Aufrufe
vor 5 Jahren

18.2019 Uristier ­ Der Urner Gratisanzeiger

  • Text
  • Terrasse
  • Offen
  • Vereinbarung
  • Juni
  • Zentrum
  • Vermieten
  • Gisler
  • Miete
  • Altdorf
  • Telefon
Jede Woche in allen Haushaltungen von Uri. Inserate aufgeben: www.gislerwerbung.ch und Telefon 041 874 16 66

URISTIER WEISS WO

URISTIER WEISS WO Veranstaltungskalender Online auf Uristier.ch Urnerwochenblatt.ch Freitag, 3. Mai Grosser Lottomatch – Urner Kleintierfreunde 19.30–0.30 Uhr, Hotel Tourist, Flüelen. Kassenöffnung ab 18.30 Uhr. Mit tollen Preisen. Theater Altdorf – «z friä gfräiwt» 20.00 Uhr, «Winkel», Altdorf. Reservierung unter www.trachten-uri.ch oder per Telefon 041 870 49 13 (12.00–13.00 und 17.00–19.00 Uhr). Konzert Toby Meyer «Freiheit – mini Gschicht mit Gott» 20.00 Uhr, Restaurant Kaiserstock, Dörfli 2, Riemenstalden. Eintritt frei, Kollekte. «Jolly & the Flytrap – back on stage» 20.30–2.00 Uhr, Kellertheater im Vogelsang, Altdorf. Samstag, 4. Mai Ausstellung offen – Schreinerei Beeler AG 8.00–15.00 Uhr, Gotthardstrasse 137, Erstfeld. Das Tanzfest Uri 9.00 Uhr, Altdorf. Tanzshows für Gross und Klein im Foyer des Theaters Uri und im Altdorfer Dorfkern, ein Tanzfilm im Cinema Leuzinger, Tanz- Workshop. Alle Infos unter www.dastanzfest. ch/altdorf. Flohmarkt mit Kaffeestube 9.00–16.00 Uhr, Kreisschulhaus, Gurtnellen. Auf Ihren Besuch freut sich Pro Senectute Gurtnellen. Erzählungen mit Gabriela Bonetti 9.30 Uhr, Kulturkloster, Altdorf. Mit Märchen von Wasser, Erde, Feuer und Luft mit der Urner Erzählerin Gabriela Bonetti und Margrit O. Indermaur, Gestaltungen. Volksradtour des RMV Seedorf 13.00 Uhr, Vereinshaus im Bodenwald, Seedorf. Alle Fahrradbegeisterten von nah und fern, auch Nichtmitglieder, sind eingeladen. Singen, klingen und bewegen 14.00 Uhr, Kulturkloster, Altdorf. Sinnlichkeit und Lebensfreude – Musik und Tanz mit Verena Gisler-Davidshofer, Musiktherapeutin und Singgruppenleiterin, sowie Lisbeth Weber Lichtsteiner, Musiktherapeutin, Ritual- und Tanzfrau. «Ürihockeyturniär» 14.00 Uhr, Sporthalle Feldli, Altdorf. Unihockey-Plauschturnier für alle mit der Zusatzdisziplin «Töggelä». Theater Altdorf – «z friä gfräiwt» 20.00 Uhr, «Winkel», Altdorf. Reservierung unter www.trachten-uri.ch oder per Telefon 041 870 49 13 (12.00–13.00 und 17.00–19.00 Uhr). «Friähligsfäscht» – Musikverein Haldi 20.15 Uhr, Mehrzweckgebäude, Haldi. Mit «Echo vom Heuboden», Sven und Luca Püntener, «Lärchäwald-Cherli», Bar mit DJ Wisi und Friends. Sonntag, 5. Mai Swiss Unihockey Games Uri 8.00 Uhr, Sporthalle Feldli, Altdorf. Unihockey- Schülerturnier. Kantonsspital Uri – Morgenspaziergang mit den Urner Hebammen 9.30 Uhr, Moosbad, Altdorf. Kinder, Eltern, Grosseltern, Verwandte und Freunde sind herzlich zu einem gemütlichen Spaziergang und Austausch eingeladen. Volksradtour des RMV Seedorf 10.00 Uhr, Vereinshaus im Bodenwald, Seedorf. Alle Fahrradbegeisterten von nah und fern, auch Nichtmitglieder, sind eingeladen. Korporationsgemeinde Uri 10.30 Uhr, Unterlehn, Altdorf. Einzug Korporationsrat mit Ehrengästen auf das Unterlehn. 11.00 Uhr Beginn Korporationsgemeinde, anschliessend Mittagessen für alle. Musikalische Unterhaltung mit dem Ländlertrio Älplergrüäss. Musikalische Unterhaltung 14.00 Uhr, Betagtenheim, Wassen. Musikalische Unterhaltung mit dem Trio Uristiär. Jedermann ist herzlich willkommen. Eintritt frei. Buchvernissage mit Konzert 16.00 Uhr, Kulturkloster, Altdorf. «Der Tanz von Himmel und Erde» – Texte von Anton Rot zetter mit Elisabeth Bernet, Annette Forster und Adrian Holderegger, musikalisch umrahmt mit Voichita Nica, Klavier, und Stephan Britt, Klarinette. Gottesdienst um 18.00 Uhr mit Bruder Remigi Odermatt. «Amstäg! Literatur & Musik» 17.00 Uhr, Hotel Stern und Post, Amsteg. Lesung: Leonor Gnos. Musik: Claudia Muff, Akkordeon. Moderation: Hanspeter Müller-Drossaart. Eintritt frei, Kollekte. Bitte beachten: XZX

eschränkte Platzzahl für die Lesung. Eine Platzreservierung wird empfohlen: info@sternpost.ch. Montag, 6. Mai Informationsabend Bäuerinnenschule Gurtnellen 19.00 Uhr, Bergheimatschule, Grosshus 1, Gurtnellen. Anmeldung nicht erforderlich. Infos unter www.bwzuri.ch. Dienstag, 7. Mai Auszahlung des Korporationsbürgernutzens Altdorf 8.00–12.00 und 13.30–18.00 Uhr, Südtrakt Fremdenspital, Gemeindehausplatz 2, Altdorf. Korporationsbürgerrat Altdorf. Urner Schieberjass» – Restaurant Schützenhaus 20.00 Uhr, «Schützenhaus», Altdorf. Mittwoch, 8. Mai GV des WWF Uri zum Thema Bär 18.00 Uhr, Dätwyler-Gebäude, Seminarraum 7, Altdorf. Der Bär besuchte in den letzten drei Jahren Uri immer wieder. Dies fasziniert und wirft gleichzeitig Fragen auf: Haben wir genügend Wildnis für den Bären? Wieso wählt er für den Winterschlaf gerade die Urner Täler? Nach der GV (nur für Mitglieder) spricht Joanna Schoenenberger, die Bärenexpertin des WWF, über das spannende Tier. 50plus-Talk 19.00–21.00 Uhr, TriffAltdorf, Dätwylerstrasse 15, Altdorf. Infos unter www.avenir50plus.ch. 15. Mitgliederversammlung des Hilfswerks der Kirchen Uri 19.30 Uhr, ev.-ref. Kirchgemeindehaus, Bahnhofstrasse 29, Altdorf. Theater Altdorf – «z friä gfräiwt» 20.00 Uhr, «Winkel», Altdorf. Reservierung unter www.trachten-uri.ch oder per Telefon 041 870 49 13 (12.00–13.00 und 17.00–19.00 Uhr). Donnerstag, 9. Mai «Tellen-Jass» – Partnerschieber 20.00 Uhr, Restaurant Tell, Bürglen. Dies & Das Alpentöne – internationales Musikfestival Dorf, Altdorf. 15. bis 18. August. Vorverkauf ab 1. Mai. www.alpentoene.ch. Vorverkauf «Freitagsschiff» Start Vorverkauf ab 29. April auf www.freitagsschiff.ch. Nordic-Walking-Lauftreff Parkplatz Vitaparcours, Seedorf. Jeweils Donnerstag, 19.00 Uhr. Vereinsunabhängig, ohne Leistungsdruck. Offen für alle. Fussballschule – FC Altdorf Gemeindesportplatz Schützenmatte, Altdorf. 8., 15., 22. und 29. Mai sowie 5. und 12. Juni, jeweils mittwochs, 17.30–18.45 Uhr. Infos: Peter Gisler, Natel 079 383 03 57. Faszienkurs Blackroll– Fascial Fitness Turnhalle Rosenberg, Altdorf. Kursbeginn: Dienstag, 7. Mai, 20.00 Uhr (6 Lektionen à 75 Minuten). Infos und Anmeldung: Anita Stadler und Sonja Arnold, Telefon 079 425 93 80. Acryl-Workshop mit Maria-Antoinette Zürcher Farben-Haus Uri, Schachengasse 1, Schattdorf. Sonntag, 26. Mai, von 9.30 bis 16.30 Uhr. Anmeldung und Infos unter Telefon 041 870 64 30 oder info@farbenhaus-uri.ch. Sommerkurs – Qigong Altdorf, im Juni, jeweils donnerstags von 6.30– 7.30 Uhr, draussen. Anmeldung unter Telefon 041 870 83 20 oder www.osteopathie-uri.ch. Veranstaltung melden: www.urionline.ch/home/veranstaltungen XZX

Archiv Collection

URISTIER - DER URNER GRATISANZEIGER

Jeden Freitag, rechtzeitig vor dem Wochenende, erscheint der Gratisanzeiger «Uristier» in den Haushaltungen des Kantons Uri.

Hier können sich die Urnerinnen und Urner orientieren. Was gibt es für aktuelle Events? Was läuft bei den verschiedenen Sportvereinen? Wo werden die besten Preise für den Einkauf am Samstag angeboten? Welches Restaurant hat gerade ein Sonderangebot? Welches Unternehmen bietet etwas Neues an?

Der «Uristier» liefert Infos mit sämtlichen Kleininseraten, Liegenschaftsanzeigen, PR-Inseraten, Rätseln und Veranstaltungen.

INSERAT AUFGEBEN