. In der Kategorie „Mobilität & Reise: Taxi-Dienste-Apps“ konnte sich die taxi.eu-App vor ihren Wettbewerbern durchsetzen. Bei der Erhebung wurden insgesamt 384 Apps in 55 verschiedenen Kategorien untersucht. Mittels einer Online-Umfrage bewerteten rund 30.000 repräsentativ ausgewählte Nutzer beispielsweise Angebot, Leistung, Bedienungsfreundlichkeit und Kundenservice. Berücksichtigung für das Ranking fanden dabei auch die Qualität und der Nutzen der angebotenen Dienstleistung sowie der Angebotsumfang und die Vielfalt an Leistungen, Programmen und Nutzungsmöglichkeiten. Weiter wurden Preis-Leistungs-Verhältnis, Usability beim Nutzungseinstieg und vieles mehr auf den Prüfstand gestellt. Zudem floss die Weiterempfehlungsbereitschaft der Nutzer mit ins Ranking ein. DANK AN 200.000 TAXIFAHRER Die Teilnehmer der Umfrage durften jeweils nur eine App pro Kategorie bewerten, die sie im vergangenen Jahr genutzt hatten. Insgesamt 30.593 Stimmen sind so in die Bewertung eingeflossen. Neben der Online-Umfrage sind auch Social-Media-Postings mit in die Auswertung aufgenommen worden. Über den Zeitraum von einem Jahr sind so 111.890 Beiträge in sozialen Netzwerken, Websites, Foren, Blogs, Reviews und Presseseiten hinsichtlich der Tonalität untersucht worden. Wenn es nach taxi.eu-Geschäftsführer Hermann Waldner geht, dann gebührt der Dank insbesondere den 200.000 Taxifahrern und Taxifahrerinnen, die in Deutschland ihren Service anbieten: „Diese Auszeichnung gilt Ihnen allen, denn Sie sorgen für den Erfolg und die Anerkennung der App!“ ISARFUNK TAXIZENTRALE GMBH & CO. KG Rosenheimer Straße 139, 81671 München Telefon / Taxiruf: 089 / 450 540 Telefon / Verwaltung: 089 / 450 54-100 E-Mail: verwaltung@isarfunk.de www.isarfunk.de, www.facebook.com/isarfunk450540 Redaktion und presserechtlich verant wortlich: IsarFunk Taxizentrale (if); Christian Hess In München kann die App sogar mit einer ganz besonderen Funktion aufwarten. Die Fahrgäste können die seit September 2023 eingeführten Pauschalpreise für Taxifahrten in München auch per App buchen. Das ist Die taxi.eu-App bietet für die Münchner Fahrgäste Preistransparenz und Service. sonst nur bei einer Bestellung über die Dispo möglich. Von diesem Angebot zur Preistransparenz und Kostensicherheit soll die Dienstleistung „Taxi“ profitieren. Christian Hess, Geschäftsführer bei Isar- Funk, hebt hervor: „Vor Fahrtantritt zu wissen, was die Fahrt kostet, schafft Vertrauen bei der Kundschaft.“ Taxi.eu ergänzt dieses innovative Konzept, indem es die Möglichkeit bietet, Festpreise direkt über die App zu vereinbaren. Die Transparenz und Verbraucherfreundlichkeit sind entscheidende Merkmale, die taxi.eu zum Gewinner in der Kategorie „Mobilität & Reise: Taxi-Dienste-Apps“ macht. Auch in den Städten Berlin und Hamburg werden in wenigen Monaten Festpreise eingeführt und so deutlich verbraucherfreundlicher verlorene Kunden zurückgewinnen. Taxi.eu unterstützt dieses Vorhaben aktiv. Für den Münchner Fahrgast liegt der Vorteil klar auf der Hand: Er kann jetzt vorab per Smartphone prüfen, wie viel die gewünschte Fahrt kosten wird. Besonders bemerkenswert ist, dass nach taxi.eu mit Taxi Deutschland der zweite Platz ebenfalls an eine reine Taxi-App ging. Im weiteren Ranking folgten Sixt Ride, Taxi.de, Free Now und Uber. Die Vermittlung per taxi. eu-App erfolgt zum regional gültigen Taxitarif. Die App ist in den App- Stores bei Google TAXI-BESTELL- IsarFunk- Geschäftsführer Christian Hess taxi.eu-App Android taxi.eu-App Apple und Apple kostenlos erhältlich. if FOTOS: Taxi Times, Screenshot taxi.eu 16 2. QUARTAL 2024 TAXI
ISARFUNK TAXIZENTRALE MARKETING FÜR DEN FESTPREIS Mit einer umfangreichen Marketing- Kampagne macht IsarFunk die Festpreise bei den Kunden publik. Dabei nutzt man auch die lokalen Medien. »Deine Strecke – dein Preis“ oder auch „Pay less – go Party“. Mit diesen Slogans haben wir als IsarFunk Taxizentrale im April eine mediale Marketingkampagne zu den Münchner Korridor-Festpreisen gestartet. Unser Ziel ist, den Festpreis in München an die Leute zu bringen und natürlich die Abhebung von unserer Konkurrenz. Dabei war es uns wichtig, folgende Aussagen an die Münchner zu bringen: Die Taxi-Festpreise sind nachfrageunabhängig und damit jederzeit stabil. Keine Fahrt in einem IsarFunk-Taxi wird teurer, nur weil aktuell eine große Messe stattfindet, weil der FC Bayern spielt, weil das Oktoberfest läuft oder weil die S-Bahn-Stammstrecke ausgefallen ist. Um speziell die Nachtschwärmer wieder zu IsarFunk zurückzuholen, wird den Fahrgästen nachts ein Preisvorteil gewährt. Die Fahrtstrecken sind somit also günstiger als während der Tagzeiten. Selbiges gilt auch für Taxifahrten am Samstag und Sonntag tagsüber. Nachts und am Wochenende haben unsere Taxis höhere Durchschnittsgeschwindigkeiten. Diesen Vorteil geben wir an die Fahrgäste weiter. Die Marketing- und Informationskampagne läuft bei mehreren Münchner Medien, unter anderem als Radiospot bei Arabella, als Bannerschaltung auf der Website bei der „Abendzeitung“ und als Online-Advertorial beim „Münchner Merkur“, der „tz“ und bei Partnernetzwerken (siehe Seite 19). Bei YouTube läuft eine Slideshow und bei Instagram und Facebook haben wir Anzeigen geschaltet. Last, but not least nutzen wir auch unsere IsarFunk-Flotte. Bei allen Fahrzeugen unserer Partnerunternehmen, die über einen Dachwerbeträger verfügen, wird dort unsere Festpreis-Werbebotschaft ausgestrahlt. „Deine Strecke – dein Preis“ oder auch „Pay less – go Party“ wird so in der ganzen Stadt sicht- und hörbar. if TAXI 2. QUARTAL 2024 17
Laden...
Laden...