Aufrufe
vor 10 Monaten

Taxi Times München - 2. Quartal 2024

  • Text
  • Bahnhof
  • Taxifahrer
  • Mietwagen
  • Hauptbahnhof
  • Flughafen
  • Isarfunk
  • Taxis
  • Uber

Aus Fahrgästen Freunde

Aus Fahrgästen Freunde machen Touran Trendline 2.0 TDI SCR 110 kW (150 PS) 7-Gang-DSG inkl. Taxi-Paket Kraftstoffverbrauch kombiniert in l/100 km: 5,4; CO₂-Emissionen kombiniert in g/km: 142. Für das Fahrzeug liegen nur noch Verbrauchs- und Emissionswerte nach WLTP und nicht mehr nach NEFZ vor.1 Ausstattung: „First Edition“-Paket, Taxi-/Mietwagen-Sitzpaket, Digitaler Radioempfang DAB+, zwei USB-C-Schnittstellen vorn, elektronische Parkbremse inkl. Auto-Hold-Funktion, Klimaanlage, Müdigkeitserkennung u. v. m. Lackierung: Hellelfenbein Fahrzeugpreis (netto): 27.593,28 € Fahrzeugpreis (brutto): 32.836,00 € Nettodarlehensbetrag: 26.836,00 € Anzahlung: 6.000,00 € Sollzinssatz (gebunden) p. a.: 5,36 % Effektiver Jahreszins: 5,49 % Laufzeit: 60 Monate Gesamtbetrag: 36.649,20 € 60 mtl. Finanzierungsraten à 510,82 €2 Fahrzeugabbildung zeigt Sonderausstattungen. Bildliche Darstellungen können vom Auslieferungsstand abweichen. Stand 05/2023. Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Angebot nur gültig für Gewerbekunden. 1 Angaben zu Verbrauch und CO₂-Emissionen bei Spannbreiten in Abhängigkeit von den gewählten Ausstattungen des Fahrzeugs. 2 Ein Angebot der Volkswagen Bank GmbH, Gifhorner Str. 57, 38112 Braunschweig, für die wir als ungebundener Vermittler gemeinsam mit dem Kunden die für die Finanzierung nötigen Vertragsunterlagen zusammenstellen. Inkl. Werksabholungskosten in der Autostadt Wolfsburg. MAHAG Automobilhandel und Service GmbH & Co. oHG Volkswagen Zentrum München Schleibingerstr. 12–16, 81669 München, Tel. 089 48001100, mahag-volkswagen.de mahag.de taxi@mahag.de Ihre Ansprechpartner: Bernd Obkirchner Tel. 089 48001 166 Johannes Huber Tel. 089 48001 578

INHALT VERLIERER AUF ALLEN SEITEN „Ich versteh nur Bahnhof!“ – Wer einen solchen Satz ausspricht, meint damit, dass er oder sie gar nichts mehr versteht. Dass man für das, was man gerade erlebt, keine Erklärung hat. Wer nur noch „Bahnhof versteht“, ist letztlich sprachlos. Wenn man derzeit am Münchner Hauptbahnhof ankommt und dann mit dem Taxi weiterfahren möchte, kann einem genau das passieren. Man steht als Taxifahrgast am Bahnhof und versteht nur noch selbigen. Seitdem mit den umfangreichen Baumaßnahmen am Münchner Hauptbahnhof nun auch die Südseite betroffen ist, ist der Taxistand an der Bayerstraße – gelegen direkt am Bahnhofsausgang – weg. Das mag man ja noch verstehen, denn wo Gebäude abgerissen werden und alles neu entsteht, müssen wartende Taxis wohl oder übel weichen. Völlig unverständlich ist dagegen, warum weder die Bahn noch die Stadt München willens waren, für einen adäquaten Ersatz auf der Südseite zu sorgen. Stattdessen verlagerte man die weggefallenen Stellflächen auf die Nordseite, indem man dort einen Taxistand, der sowieso schon versteckt in einer Seitenstraße liegt, um zwei weitere kleine Seitenstraßen verlängerte. Und anschließend den Bahnhof so beschilderte, dass Bahnreisende selbst nach dem Verlassen des Bahnhofs auf der Südseite wieder quer durch die Halle auf die andere Seite geschickt werden. Unsere Reportage ab Seite 6 macht diesen Schildbürgerstreich mithilfe vieler Fotos deutlich. Wir beschreiben, wie mangelhaft und ungleich die Beschilderung an den Gleis-Enden angebracht ist, wie mühsam der Taxiplatz in der Pfefferstraße erreichbar ist und wie Taxifahrer und Fahrgäste weiterhin versuchen, auf der Südseite ein Taxi zu bekommen. Ab Seite 11 wechseln wir dann die Perspektive und beschreiben das Dilemma aus Kundensicht anhand von zwei Testfahrten. Mit dem klaren Ergebnis, dass die Stadt mit dem jetzigen Status quo nicht nur dem Taxigewerbe einen Bärendienst erwiesen hat, sondern auch eine verbraucherfeindliche Lösung geschaffen hat. Kein Wunder, dass die Taxi fahrenden Kunden wie auch die Kunden fahrenden Taxifahrer bei all diesem Kuddelmuddel nur noch Bahnhof verstehen. Gute Unterhaltung beim Lesen wünscht – die Redaktion – MELDUNGEN 4 Künstlerischer Uber-Protest, Fastenbrechen bei DIT MEDIEN 5 „Abendzeitung“ greift Anti-Uber-Appell auf HAUPTBAHNHOF OHNE TAXIS 6 Warum München jetzt eine Millionenstadt ohne Taxistand am Hauptbahnhof ist 10 Was bedeutet der Wegfall des Taxistands an der Südseite für den Taxikunden? WETTBEWERB 14 Free Now zieht sich aus Mietwagengeschäft zurück TAXIVERBAND MÜNCHEN E. V. (TVM) 15 Bericht von der Mitgliederversammlung ISARFUNK TAXIZENTRALE 16 taxi.eu gewinnt App-Award 17 Festpreis-Marketing für das junge Publikum 18 Münchner Festpreise als Blaupause für andere Städte AKTION OFFENER BRIEF 20 Appell an den Münchner Flughafen und 15 weitere Airports 22 Die Reaktionen auf den Appell TAXITARIF 23 Erhöhung in zwei Stufen INKLUSIONSTAXI 24 Das Ringen um die Wirtschaftlichkeit ABSCHIED 26 Taxi-Themen aus Deutschland 26 Abschied vom Gedruckten TITELFOTOS: Taxi Times 26 Impressum TAXI 2. QUARTAL 2024 3

TaxiTimes München