Aufrufe
vor 5 Jahren

11.2019 Uristier ­ Der Urner Gratisanzeiger

  • Text
  • Infos
  • Gisler
  • Vermieten
  • Anmeldung
  • Vereinbarung
  • Beckenried
  • Miete
  • April
  • Altdorf
  • Telefon
Jede Woche in allen Haushaltungen von Uri. Inserate aufgeben: www.gislerwerbung.ch und Telefon 041 874 16 66

Publireport Unsichtbares

Publireport Unsichtbares sichtbar machen für meh Moderne Technik macht Unsichtbares sichtbar: Wärmebildkameras wandeln Infrarotstrahlen je nach Intensität in verschiedene Farben um und zeigen unterschiedliche Temperaturen an (Thermografie). Die KWS Elektro-Sicherheitsberatung ist im Bereich Thermografie zertifiziert. Mithilfe ihrer Aufnahmen können Wärmeverluste an Gebäuden festgestellt werden. Thermografie ist aber auch ein wichtiges Verfahren, um die Sicherheit von elektrischen Anlagen zu überprüfen. Edi Arnold von KWS Elektro-Sicherheitsberatung und Kari Herger, Leiter Technik vom Swiss Holiday Park (SHP) in Morschach, betrachten gespannt den kleinen Monitor der Wärmebildkamera. Sie ist im technischen Bereich des SHP auf eine grosse Schaltanlage gerichtet. «Alles im grünen respektive blauen Bereich», erklärt Edi Arnold. Wären auf der Kamera orange oder gar rote Flächen zu sehen, würde das auf erhöhte Temperatur hindeuten. Ursache könnte ein Defekt sein, der dann im schlimmsten Fall zu einem Brand führen könnte. Sicherere elektrische Anlagen dank Thermografie Genau das passierte im vergangenen Jahr. «Glücklicherweise konnten wir den Brand in der Schaltanlage rasch eindämmen und grösseren Schaden verhindern», führt Kari Herger aus. Die Schaltanlage, ein wichtiger Bestandteil der technischen Infrastruktur, muss allerdings ersetzt werden. «Das ist nur möglich, wenn der Swiss Holiday Park eine gewisse Zeit betriebsfrei ist. Beim dichten Zeitplan des SHP, der praktisch das ganze Jahr Saison hat, braucht das eine minutiöse Planung, um ein Zeitfenster zu schaffen. «Dank der regelmässigen Überprüfung der Schaltanlage durch die KWS Elektro-Sicherheitsberatung können wir den Betrieb weiterführen, bis dieses günstige Zeitfenster da ist. Das hilft uns sehr.» Zertifizierung steht für Qualität Es ist kein Zufall, dass SHP in dieser wichtigen Sicherheitsfrage auf die KWS Elektro- Sicherheitsberatung setzt: «Wir arbeiten im elektrischen Bereich schon lange mit KWS Elektro-Sicherheitsberatung zusammen und auch mit dem EWA aus dem Kanton Uri», erklärt Karl Herger. «Wir haben dabei nur gute Erfahrungen gemacht. Im Thermografieaufnahme eines Wohnhauses. Bereich der Thermografie ist für uns auch sehr wichtig, dass KWS Elektro-Sicherheitsberatung ein zertifizierter Dienstleister – zertifizierter Thermographer Level 1 nach ITC – ist. Thermografieaufnahmen können heute viele machen. Wenn es aber um Qualität geht und darum, die Aufnahmen auch richtig zu interpretieren, dann

Haben Sie Interesse, Ihren eigenen Publireport zu veröffentlichen? Infos unter: gislerwerbung.ch, Gisler 1843 AG, Telefon 041 874 16 66, info@gislerwerbung.ch hr Energieeffizienz und Sicherheit Kari Herger und Edi Arnold (rechts) bei einer Thermografiemessung. sind Fachleute wie bei KWS Elektro-Sicherheitsberatung gefragt.» Thermografie zeigt Wärmeverlust und hilft, Energiekosten zu sparen «Die Überprüfung von technischen Anlagen mittels Wärmebildkamera ist eine wichtige Anwendung der Thermografie», erklärt Stefan Arnold, Leiter KWS Elektro- Sicherheitsberatung. «Besser bekannt ist sicher die thermografische Überprüfung von Wohn- oder Geschäftshäusern. Anhand der Bilder werden undichte Stellen in der Gebäudehülle sichtbar. Diese verursachen Wärmeverluste und damit einen höheren Energieverbrauch. Wer sein Haus energetisch sanieren und die Isolierung verbessern möchte, startet am besten mit einer professionellen Thermografie, wie wir sie anbieten.» Spezialisten in allen Fragen der Elektro-Sicherheit Die Thermografie ist eine Dienstleistung aus einer ganzen Palette KWS Elektro-Sicherheitsberatung: «Wir führen beispielsweise die gesetzlich vorgeschriebenen Kontrollen der elektrischen Installationen durch. Weiter beraten wir unsere Kunden in Energiefragen und helfen dabei, Energiesparmöglichkeiten zu finden und einzurichten. Zu unserem Angebot gehören weiter auch noch Beratungen rund um den Blitzschutz, Geräteprüfungen, Netzqualitätsmessungen, Prüfung von Photovoltaikanlagen (Sicherheit und Wirkungsgradmessungen), Schulungen und wie bereits beschrieben Thermografie. Unsere Mitarbeitenden sind ausgewiesene Fachleute, die ihr langjähriges Wissen gerne zur Verfügung stellen.

Archiv Collection

URISTIER - DER URNER GRATISANZEIGER

Jeden Freitag, rechtzeitig vor dem Wochenende, erscheint der Gratisanzeiger «Uristier» in den Haushaltungen des Kantons Uri.

Hier können sich die Urnerinnen und Urner orientieren. Was gibt es für aktuelle Events? Was läuft bei den verschiedenen Sportvereinen? Wo werden die besten Preise für den Einkauf am Samstag angeboten? Welches Restaurant hat gerade ein Sonderangebot? Welches Unternehmen bietet etwas Neues an?

Der «Uristier» liefert Infos mit sämtlichen Kleininseraten, Liegenschaftsanzeigen, PR-Inseraten, Rätseln und Veranstaltungen.

INSERAT AUFGEBEN