Aufrufe
vor 1 Jahr

Kärnten Entdeckungslust

Spannende Ausflugsziele, ungetrübter Bade- spaß und magische Erlebnisse in der Natur, kurzum: Glücksmomente für Groß und Klein. So fühlt sich Familienurlaub in Kärnten an. Zu- dem bietet Kärnten eine Vielzahl von Gastge- bern, die sich auf die Bedürfnisse von Familien spezialisiert haben. Auch ein Urlaub am Bau- ernhof sorgt für strahlende Kinderaugen. Und da Kinder viel Bewegung brauchen, hat Kärnten viele Wander- und Radwege, die kinderwagentauglich und familienfreund- lich sind und sichere Abenteuer und Aktivität in der sanft alpinen Urlaubswelt ermöglichen. Die Kärnten Card ist ein preiswerter Türöffner für mehr als 100 Ausflugsziele, die meist über kurze Wegstrecken erreichbar sind — tolle Urlaubserlebnisse für die ganze Familie. Faaker See Frühling — beginnt in Kärnten früher Auch wenn auf den Bergen noch ein wenig Schnee liegt: In den Tälern Kärntens erweckt die warme Frühlingssonne die Natur schon sehr früh zu neuem Leben. Rund um die Seen warten herrliche Radtouren oder man genießt die milde Frühlingsluft bei Wanderungen in niedrigen Lagen. Perfekt für ein verlängertes Wochenende, die Osterferien oder die Tage rund um Pfingsten. Herbst — Zugabe des Sommers In Kärnten dauert auch der Spätsommer länger. Bei angenehm milden Temperaturen und bei buntesten Farben kann man den ganzen Herbst wandern, Rad fahren, golfen oder kulinarische Köstlichkeiten ausprobieren. Schifffahrten, Almhütten, Bergbahnen und Pa- noramastraßen haben bis weit in den Herbst hinein geöffnet. www.kaernten.at/family

Römerbad WELLNESS &

Römerbad WELLNESS & WOHLFÜHLEN Achtsamkeit im Sommer & Winter Für Gäste, die Ruhe suchen und neue Energie tanken wollen, ist Kärnten zu allen Jahreszeiten eine Empfehlung. Viel Sonne, heilendes Thermalwasser, frische Bergluft sowie zahlreiche Unterkünfte mit Wellness-Fokus bieten den idealen Rahmen für erholsame Auszeiten. Thermen Gleich zwei Thermen gibt’s in Bad Kleinkirchheim: Das Thermal Römerbad bietet ausreichend Platz, um Körper und Geist zu entspannen. In der Therme St. Kathrein warten die größte Indoor-Wasserfläche und die längste Rutsche aller Kärntner Thermen. Rund 10 Mio. Liter Thermalwasser fließen täglich in die großzügigen Schwimmbecken der Kärnten Therme in Villach, der modernsten Thermen-Erlebniswelt im Süden Österreichs. Badehäuser Der wohltuende Effekt der Kärntner Seen lässt sich in den Badehäusern ganzjährig erfahren. Das 1. Kärnten Badehaus am Millstätter See bietet Seenwellness vom Feinsten. Im Werzer’s Badehaus am Wörthersee lassen sich Wellnesstage in Fin-de-Siècle-Architektur und ruhigem Ambiente verleben. Das 3. Kärntner Badehaus liegt am schönen Klopeinersee. (Beheizte) Seebäder & Seesaunen Die Kärntner Seen sind teilweise sogar im Winter warm! In den Genuss beheizter Seebäder kommt man in Hotels am Millstätter See, Wörthersee und Turracher See. Viele Betriebe bieten zudem See-Saunen an.

PANORAMA-STRASSEN Malta Hochalmstraße Kärnten Kurvenreich Großglockner Hochalpenstraße Atemberaubende Blicke auf den höchsten Berg Österreichs und die nahen Gipfel bietet die berühmteste Hochalpenstraße des Landes auf 48 km Länge. Nockalmstraße Mit sanfter Steigung schlängelt sich die 35 km lange Panoramastraße durch die Nockberge in vielen Kurven von Innerkrems bis Ebene Reichenau. Goldeck-Panoramastraße Eine der schönsten Ausflugsstraßen Kärntens führt von Zlan-Stockenboi über 14,5 km zum Parkplatz Seetal, von wo aus man herrlich wandern kann. Villacher Alpenstraße Spektakuläre Ausblicke birgt die 16,5 km lange Straße auf den Dobratsch, die von Villach bis zum Parkplatz auf dem Berg 1.200 Höhenmeter überwindet. Malta Hochalmstraße Über 14 km und geprägt von Felsentunneln und Spitzkehren führt die Erlebnisstraße vom Maltatal zur Kölnbreinsperre, Österreichs höchster Staumauer.

Destinationen

Oberbayern

Niederbayern

Bayerischer Wald

Oberösterreich