Aufrufe
vor 5 Jahren

1.2019 Uristier ­ Der Urner Gratisanzeiger

  • Text
  • Telefon
  • Altdorf
  • Januar
  • Miete
  • Februar
  • Schattdorf
  • Tageskarte
  • Vereinbarung
  • Anmeldung
  • Infos
Jede Woche in allen Haushaltungen von Uri. Inserate aufgeben: www.gislerwerbung.ch und Telefon 041 874 16 66

URISTIER WEISS WO

URISTIER WEISS WO Veranstaltungskalender Online: abfragen, www.urionline.ch Freitag, 4. Januar «Bäusyfäscht 2019» 19.30 Uhr, Dorf, Amsteg. Grosses Ländlerzelt mit Livemusik, diverse Bars. Infos zum «Fäscht»: www.baeusy.ch. Samstag, 5. Januar Schreinerei Beeler – Ausstellung offen 8.00–15.00 Uhr, Gotthardstrasse 137, Erstfeld. Sternsingen 16.00 Uhr, Bürglen. Ab 16.00 Uhr sind Schülerinnen und Schüler der 3. bis 6. Klasse sowie der 1. Oberstufe mit Leiterinnen unterwegs. Sie freuen sich auf die Begegnungen an den Haustüren. Infos zur Route unter www.buerglen.ch/ pfarrei/veranstaltungen. Verleihung «Goldener Uristier» – Übergabefeier 17.00 Uhr, Haus für Kunst Uri, Herrengasse 2, Altdorf. Verleihung des «Goldenen Uristiers» an Hansjörg Felber. Regierungsrat Beat Jörg würdigt an der Feier die grossen kulturellen Verdienste des Preisträgers. Mit Apéro und musikalischer Umrahmung durch Albin Brun und Kristina Brunner. «Bäusyfäscht 2019» 19.30 Uhr, Dorf, Amsteg. Grosses Ländlerzelt mit Livemusik, diverse Bars. Infos zum «Fäscht»: www.baeusy.ch. Sonntag, 6. Januar Brunch und Musik 9.00–14.00 Uhr, Gotthard-Raststätte, Schattdorf. Musik mit Kapelle Schauenseeklänge. Reservationen sind erwünscht unter Telefon 041 875 05 05 oder info@gotthardraststaette.ch. Sternsingen 16.00 Uhr, Bürglen. Ab 16.00 Uhr sind Schülerinnen und Schüler der 3. bis 6. Klasse sowie der 1. Oberstufe mit Leiterinnen unterwegs. Sie freuen sich auf die Begegnungen an den Haustüren. Infos zur Route unter www.buerglen.ch/ pfarrei/veranstaltungen. XZX Dreikönigskonzert 17.00 Uhr, Kulturkloster, Altdorf. Klassisches Konzert mit dem Reicha-Quintett. Andermatt Swiss Alps Folk mit Duo Fränggi und Maria Gehrig 17.00 Uhr, «The Chedi», Saal Gotthard, Eingang Parkstrasse, Andermatt. Infos und Vorverkauf unter www.andermattfolk.ch. Montag, 7. Januar Rituelles Singen 19.30 Uhr, Kulturkloster, Altdorf. Singen mit Verena Gisler-Davidshofer. Dienstag, 8. Januar «flowyoga by jasmin» 20.00 Uhr, Dätwylerstrasse 25, Altdorf. Flowyoga bringt den Körper in Bewegung und die Gedanken zur Ruhe. Anfänger willkommen. Schnupperlektion gratis. Anmeldung unter: zurfluhjasmin@gmail.com. Mittwoch, 9. Januar «Zämä spilä» – Ludothek Altdorf 19.30–22.00 Uhr, TriffAltdorf, Dätwylerstrasse 15, Altdorf. Spielabend für Jugendliche und Erwachsene. Ohne Anmeldung. «flowyoga by jasmin» 20.00 Uhr, Kulturraum Gemeindehaus, Sisikon. Flowyoga bringt den Körper in Bewegung und die Gedanken zur Ruhe. Anfänger willkommen. Schnupperlektion gratis. Anmeldung unter: zurfluhjasmin@gmail.com. Dies & Das Ausstellung «Augenblicke» – Bilder und Illustrationen von Diana Scheiber Psychotherapeutische Praxis, Gotthardstrasse 14a, Altdorf. Ausstellung bis 15. Juni, jeweils am Freitag von 9.00 bis 11.00 Uhr und nach Rücksprache mit Diana Scheiber (scheiber_diana@hotmail.com). Mehr Informationen unter www.psychotherapie-uri.ch im Bereich Aktuelles. Eltern-Kind-Singen (Kursangebot) – Musikschule Uri Schulhaus Florentini, Altdorf. Beginn: 5. Februar oder 25. März. 8 Lektionen à 45 Minuten. Für Kinder von zwei bis vier Jahren in Begleitung eines Erwachsenen. Weitere Informationen und Anmeldung unter: Musikschule Uri, Telefon 041 874 31 31, oder www.musikschule-uri.ch.

Faszienkurs Blackroll Turnhalle Rosenberg, Altdorf. Kursbeginn: Dienstag, 15. Januar, 20.00 Uhr, 6 Lektionen à 75 Minuten. Infos und Anmeldung: Anita Stadler, Telefon 079 425 93 80. Eintageskurse «Spielerisch Probleme lösen führt zum Erfolg» Gasthaus Brückli, Gotthardstrasse 82, Schattdorf. 10., 11., 16. oder 17. Januar von 9.00 bis 17.00 Uhr. Machen Sie aus 2019 Ihr Erfolgsjahr! Klare Ziele fördern die Lebensfreude und den Selbstwert. Moderator: Marc B. Frei. Anmeldung: powermind@live.de. Entgiften mit Qigong Altdorf. Startdatum: 8. Januar. 6x jeweils dienstags von 19.30–20.30 Uhr und ein Halbtag, 16. Februar, von 13.30–17.00 Uhr. Anmeldung unter Telefon 041 870 83 20 oder www.osteopathie-uri.ch. Semesterkurs – Qigong Altdorf. Startdatum: 21. Januar. 18x jeweils montags von 19.00–20.15 Uhr. Anmeldung unter Telefon 041 870 83 20 oder www.osteopathie-uri.ch. Pro Senectue Uri – Italienischkurse, diverse Levels Gitschenstrasse 9, Altdorf. Jeweils montags, vom 14. Januar bis am 15. April (12 x 2 Lektionen). Einsteiger: 15.45–17.30 Uhr; Level 2: 13.45–15.30 Uhr; Level 2–3: 9.00–10.45 Uhr. Anmeldung unter Telefon 041 870 42 12. Pro Senectue Uri – Englischkurse, diverse Levels Gitschenstrasse 9, Altdorf. Vom 15./16. Januar bis 16./17. April (10–12x 2 Lektionen). Stufe 1: mittwochs, 13.30–15.15 Uhr; Stufe 2: dienstags, 9.00–11.00 Uhr; Stufe 2–3: dienstags, 14.00– 16.00 Uhr; Stufe 3: mittwochs, 9.00–11.00 Uhr; Konversation 2–3: mittwochs, 15.45–17.30 Uhr. Anmeldung unter Telefon 041 870 42 12. Malen und Zeichnen – Pro Senectute Uri Neuland 12, Altdorf. Kurs 1: mittwochs, 16. Januar bis 20. Februar, Schwerpunkt: eigene Mal-Idee. Kurs 2: donnerstags, 17. Januar–21. Februar, Schwerpunkt: Figur/Einteilung Proportionen. Beide Kurse sind für Einsteiger und Fortgeschrittene und jeweils von 14.00–17.00 Uhr (6 x 4 Lektionen). Telefon 041 870 42 12. Pro Senectute Uri – Workshop «Patientenverfügung ausfüllen» Gitschenstrasse 9, Altdorf. Punkt für Punkt eine Patientenverfügung vor Ort ausfüllen oder eine bestehende anpassen. Donnerstag, 17. Januar, 9.00 bis 11.00 Uhr. Anmeldung unter Telefon 041 870 42 12. Pro Senectute Uri – Computerkurs für Anfänger Attinghauserstrasse 12, Altdorf. Grundlagen im Umgang mit dem PC: Kurze Texte schreiben, Ordner anlegen, Informationen suchen. Donnerstags, 31. Januar bis 21. Februar (4 x 2 Lektionen), jeweils von 18.15 bis 19.45 Uhr. Anmeldung unter Telefon 041 870 42 12. Tanzen lernen – Tanzschule Häcki Pfarreizentrum, Schlossbergstrasse 13, Erstfeld. 4x ab Montag, 18. März, diverse Kurse. Anmeldung und Infos: 041 310 77 54, www. tanzschule-haecki.ch. Basis-Seminar «Bewusst denken» Hotel Goldener Schlüssel, Altdorf. 11., 18. und 25. Januar sowie 8. Februar, 19.00–21.30 Uhr. Infos und Anmeldung: Telefon 041 220 19 19 / www.mentalstark.ch. Veranstaltung melden: www.urionline.ch/home/veranstaltungen

Archiv Collection

URISTIER - DER URNER GRATISANZEIGER

Jeden Freitag, rechtzeitig vor dem Wochenende, erscheint der Gratisanzeiger «Uristier» in den Haushaltungen des Kantons Uri.

Hier können sich die Urnerinnen und Urner orientieren. Was gibt es für aktuelle Events? Was läuft bei den verschiedenen Sportvereinen? Wo werden die besten Preise für den Einkauf am Samstag angeboten? Welches Restaurant hat gerade ein Sonderangebot? Welches Unternehmen bietet etwas Neues an?

Der «Uristier» liefert Infos mit sämtlichen Kleininseraten, Liegenschaftsanzeigen, PR-Inseraten, Rätseln und Veranstaltungen.

INSERAT AUFGEBEN