Aufrufe
vor 1 Jahr

10.2023 Uristier – Der Urner Gratisanzeiger

Jeden Freitag in den Urner Haushalten. Inserat aufgeben: www.uristier.ch, Telefon +41 41 874 16 66 oder E-Mail inserate@gisler1843.ch

URISTIER WEISS

URISTIER WEISS WOVeranstaltungskalenderOnlineauf urnerwochenblatt.chFREITAG, 10. MÄRZMusikalische Unterhaltung in der «Alten Post»Restaurant zur Alten Post, Spiringen. HD Anita undPriska mit Kari.→ www.altepost-spiringen.chTheater Bristen – «Feriä vo dr Familiä»20.15 Uhr, Bristen. Komödie in drei Akten. VorverkaufMo/Mi/Fr 17.30 bis 18.30 Uhr Telefon 079506 34 36 oder unter theater-bristen.ch.→ www.theater-bristen.chSAMSTAG, 11. MÄRZBike check – erkenne, ob dein MTB bereit ist fürdie SaisonAltdorf. Kette, Bremse, alles gut? Erfahre, wie duin nur 3 Minuten 95% aller Defekte an deinem Bikeerkennst.→ numbernine.ch/bike-checkKostenlose Mountainbike Balance KurseAltdorf. Mit guter Balance auf dem MTB hast du vielSicherheit und Spass im Gelände. Nach dieser Lektionhast du das Zeug dazu.→ www.numbernine.ch/balanceJungfischerkurs Theorietag – Urner Fischereiverein8.30 Uhr, Wilerstrasse 37, Erstfeld. Brevetkurs. Anmeldungvia Website.→ www.ufv.chBike Setup – Mehr Freude beim Biken durchrichtiges Material11.15–12.00 Uhr, Altdorf. Wie dir ein richtig eingestelltesBike viel Sicherheit in Abfahrten gibt undkleine Material-Änderungen Wunder bewirken.→ www.numbernine.ch/bike-setup/Verkauf von Fastensuppe – MinestronesuppeAb 11.30 Uhr, Garagen beim SBB-Kraftwerk, Amsteg.Der Reinerlös geht an: Kinderspitex Zentralschweiz(mit Schwerpunkt Kanton Uri), HerzlichenDank!XZXWilder Kaiser – SliqueAb 11.30 Uhr, Nätschen-Arena, Andermatt. Von Januarbis März vibriert jeweils einmal im Monat derDancefloor der neuen Partyzone mit elektronischerMusik.→ www.andermatt-sedrun-disentis.chLivio Beyeler – welcome homeAb 17.00 Uhr, Haus für Kunst Uri, Altdorf. Vernissage.→ www.hausfuerkunsturi.chIn the Forest19.30 Uhr, Schützengasse 11, Altdorf. Konzert «Inthe Forest» des Zentralschweizer Jugendsinfonieorchesters.→ www.theater-uri.chTheater Sisikon – «Ängel uf Bewährig»20.00 Uhr, Mehrzweckhalle, Axenstrasse 2, Sisikon.Komödie in drei Akten. Vorverkauf Mo/Mi/Do 17.00–18.00 Uhr, Telefon 077 476 44 77.→ www.theatersisikon.ch/Theater Bristen – «Feriä vo dr Familiä»20.15 Uhr, Bristen. Komödie in drei Akten. VorverkaufMo/Mi/Fr 17.30 bis 18.30 Uhr Telefon 079506 34 36 oder unter theater-bristen.ch.→ www.theater-bristen.chSONNTAG, 12. MÄRZGrosselterntag – Tag des offenen Ateliers11.00–17.00 Uhr, Haus für Kunst Uri, Altdorf. DasAtelier steht den Grosseltern und ihren Enkelkindernzum Malen und Gestalten offen.→ www.hausfuerkunsturi.chTheater Sisikon – «Ängel uf Bewährig»17.00 Uhr, Mehrzweckhalle, Axenstrasse 2, Sisikon.Komödie in drei Akten. Vorverkauf Mo/Mi/Do 17.00–18.00 Uhr, Telefon 077 476 44 77.→ www.theatersisikon.ch/MONTAG, 13. MÄRZProjekt Marinas Isleten –Themenabend mit Gastvortrag19.00–21.00 Uhr, Restaurant zum Schwarzen Löwen,Tellsgasse 8, Altdorf. Die GLP Uri lädt zumVortrag über das Marina-Projekt an der Isleten ein.Referent ist Isidor Baumann von der Isen AG.→ ur.grunliberale.ch

MITTWOCH, 15. MÄRZAlzheimer Uri/Schwyz –Treffen Angehörigengruppe9.30–11.00 Uhr, Gotthardstrasse 14, Stiftung Papilio,Altdorf. Pflegende und betreuende Angehörigetreffen sich zum Austausch. Anmeldung unter Telefon078 212 58 60.→ www.alzheimerurischwyz.chErzählcafé mit Andrea Schnüriger14.00–16.00 Uhr, TriffAltdorf, Dätwylerstrasse 15,Altdorf. Frühjahrsputz – Ordnung im Innen undAussen. Anmeldung und Infos: andrea.schnueriger@bluewin.choder 078 627 52 70.→ www.gesundheitsfoerderung-uri.ch/«Zämä spilä» – Spielabend für Jugendliche undErwachsene19.30–22.00 Uhr, im TriffAltdorf, Dätwylerstrasse15, Altdorf. Ohne Voranmeldung. Organisiert vonder Ludothek Altdorf.Theater Sisikon – «Ängel uf Bewährig»20.00 Uhr, Mehrzweckhalle, Axenstrasse 2, Sisikon.Komödie in drei Akten. Vorverkauf Mo/Mi/Do 17.00–18.00 Uhr, Telefon 077 476 44 77.→ www.theatersisikon.ch/DONNERSTAG, 16. MÄRZPro Senectute Uri – Ski Alpin Melchsee-Frutt10.00 Uhr, Kerns. Treffpunkt Talstation Melchsee-Frutt. Anmeldung erforderlich. Informationen unterTelefon 041 870 42 12.→ www.ur.prosenectute.chVernissage «Wundertüte!»Ab 17.30 Uhr, Haus für Kunst Uri, Altdorf. Schüler/-innen zeigen ihre Kreationen, welche sie im Rahmendes Malateliers von Januar bis März gestaltethaben.→ www.hausfuerkunsturi.chTheaterweekend: «Wilderbluescht»20.00 Uhr, Theater Uri, Schützengasse 11, Altdorf.«Wilderbluescht» singen und musizieren eigeneVolkslieder. Stimmen, Instrumente und alltäglicheGegenstände erklingen.→ www.theater-uri.chTheater Bristen – «Feriä vo dr Familiä»20.15 Uhr, Bristen. Komödie in drei Akten. VorverkaufMo/Mi/Fr 17.30 bis 18.30 Uhr Telefon 079 50634 36 oder unter theater-bristen.ch.→ www.theater-bristen.chDIES & DASGartenbaukurs 5-TeiligGründligasse 51, Altdorf. 27.03. - 18.09. Die Kursteilnehmendenwerden durch das Gartenjahr begleitet.Gelernte kann zu Hause umgesetzt werden.→ www.bioterra.ch/kurse/gartenbaukurs-5-teilig-0Konflikte satt?Kulturkloster, Altdorf. Seminar für ein gelingendesmiteinander. 31.3.–2.4./24.11.–26.11.→ www.institutfuerlebensfreude.deVortrag über Permakultur – Martin KellerKafe im griäne Hüüs, Gotthardstrasse 4a, Altdorf.25.03, 8.30–12.00. M. Keller zeigt uns, wie wirunseren Garten in einen Permakulturgarten umwandeln.Bitte anmelden.→ www.bioterra.ch/kurse/vortrag-ueberpermakulturBilderausstellung «Farbe neben Farbe» vonMartha ZieglerSchloss A Pro, Seedorf. Vom 11. März bis 2. Juli –geöffnet jeweils von Donnerstag bis Sonntag. WeitereInformationen: siehe Website.→ www.schlossrestaurant-apro.ch/restaurantausstellungenLivio Beyeler – welcome homeHaus für Kunst Uri, Altdorf. 11. März bis 21. Mai:Kunstausstellung zum Thema Heimat und Theateraufführungenim Museum.→ www.hausfuerkunsturi.chJazz und Contemporary Dance FrühlingskursTurnhalle, Amsteg. Tanzkurs für Kids ab der 2. Klasseà 5 Lektionen ab 24.03.2023, 16.50 bis 17.45 Uhr.Infos/Anmeldungen auf der Webseite.→ www.dance275.jimdosite.comPro Senectute Uri – Groki-KochkursSchulküche Schulhaus Spielmatt, Schattdorf. Findetam Samstag, 18. März, von 10.00 bis 14.30 Uhrstatt. Anmeldung unter Telefon 041 870 42 12.→ ur.prosenectute.ch/de.htmlPro Senectute Uri –Fahrplan und Billettkauf mit SBB MobileTriffAltdorf, Dätwylerstrasse 15, Altdorf. Donnerstag,28. März, von 14.00 bis 16.00 Uhr. Anmeldungunter Telefon 041 870 42 12.→ ur.prosenectute.ch/de.htmlPro Senectute Uri –Workshop: «Patientenverfügung ausfüllen»Gitschenstrasse 9, Altdorf. Findet am Freitag, 24.März, von 9.00 bis 11.00 Uhr statt. Anmeldungunter Telefon 041 870 42 12.→ ur.prosenectute.ch

Archiv Collection

URISTIER - DER URNER GRATISANZEIGER

Jeden Freitag, rechtzeitig vor dem Wochenende, erscheint der Gratisanzeiger «Uristier» in den Haushaltungen des Kantons Uri.

Hier können sich die Urnerinnen und Urner orientieren. Was gibt es für aktuelle Events? Was läuft bei den verschiedenen Sportvereinen? Wo werden die besten Preise für den Einkauf am Samstag angeboten? Welches Restaurant hat gerade ein Sonderangebot? Welches Unternehmen bietet etwas Neues an?

Der «Uristier» liefert Infos mit sämtlichen Kleininseraten, Liegenschaftsanzeigen, PR-Inseraten, Rätseln und Veranstaltungen.

INSERAT AUFGEBEN