KIOSK

Trendguide berichtet hautnah und authentisch über die aufregendsten und schönsten Destinationen, sowie über Brennpunkt-Themen von Geld bis Gesundheit. Praktisch zum Mitnehmen oder online unter kiosk.trendguide.info. Gleich reinschauen und inspirieren lassen.

Trendguide reports up close and authentic about the most exciting and beautiful destinations, as well as focus topics from money to health. Practical to take away or online at kiosk.trendguide.info. Immediately have a look and be inspired.

Aufrufe
vor 8 Jahren

Trendguide Chiemsee Vol. 11

  • Text
  • Rosenheim
  • Prien
  • Chiemgau
  • Chiemsee
  • Wasserburg
  • Fraueninsel
  • Aschau
  • Welt
  • Stadt
  • Amerang

Rathaus © Stadt

Rathaus © Stadt Rosenheim bahn-Betriebswerkstätte in Rosenheim entstanden. Bis zum 04. Dezember 2016 ist im Lokschuppen eine spektakuläre Erlebnisausstellung über die Wikinger zu sehen. Filme, Spiele und Animationen bringen Licht in diese mythen- und sagenumwobene Epoche – in die faszinierende Welt der Wikinger und ein über 17 Meter langes Original-Kulissenschiff aus dem Film „Wickie auf großer Fahrt“ ist auf dem Lokschuppenvorplatz zu bestaunen. Städtische Galerie Direkt neben dem Lokschuppen befindet sich übrigens die städtische Galerie, die sich neben ihren Werkschauen zu bedeutenden Vertretern der Moderne ebenso Künstlern 48 der Kunstregion um Rosenheim widmet. Bis 12. Juni 2016 ist noch die Ausstellung: „Andy Warhol – The original silkscreens“ zu sehen und wird von uns als angenehmer Ausflug in die Kunst des 20. Jahrhunderts empfohlen. Rathaus Das Rathaus Rosenheims hat eine bewegte Geschichte. Noch im Jahr 1858 war das Gebäude der erste Rosenheimer Bahnhof. Wer sich den Bau aus etwas Distanz betrachtet, kann den bahnhofstypischen Aufbau erkennen. Als man 1878 den Bahnhof verlegte, zog die Rosenheimer Stadtverwaltung ein. Seither ist hier das Rosenheimer Rathaus zu finden. Die meisten kennen es als Polizeistation für die ZDF Serie „Die Rosenheim-Cops“, die übri-

Mangfallpark ©Stadt Rosenheim gens schon seit Januar 2002 ausgestrahlt wird. Von Juni bis September können Interessierte jeweils mittwochs und samstags an der besonderen Stadtführung „Auf den Spuren der Rosenheim-Cops“ teilnehmen. 49 Der Mangfallpark – Sommerfestival Rosenheim Raus aus der Stadt – rein in die Natur: Wer ganz stadtnah Erholung oder aber auch einen Platz zum richtigen Austoben für Groß und Klein sucht, ist im Mangfallpark genau richtig. Entstanden ist dieses wundervolle Fleckchen im Zuge der Landesgartenschau, die Rosenheim 2010 ausrichtete. Der Mangfallpark ist Ausstellungsgelände und Freizeitpark zugleich. Die Mangfall wird als Fluss mit einbezogen und die Landschaftsarchitekten sorgten und sorgen mit kreativen Ideen für ein wechselndes Schauspiel in der Natur. Hier findet auch das Rosenheimer Sommerfestival statt, bei dem sich vom 14. bis 23. Juli der Mangfallpark Süd wieder in die größte Openair-Bühne der Stadt verwandelt. Auch im Sommer 2016 ist für jeden der richtige Sound dabei: Cro, Uriah Heep, Rea Garvey, Django 3000, dicht & ergreifend, Glasperlenspiel, Philipp Dittberner oder auch Schmidbauer & Kälberer. Kunstmühle Die Rosenheimer Kunstmühle ist ein stattlicher, ehemaliger Industriekomplex, dessen verschiedene Bauteile zwischen 1855 und 1916 errichtet wurden. In den 1990er Jahren

Magazine

Alle Inhalte © Trendguide