Aufrufe
vor 6 Monaten

Freizeitführer Ilztal - Dreiburgenland

  • Text
  • Natur
  • Radfahren
  • Wandern
  • Bayerischer wald
  • Niederbayern
  • Donau
  • Ilz
  • Ostbayern
  • Oberbayern
  • Bayern
Entdecke das letzte große Wildwasser Ostbayerns: Die Ilz erstreckt sich vom Bayerischen Wald bis zur malerischen Dreiflüssestadt Passau. Die „Schwarze Perle“, wie die preisgekrönte Flusslandschaft von den Einheimischen liebevoll genannt wird, ist ein Eldorado für Naturliebhaber, Fernwanderer, kleine und große Abenteurer. Wandern auf dem Ilztalwanderweg verheißt kristallklare Bäche, romantische Seen, duftende Blumenwiesen und bizarre Felsformationen, unerwartete Ausblicke und Eindrücke. Unsere Entdeckerrouten tragen solch klangvolle Namen wie Goldsteig (prämierter Fernwanderweg), Via Nova (Pilgerroute nach Tschechien) und Pandurensteig. Wusstest du, dass das Museumsdorf Bayerischer Wald eines der größten Freilichtmuseen Europas ist? Und wer rechnet schon damit, hier in Ostbayern eine authentische Westernstadt zu finden, mitsamt einer wilden Bisonherde auf der Mainstreet? Tradition und Geschichte werden im Ilztal & Dreiburgenland nach wie vor gelebt: Hier gibt es noch altes Handwerk wie das Schnupftabak-Reiben, das auf unseren Veranstaltungen live miterlebt werden kann. Übrigens: Die Historie der Region lässt sich bis auf die Kelten zurückverfolgen, die hier zahlreiche Siedlungen gründeten. Zugegeben, wir befinden uns im 21. Jahrhundert, aber ein von unbeugsamen Kelten erbautes Dorf leistet noch immer Widerstand…

MUSEUMSDORF BAYERISCHER

MUSEUMSDORF BAYERISCHER WALD Mit dem Museumsdorf Bayerischer Wald ist in den vergangenen Jahrzehnten eines der größten europäischen Freilichtmuseen entstanden. Der Gang durch das Dorf versetzt dich in die Zeit von 1580 bis 1850 zurück und zeigt mit Liebe zum Detail das ländliche Leben der Menschen damals. Inzwischen locken über 140 meist eingerichtete Gebäude auf einer Fläche von 20 ha jedes Jahr zahlreiche Besucher an. Das Dorf als Filmkulisse Mit einigen Umbauten und etwas Zubehör wurde das Dorf 2007 in die Kulisse für den Kinofilm „Räuber Kneissl“ verwandelt. Hierzu wurden Misthaufen aufgetürmt, Hühner ausgesetzt und authentisch wirkende Requisiten aufgestellt. Nach dem Rundgang durch das Dorf solltest du dir den Film anschauen und das Gesehene im Film wieder entdecken! Führungen sind auf Anmeldung möglich!. ÖFFNUNGSZEITEN April bis Ende Oktober Museumsdorf: Gasthaus Mühlhiasl: Museumsladen: 09:00 bis 17:00 Uhr 10:00 bis 18:00 Uhr 09:00 bis 17:00 Uhr Eintritt im Winter Den ganzen Winter über sind herrliche Spaziergänge durch das Museumsdorf möglich, die Hauptwege werden geräumt. Zugang über das Drehkreuz am Museumseingang. KONTAKT Am Dreiburgensee 94104 Tittling Tel. 08504 40461 info@museumsdorf.com www.museumsdorf.com 56 57

Destinationen

Oberbayern

Niederbayern

Bayerischer Wald

Oberösterreich