Aufrufe
vor 1 Jahr

01.2023 Uristier – Der Urner Gratisanzeiger

Jeden Freitag in den Urner Haushalten. Inserat aufgeben: www.uristier.ch, Telefon +41 41 874 16 66 oder E-Mail inserate@gisler1843.ch

URISTIER WEISS

URISTIER WEISS WOVeranstaltungskalenderOnlineauf urnerwochenblatt.chDONNERSTAG, 5. JANUARSternsingen16.00–20.00 Uhr, Bürglen. Sternsinger überbringenden BewohnerInnen von Bürglen den Segen undsammeln Geld für ein Kinderprojekt in Indonesien.→ www.pfarrei-buerglen.chSchächentaler Partnerschieber-JassmeisterschaftAb 20.00 Uhr, Restaurant zur Alten Post, Spiringen.→ www.altepost-spiringen.ch/FREITAG, 6. JANUARMusikalische Unterhaltung in der «Alten Post»Restaurant zur Alten Post, Spiringen. LT Echo vomGitschen.→ www.altepost-spiringen.chSternsingen16.00–18.30 Uhr, Bürglen. Sternsinger überbringenden BewohnerInnen von Bürglen den Segen undsammeln Geld für ein Kinderprojekt in Indonesien.→ www.pfarrei-buerglen.ch/Drei-Königskatzenmusik19.00–23.00 Uhr, Start Haus Sigrist, Flüelen. InstrumenteSchulhaus Matte ab 18.30 Uhr.«Anne Bäbi im Säli» von «Momänt & Co.»20.00 Uhr, Theater Uri, Altdorf. Tickets siehe Websiteoder an der Abendkasse.→ www.theater-uri.ch/«S‘Härz am rächtä Fläck» – Theater Bürglen20.00 Uhr, Aula, Bürglen. Reservationen Montagund Freitag von 17.00 bis 19.00 Uhr unter Telefon077 406 07 27 oder online möglich.→ www.theater-buerglen.chTheatergruppe Isenthal – «Ä gsuächtä Bärgsturz»20.15 Uhr, Gemeindesaal, Isenthal. Infos und Ticketsauf Website.→ www.theatergruppe-isenthal.ch/SAMSTAG, 7. JANUARAusstellung offen – Schreinerei Beeler8.00–15.00 Uhr, Gotthardstrasse 137, Erstfeld.→ beeler-schreinerei.chXZXChäppeli-Chilbi14.00 Uhr, «Seerose», Flüelen. Unterhaltung mitMusikanten. 16.30 Uhr hl. Messe mit Sängerchor.17.00 Uhr «Musikstubetä» im Restaurant Schützenstube.«Alli und doch niämer» – Theater Erstfeld14.15 Uhr, Casino, Erstfeld. Kinderaufführung. Reservationenab 2. Januar unter Telefon: 041 880 1428 (Dienstag bis Freitag 17.00–18.00 Uhr).→ trachten-erstfeld.ch/Verleihung des Goldenen UristiersAb 17.00 Uhr, Haus für Kunst Uri, Altdorf.→ www.hausfuerkunsturi.chVollmond Fondue im AlpstubliAb 17.00 Uhr, Alpstubli Gitschenen, Isenthal. HausgemachtesFondue mit feinem Isenthaler Alpkäse.Reservationen unter 079 920 53 85 oder corneliaaschwanden@gmail.com.→ alpstubli-gitschenen.ch/«S‘Härz am rächtä Fläck» – Theater Bürglen20.00 Uhr, Aula, Bürglen. Reservationen Montagund Freitag von 17.00 bis 19.00 Uhr unter Telefon077 406 07 27 oder online möglich.→ www.theater-buerglen.ch«Anne Bäbi im Säli» von «Momänt & Co.»20.00 Uhr, Theater Uri, Altdorf. Tickets siehe Websiteoder an der Abendkasse.→ www.theater-uri.ch/Theatergruppe Isenthal – «Ä gsuächtä Bärgsturz»20.15 Uhr, Gemeindesaal, Isenthal. Infos und Ticketsauf Website.→ www.theatergruppe-isenthal.ch/SONNTAG, 8. JANUARTheatergruppe Isenthal – «Ä gsuächtä Bärgsturz»13.30 Uhr, Gemeindesaal, Isenthal. Infos und Ticketsauf Website.→ www.theatergruppe-isenthal.ch/Ausstellungsrundgang und FinissageAb 15.00 Uhr, Haus für Kunst Uri, Altdorf. Werk- undFörderungsausstellung Uri.→ www.hausfuerkunsturi.chDIENSTAG, 10. JANUARPro Senectute Uri – Langlauftag Rothenthurm9.00 Uhr, Rothenthurm. Treffpunkt Zgraggen CarreisenSchattdorf. Anmeldung erforderlich. Informationenunter Telefon 041 870 42 12.→ www.ur.prosenectute.ch

MITTWOCH, 11. JANUARLändlerabig im «der GASTHOF»Klausenstrasse 220, Bürglen. Freier Eintritt (Kollekte).Reservation bis 19.00 Uhr möglich.→ www.dergasthof.ch/cms/index.phpSprachentreff TriffAltdorfAb 8.45 Uhr, Dätwylerstrasse 15, Altdorf. Italienischum 8.45 Uhr, Französisch um 9.30 Uhr undEnglisch um 10.00 Uhr, jeweils eine Stunde .→ www.triffaltdorf.chPro Senectute Uri – Winterwanderung Engelstock9.00 Uhr, Altdorf. Treffpunkt Bahnhof Altdorf. Anmeldungerforderlich. Informationen unter Telefon041 870 42 12.→ www.ur.prosenectute.ch«Zämä spilä» – Spielabend für Jugendliche undErwachsene19.30–22.00 Uhr, im TriffAltdorf, Dätwylerstrasse15, Altdorf. Ohne Voranmeldung. Organisiert vonder Ludothek Altdorf.«Anne Bäbi im Säli» von «Momänt & Co.»20.00 Uhr, Theater Uri, Altdorf. Tickets siehe Websiteoder an der Abendkasse.→ www.theater-uri.ch/DONNERSTAG, 12. JANUARPro Senectute Uri – Schneeschuhtour Göscheneralp9.00 Uhr, Göschenen. Treffpunkt Dorfplatz Schattdorf.Anmeldung erforderlich. Informationen unterTelefon 041 870 42 12.→ www.ur.prosenectute.chPro Senectute Uri – Ski Alpin Klewenalp10.00 Uhr, Beckenried. Treffpunkt Talstation Klewenalp.Anmeldung erforderlich. Informationen unterTelefon 041 870 42 12.→ www.ur.prosenectute.chTreffen Parkinsongruppe Uri Betroffene und Angehörige14.00 Uhr, Pfarreizentrum, Altdorf. Wir freuen uns,dass wir zusammen ins neue Jahr starten dürfen.Auskunft unter Telefon 041 870 44 58DIES & DASDancess – Tanzfitness für ErwachseneTurnhalle, Silenen. Fit ins neue Jahr starten mitDancess. 4 Lektionen jeweils dienstags, 18.45 bis19.45 Uhr. Infos/Anmeldung via Webseite.→ www.dance275.jimdosite.comJazz und Contemporary Dance KursTurnhalle, Silenen. Dienstags, 17.00 bis 17.55 Uhr,5 Lektionen à 55 min, für Kinder ab der 2. Klasse.Infos/Anmeldung auf der Webseite.→ www.dance275.jimdosite.com«Beenälisuppä Altdorf» – täglich von Montag bisFreitagVom 9. bis 27. Januar, «Winkel», Altdorf. Gruppenanmeldungenunter Telefon 079 450 64 32.Pro Senectute Uri –Android-Smartphone-GrundkursGitschenstrasse 9, Altdorf. Donnerstag und Freitag,26. und 27. Januar, jeweils von 9.00 bis 12.00 Uhr.Anmeldung unter Telefon 041 870 42 12.→ www.ur.prosenectute.chSchneeschuh und Zelttour – 2 TageUri, Andermatt. Am 14. bis 15.1.23. Exped Tribebietet ein Abenteuer der Extraklasse für Klein undGross. Alle Infos auf unsere Website.→ www.expedtribe.com/Walk-On-The-Wild-SidePro Senectute Uri – AquafitnessSchwimmbad, Altdorf. Jeweils freitags, 20. Januarbis 26. Mai (14-mal), 11.00 bis 11.45 Uhr. Anmeldungunter Telefon 041 870 42 12.→ www.ur.prosenectute.chMontag Musik – Könner spielen für KennerSchützenhaus Altdorf, Flüelerstrasse 36, Altdorf. 9.Januar, 20-23 Uhr: Die Kapelle «Pfauenhalde» feiertmit Musik ihr 20-jähriges Jubiläum. Reservation:Telefon 079 320 64 21.→ www.montag-musik.chPro Senectute Uri – PilatesPine, Attinghauserstrasse, Altdorf. Jeweils donnerstags,19. Januar bis 25. Mai (15-mal), 8.30 bis9.30 Uhr. Anmeldung unter Telefon 041 870 42 12.→ www.ur.prosenectute.chPro Senectute Uri – Italienisch EinsteigerGitschenstrasse 9, Altdorf. Jeweils mittwochs, 18.Januar bis 12. April (12-mal), 13.45 bis 15.30 Uhr.Anmeldung unter Telefon 041 870 42 12.→ www.ur.prosenectute.chPro Senectute Uri – Französisch Stufe 1 bis 2Gitschenstrasse 9, Altdorf. Jeweils mittwochs, 18.Januar bis 12. April (12-mal), 9.00 bis 10.45 Uhr.Anmeldung unter Telefon 041 870 42 12.→ www.ur.prosenectute.chPro Senectute Uri – Französisch EinsteigerGitschenstrasse 9, Altdorf. Jeweils mittwochs, 18.Januar bis 12. April (12-mal), 16.00 bis 17.45 Uhr.Anmeldung unter Telefon 041 870 42 12.→ www.ur.prosenectute.ch

Archiv Collection

URISTIER - DER URNER GRATISANZEIGER

Jeden Freitag, rechtzeitig vor dem Wochenende, erscheint der Gratisanzeiger «Uristier» in den Haushaltungen des Kantons Uri.

Hier können sich die Urnerinnen und Urner orientieren. Was gibt es für aktuelle Events? Was läuft bei den verschiedenen Sportvereinen? Wo werden die besten Preise für den Einkauf am Samstag angeboten? Welches Restaurant hat gerade ein Sonderangebot? Welches Unternehmen bietet etwas Neues an?

Der «Uristier» liefert Infos mit sämtlichen Kleininseraten, Liegenschaftsanzeigen, PR-Inseraten, Rätseln und Veranstaltungen.

INSERAT AUFGEBEN