ISARFUNK Volle Breitseite! So sieht ein IsarFunk-Taxi mit der Türwerbung aus. FLAGGE ZEIGEN IsarFunk macht Türwerbung. Nach dem Quality-Check geht es los. Kopfstützenbezüge, Flyer und Radiowerbung sollen den Effekt verstärken. Taxi.eu-Payment und Prepaidkarte kommen bei den Kunden gut an – und damit auch bei IsarFunk- Unternehmern und -Fahrern. Denn beide Maßnahmen sind wichtige Bausteine eines Plans, mit dessen Hilfe IsarFunk zusammen mit seinen Unternehmern und Fahrern das Geschäft aus bauen will. Der Wettbewerb in der Personenbeförderung ist deutlich härter ge worden. Das macht es notwendig, im Konkurrenzkampf weitere und nachhaltige Maßnahmen zu ergreifen. Denn oft kam von den Partnern der Zentrale die Frage nach mehr Werbung. Selbst eines der modernsten Vermittlungs- und Bezahlsysteme nutzt im Wettbewerb wenig, wenn die potenziellen Fahrgäste davon nichts wissen. Trotzdem muss IsarFunk gerade bei Werbung immer Kosten und Nutzen abwägen. Werbung kostet Geld. Da die Zentrale als mittelständisches Unternehmen mit den Werbeausgaben von Konzernen wie Daimler oder Uber nicht mithalten kann, müssen Werbemaßnahmen genau geplant werden. GEMEINSAM WERBEN FÜR EIN GEMEINSAMES ZIEL Es ist gerade sechs Jahre her, dass sie erfolgreich den IsarFunk- Streifen eingeführt haben. Mit einem Mal waren die IsarFunk-Taxis in München sichtbar. An diesem Erfolg wollen sie anknüpfen. Beim nächsten Quality-Check am 28. Juni werden alle Türen der Flotte mit einer Folie bekleben, und zwar mit Werbung für die App taxi.eu. Zusätzlich rüstet IsarFunk alle Fahrzeuge mit Kopfstützenwerbung für taxi.eu aus. Die Werbung wird für sechs Monate bleiben. Genügend Zeit um die taxi.eu-App im Gedächtnis der Kunden zu verankern. Denn es ist genau diese App – mit ihren komfortablen und zeitgemäßen Bestell- und Bezahlmöglichkeiten – die IsarFunk fit für den Wettbewerb macht. Diesen Vorteil will die Zentrale nutzen. Unterstützt wird diese Aktion mit Kopfstützenbezügen in allen Fahrzeugen. Flyer, die die Fahrgäste über die Vorteile der taxi.eu-App Euro-Taxi-2_01-2016.qxp_Layout 1 29.01.16 10:28 Seite 1 Kfz-Meisterbetrieb für aller Fabrikate gut · preiswert · schnell · zuverlässig Reparatur/Inspektion Unfallinstandsetzung TÜV & AU, und vieles mehr Sonderpreis EURO-TAXI Handels GmbH München Schießstättstr. 12 · 80339 München · Tel. 089 7470145 Öffnungszeiten Montag – Freitag 8.00 –18.00 Uhr informieren, werden über Einstecktaschen in den Kopfstützen verteilt. Zum Start wird es auch mehrere Wochen lang Radiowerbung geben. Damit will IsarFunk die öffentliche Aufmerk samkeit auf sich richten. Gleichzeitig wird die Zentrale während der Aktion eine intensive Pressearbeit betreiben. Damit will IsarFunk vor allem eines erreichen: mehr Aufträge. Das erreicht sie dadurch, dass mehr Kunden angesprochen werden – darunter vor allem jüngere Menschen und Geschäftsleute. Außer dem will die Zentrale Flagge zeigen. Durch eine erhöhte Sichtbarkeit erklärt IsarFunk mytaxi, Uber und Co: „Mit uns müsst ihr rechnen! Wir reden beim App-Geschäft mit!“ Doch bei allen Werbemaßnahmen: Die Grundlage des gemeinsamen Erfolges sind die Fahrerinnen und Fahrer. Denn es sind ihr Service und ihre Leistung, die darüber bestimmen, ob der Kunde die neuen Angebote annimmt. Das hat in der Ver gangenheit sehr gut funktioniert. Die hohe Zahl von zufriedenen Stammkunden belegt das mehr als deutlich. Jetzt muss IsarFunk aber noch eine Schippe drauflegen, damit sie das gemeinsam mit ihren Partnern Erreichte für die Zukunft sichern und sogar noch ausbauen können. tb DREI GRÜNDE FÜR TÜRWERBUNG • Bei klassischen Taxizentralen bestellen nur etwa 5 % der Kunden ihr Fahrzeug mit einer App. Aber bei mytaxi und Uber sind es 100 %. Das zeigt uns, dass die Taxikunden bereit sind, für die digitale Bestellmethode. Von dieser Entwicklung wollen wir profitieren. • Die Türwerbung können wir mit geringen Kosten umsetzen. Zum Vergleich: 100 Plakatwände in München-Zentrum kosten mehr als das Zehnfache der Türen unserer 450 IsarFunk-Fahrzeuge. Unsere Taxis sind aber genau da zu sehen, wo wir die Werbung brauchen: an zentralen Plätzen, auf der Straße, beim Kunden, immer unterwegs. Und wir sind nicht nur 100, sondern 450 Fahrzeuge mit 900 mobilen und megaauffälligen Türwerbungen! • Die Türwerbung wird unterstützt durch Werbung auf Kopfstützen, mit Flyern und im Radio. So können wir wirkungsvoll Aufmerksamkeit erregen und Interesse wecken. Nur wenn das taxi.eu-Payment vom Kunden angenommen wird, werden wir uns auf Dauer im Wettbewerb durchsetzen können. FOTO: IsarFunk/taxi.eu. 16 JUNI / 2016 TAXI
MIT QUALITY-CHECK GEGEN UBER & CO IsarFunk ruft alle Fahrzeuge zum Quality-Check. Damit hebt sich die Münchner Taxizentrale deutlich von App-Anbietern wie Uber ab. Auch 2016 findet der IsarFunk- Quality-Check wieder im ADAC Prüfzentrum München in der Ridlerstraße statt. FOTOS: IsarFunk/taxi.eu, ADAC/IsarFunk. Zeit für den Frühjahrsputz in der IsarFunk-Flotte! Am 28. Juni 2016 werden die über 400 an die IsarFunk Taxizentrale angeschlossenen Fahrzeuge auf ihren Zustand geprüft. Beim Quality-Check geht es sowohl um den äußeren Eindruck als auch um ein gepflegtes Inneres. Nur Fahrzeuge ohne sichtbare Unfallfolgen und ohne große Abnutzungserscheinungen bekommen die Bestnote „sehr gut“. Fahrzeuge, die diesen An sprüchen nicht genügen oder größere Mängel vorweisen, werden von der Vermittlung ausgeschlossen, was bei IsarFunk allerdings so gut wie nie vorkommt. „Mit diesem Qualitätsvorsprung setzen wir uns deutlich von Mitbewerbern wie Uber ab“, sagt Jürgen Dinter, Marketingleiter bei IsarFunk. Es ist nicht der erste Check der Fahrzeugflotte bei IsarFunk. Die Taxizentrale setzt dieses Mittel zum Erhalt des Qualitätsstandards bereits seit Jahren erfolgreich ein. Der Isar- Funk-Quality-Check 2016 findet deshalb wieder auf dem Gelände des ADAC statt. Zahlreiche Anbieter und Sponsoren nutzen die Gelegenheit, um mit Fahrern und Unternehmern ins Gespräch zu kommen, darunter namhafte Autohersteller. Der Check selber wird von Angestellten der Taxizentrale und Mitgliedern des Aufsichtsrates nach neutralen Kriterien vorgenommen. „Wir wollen mit unserer Flotte glänzen“, sagt Christian Hess, Geschäftsführer von IsarFunk. „Nur dann, wenn wir die Erwartungen unserer Fahrgäste voll und ganz erfüllen, werden wir uns auf dem Markt behaupten. Dabei darf es für den Fahrgast kein Glücksspiel sein, ob er ein ordentliches Taxi bekommt. Das können wir unseren Kunden aber nur dann garantieren, wenn alle an unsere Taxizentrale angeschlossenen Fahrzeuge tipptopp in Ordnung sind.“ tb Blickfang: Auch auf den Kopfstützen wird für das taxi.eu-Payment geworben. DREI MASSNAHMEN FÜR MEHR UMSATZ • Türwerbung: macht taxi.eu im Stadtbild deutlich sichtbarer. 900 Plakate im Münchner Innenstadtbereich würden für nur einen Monat 1,2 Millionen Euro kosten! • Kopfstützenwerbung: Zusammen mit den Flyern für das taxi.eu-Payment lenken wir das Augenmerk unserer Kunden auf die moderne und bequeme Zahlweise. • Radiowerbung: rundet das Maßnahmenpaket ab. Vor allem zu Anfang der Werbeaktion wollen wir taxi.eu und taxi.eu-Payment voranbringen. ER -TAX GmbH Taxameterdienst & Taxi-Ausrüstung Frankfurter Ring 97 · 80807 München Telefon 089 30748047 Ihr Ansprechpartner: Günther Kurrer (GF) kontakt@er-tax.de • Spiegeltaxameter • Taxi-Dachzeichen • Cey-System • Sprechfunkgeräte • Datenfunk-Systeme • Taxi-Notalarmanlagen • Quittungsdrucker • Lichtschranken-/Sitzüberwachung • Konformitätsbewertung ER-TAX – für Ihren Erfolg TAXI JUNI / 2016 17
Laden...
Laden...