Aufrufe
vor 4 Monaten

DEG Radwandern

  • Text
  • Radfahren
  • Bayerischer wald
  • Niederbayern
  • Ostbayern
  • Bayern
  • Metten
  • Rundtouren
  • Donau
  • Touren
  • Plattling
  • Gasthof
  • Richtung
  • Biergarten
  • Deggendorf
Herzlich willkommen im Deggendorfer Land Genießen Sie unseren schönen Landkreis auf dem Radl! Wir stellen Ihnen in dieser Broschüre sowohl die Fernradwege als auch attraktive Radl-Runden vor. Von sehr leichten Touren in der Donau-Ebene bis hin zu anspruchsvollen Wegen im Bayerischen Wald hat unsere Region für jeden Radler etwas zu bieten. Egal ob Genuss-Radler, Elektro- oder Mountainbiker - wichtig bei jeder Tour ist das Ziel! Und was bietet sich da besser an als ein gemütliches Wirtshaus, Café oder eine Eisdiele? Deshalb haben wir bei allen Rad-Rundtouren gekennzeichnet, wo Sie an Einkehrmöglichkeiten vorbeikommen bzw. zu welchen Sie nicht weit radeln müssen. Einige dieser Häuser sind Werbepartner bei diesem Projekt und werden im letzten Teil ausführlicher vorgestellt. Damit Sie bei Ihrer Einkehr nicht vor verschlossener Tür stehen, beachten Sie bitte die Öffnungszeiten, die bei jedem Betrieb angegeben sind. Um Ihnen einen ersten Überblick über die Radwege in unserer Region zu geben, haben wir zuerst die Fern- bzw. FlussRadwege dargestellt. So können Sie am besten erkennen, wie sich die Radwege kombinieren lassen. Im zweiten Teil finden Sie einige Rad-Rundtouren in verschiedenen Schwierigkeitsstufen und Längen mit Beschreibungen zu Sehenswürdigkeiten, an denen Sie auf den Strecken vorbei kommen. Hier lohnt sich auf jeden Fall ein kurzer Stopp! Viel Spaß bei Ihrer Radl-Tour! Ihr Team vom Tourismusreferat Deggendorfer Land

Seite 62 E-Bike Touren |

Seite 62 E-Bike Touren | Tour 12: Lallinger Winkel Ausgangspunkt: Länge: Kategorie: Lalling ca. 21 km E-Bike Strecke 12 Königinnengarten Streuobsterlebnisgarten 13 Feng Shui Kurpark 14 Naturdenkmal Linde

E-Bike Touren | Tour 12: Lallinger Winkel Seite 63 Lallinger Winkel Am Dorfplatz von Lalling geht’s los über Rohrstetten und Padling bis Hunding. Am Ortseingang rechts abbiegen nach Kieflitz - es kommt der erste Anstieg. Kieflitz links liegen lassen, die Tour führt bergab bis zur Bundesstraße, die überquert wird. Danach geht es links auf dem Weg neben der Bundesstraße bis zur Einmündung in die Ortsstraße nach Euschertsfurth (s. Seite 26). Der Straße weiter folgen und rechts nach Gottsmannsdorf abbiegen. Nach dem Ort geht’s zum ehemaligen Steinbruch in Kaußingermühle, der Weg steigt wieder an in Richtung Kaußing. Außerhalb der Ortschaft Kaußing links nach Watzing in die Straße einbiegen. Entlang der kleinen Ohe geht es bis zur Abzweigung Wainding, hier rechts abbiegen und bis Ensbachmühle weiterradeln. Dort triff die Tour auf die Hauptstraße, hier rechts einbiegen, nach 50 m geht es nochmal rechts auf die alte Straße nach Urding. Über Stritzling und Kapfing geht es auf der „Lallinger Milchstraße“ nach Dösing, Durchfurth und Ranzing. Nachdem man Ranzing durchquert hat, geht es rechts zurück nach Lalling, vorher lohnt ein Abstecher zum „Königinnengarten“. Hier hat jede der Lallinger Mostköniginnen zur Erinnerung an ihre Amtszeit einen Baum gepflanzt. Ein weiterer Abstecher (ca. 2 km) führt zum Streuobsterlebnisgarten oberhalb Panholling und in Lalling wartet auf dem Freizeitgelände der Feng Shui Kurpark. Genießen Sie hier die Ruhe bei Ihrer gemütlichen Einkehr. 12 13 14 Einkehrmöglichkeiten Gasthof-Pension Oswald Dorfstraße 13, 94551 Lalling Tel. 09904 314 gasthof-oswald@t-online.de Terrassen-Café im Feng Shui Kurpark Am Kurpark 1, 94551 Lalling Tel. 09904 374 www.lallinger-winkel.de Zum Goldberg - Unser Wirtshaus Hauptstraße 18, 94551 Hunding Tel. 0151 16641086 www.gasthaus-zum-goldberg.de Gasthof mit Biergarten und Terrasse Öffnungszeiten: Mo Di Mi Do Fr Sa So Café mit Terrasse Öffnungszeiten: Mo Di Mi Do Fr Sa So Gasthof mit Biergarten Öffnungszeiten: Mo Di Mi Do Fr Sa So nur nachmittags/abends geöffnet ganztägig geöffnet nur vormittags/mittags geöffnet Ruhetag Werbepartner (Seite 64 - 67)

Destinationen

Oberbayern

Niederbayern

Bayerischer Wald

Oberösterreich