KIOSK

Trendguide berichtet hautnah und authentisch über die aufregendsten und schönsten Destinationen, sowie über Brennpunkt-Themen von Geld bis Gesundheit. Praktisch zum Mitnehmen oder online unter kiosk.trendguide.info. Gleich reinschauen und inspirieren lassen.

Trendguide reports up close and authentic about the most exciting and beautiful destinations, as well as focus topics from money to health. Practical to take away or online at kiosk.trendguide.info. Immediately have a look and be inspired.

Aufrufe
vor 9 Jahren

Trendguide Weine & Winzer No 1

  • Text
  • Weine
  • Winzer
  • Weingut
  • Wein
  • Rheingau
  • Rheingauer
  • Zeit
  • Lorch
  • Weinberg
  • Faust

48 ∙ WEINE &

48 ∙ WEINE & WINZER

WEINE & WINZER Vermarktung ist Christine zuständig. Auch Büro und Familie ist Ihr Ding, obschon sie bei Handarbeiten im Weinberg ebenso mit von der Partie ist. Bei allem findet die 36jährige Zeit genug, einer musikalischen Leidenschaft nachzugehen. Montag ist Hobbytag. Dann tauscht die Weinbauerin Bleistift, Rebenschere oder Kochlöffel gegen Saxophon und Klarinette und spielt mit der Stadtkapelle Oestrich-Winkel auf, zu Frühschoppen, Kirchweih oder Faschingsveranstaltungen. Nun ist die junge Familie mit ihrem Weingut an ihre Wurzeln zurückgekehrt. Schließlich stammen »Die junge Familie ist nach Hallgarten an die mütterlichen Wurzeln zurückgekehrt« beide Mütter aus Hallgarten. Aber auch die zweite Generation steht schon bereit. Der 8 jährige Johannes übt sich eifrig als Spezialist in Sachen (Tret-)Traktoren und Maschinen. Katharina (5) testet gerne Traubensaft und gilt als aussichtsreiche Anwärterin zur Weinkönigin 2029. Vermutlich wird ihr Antonia (3) dann im Amt der Weinkönigin 2031nahtlos folgen. Bis dahin sorgt sie stets für die gute Laune im Familienbetrieb. Stonehenge könnte unter anderem seine Bedeutung darin gehabt haben, dass die steinzeitlichen Magier die Sommer- und Wintersonnenwende und die Frühlings- und Herbst-Tagundnachtgleiche, und damit die wichtigen jahreszeitlichen Wendepunkte voraussagen konnten. Die Ausrichtung der Steinsäulen jedenfalls erfolgte so, dass am Morgen des Mittsommertags, wenn die Sonne im Jahresverlauf am nördlichsten steht, die Sonne direkt über dem Fersenstein aufging und die Strahlen der Sonne in gerader Linie ins Innere des Bauwerks eindrangen. Was für ein ideales Omen für ein neues Weingut wie das von Christine und Peter Keßler. 49

Magazine

Alle Inhalte © Trendguide