Aufrufe
vor 1 Jahr

Attersee Attergau Ausflugsziele_Freizeitangebote

  • Text
  • Museen
  • Hund
  • Schiffahrt
  • Freizeit
  • Salzkammergut
  • Oberösterreich
  • österreich
  • Seewalchen
  • Steinbach
  • Kinder
  • Themenwege
  • Georgen
  • Natur
  • Attergau
  • Attersee
Attersee Attergau Ausflugsziele_Freizeitangebote

DIE RÖMER RÖMER AM

DIE RÖMER RÖMER AM ATTERSEE www.attersee.at/roemer Der Römerradweg Eine Region mit dem Rad zu erkunden, ist der beste Weg, Land und Leute kennenzulernen. Der 242 Kilometer lange Römerradweg führt von Passau quer durch das Innviertel, weiter über Frankenmarkt und Vöcklamarkt, an den Attersee und weiter bis nach Enns. MUSEEN, HEIMATHÄUSER & SCHLÖSSER © Sofia Langer Weninger Entlang der Strecke stehen Informationstafeln und Römerrastplätze, unter anderem in Frankenmarkt, Vöcklamarkt, St. Georgen im Attergau, Attersee am Attersee und Seewalchen am Attersee für Sie bereit. Details unter www.roemerradweg.info Römerbank Attersee am Attersee In Attersee am Attersee kann man von der längsten Römerbank im Salzkammergut aus (187 Meter) den See und die Landschaft genießen. Die, in der Bank eingelassenen, Schautafeln bieten umfassende Informationen über unsere Vorfahren; denn auch den Römern gefiel es unter anderem hier schon sehr gut! © Johanna Kiebler DER RÖMISCHE MEILENSTEIN Vöcklamarkt Der Meilenstein wurde am 06. Dezember 1865 bei Mösendorf am sogenannten "Burgstall", wahrscheinlich einer einstmaligen römischen Niederlassung um ein Straßenkastell, unter Mauerschut gefunden. 40 Möglicherweise handelt es sich um die römische Straßenstation Laciacis. Dieser Stein beweist, dass die Römerstraße von Juvavum (Salzburg) nach Lauriacum (Lorch bei Enns) durch Vöcklamarkt führte. Von den über hundert Meilensteinen, die in Oberösterreich vorauszusetzen sind, haben nur fünf die Jahrhunderte überdauert: Die gut erhaltenen Steine von Mösendorf und Wels, das stark verwitterte Bruchstück vor dem Heimathaus Vöcklabruck und die heute schriftlosen Steine in Weiterschwang bei Gampern und Timelkam. Der Originalstein aus Mösendorf befindet sich heute vor der Marienkirche in Vöcklamarkt. © Gemeinde Vöcklamarkt

AUSSTELLUNGEN & GALERIEN ATARHOF Attersee am Attersee Freunde der Archäologie an den Seeufern des Attersees und seines Hinterlandes ATARHOF Attersee, Landungsplatz 1 Am Landungsplatz von Attersee gelegen, ist im alten Hagerhaus, in den Räumen der alten Post, unser kleines Museum eingerichtet. In Zusammenarbeit mit dem UNESCO-Welterbe „Prähistorische Pfahlbauten um die Alpen“ werden neue wissenschaftliche Erkenntnisse in wechselnden Ausstellungen und Workshops präsentiert. AUSSTELLUNGEN & GALERIEN © Freunde der Archaeologie - Landschaft und Siedlung am Attersee - Wohnen und Ernährung in der Steinzeit - prähistorische Werkzeuge: Handhabung - Fische und Fischfang einst und jetzt Geöffnet: Ausstellung: Sonntag von 10-13 Uhr und Freitag von 14-17 Uhr Führungen: jederzeit mit Voranmeldung möglich Termine zu diversen Workshops auf der Homepage ersichtlich. Infos: Helga Oeser | Tel.: +43 664 4036704 helga.oeser@gmx.net | www.archaeofreunde.at 41

Destinationen

Oberbayern

Niederbayern

Bayerischer Wald

Oberösterreich