Aufrufe
vor 4 Monaten

UMWELT JOURNAL 2024-5

  • Text
  • Gfa
  • Imh
  • Energietage
  • Förderungen
  • Kmu
  • Green finance
  • Privatanleger
  • Umweltjournal
  • Projekte
  • Nachhaltigkeit
  • Alliance
  • Wien
  • Nachhaltige
  • Unternehmen
  • Finance
UMWELT JOURNAL Nr. 5/2024 mit den Themen: COVER: GREEN FINANCE - Themen: Green Finance - Förderungen, Privatanleger, Umfrage, Alliance ; Energietage, Buch: Finance-Perspektiven im Wandel; Ausbildungen, Seminare, Kongresse

UMWELTjournal 5/2024 |

UMWELTjournal 5/2024 | S26AUSBILDUNGSEMINARE, PRÜFUNGEN & AUSBILDUNGEN2024 / 2025 TITEL ORT* ANBIETERAnmeldungenmöglichFachhochschul-BachelorstudiengangEnergie- und UmweltmanagementPinkafeldFH BurgenlandAnmeldungmöglichFachhochschul-BachelorstudiengangGebäudetechnik und GebäudeautomationPinkafeldFH BurgenlandmehrereTermineAusbildung zum Umweltmanagementbeauftragtennach ISO 14001 und EMASonlineWIFI WienmehrereTermineLehrgang Abfallbeauftragte:rLinz, Steyr,GmundenWIFI Oberösterreich10.12. – 11.12.2024 KI in der Energiewirtschaft Wien imh29.01.2025 Spezialtag Grüner Wasserstoff Wien imh25.02. – 26.02.2025 Forum Verkehr: Schieneninfrastruktur Wien imh25.02. – 26.02.2025 Forum Verkehr: Fuhrpark- & Mobilitätsmanagement Wien imh25.02. – 26.02.2025 Forum Verkehr: ÖPNV der Zukunft Wien imh25.02. – 26.02.2025 Forum Verkehr: KI & Digitalisierung im Verkehr Wien imh* andere Termine und/oder Orte verfügbar. Im E-Paper/PDF klicken Sie für weitere Informationen einfach auf die Ausbildung oder den Veranstalter.AnbieterverzeichnisAusbildungKongresse, SeminareDas UMWELT JOURNALbietetIhnen den idealen Ort, um aufIhr Unternehmen, Ihre Organisationaufmerksam zu machen.Im Anbieterverzeichniskönnen Sie Ihr Logo präsentieren.Dazu wird das Logo miteiner URL Ihrer Wahl verlinkt.Sie wollen Ihren Auftritt nochverstärken? Dann fragen Sienach unserem Online-Anbieterverzeichnis.Dieses findenSie hier (klicken). Gehörenauch Sie künftig zu den Topanbieternim Umwelt Journal,als verlässlicher Partner in derUmweltbranche. Sie erhaltendazu eine persönlich gestalteteMicrosite im Rahmen derWebsite des FachmagazinsUMWELT JOURNAL.Als Package Print + E-Paper +Online ist Ihre Präsenz übrigensnicht nur am höchsten, sondernbesonders günstig! Fragen an:p.nestler@umwelt-journal.at.Ausbildung

Finance-Perspektivenim WandelDigital, nachhaltig, resilient* Zukunftsfähiger FACT-Bereich – aus einer Hand* Einblick in aktuelle Themen des Finance-Bereichs* Drei wesentliche Treiber der erfolgreichen Führung –angewendet auf den FACT-BereichFACTBOXFinance-Perspektiven im Wandel2024, 1. AuflageHerausgeber: Springer VerlagVerlag: Springer WiesbadenISBN Softcover: 978-3-658-42839-6ISBN eBook: 978-3-658-42840-2Sprachen: deutsch, englisch304 Seiten, 4-farbigeBook: € 66,99 (A)Softcover: € 87,37 (A)Der Sammelband stellt aktuelle Entwicklungen inWissenschaft und Praxis – immer aus dem Blickwinkeldes Finanz- und Rechnungswesens und desControllings - umfassend und gleichzeitig fokussiertdar. Dabei werden Aspekte insbesondere zur Realisierungeiner digitalen, nachhaltigen und resilientenUnternehmung aufgezeigt.In den Beiträgen werden verschiedene Themenaufgegriffen, u. a. Entwicklungen und Perspektivenim Steuerrecht sowie der Wandel des Finance-Bereichs durch Nachhaltigkeit, Innovationen undTechnologien.Die Autoren dieses Buches sind:Prof. Dr. Matthias Hiller - Professor für Rechnungswesenund Steuerlehre, Prof. Dr. Kathrin Krüger -Professorin für Externes Rechnungswesen, Dr. TeaRiedel - Fachdozentin für International Finance,Prof. Dr. Thomas Schempf - Professor für Finanzwirtschaft,Prof. Dr. Volker Steinhübel - Professorfür Controlling, Prof. Dr. Olaf Zeitnitz - Professor fürDigital Finance - alle an der SRH Fernhochschule -The Mobile University.IMPRESSUMMedieninhaber: Peter Nestler, Markus JaklitschHerausgeber: Peter NestlerRedaktion: Peter Nestler, Mag. Manfred KainzGrafik: nes2webRudolf-Kassner-Gasse 3, 1190 Wien, AustriaE-Mail: redaktion@umwelt-journal.athttps://umwelt-journal.atDas UMWELT JOURNAL erscheint 6 x jährlich.Zusätzlich: E-Paper, Website, Newsletter, SonderpublikationenUnsere aktuellen Mediadaten finden Sie hier.Ausgewählte Kapitel:* Digitalisierung des Finanzbereichs – Wie Cloud-Lösungenund Low-Code-/No-Code-Ansätze Wettbewerbsvorteilegenerieren* Blockchain und Kryptowerte: Mögliche Implikationenund Herausforderungen für die Finanzwirtschaft* Kennzahlen, strategische Entscheidungen und ihreKommunikation und deren Einfluss auf soziale Nachhaltigkeit* Greenwashing bei Geldanlagen* CSRD, EU-Taxonomie, LkSG: Ein Überblick überdie Berichterstattung zu nachhaltigkeitsbezogenenThemen* Green Finance